"Barfuß-Schuhe" fürs Kampfsport-Training? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : "Barfuß-Schuhe" fürs Kampfsport-Training?



Hexer
27-02-2018, 10:08
Mag sein, dass der Begriff falsch gewählt ist. Ich werde mal beschreiben wonach ich suche:

Ich habe kürzlich mit Muay Thai angefangen und bin zusätzlich noch (schon länger) in einem Fitness-Studio angemeldet. Dort hängt auch ein Sandsack an dem ich gerne noch etwas mehr trainieren und das gelernte üben würde. Ich scheine eh der einzige im Studio zu sein der das Ding benutzt.
Leider herrscht im Fitness-Studio Schuhpflicht, wir reden von glattem Boden ohne Matten.
Ich habe zwar leichte Mattenschuhe die ich bisher benutzt habe aber grade um meine MT-Übungen am Sandsack zu machen hätte ich gerne etwas das sich mehr nach Barfuß anfühlt.

Ich suche also irgendwelche leichten "Schuhe" mit flexibler Sohle die etwas Grip geben aber eben keine "Ultragrip" Gummisohle die einen bei jedem Schritt halb mit dem Fußboden verleimt.

Die Ideallösung fühlt sich also sozusagen an wie Barfuß, gibt weder zu viel Grip, noch zu wenig (will auch nicht bei jeder Bewegung durch die Gegend schlittern) und ist Preiswert. Bisher bin ich nicht so wirklich fündig geworden, vielleicht gibt es das in der Form also gar nicht.
Daher dachte ich mir ich frage hier mal nach ob jemand etwas in der Richtung kennt und wo die Vor- und Nachteile liegen falls denn mehrere Modelle zur Auswahl stehen.

angHell
27-02-2018, 10:15
Für mich klingt das nach Vibram KSO Evo, die aber eine Schnürung haben, was evtl. beim kicken stört. Die gibt es als EL-X auch als Slipper, da war mEn die Haltbarkeit aber nicht gut, für andere scheinen die zu funktionieren, kommt sicher auch auf Größe-Breite-Höhe-Relation an...

PS: Wie sich allerdings der Gummi auf dem Boden verhält musst Du wohl oder übel ausprobieren...

Hexer
27-02-2018, 10:31
Auf die bin ich beim Online-Suchen natürlich schon gestoßen, sind ja recht weit verbreitet. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich mir mit 70+€ "nur dafür" dann doch etwas arg schwer tu. Allgemein drängt sich mir bei Vibram etwas die Frage auf ob die Schuhe das Geld wert sind (ich hatte noch nie welche an). Ich meine: über 40€ für ein paar Netz-Balerina-Slipper?

Ich denke es müssten auch nicht unbedingt getrennte Zehen sein. Das dürfte die Auswahl etwas erweitern.

angHell
27-02-2018, 10:43
Günstige Barfußschuhe hatte ich kürzlich in der Hand:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?183190-Brauche-Beratung-Schuhe-f%C3%BCr-Krafttraining&p=3590584#post3590584


Machten nen guten Eindruck...

angHell
27-02-2018, 10:45
Für mich lohnen sie sich auf jeden Fall, mache aber mehr als Training damit. Im Gegensatz zu bspw. Vivobarefoot sind sie ja noch günstig und halten wirklich gut und die Sohlen sind noch um Längen besser! Nur halt wenn die Slipper zu eng sind, wird's nichts mit Haltbarkeit - ist a auch klar...

hand-werker
27-02-2018, 11:04
@ angHell: Aus was für einem Material sind denn die Schuhe? Sieht so nach Gummi / Neopren aus... sind die "alltagstauglich" oder sehr schwitzig?

angHell
27-02-2018, 11:07
Die Vobram? Ja ist so Plastikzeug, die anderen auch. Sind zwar recht luftig, aber schwitzen ist schon auch bei recht geringen Temperaturen ein Problem, deswegen trage ich auch im Sommer immer Zehensocken mit hohem Baumwollanteil, achja, die fangen auch recht schnell an zu stinken ohne Socken, wie fast alle dieser Plastikschuhe...

Phelan
27-02-2018, 11:28
Habe 3 jahre mit einem paar FILA Skeletons trainiert und bin nun im 2. Jahr mit den Vibrams. Letztere gefallen mir besser - beide sind super geeignet für die Waschmaschine.

