PDA

Vollständige Version anzeigen : Dance Fight Grow - Fundstück der Woche



MasterKen
05-03-2018, 10:27
Sinavali in Action


https://www.youtube.com/watch?v=5T72KjalJU0

http://www.pia-andre.com/

Zumindest kein neues System ;-)

Fleyh
05-03-2018, 13:08
Schon komisch, dass für die Videos auf youtube Kommentare deaktiviert sind.

Von den Bewegungen sind wohl einige gar nicht schlecht, nur fehlt die "Kampf"-Komponente leider komplett. Und sinavalli in dieser Schreibweise hab ich auch noch nie gesehen.

Antikörper
05-03-2018, 14:24
Ich finde den "spielerischen" Zugang zu mehr Bewegungsqualität eine ganze nette Idee. Für mich persönlich wäre das nix, denke aber das vielen so eine "Auflockerung" in ihrer Bewegungsmechanik gut tun würde... wenn man durch diese Methode erfolge erzielt, warum nicht.

MasterKen
05-03-2018, 14:25
Gehört whl zur Sparte Stock-Kampf-Kunst
"...Diese Verbindung aus Kampf, Tanz und Rhythmus nenne ich Stock-Kampf-Kunst..."

Mit Kampf Kunst mi gern ham ;-)

http://www.stock-kampf-kunst.de/

MasterKen
05-03-2018, 14:26
Ich finde den "spielerischen" Zugang zu mehr Bewegungsqualität eine ganze nette Idee. Für mich persönlich wäre das nix, denke aber das vielen so eine "Auflockerung" in ihrer Bewegungsmechanik gut tun würde... wenn man durch diese Methode erfolge erzielt, warum nicht.

Habe auch kein Problem, wenn man aus Kampfkunst mehr wert auf die Kunst(Rythmus, Musik, Bewegung) legt. Solange man es nicht als für SV gut verkauft, alles gut.

gion toji
05-03-2018, 22:42
Hab Arun (ihn sieht man im Video gleich am Anfang) auf einem PTK-Seminar mal kennengelernt - sehr nett und kann sich kloppen

Schnueffler
06-03-2018, 00:34
Hab Arun (ihn sieht man im Video gleich am Anfang) auf einem PTK-Seminar mal kennengelernt - sehr nett und kann sich kloppen

Und so wie ich die Website lese, Spaß an Bewegung, Klang und Rhytmus.
Alles gut.

Es wird nicht als das neue ultimative SV System beworben.

big X
06-03-2018, 11:27
musik bei kk-übungen entspannt. legt den fokus auf die bewegung, nicht auf das "gewinnen", stark-sein-wollen, cool-aussehen. den sinn kann mensch auch vorher/später verinnerlichen.
ausserdem wird die wahrnehmung geschult, da zum kampf-input noch die musik verarbeitet werden muss.

alles dinge, die im capoeira schon lange praktiziert werden.

hennoxxx
06-03-2018, 19:20
Wie die Leute wollen,....
Vor langen langen Jahren waren in unserer Modern Arnis Gruppe auch Leute, die eher das KlicketiKlack der Sinawalis mochten als den "kämpferischen" SV Aspekt.
Blöd wurde es erst,als unser Trainer dieser "rhythmischen" Herangehensweise zu viel Beachtung schenkte. Aber dann gab´s ja zum Glück ETF, da war ich eh besser aufgehoben.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen,....

OliverT
06-03-2018, 22:36
Was ich mich gerade Frage warum bei sowas oder im allgemeinen im Namen Kampf drin vorkommen muss. Wollen die sich mal stärker, härter, was auch immer fühlen? Denn für mich sieht das nicht nach Klientel aus das Bock hat wirklich zu kämpfen, aber auch nicht wie das Klientel das wie der große Überkrieger dastehen will und sich deswegen mit Bullshido selbst belügt. Oder ist es der Reiz das man etwas Verruchtes(kämpfen/Gewalt ausüben) macht?

Björn Friedrich
07-03-2018, 15:32
Ich denke mal es geht um Bewegung, aber genau das fehlt mir da. Ich finde den Bewegungen fehlt Natürlichkeit und Lockerheit.

Esse quam videri
07-03-2018, 21:06
selbst beim tanzen kann ich die Schläge richtig ausführen und den Stock vernünftig halten.
Stock Schuhplatteln finde ich doof.



gruss

relaunch
08-03-2018, 23:20
da ich ein paar der protagonisten persönlich kenne oder eher kannte, kann ich dazu vllt was sagen.
die stöcke kommen aus ptk und soweit ich weiß ist da zumindest auch ein sehr erfahrener ptkler aktiv dabei.
pia andre kommt eher aus dem kunst/tanz/theaterbereich und arbeitet da auch mit kontaktimprovisation (was auch recht akrobatisch sein kann)
in diesem sinne sind auch die stöcke zu verstehen, was aber nicht heißt das es dabei bleibt.
es ist eben ne sache des fokus, vllt eher zu vergleichen mit tänzern in ner roda.
ich weiß das manche aus der truppe im ausführenden organ durchaus kämpferische skills besitzen und auch so trainieren.
ich denke dass das video ein mitschnitt eines seminars ist und die truppe da recht bunt gemischt ist.
nichts desto trotz liegt der schwerpunkt im gesamten eher weniger auf kampf und wer das möchte geht denke ich eher nicht zu pia andre.
ich denke aber auch(oder weiß es vielmehr) das manche dadurch die liebe zum stock und durch manche recht versierten stockleute und härteren einheiten zu den fma fanden.

big X
10-03-2018, 12:59
lieber relaunch,

im roda wird nicht getanzt.
habe auch keinen capoeirista getroffen, welcher dies gesagt hätte. als begriffsbeschreibung wird "spielen", "trainieren" oder "kämpfen" genommen.