Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Human Chess mal anders



jkdberlin
08-02-2018, 13:05
Auch eine Form der Darstellung...


https://www.facebook.com/brazilianjiujitsu/videos/10156053788916774/

Gast
08-02-2018, 17:48
Durch diesen Post John Danaher: Submission before Position #6 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?185262-John-Danaher-Submission-before-Position&p=3633361#post3633361) bin ich auf ein Video aufmerksam geworden, das eine bemerkenswerte Beziehung zwischen Schach und BJJ zeigt: YouTube: Tim Ferriss - Jiu-Jitsu (ab 3:24) (https://www.youtube.com/watch?v=xRc1pjZW5Bo#t=3m24)

So wie man im Schach Endspiele und Mattkombinationen lernt und übt, so lässt Josh Waitzkin seine Schüler Submissions (im Film "Guillotines") üben. In seiner Jugend war Josh Waitzkin (https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Waitzkin) mehrfacher US-Landesmeister bei Jugendschach-Turnieren, bevor er 1999 mit dem Turnierschach aufhörte.

Also BJJ als eine Form von Human Chess... :rolleyes:

Schlaffi
11-02-2018, 22:05
Durch diesen Post John Danaher: Submission before Position #6 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?185262-John-Danaher-Submission-before-Position&p=3633361#post3633361) bin ich auf ein Video aufmerksam geworden, das eine bemerkenswerte Beziehung zwischen Schach und BJJ zeigt: YouTube: Tim Ferriss - Jiu-Jitsu (ab 3:24) (https://www.youtube.com/watch?v=xRc1pjZW5Bo#t=3m24)

So wie man im Schach Endspiele und Mattkombinationen lernt und übt, so lässt Josh Waitzkin seine Schüler Submissions (im Film "Guillotines") üben. In seiner Jugend war Josh Waitzkin (https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Waitzkin) mehrfacher US-Landesmeister bei Jugendschach-Turnieren, bevor er 1999 mit dem Turnierschach aufhörte.

Also BJJ als eine Form von Human Chess... :rolleyes:

Und er hat das immer noch Grossartige, wenn auch in die Jahre gekommenes Schachlehrprogramm "Chessmaster" mitentwickelt, die meistverkaufte SchachDVD überhaupt.

Super für alle, die zumindest Schulenglisch beherrschen.

Irgendwie sehe ich Parallelen zwischen Schach und Karate/Budo. Lebenslanges perfektionieren in jedem Alter.

MfG