Vollständige Version anzeigen : Ellenbogen Techniken im Kyokushin Kumite / Wettkampf
littletiger
30-01-2018, 21:15
Moinsen,
warum sieht man im Wettkampfgeschehen so wenig Techniken mit den Ellenbögen zum Körper?
Laut Regelwerk sind die doch erlaubt, oder bin ich da auf dem Holzweg?
LG
Moinsen,
warum sieht man im Wettkampfgeschehen so wenig Techniken mit den Ellenbögen zum Körper?
Laut Regelwerk sind die doch erlaubt,
LG
Die wären auch in anderen Wettkampf-Modi erlaubt, aber du mußt eben erstmal hinkommen! :D Und dann muß es der Kari noch sehen...
littletiger
30-01-2018, 21:39
Die wären auch in anderen Wettkampf-Modi erlaubt, aber du mußt eben erstmal hinkommen! :D Und dann muß es der Kari noch sehen...
Stimmt, allerdings scheinen im Infight tatsächlich Knie und auch Fäuste bevorzugt zu werden.
Eskrima-Düsseldorf
31-01-2018, 07:33
Ich vermute, wenn Ellenbogenschläge zum Kopf erlaubt wären, würdest Du auch welche sehen.
FireFlea
31-01-2018, 07:54
Ich vermute, wenn Ellenbogenschläge zum Kopf erlaubt wären, würdest Du auch welche sehen.
Das sind sie mit Sicherheit nicht. Aber im Eingangspost wurde ja nach Ellbogenschlägen zum Körper gefragt ;)
Bei "klassichen" Kyokushin wird die Deckung meist sehr eng am Körper gehalten wird (da Schläge nur zum Körper erlaubt sind), mit so einer Deckungsarbeit ist es schwer effektive Ellenbogenschläge zum Körper durchzubringen bringen.
Im Kyokushin Budo Kai waren (sind?) auch Ellenbogenschläge zum Kopf erlaubt und da habe ich zumindest einen mal gesehen - auch wenn ich damit nicht die gewünschte Wirkung erzielte ;-)
Eskrima-Düsseldorf
31-01-2018, 09:53
Das sind sie mit Sicherheit nicht. Aber im Eingangspost wurde ja nach Ellbogenschlägen zum Körper gefragt ;)
Ist mir schon klar... mein Erklärungsversuch ist ja dass ach egal...
Ist mir schon klar... mein Erklärungsversuch ist ja dass ach egal...
Ich frage mich immer wieder warum nicht mehr Elbogen zu den Beinen gehen? Die Maaigeris werden in so kurzer Distanz zum Kopf abgefeuert, das würde sich sowas von anbieten. Ein sauberer Elbogen auf den Oberschenkel oder die Innenseite und das Thema ist vielmals gegessen.. Ist halt mehr Panantukanstyle. Aber auf alle Fälle effektiv. Ist das erlaubt?
Falsche Distanz
31-01-2018, 12:10
Zumindest in den ÖKB-Wettkampfregeln findet sich ein Verbot gegen Angriffe auf Arme oder Beine.
Ellenbögen zum Körper sind meiner Meinung nach unter WKF-Regeln einfach das Risiko nicht wert. Die Situation muss da schon sehr speziell sein, dass ich mit dem ganzen Körper näher rein gehe als notwendig. Ellenbogentechniken wurden in meinem früheren Verein, als ich noch fangen gespielt hab :D, gar nicht unterrichtet. Liegt einfach nicht im Fokus im Wettkampf.
Das ist doch gerade der Fall im Kyoukshinwettkampf. Die sind sehr nahe dran und bringen extrem viele Roundhousegeschichten zum Kopf
Falsche Distanz
31-01-2018, 13:02
Für Kyokushin machts sinn. Hatte ich nicht bedacht. Vielleicht findet sich ein Kyokushinkämpfer der uns das beantwortet.
Also Kniestöße mit dem Ellenbogen "aktiv blocken" (im Clinch) haben wir geübt und habe ich im Wettkampf (Kyokushin-Regeln) auch mal angewandt. Von gezielte Angriffe mit Fäusten und Ellenbogen zu den Beinen würde ich mir aber angesicht der Abhärtung durch Lowkicks nicht zuviel erwarten. Letzte sind da meiner Meinung nach die bessere Waffe, den dafür muss ich nicht tief gehen oder meine Deckung herunter nehmen und dabei einen harten Kopftreffer riskieren.
Ein sauberer Elbogen auf den Oberschenkel oder die Innenseite und das Thema ist vielmals gegessen..
Angesichts der Tatsache das selbst harte Lowkicks von den meisten Wettkämpfern gut verdaut werden, würde ich dies in Frage stellen.
littletiger
31-01-2018, 20:23
Aber gerade zum Solar Plexus würden die sich doch anbieten. Ich trainiere leider noch nicht lange genug Kyokushin.
Werde dazu aber mal meinen Trainer genauer auf den Zahn fühlen. :)
FireFlea
31-01-2018, 22:31
Ist mir schon klar... mein Erklärungsversuch ist ja dass ach egal...
Ok - glaube ich habs kapiert :) Hab mir jetzt ein paar Reglements der größeren Organisationen durchgelesen und Ellbogen zum Körper scheinen erlaubt zu sein. An den Regeln liegt es wohl nicht.
Ok - glaube ich habs kapiert :) Hab mir jetzt ein paar Reglements der größeren Organisationen durchgelesen und Ellbogen zum Körper scheinen erlaubt zu sein. An den Regeln liegt es wohl nicht.
Nö liegt am Stil. Die meisten Karatestile wollen nicht nahe gehen auch wenn sie nahe sind. Eine Mentalitätsfrage. Goju Ryu wäre wohl die Ausnahme mit Kakie.
Kai Dobi
01-02-2018, 09:08
https://www.youtube.com/watch?v=p2xHs4wp78Q
bitteschön - ganz viel ellenbogen!!
littletiger
01-02-2018, 13:11
https://www.youtube.com/watch?v=p2xHs4wp78Q
bitteschön - ganz viel ellenbogen!!
Dankeschön. Hatte ich bis jetzt so noch nicht gesehen.
Kai Dobi
22-08-2018, 08:59
ich hätte auch nie gedacht, dass ein ellenbogen sooo präzise genau einen (EINEN!) Zahn treffen kann^^
ja, ... seit gestern wackelt mein eckzahn. hoffe das wächst wieder fest :-(
Bei uns gab es damals folgende Regeln (sind schon aber paar Jahre her:
mit Armen/Händen nur zum Körper, zum Kopf nur mit dem Fuß.
ja, ... seit gestern wackelt mein eckzahn. hoffe das wächst wieder fest :-(
Kurzes OT:
Geh damit zum Zahnarzt! Als Notfallpatient und möglichst heute.
Der klebt dir bei Bedarf Brackets drauf, zieht einen Drahtbogen und fixiert dir den Zahn so dass er in Ruhe wieder festwächst.
Ist besser als hinterher mit Implantat herumzuhampeln.
Kai Dobi
22-08-2018, 09:51
@ripley: ja so wirds wohl werden
... schlimmer ist, daß ich dadurch intuitiv ein ganz zurückhaltendes kumite fahre, und fast nur noch den kopf schütze. und dass `n monta vor dan-prüfung .. halleluja
littletiger
22-08-2018, 12:24
@ripley: ja so wirds wohl werden
... schlimmer ist, daß ich dadurch intuitiv ein ganz zurückhaltendes kumite fahre, und fast nur noch den kopf schütze. und dass `n monta vor dan-prüfung .. halleluja
Oha gute Besserung!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.