Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kudo in Deutschland



maik_269
04-02-2018, 16:31
Hallo Leute,
war schon länger nicht mehr hier und wollte mal fragen ob sich was das Thema "Kudo in Deutschland" betrifft schon was getan hat?
Hatte mal einen Lehrgang in Augsburg organisiert der mehr wie schlecht besucht war und deswegen das Thema auf Eis gelegt.
Würde mich freuen was positives zu hören, doch ich denke das MMA derzeit einfach mehr Leute anzieht wie Kudo.

Also bitte melden falls es was neues gibt oder einer was starten will

Kai Dobi
12-05-2019, 19:45
Ich geb die Hoffnung langsam auf. Nach zwei Jahren immer mal Suchen, immer mal gucken, ... ist einfach tote Hose hier. Als Rookie sowohl im Karate und erst recht im BJJ werd ich nix Eigenes starten können. Habe zwar eventuell demnächst die Chance was eigenes machen zu können - aber ausser Goju mit mehr Kloppe und mehr Boden wird da nicht bei raus kommen. Es ist wirklich frustrierend. Kudo ist so ziemlich zu 100% das was ich will und machen möchte. Aber das ist in Dt. noch Lichtjahre entfernt. Die Japan-Ausritte von unserem Verband sind straight Goju-zentriert, da ist auch kein Anbandeln zu erwarten oder zustande zu kriegen. Und selbst wenn mal irgendjemand nach Dt. kommt ist das immer meilenweit vom Herzen Dunkeldeutschlands (wo ich wohne) entfernt.

... Einzige Chance ist vielleicht die Türsteherszene, in der es drei/vier/zwölf Russen gibt. Aber als mieser Hippie wie meinereiner beäugen die einen auch nicht gleich als bestbuddy.

kelte
13-05-2019, 09:40
Kudo hat nichts, was MMA nicht auch beinhaltet. Außer, dass die Kämpfer komplett angezogen und mit Kopfschutz/Visier kämpfen. Das macht den Kampf optisch für das gewaltdurstige Publikum hochgradigst unattraktiv - und damit auch für viele Kämpfer uninteressant. Nur die wenigsten wollen ihre Freizeit mit einer Sportart ausfüllen, die kein Ansehen genießt.

Kensei
13-05-2019, 11:28
Ich denke Kudo/Daido Juku fasst hier nicht so richtig Fuß, weil es zu wenige Alleinstellungsmerkmale im Vgl. zum MMA hat. Persönlich fände ich da "klassisches" Vollkontakt-Karate ala Kyokushin auch reizvoller, weil es eben ein komplett anderes Regelwerk besitzt und die Kämpfe auch anders anzuschauen sind.

Wenn dich sowas interessiert Kai, in/bei Leipzig gab es mal eine kleine Gruppe Ashihara-Karate und in Dresden ist auch eine ehem. Shotokantruppe als Vollkontakt-Gruppe im Aufbau.

Ansonsten würde ich angepasstes Goju + Boxen + BJJ empfehlen und dann evtl. JuJutsu-Allkampfturniere. Die finden regelmäßig in SN und BRB bzw. Berlin statt, da müssteste nichtmal weit fahren ;)

ThomasL
13-05-2019, 12:02
Kudo hat nichts, was MMA nicht auch beinhaltet
Kannst Du mir bitte mal eine Wurf oder eine Würger mit Gi im MMA zeigen!

Schick mir mal deine e-mail Adresse, ich habe jemand der eventuell dazu was sagen kann (oder hatte ich Dir den Kontakt schon geschickt, der Thread ist relativ alt)

Nite
13-05-2019, 13:33
Ich denke Kudo/Daido Juku fasst hier nicht so richtig Fuß, weil es zu wenige Alleinstellungsmerkmale im Vgl. zum MMA hat.
Sehr schade.
Ich finde den Gedanken von "MMA im Gi" durchaus reizvoll.
Unabhängig von welchem Regelwerk, also ob Daido Juku oder einfach um den Gi erweiterte Unified Rules (*), wäre meiner Meinung nach eine spannende Sache.

*:
Jeder Kämpfer hat einen Gi zu tragen, greifen des eigenen und des gegnerischen Gis erlaubt.

FireFlea
08-03-2023, 07:18
Eben gesehen - in Neuss gab es einen Lehrgang:

https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/kampfsport-in-neuss-erstes-kudo-seminar-deutschlands_aid-86106225

Es gab ja vor Urzeiten schonmal 2 Seminare mit Azuma, das lief vielleicht aber noch unter Daido Juku.

Reina
08-03-2023, 10:15
Eben gesehen - in Neuss gab es einen Lehrgang:

https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/kampfsport-in-neuss-erstes-kudo-seminar-deutschlands_aid-86106225

Es gab ja vor Urzeiten schonmal 2 Seminare mit Azuma, das lief vielleicht aber noch unter Daido Juku.

Na endlich!! Vielen dank für die Information FireFlea!! Obwohl es noch ein Seminar ist, ist es sicher ein großer erster Schritt.

Ich überlege jetzt demnächst nach Deutschland aus Japan umzuziehen, aber d.h ich muss Kudo aufhören soll… (Ich betreibe Kudo in Japan gerade) Hoffentlich wird Kudo ein beliebter Kampfsport allgemein in Europa…


Sent from my iPhone using Tapatalk

Sojobo
08-03-2023, 15:18
Ich war Teilnehmer bei "Kudo meets Karate" in Neuss. Hat Spaß gemacht. Das Seminar war im Grunde angelegt als eine Heranführung. Ich denke, dass sich hier durchaus mal was dauerhaftes initiieren lassen könnte.