I. SchwertFestival am Deutschen Klingenmuseum Solingen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : I. SchwertFestival am Deutschen Klingenmuseum Solingen



Lowkick Loverboy
07-02-2018, 12:02
Das I. SchwertFestival am Deutschen Klingenmuseum Solingen (http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival.html) wird am 14./15. JUL 2018 stattfinden - und es wird fetzig! :)

Ich copypaste mal...


"Das spanische Rapier, der persische Shamshir, das japanische Katana: Kaum ein Objekt der menschlichen Kultur übt eine solche Faszination aus wie das Schwert. Über alle Zeiten und Regionen hinweg war es zugleich Waffe und Symbol, Kunstwerk und High-Tech-Produkt.

Das SchwertFestival am Deutschen Klingenmuseum – das sind zwei Tage, die sich dieser weltweiten Faszination Schwert in all ihren Facetten widmen. Historische Blankwaffen und moderne Schwertschmiedekunst, Fechtkunst von Europa bis in den fernen Osten: Wer begeistert ist vom Schwert, wird hier auf seine Kosten kommen!



Das SchwertFestival umfasst:
SchwertMesse

Die SchwertMesse bietet eine breite Produktpalette: An erster Stelle stehen die handgeschmiedeten Einzelstücke moderner Schwertschmiede und historische Blankwaffen. Aber auch Trainingsschwerter und Klingen aus Serienproduktion, Trainingsausrüstung und Literatur zum Thema, Schwertzierrat und Popkulturelles zum Schwert können hier präsentiert werden.
SammlerTreffen

Hier haben die Liebhaberinnen und Liebhaber historischer Stücke die Möglichkeit, ihre Sammlungen zu präsentieren, zu fachsimpeln, neue Kontakte zu knüpfen und sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.
Workshops

Vom europäischen Säbelfechten bis zum philippinischen Kali: In einer Sporthalle in unmittelbarer Nähe zum Klingenmuseum werden praktische Workshops in unterschiedlichen Fechtkünsten angeboten, für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene.
Info-Café

Auf dem Info-Café haben Museen, Vereine und Initiativen rund ums Schwert die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit darzustellen und ihre Anliegen zu vermitteln.
Vorträge und Vorführungen

Ausgewiesene Fachleute halten Vorträge zu Geschichte und Bedeutung des Schwertes, während auf dem Hof des Museums Fechtkunst-Gruppen und Handwerker ihr Können präsentieren."

Jadetiger
07-02-2018, 14:38
...SchwertFestival ... "Das spanische Rapier, der persische Shamshir, das japanische KatanaHammer-Werbetext! Keine einzige dieser drei Waffen ist nach deutschem Sprachverständnis so richtig ein Schwert :biglaugh:

Kann natürlich trotzdem eine lustige Veranstaltung werden. Hoffentlich kann ich teilnehmen!

Hafis
07-02-2018, 18:35
... Keine einzige dieser drei Waffen ist nach deutschem Sprachverständnis so richtig ein Schwert ...
hm, das mit dem 'deutschen Sprachverständnis' habe ich jetzt nicht so ganz verstanden,
könntest Du das bitte etwas genauer erläutern?

Lowkick Loverboy
07-02-2018, 20:03
Es stimmt natürlich: Otto Normalbürger spricht - nach deutschem Sprachverständnis - ja zum Beispiel vom "Samurai-Säbel", "Samurai-Kriegsmesser" oder "Samurai-Einschneidigehiebwaffezuanderthalbhandmitpariersch eibe".
;)

Hafis
07-02-2018, 20:22
... "Samurai-Einschneidigehiebwaffezuanderthalbhandmitpariersch eibe".
;)

... das gefällt mir besonders gut :halbyeaha

OliverJ
08-02-2018, 19:44
hm, das mit dem 'deutschen Sprachverständnis' habe ich jetzt nicht so ganz verstanden,
könntest Du das bitte etwas genauer erläutern?

Er meint wohl, dass sowohl Shamshir als auch Katana krumm und einschneidig sind und daher mehr Säbel als Schwert sind und ein Rapier würde man gemeinhin wahrscheinlich als Degen bezeichnen.
Allerdings trifft bei einem Rapier die Bezeichnung Schwert schon zu sowohl historisch als auch nach heutiger Definition. Jedenfalls solange die ein komplexes Gehils beinhaltet ;-)

@LowkickLoverboy
würdest du hier posten, wenn es was neues zu Vorträgen und Workshops gibt?

