Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welches System passt?



SNLK
05-02-2018, 04:11
Schönen, frühen guten Morgen, liebes Forum!

Ich kann mir zwar vorstellen, dass dies eine der meist gestellten Fragen ist aber:
Welcher Kampfsport bzw welches System passt zu mir?

Ich war noch nie eine Sportskanone. Ohne mich groß raus reden zu wollen, als Kind/Jugendlicher hatte ich noch leichtes Allergie bedingtes Asthma, was mir nicht wirklich Freude an Sport gemacht hat. Heutzutage komme ich damit eigentlich gut klar und habe an sich nur eine etwas schwache Kondition.
Nun möchte ich endlich einmal etwas für meinen Koerper und vor allem meine Selbstverteidigung tun.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein paar Probestunden in einem kleinen Karatekurs gemacht, was sich allerdings eher unnütz anfühlte, da dort weder Menschen in meiner Alters-, Gewichts- oder Gürtelklasse waren.

Auszerdem war ich kein Freund von dem (pardon) "tanz"artigen Lernen und den damit verbundenen Gürtelsystem. Natuerlich soll Sport einer gewissen Disziplin unterliegen, aber dieses auf Tradition getrimmte Training war nicht mein Fall.

Nun suche ich also ein System, das möglichst ohne viel drum herum lehrt, wie ich mich in realistischen Situationen (auch) gegen größere und schwerere Gegner zu Wehr setzen kann. (bin mit 1,74m und 70 kg als M ja nun kein Riese)

Natuerlich habe ich mir schon im Internet einiges durch gelesen und abgesehen, moechte aber nicht vorweg greifen.
Kurzum, Welches System eignet sich eurer Meinung/Erfahrung nach am ehesten für einen Einstieg in Selbstverteidigung. Ohne große Start Erwartungen an Muskelmasse oder Fitness. Und natuerlich ohne (zu viel) Fokus auf Wettkaempfe oder (zu viel) Tradition, sondern auf echte "Alltags-"Verteidigung. Ich bin recht offen fuer unterschiedliche Stile bzw Kontaktarten.

Danke für die Aufmerksamkeit
MfG SNLK
P.S.: nur noch dazu, mit Training im Fitnessstudio habe ich schon angefangen, moechte den Fitness Teil also nicht ignorieren, jedoch auch ohne 1 Jahr Fitti schon Fortschritt spüren können :)

Little Green Dragon
05-02-2018, 07:02
Lange Version:

Fragebogen ausfüllen, dummen Kommentar von Wong abwarten, 10 verschiedene Vorschläge bekommen, überall zum Probetraining gehen, da bleiben wo es Dir gefällt.


Kurze Version:
Schauen was bei Dir in der Umgebung gibt, Probetraining machen, da bleiben wo es Dir gefällt.

Wong F.
05-02-2018, 08:28
Lange Version:
Fragebogen ausfüllen, dummen Kommentar von Wong abwarten,

Tja. Du warst schneller. :D

discipula
05-02-2018, 08:48
Kurzum, Welches System eignet sich eurer Meinung/Erfahrung nach am ehesten für einen Einstieg in Selbstverteidigung. Ohne große Start Erwartungen an Muskelmasse oder Fitness. Und natuerlich ohne (zu viel) Fokus auf Wettkaempfe oder (zu viel) Tradition, sondern auf echte "Alltags-"Verteidigung. Ich bin recht offen fuer unterschiedliche Stile bzw Kontaktarten.


Krav Maga könnte deine Kriterien erfüllen. oder eine der zahlreichen Varianten von Wing Tsun/Ving Chun/etc etc etc.

aber wie der LGD sagt:



Schauen was bei Dir in der Umgebung gibt, Probetraining machen, da bleiben wo es Dir gefällt.

Gast
05-02-2018, 09:31
Kurze Version:
Schauen was bei Dir in der Umgebung gibt, Probetraining machen, da bleiben wo es Dir gefällt.

Huch, das hört sich ja richtig logisch an, aber wäre das nicht zu einfach? :biglaugh:

Little Green Dragon
05-02-2018, 10:39
Huch, das hört sich ja richtig logisch an, aber wäre das nicht zu einfach? :biglaugh:

Ich war schon immer ein Freund des "Keep it simple...".