VG,
Phelan

Hexer
27-02-2018, 11:58
In dem von angHell verlinkten Thread war zeitweilig von Gymnastikschuhen die Rede. Evtl sind die ja das simple Mittel der Wahl? Wär auf jeden Fall einfach zu testen da die Dinger ja wirklich nicht viel kosten. Leicht und flexibel dürften sie auf jeden Fall sein, was den Rest betrifft wird man vermutlich testen müssen.

Gabe
27-02-2018, 14:58
Wie wäre es mit Kampfsport Schuhe? Die sind genau dafür gemacht, gibt es in verschiedenen ausführungen und Preisklasse.

Hexer
28-02-2018, 09:14
Wie wäre es mit Kampfsport Schuhe? Die sind genau dafür gemacht, gibt es in verschiedenen ausführungen und Preisklasse.

Was genau verstehst du unter "Kampfsport Schuhe"? Unter dem Begriff finde ich alles mögliche von den Mattenschuhen die ich schon habe über Kung Fu Slipper zu Boxstiefeln und Tabi und wieder zurück...

hand-werker
28-02-2018, 09:21
So was in der Art vielleicht?
https://www.google.de/search?q=kwon+kampfsportschuhe&safe=active&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwic2_OIpMjZAhVJyaQKHRBADZQQ_AUICygC&biw=1920&bih=933

Hexer
28-02-2018, 09:31
So was in der Art vielleicht?
https://www.google.de/search?q=kwon+kampfsportschuhe&safe=active&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwic2_OIpMjZAhVJyaQKHRBADZQQ_AUICygC&biw=1920&bih=933
Das ist ziemlich genau das was ich schon habe und ersetzen möchte.

Gabe
28-02-2018, 09:33
Genau so was wie von kwon. Z.B tkd oder wushu Schuhe. Die "Kung fu" Slipper würde ich nicht nehmen. Eher Leder oder Stoff Schuhe zum binden. Sogar die Segeltuchschuhe halten lange wenn man nur drinnen trainiert.

Naja Mattenschuhe sind schon nicht das selbe.

Schnueffler
28-02-2018, 22:57
Wäre es nicht eher was, das du mit Schuhen bis zum Sandsack gehst und die dann da ausziehst?
So habe ich das in meiner Kette auch gemacht.

Kohleklopfer
28-02-2018, 23:03
Mach es doch einfach mit Schuhen...
Du würdest in einer SV Situation doch auch nicht erst die Schuhe ausziehen oder ? Stell ich mir nur nicht so Praktikabel vor...
Oder kauf dir eine Matte und leg dir vor den Sandsack damit du Barfuß trainieren kannst, und bitte im Gym drum das man dir dort für dich im Büro verwahrt, sollte in einem Gym mit Familiärerer Atmosphäre eigentlich nicht so das Problem sein.

Aber jetzt extra diese komischen Schlappen zu kaufen halte ich für Blödsinn.

Hexer
01-03-2018, 06:51
Wäre es nicht eher was, das du mit Schuhen bis zum Sandsack gehst und die dann da ausziehst?
So habe ich das in meiner Kette auch gemacht.

Hab schon nachgefragt, leider herrscht in dem Raum auch Schuh-Pflicht.

Was SV usw betrifft: naja, MT ist jetzt nicht direkt selbstverteidigungstraining, da würde ich zumindest zum Teil eher auf andere Dinge zurückgreifen die ich gelernt habe oder beides kombinieren. Da seh ich Schuhe auch nicht wirklich als Nachteil, vor allem wenns feste Straßenschuhe sind. Hier gehts halt doch eher um den sportlichen Aspekt.

hand-werker
01-03-2018, 13:51
Evtl. Socken mit Anti-Rutsch Noppen statt Schuhen anziehen?

Kohleklopfer
01-03-2018, 13:55
Was SV usw betrifft: naja, MT ist jetzt nicht direkt selbstverteidigungstraining, da würde ich zumindest zum Teil eher auf andere Dinge zurückgreifen die ich gelernt habe oder beides kombinieren. Da seh ich Schuhe auch nicht wirklich als Nachteil, vor allem wenns feste Straßenschuhe sind. Hier gehts halt doch eher um den sportlichen Aspekt.
Und trotzdem nützt es dir im Ernstfall mehr als eine ganze Menge dessen was sonst sonst angeboten wird.

