PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie ist -oder entwickelt sich- der Körper des Kampfsportlers



Steppen
17-02-2018, 17:56
Ich habe heute einen Artikel mit Fotos (https://www.recreoviral.com/curiosidades/tipos-de-cuerpo-segun-la-disciplina/) auf Spanisch gelesen, der ich Interessant gefunden habe. Die Frage ist, wie sich den Körper entwickelt gemäß Sportart.

Jetzt frage ich mich, ob in jeder Kampfsportart auch so ist. Wobei mir gerade einfällt, wer einen bestimmten Körper hat, kann eine Sportart professionell machen, oder den Körper entwickelt sich durch das Training. Lamarckismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Lamarckismus) oder Darwinismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Darwinismus)? Und gilt dem Ganze für uns als Hobby-Kampfsportler?

Mir fällen mehrere Beispiele.
- Bei Sumo und allgemein Ringkampfs ist deutlich, wie die Kämpfer sein sollen. Groß und mehr Fett als in anderen Kampfsports.
- Die Boxer haben großen Muskeln im oberen Bereich und wenig Fett.
- Unterscheiden sich die Thaiboxer von Boxer?
- Die Judokas haben breite Rücken und ich sehe nicht so viele Muskeln.

Und noch etwas Interessant sind die Fähigkeiten, die jeder Kampfsport benötigt oder entwickelt. Mehr oder weniger Kraft, Flexibilität, Schnelligkeit...

Grüße.

PS: Der Fotograf heißt Howard Schatz (http://www.howardschatz.com/index.php) und hat z.B. Fotos von Boxer. (http://www.howardschatz.com/portfolio.php?galleryID=44)

gast
17-02-2018, 18:39
Naja klar gibt es in jedem Sport Vorteile bei einem bestimmten Körpertyp.

Ceteris Paribus ist für das Boxen z.B. eine möglichst große Armspannweite gut. Für alles wo es ums Ringen geht nehme ich an, dass ein tiefer Schwerpunkt gut ist. Beim Muay Thai sind lange Beine sicher hilfreich (beim Boxer wahrscheinlich nicht so wichtig)....
Muskeln, Körperfett sind sicher auch teilweise genetisch vorgegeben aber da kann man ja durch Training viel machen.

Billy die Kampfkugel
18-02-2018, 05:04
Da denke ich muss man zwei Sachen unterscheiden. Das eine ist die Körperentwicklung durch das Training. In meiner aktiven Zeit als Florettfechter war die Unterarmmuskulatur einseitig sehr stark ausgeprägt. Das andere ist, dass in der Tendenz gewisse Körperstaturen von Vorteil sind. Beim Florettfechten sah ich oft sehr schmale Leute mit extra engen Jacken. Da nur der Rumpf Trefferfläche ist macht es schon was aus. Da denkt man, jetzt hat man ihn und dann Mist schon wieder daneben teilweise zum Haareraufen :D.
Von den Fähigkeiten her... einiges ist ähnlich zumindest im Stand, aber ich würde das jetzt nicht überstrapazieren wollen. Gewisse Talentscouts in einzelnen Ländern werden eine Wissenschaft daraus gemacht haben welche Personen mit welchem Körper und Eigenschaften für was taugen. Ob das denen dann auch gefallen hat dahin gedrängt zu werden mal dahingestellt.
Für mich war immer wichtiger was mir gefällt nicht womit ich höchstwahrscheinlich den größten Erfolg habe.

Also gegen so einen würde ich nicht im Speerwurf antreten wollen ;):
https://www.youtube.com/watch?v=K1v2IN5YIy8

Wong F.
18-02-2018, 08:44
Die Frage ist, wie sich den Körper entwickelt gemäß Sportart.
Jetzt frage ich mich, ob in jeder Kampfsportart auch so ist. Wobei mir gerade einfällt, wer einen bestimmten Körper hat, kann eine Sportart professionell machen, oder den Körper entwickelt sich durch das Training? Und gilt dem Ganze für uns als Hobby-Kampfsportler?


Ja. ...

.. alles zutreffend. Bestimmte körperliche Voraussetzungen begünstigen dich in diesem oder jenen Sport. Diese körperlichen Merkmale entwickeln sich weiter, man nennt es Training. Und das ist auch bei Hobby-Sportlern so, sofern ihr Training einen gewissen Umfang und eine gewisse Itensität überschreitet.

angHell
18-02-2018, 09:10
Danke auf jeden Fall für dei Verlinkung der vielen tollen Bilder! :)

Steppen
18-02-2018, 10:12
Ja, die Fotos sind super und kann man darüber nachdenken. Der menschliche Körper ist ein Wunder. :)

angHell
18-02-2018, 12:05
In meiner aktiven Zeit als Florettfechter war die Unterarmmuskulatur einseitig sehr stark ausgeprägt.

Acuh dafür gibt's das entsprechende Foto:

http://www.howardschatz.com/portfolio.php?galleryID=18&subcatID=18

http://www.howardschatz.com/newsite/portfolio/images/human_body1/0460.jpg