P.S.
An den TE - sollte Dir ein Anbieter etwas davon erzählen, dass Du "mühelos" und ohne jegliche Kraft / Fitness mit seinem System in der Lage bist Dich gegen größere und schwerere Angreifer wirksam zu verteidigen solltest Du um dieses Gym einen großen Bogen machen. Ja Technik ist wichtig, aber wenn ein 190cm Kerl mit 100 kg auf Dir drauf liegt kommst Du allein mit kratzen, beißen und Haare ziehen eben nicht weiter. ;)

Karateman1
06-02-2018, 09:57
SNLK, also meine 0,02 Euro zum Thema: Klare Sache, wegbleiben vom Hausfrauen- und Rentner Gruppentanz - a.k.a. Karate, bei dem man für's durch die Halle laufen bunte Gürtel hinterhergeschmissen bekommt. Am ehesten kann man sich auf der Straße noch mit dem Gürtel verteidigen, wenn man einen dicken Stein oder Schraubenschlüssel dran bindet. Aber bloß nicht auf die hanebüchenen SV-Übungen reinfallen von Wegen 'Kleine Hausfrau an Bushaltestelle gegen Messerstecher im Trollformat' Age-Uge / Gyaku Zuki - fertig...

Du willst also kein Ballett, aber auch nicht unbedingt was, wo Muskelmasse und Fitness eine Rolle spielen? Hmmm, Ashida Kim auf YouTube suchen und ganz tolle Ninja-Kampfkunst für umsonst lernen.

Little Green Dragon schreibt es hier so schön: "An den TE - sollte Dir ein Anbieter etwas davon erzählen, dass Du "mühelos" und ohne jegliche Kraft / Fitness mit seinem System in der Lage bist Dich gegen größere und schwerere Angreifer wirksam zu verteidigen solltest Du um dieses Gym einen großen Bogen machen. Ja Technik ist wichtig, aber wenn ein 190cm Kerl mit 100 kg auf Dir drauf liegt kommst Du allein mit kratzen, beißen und Haare ziehen eben nicht weiter."

Diese Bullshido-Logik durfte ich mir mal von einem WC (= Wing Chun) 'Sifu' anhören (selber war der Herr aber ziemlich muskelbepackt... hatte vielleicht doch Zweifel am eigenen System?) - er meinte: "Wir haben keine Zeit, uns Muskeln (über Jahre) aufzubauen..."

Ja ne, is klar... aber locker Zeit (und VIEL Geld) haben wir naiven Deppen (= die Schüler / Kunden) um über Jahre irgendwelches Luft-Kung Fu zu lernen, um uns mit dünnen Ärmchen und Bauchansatz 'auf der Straße' zu verteidigen.

Ganz ehrlich: Wenn eine Kampfsport / Kampfkunstschule den Kunden verkaufen will, dass man keine körperliche Fitness benötigt, um sich zu verteidigen... dass man als schüchterne 50 Kg Hausfrau (oder 70 Kg Mann) was gegen kampferfahrene, körperlich krass überlegene Aggressoren ausrichten kann, dann sollte man nach einem (hoffentlich) kostenlosen Probetraining schnell das weite suchen und sich bloß keinen Vertrag aufschwatzen lassen!!!


BEDENKE: Die wollen Geld machen! Schulen ganz krass - Vereine nicht so extrem.

Ich schreibe all das mit dieser Leidenschaft, weil ich all das hinter mir habe (been there, done that) - vom Vereins-Shotokan zu zwei verschiedenen WC-Schulen... mal 'n bisschen Aikido (schön... aber auch Ballett...?)

Der Hauptgrund scheint ja für die meisten immer das Argument zu sein: 'Ich will SV lernen' - aber dann endet man eventuell doch da, wo es einen aufgrund seiner persönlichen Vorlieben und Abneigungen hinzieht.

Ich persönlich weiß, dass ich - wollte ich mich denn tatsächlich effektiv schlagen können - besser zum Boxen oder Muai Thai gehen müsste; dass ich unbedingt und ganz wichtig lernen MÜSSTE, auch einzustecken.

