PDA

Vollständige Version anzeigen : Stereotypen in der Kampfkunst/Sportszene



Gast
08-03-2018, 09:03
Stereotypen in der Kampfkunst und im Kampfsport, beschreibt sie, erzählt mal Geschichten:

Esoterikhausfrau:

Wenn ich so zurückdenke und auch in der Schule wo ich jetzt trainiere, ist sie zu finden:
Die Esotherikhausfrau: zwischen 45 und 55. Durchschnittliches Aussehen, mager und normalerweise Single.
Vielleicht geschieden, irgendwie enttäuscht vom Leben. Engagiert bei der Sache vielleicht sogar hochgraduiert. Sie könnte aber nicht kämpfen damit, selbst wenn das Leben ihrer ganzen nicht vorhandenen Familie davon abhängen würde. Sie ist sehr empfänglich für die mystischen Aspekten der Kampfkunst. Statistisch gesehen sind Frauen eh viel affiner für solche Sachen. Irgendwie nervt sie, aber stört nicht. Am liebsten würden alle in der Schule ihr sagen, sie solle ins Yoga gehen, weil das mit dem Kämpfen :) Bei ihr fallen so Sprüche wie nicht so aggressiv oder nicht so hart. Lol

zocker
08-03-2018, 09:16
Leute, die von weniger trainings-/anwendungsorientierten menschen als „psychos“ bezeichnet werden könnten.
Wären zb so leute, wie bujun es von sich beschrieben hat.

Habe nicht viele getroffen, aber es gibt sie.


Grüsse

Gast
08-03-2018, 09:19
Typ Bodybuilder.

Normalerweise müsste er schon lange wieder im Studio stehen und pumpen. Er hat aber gemerkt, dass er sich mit all der Masse und Kraft einer Illusion hingegeben hat. Seine Geschichte läuft in etwa so: Die Typen in der Disco waren irgendwie nicht beeindruckt von seinem schwellenden Biceps und von seinem latlastigen Gang. Was er nicht wusste: Vielleichthaben sie ihn gerade deswegen verprügelt. Weil er damit provozierte.

Nun ist er da. Kraftausdauer ist nicht so sein Ding. Ausdauer sowiso nicht. Explosivität¤t. Fehlanzeige. Kraft, ja, aber nicht so viel, wie er immer gedacht hat. Weil Kampfkraft, ringerisch, ist nicht das selbe wie 150 kg Bankdrücken.
Es wird sich innerhalb des ersten halben Jahres entscheiden ob ein Umdenken stattfindet oder ob er wieder ins Studio geht.

Gast
08-03-2018, 09:20
Der Prügler,

Eher jünger, fit, trainiert. Sein größtes Ziel ist es sich auszutesten, dafür würde er am liebsten nonstop Sparring machen, er hält sich für top und prügelt auf Pratzen, Sandsack und Co ein als gebe es kein Morgen mehr.
Technisch extrem limitiert, lässt sich auch kaum was beibringen weil Grundlagen Training ist zu langweilig. Jeder Drill artet zum Kampf mit ihm aus, Techniken werden mit Kraft durchgedrückt, für was anderes fehlt auch das Verständnis.
Versteht auch nicht warum er mehr auf die Technik achten soll, immerhin rummst es immer schön in der Partze.
Ego ist schnell angekratzt wenn er von körperlich "schwächeren" auf die Plätze verwiesen wird.

Wong F.
08-03-2018, 09:45
Stereotypen in der Kampfkunst und im Kampfsport, beschreibt sie, erzählt mal Geschichten:

Esoterikhausfrau:

Wenn ich so zurückdenke und auch in der Schule wo ich jetzt trainiere, ist sie zu finden:
Die Esotherikhausfrau: zwischen 45 und 55. Durchschnittliches Aussehen, mager und normalerweise Single.
Vielleicht geschieden, irgendwie enttäuscht vom Leben. Engagiert bei der Sache vielleicht sogar hochgraduiert. Sie könnte aber nicht kämpfen damit, selbst wenn das Leben ihrer ganzen nicht vorhandenen Familie davon abhängen würde. Sie ist sehr empfänglich für die mystischen Aspekten der Kampfkunst. Statistisch gesehen sind Frauen eh viel affiner für solche Sachen. Irgendwie nervt sie, aber stört nicht. Am liebsten würden alle in der Schule ihr sagen, sie solle ins Yoga gehen, weil das mit dem Kämpfen :) Bei ihr fallen so Sprüche wie nicht so aggressiv oder nicht so hart. Lol

Um welchen Stil geht es da?