Kensei
08-02-2018, 20:42
Interessant, den Termin merk ich mir mal vor.

Gibt's da Eintrittskarten im Vorverkauf, oder einfach hingehen und vor Ort dann alles weitere? ;)

Hafis
09-02-2018, 08:42
...
Gibt's da Eintrittskarten im Vorverkauf, oder einfach hingehen und vor Ort dann alles weitere? ;)

hier kannst Du vielleicht eine Antwort bekommen: http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival/besucher1.html
da gibt es dann auch eine Sevice-Telefonnummer.

Jadetiger
09-02-2018, 11:12
... das gefällt mir besonders gut :halbyeaha
Ich werde nie wieder was Anderes sagen! :halbyeaha

Lowkick Loverboy
09-02-2018, 12:11
Ich werde nie wieder was Anderes sagen! :halbyeaha

Und ich schreibe direkt die Beschriftungsschilder in der Japan-Vitrine um. Klingt defintiv besser. :D

@ Kensei & Hafis: Um als Besucher/In teilzunehmen: Einfach hingehen und vor Ort den Eintritt bezahlen. Karten im Vorverkauf gibt es nicht. ABER: Für die Workshops werden wir wahrscheinlich im Vorfeld um Anmeldungen bitten. Einfach in der nächsten Zeit ab und zu mal auf die Homepage schauen - oder hier in den Threat. Denn @ Oliver: Jepp, mache ich, Neuigkeiten werde ich auch hier mitteilen. :)

Kensei
09-02-2018, 16:23
Weißt du schon welche FMA-Stile ihr in den Workshops anbieten werdet?

Lowkick Loverboy
09-02-2018, 18:59
Weißt du schon welche FMA-Stile ihr in den Workshops anbieten werdet?

Wir stehen gerade erst am Anfang der Feinplanung, eine genaue Liste gibt es noch nicht. Pekiti Tirsia aber auf jeden Fall.

Kensei
09-02-2018, 22:58
...Pekiti Tirsia aber auf jeden Fall.

Glückwunsch, das war die richtige Antwort... ;)

Ich freu mich und bin gespannt.

Lowkick Loverboy
10-02-2018, 09:21
Glückwunsch, das war die richtige Antwort... ;)


Vielen Dank, war vielleicht nicht wirklich erstaunlich bei mir... ;)

Lowkick Loverboy
06-03-2018, 23:13
Die Anmeldung ist eröffnet! Einfach dem Link im ersten Beitrag oben folgen. Mittlerweile sind auch noch weitere Infos online. :)

MasterKen
07-03-2018, 10:14
Es stimmt natürlich: Otto Normalbürger spricht - nach deutschem Sprachverständnis - ja zum Beispiel vom "Samurai-Säbel", "Samurai-Kriegsmesser" oder "Samurai-Einschneidigehiebwaffezuanderthalbhandmitpariersch eibe".
;)

Made my day

Gast
01-06-2018, 06:50
Wer ist denn so beim Schwertfestival dabei?

Jetzt gibt es ja schon einige Details zum Programm:

http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival/programm1/workshops-schwertfestival.html

http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival/programm1/vortraege-schwertfestival.html

http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival/programm1/vorfuehrungen-schwertfestival.html

Grüße,
Julian

kanken
01-06-2018, 07:08
Ich liebäugle sehr, leider gibt es an dem WE noch ein paar Unsicherheiten...

Gast
01-06-2018, 07:12
Ich liebäugle sehr, leider gibt es an dem WE noch ein paar Unsicherheiten...

Verstehe, wäre ja nett, würden wir uns wieder mal sehen.

kanken
01-06-2018, 08:15
Bist du an beiden Tagen da?

Gast
01-06-2018, 08:18
Bist du an beiden Tagen da?

Yepp!

kanken
03-06-2018, 19:13
Muss man sich bei den Workshops eigentlich anmelden oder kann man einfach so mitmachen?

Gast
04-06-2018, 05:56
Muss man sich bei den Workshops eigentlich anmelden oder kann man einfach so mitmachen?

Das läuft ganz unkompliziert, einfach mitmachen (so habe ich es zumindest verstanden).

Lowkick Loverboy
15-06-2018, 17:14
Huhu, man kann sich zu den Workshops voranmelden, wir halten aber auch Plätze frei, die vor Ort vergeben werden.