Aber ironischerweise zieht's mich dann eher zu so 'spirituell' und 'meditativ' angehauchten Dingen wie Aikido etc. - aber dann brauche ich mir auch nicht einreden, dass ich im Ernstfall besser ganz schnell RENNE oder besser einen Stock zum Zuschlagen bei mir habe!

Ach, was auch immer, das war die lange Antwort - die Kurze ist tatsählich: Schau dir an, was dir gefällt.

Oh Gott... wie oft habe ich selber schon im Internet um alle möglichen Ratschläge (welche ja bekanntlich auch Schläge sind) gebeten, nur um dann NICHTS davon umzusetzen, weil eine ganz kleine, ganz leise Stimme in mir längst eine Entscheidung getroffen hat.

Hat eigentlich JEMALS ein Ratschlag im Internet geholfen?

Little Green Dragon
06-02-2018, 10:16
Hat eigentlich JEMALS ein Ratschlag im Internet geholfen?

Mit Sicherheit - solange der Fragesteller ein ernsthaftes Interesse hat und auch akzeptieren kann und will, dass es da draußen eben Leute gibt die es besser wissen als man selbst.

Wong F.
06-02-2018, 11:12
Hat eigentlich JEMALS ein Ratschlag im Internet geholfen?

Führst du manchmal Selbstgespräche?

Karateman1
06-02-2018, 15:32
Mit Sicherheit - solange der Fragesteller ein ernsthaftes Interesse hat und auch akzeptieren kann und will, dass es da draußen eben Leute gibt die es besser wissen als man selbst.

Ich habe genügend Kampfsportschulen und Vereine besucht sowie lange genug in einem Fitnessstudio gearbeitet (als Sport- und Fitnesskaufmann) um definitiv sagen zu können, wie leicht beinflussbar die meisten Menschen sind. Spätestens dann, wenn ein unbedarfter Fragesteller, der noch nie Kampfsport gemacht hat, in der ersten kommerziellen Schule aufschlägt und sich mit dem richtigen, manipulativen Verkaufsgequatsche einlullen lässt, ist es zu spät!

...und Jahre später bereut man es dann, dass man mal so jung, blöd und naiv war, um sich von irgendwelchen Sifus oder Senseis oder Gurus das Geld aus der Tasche hat ziehen lassen. Die 'straßentauglichen' SV-Fähgikeiten sind dann noch immer bei NULL!

Karateman1
06-02-2018, 15:35
Führst du manchmal Selbstgespräche?

Wer tut das nicht? Aber meine Tirade hier sollte das mal aufzeigen, dass es doch unter'm Strich genauso ist, wie meine Vorredner es bereits klar dargelegt haben: Ausprobieren geht über studieren!

Das Risiko ist eben einfach, dass man irgendwo hängen bleibt und (spätestens wenn ein Vertrag unterschrieben wurde!) man sich das Ganze dann auch schön- und zurechtredet! Denn man möchte als Mensch immer als gut und kompetent dastehen.

Wie ich schon geschrieben hatte: Habe den ganzen Kram hinter mir. Bin zu alt, zu zynisch und zu gelangweilt (und zu knauserig) mir nochmal teure Bullshido- oder Fitnessverträge andrehen zu lassen.

SNLK
07-02-2018, 06:09
Wieder einen guten Morgen.
Sorry, hatte die letzten beiden Tage nicht wirklich Zeit und Nerven mal nach den Antworten zu schauen.
VIelen dank erstmal für die vielen Antworten.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine eigentliche Frage nicht so ganz beantwortet wurde (werden konnte?)
Aber erstmal zu den Antworten.
Ja ich habe vielleicht etwas zu sehr Fokus auf Masse-lose Techniken gesetzt. Worauf ich hinaus wollte war, dass (wie ich glaube) zB Boxen auch stark
von der Masse - sprich Körper/Muskel/etc - abhängt, die eben hinter der schlagenden Faust steckt. Sprich ich müsste erstmal bzw nebenbei auch noch deutlich an Masse aufbauen.
Da ich mich schnell von fehlenden Erfolgen abschrecken lasse, wünsche ich mir daher ein System, dass vielleicht nicht jeden Menschen in jeder Situation komplett von den Beinen hebelt, aber vielleicht auch eine Chance für eine körperlich eher schwache Person bietet.