Und sonst versucht du das mit den Matten durchzubekommen.

Ex4mp1e
02-03-2018, 10:11
Hast du mal Feiyues probiert? Sind so ne Art Kung-Fu_Schuhe.
Die sind unter erfahrenen Parkour-Läufern sehr beliebt, da sie super Grip bieten, aber trotzdem total dünn und flexibel sind und sich daher "wie barfuß" anfühlen.
Außerdem sind die Teile total billig.

Hexer
02-03-2018, 11:00
Und trotzdem nützt es dir im Ernstfall mehr als eine ganze Menge dessen was sonst sonst angeboten wird.

Und sonst versucht du das mit den Matten durchzubekommen.

Sorry! Ich glaube du hast mich missverstanden. Ich meinte damit, dass ich Muay Thai nicht primär zu Selbstverteidigungszwecken trainiere. Sicher wirds mit im Falle eines Falles mehr bringen als gar nichts, dafür hab ich auch einige Jahre Kali hinter mir. Ich wollte nur sagen: das ist hier nicht direkt Zweck der Übung.

Ex4mp1e: Danke! Werd ich mir auch mal ansehen.

Am liebsten würd ich einfach mal verschiedenes in die Hand nehmen und durchprobieren was am besten passt. Leider wüsste ich nicht wo ich in der Würzburger Gegend Schuhe für Kampfsportler finden könnte.

Gabe
02-03-2018, 12:59
Feiyues gibts ja auch bei kwon die meinte ich Segeltuchstoffschuhe. Sind von der gleichen Produktion.

Narexis
02-03-2018, 13:22
Die dafür gedachten Schuhe - beispielsweise aus dem TKD (Kwon fand ich schlecht, Daedo ganz in Ordnung) - wurden schon genannt.

Sonst dürfte das eigentlich relativ egal sein. Wenn sie Dir nicht erlauben, barfuß (usw.) zu trainieren, würde ich einfach mit Schuhen kicken. Was für Schuhe das sind, ist herzlich egal. Kannst Dich gleich daran anpassen. Hab auch schon Runden mit Lauf- und Ballettschuhen, Ringer- oder Boxerstiefeln am Sandsack absolviert. Du kickst mit dem Schienbein. Würde also eher auf Schnürsenkel (usw.) achten, an den Grip kannst Du Dich problemlos anpassen. Gerade für gezogene Tritte kannst Du dann gleich was mitnehmen und Deinen Hüfteinsatz verbessern.

Sonst halt keine Tritte und nur Schläge, Knie, Ellenbogen usw. Du kannst so viel trainieren, auch ohne zu kicken...

LG

Vom Tablet gesendet.

Ripley
20-06-2018, 09:35
Vibram-Fans: Bitte aufpassen, wo ihr kauft!
https://www.mimikama.at/allgemein/fake-shop-euvibram-online/

* Silverback
20-06-2018, 09:59
Eine kurze Ergänzung aus aktuellem Anlaß:
Netto (der Discounter) bietet diese Woche ab Donnerstag (zwar keine echten Barfuss-Schuhe, aber) "Aqua-Schuhe" an;
die lassen sich ja möglicherweise dafür zweckentfremden.
Ich hole mir auf jeden Fall ein Paar zum Testen.

Ripley
01-07-2018, 18:14
Da hier viele Barfüßer unterwegs sind, erlaube ich mir, meine Frage, wenn auch leicht OT, hier reinzusetzen.

Hintergrund: Senk-, Spreiz-, Knickfüße. Jetzt im Sommer laufe ich zuhause, auch auf dem Hof, viel barfuß, also ganz nacktfüßig, im Gelände mit Barfußschuhen. Bin Karateka, derzeit im Freien trainierend. Ebenfalls barfuß.

Schon seit längerem bemerke ich die Tendenz, dass sich neben den Großzehenballen dicke längliche Schwielen bilden. Beide Füße übrigens.
Optisch wäre mir das egal, aber die Dinger drücken unangenehm in die Sohle.

