Vollständige Version anzeigen : John Danaher Beginnertraining
maxcreator
10-02-2018, 19:11
John Danaher würde alle Beginnerklassen im Gi geben: alles ist langsamer, man muss mit Griffen arbeiten, es gibt viel mehr Würgen (protect ya neck)
Er würde im ersten Jahr alle Arm- oder Leglocks verbieten und nur Würgen als Submission zulassen. Sie haben die größte Erfolgschance, sind am nützlichsten im richtigen Kämpfen, die Beginner müssen ein starkes positionelles Game entwickeln.
Was sagt ihr dazu?
maxcreator
10-02-2018, 22:34
Referenz vergessen
https://www.youtube.com/watch?v=_rR1302fnVQ&feature=youtu.be&t=1h1m24s
jkdberlin
11-02-2018, 07:31
Kann ich durchaus nachvollziehen. Allerdings glaube ich nicht, dass dafür ein Jahr reicht.
Björn Friedrich
11-02-2018, 10:32
Das mit den Positionen kann ich nachvollziehen, macht durchaus Sinn, genau wie der Fokus auf Chokes.
Das mit dem Gi kann ich nicht nachvollziehen und auch seine Argumente überzeugen mich nicht.
Mehr Reibung mit dem Gi? Korrekt, darum darf bei uns auch keiner in kurzen Hosen Rollen, Gi Hosen und T-Shirt schaffen aber eigentlich eine ganz gute Reibung.
Mehr Grips? Ja klar, aber halt nur im Gi, zieh ich den Gi aus, brauch ich komplett andere Grips und wenn ich die nicht kann, nutzt mir das Training mit dem Gi nix.
Mehr Chokes? Ja, aber auch hier spezifische Gi Chokes gehen halt nur mit dem Gi und No-Gi Chokes funktionieren auch besser ohne Gi. Alles sehr spezifisch.
Für mich sind das zwei verschiedene Sportarten, Gi und NO-Gi. Man kann beides machen, oder einfach nur den Stil der einem Spaß macht.
Kein Griechisch-Römisch Ringer würde erst im Gi beginnen, um bessere Griffe zu lernen, die er dann im Ringen nicht einsetzen kann.
sivispacemparabellum
12-02-2018, 17:19
Björn hat völlig Recht. Machst du Nogi gibt es die ganzen Chokes nicht. Machst du Nogi ist der Armbar viel schwieriger als im Gi. Das relativiert sich von selbst. das Beispiel mit dem Ringen ist vollkommen richtig. Klar kann einem nach Jahren des Trainings ein Sprung in eine verwandte Sportart mal gut nach vorne bringen. Aber als Anfänger gleich zu spezialisieren? Macht keinen Sinn. Weder vom Schüler, noch vom Trainer aus.
Danaher haut halt gern mal ne steile These raus, dann bleibt man im Gespräch. Da ist oft viel Wahres drin-aber manchmal auch weniger.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.