Natürlich kann ich nicht einfach mit einer einzigen Technik ein Schwergewicht einfach über den Kopf heben und rumwerfen. (übertrieben gesprochen)
Tatsächlich ging mein Gedanke schon in eine Richtung wie Krav Maga oder Wing Tsu, da diese beiden Systeme (für mich als Laien) eher wie
Reaktionen wirken als Aktionen. Allerdings findet man, je länger man danach sucht, immerwieder Videos oder ähnliches, die erklären,
dass eben zB diese beiden Systeme für realistische Kämpfe oder Kämpfe gegen andere System kaum Wirkung zeigen oder nicht ganz denn versprochenen Effekt habe.
Daher die Frage hier, um noch ein wenig Feedback von mehr oder weniger (interdisziplinär-)erfahrenen Personen zu bekommen.

Wir haben hier in der Gegend ein wirklich sehr breites Angebot an Kampfsport-/Verteidigungsarten, daher ist das Argument, erstmal zu schauen was da ist ein wenig hinfällig.
Natürlich könnte ich schauen wo es mir gefällt, aber selbst da sollte ich doch ein Vorauswahl treffen in welcher Reihenfolge ich mich mit den Personen vor Ort bekannt mache.

Zu meiner eigentlichen Frage. Habt ihr denn eine Empfehlung für ein System was unter halbwegs realistischen Bedingungen gut funktioniert.
Unter den Übungsbedingungen in der Schule sieht es doch immer mal anders aus als in echten Situationen. (glaube ich)

Ich möchte auch noch einmal betonen: Ich suche kein Konfrontation, ich habe einfach aus verschiedenen Anlässen ein wenig Sorge um das Auftreten solcher Situaionen
und möchte dann im Fall der Fälle nicht ohne einen Plan da stehen. Daher der Wunsch nach möglichst in Realsituationen anwendbaren Systemen.

Ich hoffe ich habe euch mit den Laien-Thesen und ähnlichen nicht vor den Kopf gestoßen und würde mich über ein paar weitere Resonanzen freuen. Ich möchte auch nicht stur oder besserwisserisch wirken, nur bin ich grundsätzlich ein Zweifler, der sich lieber doppelt und dreifach absichert, eh er (aus Unwissenheit) etwas anfängt womit er später unzufrieden ist.

Einen schönen Tag wünsche ich.

discipula
07-02-2018, 08:30
...und Jahre später bereut man es dann, dass man mal so jung, blöd und naiv war, um sich von irgendwelchen Sifus oder Senseis oder Gurus das Geld aus der Tasche hat ziehen lassen.

Das klingt nach einem traurigen Leben, das :(

Little Green Dragon
07-02-2018, 08:35
Geh zum Krav Maga...


Zufrieden?



Das ist alles schon wieder viel zu verkopft und „rum theoretisiert“ und lässt Zweifel ob Du es je zum Probetraining schaffst.

Du hast ne große Auswahl? Ist doch super - hingehen und ausprobieren.

Wenn die ersten 3-4 Gyms nichts sind ist es dann vielleicht Nummer 5 oder halt erst das 7te.

Du bist 24 Jahre ohne SV ausgekommen, da kommt es jetzt auf ein paar Wochen mehr oder weniger in denen Du Dir Sachen anschaust nicht an.

Nicht der Name der KK ist entscheidend, sondern wie ist das Training und passt die Gruppe.

discipula
07-02-2018, 08:36
Tatsächlich ging mein Gedanke schon in eine Richtung wie Krav Maga oder Wing Tsu, da diese beiden Systeme (für mich als Laien) eher wie
Reaktionen wirken als Aktionen. Allerdings findet man, je länger man danach sucht, immerwieder Videos oder ähnliches, die erklären,
dass eben zB diese beiden Systeme für realistische Kämpfe oder Kämpfe gegen andere System kaum Wirkung zeigen oder nicht ganz denn versprochenen Effekt habe.