Zwei Fragen:
1. Kennt das jemand an der Stelle? Kampfsporttypisch? Oder sind es meine schöppen Latschen?

2. Falls bekannt: Was tut ihr dagegen, also mit Erfolg?

Robb
02-07-2018, 21:32
Eine kurze Ergänzung aus aktuellem Anlaß:
Netto (der Discounter) bietet diese Woche ab Donnerstag (zwar keine echten Barfuss-Schuhe, aber) "Aqua-Schuhe" an;
die lassen sich ja möglicherweise dafür zweckentfremden.
Ich hole mir auf jeden Fall ein Paar zum Testen.
Bei diesen Apua Schuhe nutzen die Sohlen sehr schnell ab. Für Landgang deshalb nicht so geeignet. Dennoch mit der dünnen und weichen Sohle sind die schön leise. Und es darf keine Reizzwecke kommen:-)

Der Fred ist zwar schon etwas alt aber dennoch wenn MT nicht Barfuß machen willst schau dir mal echte Schuhe vom Teakwondo an.

* Silverback
02-07-2018, 21:55
Bei diesen Apua Schuhe nutzen die Sohlen sehr schnell ab. Für Landgang deshalb nicht so geeignet. ....

Deshalb ja auch "Aqua" ... :D:D:D

P.S.: In der Halle habe ich sie jetzt auch schon 3x fürs Taiji genutzt; Ergebnis: witziges Gefühl ... und: sie halten.

Hexer
03-07-2018, 15:55
Mein Ursprungsproblem hat sich inzwischen auch relativiert bzw mehr oder weniger gelöst.

Wie schon gesagt: Das eigentliche Muay Thai Training mache ich auf der Matte wie alle anderen auch Barfuß und so ists mir auch am liebsten. Ansonsten hab ich inzwischen ja das Paar Ballops und die Benutze ich auch die wenigen Male wenn ich mal im Fitness Studio am Sandsack stehe. Ist nicht ganz so "optimal" wie komplett barfuß aber durchaus ok.

Zur Zeit habe ich eher das Problem eines Verkrampften Muskels im linken Unterschenkel der dafür sorgt dass mir sehr schnell der Bereich Wade/Achillessehne weh tut. Kommt wohl durch das noch ungewohnte viele hoch gehen auf die Fußballen. Mein einer MT Trainer (seines Zeichens auch Sporttherapeut) hat sich das angesehen und meine Sorge, dass es sich wirklich um ein Problem mit der Sehne handeln könnte beschwichtigt. Es ist wohl wirklich nur ein Muskuläres Problem. Trotzdem sehr nervig und hartnäckig. Wenn ich das nicht in nächster Zeit selbst weg kriege (habe da einiges an Anleitung von meinem Trainer bekommen) werde ich wohl mal zum Arzt gehen.

marq
03-07-2018, 15:59
ich finde zehenfrei kommpressionssocken gut für das kampfsporttraining und erstzen die knöchelbandagen!

* Silverback
01-05-2019, 13:56
Eine kurze Ergänzung aus aktuellem Anlaß:
Netto (der Discounter) bietet diese Woche ab Donnerstag (zwar keine echten Barfuss-Schuhe, aber) "Aqua-Schuhe" an;
die lassen sich ja möglicherweise dafür zweckentfremden.
Ich hole mir auf jeden Fall ein Paar zum Testen.

"Und täglich grüßt das Murmeltier": In dieser Woche (kw 18 2019) hat diesmal Lidl wieder solche Aqua-Schuhe im Angebot. Vielleicht für Jemanden interessant.

Klaus
01-05-2019, 14:12
In dem Zusammenhang:
https://www.barfuss-schuhe.net/test-erfahrungen/aquaschuhe-alternative-barfussschuhe-test/13940/

Robb
03-05-2019, 15:37
"Und täglich grüßt das Murmeltier": In dieser Woche (kw 18 2019) hat diesmal Lidl wieder solche Aqua-Schuhe im Angebot. Vielleicht für Jemanden interessant.

Und sind deine schon abgenutzt?

* Silverback
03-05-2019, 15:45
Und sind deine schon abgenutzt?

Ne, ich nutze sie aber auch nur 1-2x die Woche ... im Sommer.