Darf man Fremdgedanken einbringen? Sowas: warum-sind-asiaten-in-der-kampfkunst-besser-als-wir/ (http://insightbudo.de/2017/04/21/warum-sind-asiaten-in-der-kampfkunst-besser-als-wir/)

Gast
08-03-2018, 10:15
Um welchen Stil geht es da?

Darf man Fremdgedanken einbringen? Sowas: warum-sind-asiaten-in-der-kampfkunst-besser-als-wir/ (http://insightbudo.de/2017/04/21/warum-sind-asiaten-in-der-kampfkunst-besser-als-wir/)

Alles geht, habe den Typ im Bagau, Wing Chun und Karate gefunden. Ok im Vollkontakt wirst du ihn nicht finden :)

Zum Artikel: Wenn man von den Annahmen ausgeht. Dann sind Asiaten ganz sicher nicht die besseren Kampfkünstler..

MasterKen
08-03-2018, 11:24
Der "sich auf den jüngsten Tag" vorbereitenden Einzelkämpfer.

Alter egal, trainiert wie wild um sich Kampftauglich zu machen um für jedem nur erdenklichen Zwischenfall gerüßtet zu sein. Muß sich in Wettkämpfen beweisen für seine Bestätigung. Wenn es gerade keine Wettkämpfe gibt, dann Sparring und Freikämpfe mit möglichst gleich starken oder stärkeren, denn die kommende Zombieapokalypse wird hart. Niederlagen werden weg gesteckt, denn das macht einen hart und nur wer selber hart wird, der wird überleben. Allzeit bereit, jeder Raum wird bei betreten gescannt und auf Gefahren und mögliche Gefahren sondiert. Der Aufenthaldsbereich wird dem entsprechent gewählt. Andere die Kampfkunst nur der Fitness/des Sports wegen machen, werden belächelt, denn in der Zombieapokalypse wird es nur einen Helden, einen Retter der Frauen und Kinder geben, IHN!

MasterKen
08-03-2018, 11:28
Die sportliche.

Trifft man oft nur im ersten Probetraining (Iaido, Jodo), offen für neues, Japan klingt gut, die sind docha uch irgendwie bei Fashion mit vorne dabei. Also los das will ich machen. Vorher infiormieren was dort gemacht wird, egal, Schwert und Stock klingt gut. Irgendwie sind die Bewegungsabläufe gar nicht so einfach in zu bekommen, ob wohl es nur "simples" ein Schrit ein Schnitt ist. Ich lasse es mal lieber sein, ist mir doch eh viel zu wenig Puls und zu wenig Schwitzen.

MasterKen
08-03-2018, 11:33
Der Computernerd.

Erkennt man am S im Körper, das nicht nur in der Wirbelsäule ist, sondern komplett vom Kopf bis Fuß geht, eher Mager und schlaksik. Das Gehirn arbeitet auf Hochturen, Körperteile sind vorhanden, können aber vom Gehirn nicht einzeln angesteuert werden. Die Auge hand Koordination funktioniert nur in den Fingerspitzen, zum Tippen. Er weis Sport tut gut, strengt sich richtig an und will dabei bleiben, aber selbst die sipelste Bewegung sieht bei Ihm komisch aus. Diese vielen Körperteile machen einfach nicht das was das Gehirn will. Einzelne Körperteile bewegen sich schon gut im Raum, wenn nicht all die anderen Körperteile immer so in alle anderen Richtugen wollen würden.

MasterKen
08-03-2018, 11:41
Derdazwischen Frager

Meist jünger, gibt aber auch ältere, aus dem dazischen Farge kann sich auch ein Besserwisser entwickeln.
Frägt immer dazwischen wenn etwas vom Lehrer erklärt wird. Meist Dinge, Aspekte die nicht unmittelbar mit dem was der Lehrer will zu tun hat.
Tut Kund, das es andere Methoden außerhalb der KK gibt die auch so "funktionieren".
Beim Training will er seine eigenen Sachen ausprobieren, nicht unbedingt das, was gerade Trainingsinhalt sein sollte.

kaffeegeniesser
08-03-2018, 17:53
Der Träumer:

Steht vorne und leitet das Training. Ist überzeugt von Kata, weil Karate ist Kata und Kata ist Karate. Zeigt permanent phantastische Anwendungen und schwärmt, was in Kata alles drin steckt. Bei Partnerübungen muss man vor allem beim Angriff vorsichtig sein, lieber nicht so schnell und aus gehöriger Distanz angreifen, einfrieren. Dann kommt die große Stunde: als hätte der Angreifer nur einen Arm, wird dieser dann manipuliert, Finger werden mit Z- Hebeln malträdiert, man könnte auch werfen oder fegen.... . Auch Randori wird geübt, nach Maßgabe mit 3 m Entfernung zwischen den Trainingspartnern, damit keine Verletzungen vorkommen. Also A macht oi zuki und B wehrt mit age uke ab.

Man kennt Geschichten seiner Lehrer, harte Hunde, wird nie müde stets diese Geschichten wieder und wieder zu erzählen.

Karate ist doch was geiles :D

Gast
10-03-2018, 17:57
@Master Ken

Die sportliche

Kenne ich! Auch schon ein bis zweimal erlebt. Erste Frage bei ich mache Kung Fu. Da werden doch auch die Beine gebraucht oder? :D

Gast
10-03-2018, 17:59
@Kaffegeniesser

Jehova! Du hast Jehova gesagt! Willst du etwa sagen Oi-Zuki ist kein realistischer Faustangriff!? :D

Gast
10-03-2018, 18:09
Der Kampfkunstnerd:

Er trägt wahrscheinlich einen Ross*******. Technisch ist er sehr gut. Er lebt aber diesen pseudoromantischen Samuraitraum. Im Gegensatz zur Esotante willst du ihm eigentlich ständig eine reinhauen. Lol

Er ist der perfekte Schüler. Lacht nicht viel. Weil Kampfkunst ist gaaanz ernst. Meist ist er schon vor allen anderen da und meditiert im Seiza.

Eins hat er mit der Esotante ganz bestimmt gemeinsan. Er ist Single. Weil so etwas erträgt keine Sau auf lange Sicht.

Gast
10-03-2018, 18:11
edit

Gast
10-03-2018, 18:13
Der "sich auf den jüngsten Tag" vorbereitenden Einzelkämpfer.

Alter egal, trainiert wie wild um sich Kampftauglich zu machen um für jedem nur erdenklichen Zwischenfall gerüßtet zu sein. Muß sich in Wettkämpfen beweisen für seine Bestätigung. Wenn es gerade keine Wettkämpfe gibt, dann Sparring und Freikämpfe mit möglichst gleich starken oder stärkeren, denn die kommende Zombieapokalypse wird hart. Niederlagen werden weg gesteckt, denn das macht einen hart und nur wer selber hart wird, der wird überleben. Allzeit bereit, jeder Raum wird bei betreten gescannt und auf Gefahren und mögliche Gefahren sondiert. Der Aufenthaldsbereich wird dem entsprechent gewählt. Andere die Kampfkunst nur der Fitness/des Sports wegen machen, werden belächelt, denn in der Zombieapokalypse wird es nur einen Helden, einen Retter der Frauen und Kinder geben, IHN!

Woher weisst du? Ich werde euch alle überleben!

Nuada
10-03-2018, 18:25
Der Killer

Er trainiert, um zu überleben. Sparring kann er nicht machen, weil seine Techniken zu gefährlich sind. Wettkämpfe braucht er nicht. Er weiß, dass er dich mit einem Schlag töten könnte - das hat ihm schließlich sein Lehrer gesagt, der in zahlreichen Straßenkämpfen unbesiegt geblieben ist. Auf Videos und Demos sieht seine Kampfkunst immer sehr gestellt und unrealistisch aus; allerdings nur für das ungeübte Auge. Kenner wissen, dass die Techniken absichtlich nicht richtig durchgezogen werden, um niemanden zu verletzen. Das kann man nicht sehen. Das muss man fühlen.

zocker
10-03-2018, 18:48
Der Killer ...