Die Workshops im Einzelnen (http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival/programm1/workshops-schwertfestival.html) (ich nehm kurz die englische Variante, verzeiht):



SATURDAY, 14. JUL

13:20 – 14:20
Long Sword after Fiore dei Liberi
Fabrice Cognot
(De Taille et d'Estoc Dijon)

14:30 – 15:30
Silat Suffian Bela Diri – Combatives from Brunei
Lillo Puccio
(Silat Suffian Bela Diri Germany)

15:40 – 16:40
Lightsaber Combat
Olaf Küppers
(Cologne Lightsaber Combat Group)

16:50 – 17:50
Basics of Chinese Swordsmanship
Dietmar Stubenbaum
(Gesellschaft zur Erforschung und Praxis des Kleinen Rahmen Chen Clan Taijiquan)

18:00 – 19:00
Historical Korean Fencing with two Sabers
Bok Kyu Choi
(Korean Institute for Martial Arts Amsterdam)
Sunday, 15. JUL

SUNDAY, 15. JUL

10:20 – 11:20
Rapier after Joachim Meyer (1570) [Beginners only]
Stefan Dieke
(Alte Kampfkunst Wuppertal)

11:30 – 12:30
Wrestling in Sword Fencing
Thorsten Schneyer
(Stahlakademie Leipzig)

12:40 – 13:40
Iaido – the Art of Drawing the Sword
Michael Hegenberg
(Hakushinkai Düsseldorf)

13:50 – 14:50
Tire Machèt – Haitianian Machete Fencing
Tobias Zimmermann
(Fechtboden Zimmermann München)

15:00 – 16:00
Pekiti Tirsia Kali – Filipino Art of Blade Fighting
Sixt Wetzler
(Pekiti Tirsia Europe)

OlafK
27-06-2018, 17:44
Ich werde wahrscheinlich den ganzen Samstag in der Halle verbringen. Neben meinem eigenen WS zum Lichtschwert Fechten, finde ich die anderen Workshops auch sehr interessant.
Sonntag bin ich dann mit meinen 2 Demonstartionen vor Ort.

Lowkick Loverboy
29-06-2018, 19:18
Sodele, hier das gesamte Rahmenprogramm auf einen Blick. Fetzt!
http://www.klingenmuseum.de/assets/files/gesamtprogramm.pdf
Die AusstellerInnen finden sich hier:
http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival.html

OliverJ
29-06-2018, 23:15
Sodele, hier das gesamte Rahmenprogramm auf einen Blick. Fetzt!
http://www.klingenmuseum.de/assets/files/gesamtprogramm.pdf
Die AusstellerInnen finden sich hier:
http://www.klingenmuseum.de/_deutsch/dkm/schwertfestival.html

Wow, das ist ja mal eine Ansage und dann auch größtenteils noch kostenlos! :ups:

Aber wer bitte hat denn die Übersetzungen für J. Martinez gemacht?
Einmal wird Smalsword mit Kavaleriedegen und einmal mit kurzes Schwert übersetzt. Dabei ist Hofdegen ein so schönes und treffendes Wort.
Und wo wir grad beim meckern sind "The french foil, the tool [...]" mit "der französische Degen, Werkzeug [...]" Hier dürfte man gern treffend bei Florett bleiben, da es sich ja wirklich um ein Werkzeug und keine Waffe handelt, im Gegensatz zum Degen.

Aaaber genug davon. Was für eine Veranstaltung! Zu dumm, dass ich nicht da sein kann und dann ist es auch noch vor der Haustür :(

OliverJ
14-07-2018, 17:57
Ich bin froh, dass ich es heute noch einrichten konnte.
Wers noch irgendwie packt, sollte morgen die Chance nutzen.

Daumen hoch für die Orga!
Danke.

Robb
15-07-2018, 00:55
Kostenlos und nur auf der anderen Seite Deutschland. Macht mal ein paar Fotos. Natürlich auch von den Angeboten!

DEKAR
17-07-2018, 00:25
mir hats gefallen. ist das nächstes jahr wieder?

ErSunWukong
18-07-2018, 19:17
Mir hat es auch gefallen - auch wenn ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht ganz ausnutzen konnte. Ich hoffe auch auf eine Wiederholung.

MrWeirdowski
23-07-2018, 08:54
Haben uns am Sonntag die Vorführungen im Hof angeschaut, fanden es super interessant und werden nächstes Jahr definitiv wiederkommen.
Schade dass ich jetzt, ein Jahr nach meinem Wegzug aus Merheim erfahren habe, dass quasi in der Nachbarschaft die Cologne Lightsaber Combat Group trainiert.
Ärgerlich aber nuja, mäckste nix. ;)