Mario Pestel
26-02-2018, 14:47
Berlin: Shuaijiao - Chinesischer Ringkampf mit Antonio Langiano
Sa, 10. März 2018
Inhalt:
Antonio Langiano, Head Instructor und Präsident der European Shuai Jiao Union kommt mit seinem Schüler Luciano Di Maio persönlich zu uns nach Berlin. Im ersten Teil des Seminars werden die wichtigen Techniken vom Basistraining bis zu den Würfen des Schwarzgurtproogramms vermittelt, im zweiten Teil die Selbstverteidigung mit ihnen.
Shuaijiao, oft als chinesischer Ringkampf bezeichnet, ist mit mindestens 3000 Jahren Ursprung (manche sprechen von 5000 Jahren) so alt wie die chinesische Nation und der Ursprung der chinesischen Kampfkünste. Sein umfangreiches Repertoire mit allein über 200 Wurftechniken ermöglicht es, alle Würfe in den chinesischen Kampfkünsten überhaupt erst zu erkennen, sie systematisch zu trainieren und zu durchdringen. Das Training ist sehr anspruchsvoll und macht den Körper sowohl beweglich als auch kräftig. Gleichgewicht und Schnelligkeit werden ebenso entwickelt, wie Kampfgeist und das Verständnis von Körpermechanik und Etikette. Es gibt 4 Stile im Shuaijiao. Wir trainieren das Baoding Shuaijiao, den militärischen Stil, so wie er seit alters her in der chinesischen Armee praktiziert wurde und wird. Es gibt 3 Ebenen des Shuaijiao. Die erste ist der sportliche Ringkampf, unter dem er fast nur bekannt ist und trainiert wird. Die zweite nutzt in der Selbstverteidigung auch als Bruchtechniken, so wie wir sie bereits in der Grundschule üben ebenso wie Schläge und Tritte. Und die dritte ist das Schlachtfeld, welches im Fokus der Armee stand und steht. In den ersten Jahren wird bei uns vor allem die sportliche Ebene des chinesischen Ringkampfes sowie ihre Anwendung in der Selbstverteidigung trainiert.
Das Seminar ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse ebenso geeignet, wie für Fortgeschrittene.
Referent: Antonio Langiano
Uhrzeit: 11-17 Uhr
Ort: Sportjugendzentrum, Lychener Str. 75, 10437 Berlin
Kosten: 50 €
Anmeldung unter info@neijia.de erforderlich
43007
Sa, 10. März 2018
Inhalt:
Antonio Langiano, Head Instructor und Präsident der European Shuai Jiao Union kommt mit seinem Schüler Luciano Di Maio persönlich zu uns nach Berlin. Im ersten Teil des Seminars werden die wichtigen Techniken vom Basistraining bis zu den Würfen des Schwarzgurtproogramms vermittelt, im zweiten Teil die Selbstverteidigung mit ihnen.
Shuaijiao, oft als chinesischer Ringkampf bezeichnet, ist mit mindestens 3000 Jahren Ursprung (manche sprechen von 5000 Jahren) so alt wie die chinesische Nation und der Ursprung der chinesischen Kampfkünste. Sein umfangreiches Repertoire mit allein über 200 Wurftechniken ermöglicht es, alle Würfe in den chinesischen Kampfkünsten überhaupt erst zu erkennen, sie systematisch zu trainieren und zu durchdringen. Das Training ist sehr anspruchsvoll und macht den Körper sowohl beweglich als auch kräftig. Gleichgewicht und Schnelligkeit werden ebenso entwickelt, wie Kampfgeist und das Verständnis von Körpermechanik und Etikette. Es gibt 4 Stile im Shuaijiao. Wir trainieren das Baoding Shuaijiao, den militärischen Stil, so wie er seit alters her in der chinesischen Armee praktiziert wurde und wird. Es gibt 3 Ebenen des Shuaijiao. Die erste ist der sportliche Ringkampf, unter dem er fast nur bekannt ist und trainiert wird. Die zweite nutzt in der Selbstverteidigung auch als Bruchtechniken, so wie wir sie bereits in der Grundschule üben ebenso wie Schläge und Tritte. Und die dritte ist das Schlachtfeld, welches im Fokus der Armee stand und steht. In den ersten Jahren wird bei uns vor allem die sportliche Ebene des chinesischen Ringkampfes sowie ihre Anwendung in der Selbstverteidigung trainiert.
Das Seminar ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse ebenso geeignet, wie für Fortgeschrittene.
Referent: Antonio Langiano
Uhrzeit: 11-17 Uhr
Ort: Sportjugendzentrum, Lychener Str. 75, 10437 Berlin
Kosten: 50 €
Anmeldung unter info@neijia.de erforderlich
43007