Meine winzige Freundin (Gewicht und Grösse wie ca ein 10-12 jähriges durchschnittliches Kind, die kann pumpen wie sie will und kommt nie auf Muskelmasse wie grössere, schwerere Leute) hat sich schon mehrfach mit Wing Tsun gegen grössere, kräftigere Gegner durchgesetzt.

Halt nicht in einem Ring oder Käfig, sondern im Alltag. Auf der Strasse, im Bus, auf dem Spielplatz mit den Kindern...

Einen Lehrer oder eine Lehrerin zu suchen, die selbst körperlich eher zu den Zarten gehört, könnte da eine gute Idee sein. Die Grossen Starken, die im Zweifelsfall alles über Kraft und Masse lösen können, haben oft wenig Verständnis für die Situation der Kleinen Zarten, die technisch sehr gut sein müssen, damit sie eine Chance haben.

man muss natürlich auch Glück haben und eine gute Schule in der Nähe haben.

Syron
07-02-2018, 13:02
Meine winzige Freundin (Gewicht und Grösse wie ca ein 10-12 jähriges durchschnittliches Kind, die kann pumpen wie sie will und kommt nie auf Muskelmasse wie grössere, schwerere Leute) hat sich schon mehrfach mit Wing Tsun gegen grössere, kräftigere Gegner durchgesetzt.
Ohne ein ***** sein zu wollen, würde ich hier empfehlen zunächst einige Beiträge Discies zu lesen, bevor man dem jetzt zu blind glaubt.


Einen Lehrer oder eine Lehrerin zu suchen, die selbst körperlich eher zu den Zarten gehört, könnte da eine gute Idee sein. Die Grossen Starken, die im Zweifelsfall alles über Kraft und Masse lösen können, haben oft wenig Verständnis für die Situation der Kleinen Zarten, die technisch sehr gut sein müssen, damit sie eine Chance haben.
Gute Trainer geben Möglichkeiten, wie man diverse Techniken an den eigenen Körper anpasst, da ist es völlig egal, ob er groß oder klein ist.

Mein "Hauptlehrer" ist nur wenige Zentimeter größer als ich; ein anderer war da etwas größer und bulliger - hat nichts daran geändert, daß ich von beiden gleich gut gelernt hab.

Was vielleicht mal nicht passt, sind einzelne Techniken - einfach, weil sie mir nicht so liegen; oder andersherum: Es sind Sachen, die diese nicht unbedingt machen würden, weil sie nicht deren Favoriten sind, aber dennoch wird drauf hingewiesen.

Wie gesagt: Taugt der Trainer was, passt er seine Methoden an die Schüler an; egal wie groß und stark oder nicht.

Doomster
07-02-2018, 14:24
Wieder einen guten Morgen.
Sorry, hatte die letzten beiden Tage nicht wirklich Zeit und Nerven mal nach den Antworten zu schauen.
VIelen dank erstmal für die vielen Antworten.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine eigentliche Frage nicht so ganz beantwortet wurde (werden konnte?)
Aber erstmal zu den Antworten.
Ja ich habe vielleicht etwas zu sehr Fokus auf Masse-lose Techniken gesetzt. Worauf ich hinaus wollte war, dass (wie ich glaube) zB Boxen auch stark
von der Masse - sprich Körper/Muskel/etc - abhängt, die eben hinter der schlagenden Faust steckt. Sprich ich müsste erstmal bzw nebenbei auch noch deutlich an Masse aufbauen.
Da ich mich schnell von fehlenden Erfolgen abschrecken lasse, wünsche ich mir daher ein System, dass vielleicht nicht jeden Menschen in jeder Situation komplett von den Beinen hebelt, aber vielleicht auch eine Chance für eine körperlich eher schwache Person bietet.

Natürlich kann ich nicht einfach mit einer einzigen Technik ein Schwergewicht einfach über den Kopf heben und rumwerfen. (übertrieben gesprochen)
Tatsächlich ging mein Gedanke schon in eine Richtung wie Krav Maga oder Wing Tsu, da diese beiden Systeme (für mich als Laien) eher wie
Reaktionen wirken als Aktionen. Allerdings findet man, je länger man danach sucht, immerwieder Videos oder ähnliches, die erklären,
dass eben zB diese beiden Systeme für realistische Kämpfe oder Kämpfe gegen andere System kaum Wirkung zeigen oder nicht ganz denn versprochenen Effekt habe.
Daher die Frage hier, um noch ein wenig Feedback von mehr oder weniger (interdisziplinär-)erfahrenen Personen zu bekommen.

Wir haben hier in der Gegend ein wirklich sehr breites Angebot an Kampfsport-/Verteidigungsarten, daher ist das Argument, erstmal zu schauen was da ist ein wenig hinfällig.
Natürlich könnte ich schauen wo es mir gefällt, aber selbst da sollte ich doch ein Vorauswahl treffen in welcher Reihenfolge ich mich mit den Personen vor Ort bekannt mache.

Zu meiner eigentlichen Frage. Habt ihr denn eine Empfehlung für ein System was unter halbwegs realistischen Bedingungen gut funktioniert.
Unter den Übungsbedingungen in der Schule sieht es doch immer mal anders aus als in echten Situationen. (glaube ich)

Ich möchte auch noch einmal betonen: Ich suche kein Konfrontation, ich habe einfach aus verschiedenen Anlässen ein wenig Sorge um das Auftreten solcher Situaionen
und möchte dann im Fall der Fälle nicht ohne einen Plan da stehen. Daher der Wunsch nach möglichst in Realsituationen anwendbaren Systemen.

Ich hoffe ich habe euch mit den Laien-Thesen und ähnlichen nicht vor den Kopf gestoßen und würde mich über ein paar weitere Resonanzen freuen. Ich möchte auch nicht stur oder besserwisserisch wirken, nur bin ich grundsätzlich ein Zweifler, der sich lieber doppelt und dreifach absichert, eh er (aus Unwissenheit) etwas anfängt womit er später unzufrieden ist.

Einen schönen Tag wünsche ich.

Dann liste doch einfach mal auf, was bei dir zur Auswahl steht, vielleicht können wir dir dann konkretere Tipps geben.
Als körperlich Schwächerer würde ich auch mal versuchen, durch gezieltes Training stärker zu werden, schon allein für's Selbstbewusstsein, und mich jetzt nicht so sehr darauf fokussieren, unbedingt einen Stil zu finden, der der eigenen Schwäche gerecht wird...
Funktional ist alles, was sich in professionellen Kämpfen bewährt hat. Auch Hybride wie Krav Maga bedienen sich technisch aus diesem Repertoire. Die Frage ist auch, wie viel Zeit du investieren kannst bzw willst. Als Kampfsport-Fan mit einem Pensum von 4-mal die Woche aufwärts macht es z.B. eher Sinn, Muay Thai und BJJ parallel zu trainieren, als für einen rein SV-interessierten, der es vielleicht 2-3mal die Woche ins Training schafft.

Gast
08-02-2018, 23:50
Bist ja noch ein recht Junger Spund .
Würde zu allererst mit Boxen anfangen.
Damit schaffst du eine sehr gute Grundlage.
Das wichtigste ist viel Sparing. Wenn das paar Jahre
gemacht hast siehst gewisse Aussagen zu SV mit ganz
anderen Augen.

PS: Du selbst hast ja geschrieben das du Boxen aufgrund
von benötigter Masse usw. erst mal außen vor lassen möchtest.
Allerdings lernst du viele Grundlagen die du auch dann
In anderen Stilen gebrauchen kannst.
Mal paar Stichworte dazu:
Movment
Timing
Balance
Gegner Lesen

Und noch vieles mehr.

Billy die Kampfkugel
11-02-2018, 09:27
Ich möchte dir keinen Rat dazu geben, was jetzt gut für die Selbstverteidigung ist. Nur überlege dir das mit dem zusätzlichen Fitnesstraining.
Ein paar nützliche Ratschläge von einem Forumsmitglied hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ioakhpdPGog
Von mir noch eine Sache. Wenn das Gym auf dem Arbeitsweg liegt und ein Supermarkt in der Nähe ist bei dem du den Wocheneinkauf mit erledigen kannst ist das viel wert. Dehnen und Gymnastik kann man auch vor dem Fernseher, es lässt sich viel integrieren ohne dass es extra Zeit kostet. Halte dein Programm kompakt.