Der vollkontaktsportler:

Er trainiert 1-7x/woche, wenn er korrekt ist.
Er weiss, dass sein stil das nonplusultra ist, insbesondere auch, wenn‘s draussen hart auf hart geht. Denn dies ist ihm schon öfter theoretisch bestätigt worden, vor allem auch im kkb.
Er macht manchmal (vollkontakt)sparring oder gar (vollkontakt)wettkämpfe.
Er erklärt allen anderen kampfsportlern, wie richtiges training geht, um wirksam hinlangen zu können, wenn‘s pressiert.
Man sollte ihm nicht widersprechen, hier im kkb, sonst kommen ihm alle seine (vollkontakt)kollegen und sonstige artige kkbler zur hilfe und hacken ohne unterlass auf den widerspenstigen/abtrünnigen ein, wobei sie praktisch gar nicht mehr zu beruhigen sind- selbst wenn es sich bei dem widerspenstigen um eine Frau handelt; es ist ja zum besten der gesamten kk-menschheit.

Insgesamt also ein recht sportlicher typ,


Grüsse

Alfons Heck
10-03-2018, 19:21
OT Modus on


Der vollkontaktsportler:
...
dies ist ihm schon öfter theoretisch bestätigt worden, vor allem auch im kkb.
...
:engelteuf
Hier schreiben eben nur qualifizierte Fachkräfte.
:verbeug:

OT Modus off

Gabber4Life
11-03-2018, 07:25
Der Frauenbeeindrucker

Meist Anfänger aus der Pumperszene,technisch nicht toll,guckt immer mal wieder zu den Frauen rüber.
Beim Sparring sagt er vorher das man es im lockeren Rahmen belassen soll,und sobald die Frauen gucken übertreibt er selbst oder nutzt billige Tricks um gut dazustehen (bis man es ihm versaut hat).

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Dastin
11-03-2018, 07:40
Der zu arrangierte
Er geht mind 6 bis 7 Tage zu Training a mind 1 bis mehre Einheiten (pro Tag). Wenn er am Tag es nicht zum Sport schaft ist er frustriert. Egal wie fertig er schon nach der ersten Einheit ist, er macht weiter.
Manch einer von denen Trainiert direkt 3 Einheiten in folge, andere wiederum über den Tag verteilt. Falls er mal Krank wird, geht er trotzdem zum Training oder ärgert sich zu Tode das er aus setzen muss.

Pansapiens
11-03-2018, 08:34
Die Esotherikhausfrau: zwischen 45 und 55. Durchschnittliches Aussehen, mager und normalerweise Single.


Was soll denn eine Single-Hausfrau sein?
Eine weibliche alleinstehende Arbeitslose?

Gast
11-03-2018, 10:45
Der SV-Theoretiker:

Erklärt langatmig, warum Kampfsport "auf der Straße" nutzlos ist. Kann von Allem ein bisschen was, aber nichts auch nur annähernd richtig.

"Auf der Straße hätte ich aber voll durchgezogen" ist eine gängige Phrase, nachdem man ihm im Sparring nach belieben dominiert hat. Lebt in einer gefährlichen Welt, hinter jedem Baum könnte ein potentieller Angreifer lauern. Rennt mit Tarnfleckhose durch die Stadt, die Taschen voll mit Messer, Pfefferspray und Kobudan.

Wenn junge Frauen zum Probetraining auftauchen läuft er zur Höchstform auf, spielt sich als Trainer auf und macht bereitwillig einen auf Erklärbär.

El Greco
11-03-2018, 11:42
Der SV-Theoretiker:

Erklärt langatmig, warum Kampfsport "auf der Straße" nutzlos ist. Kann von Allem ein bisschen was, aber nichts auch nur annähernd richtig.

"Auf der Straße hätte ich aber voll durchgezogen" ist eine gängige Phrase, nachdem man ihm im Sparring nach belieben dominiert hat. Lebt in einer gefährlichen Welt, hinter jedem Baum könnte ein potentieller Angreifer lauern. Rennt mit Tarnfleckhose durch die Stadt, die Taschen voll mit Messer, Pfefferspray und Kobudan.

Wenn junge Frauen zum Probetraining auftauchen läuft er zur Höchstform auf, spielt sich als Trainer auf und macht bereitwillig einen auf Erklärbär.
Da erkenne ich mich sehr in der Beschreibung, aber ich brauche keine Waffen und keine Tarnhose!:D

Spud Bencer
11-03-2018, 12:50
Der UFC'ler
"Trainiert UFC" und ist davon überzeugt, dass schlechtes Grappling, noch schlechteres Thaiboxen und Powerlifting der einzige Weg zu kämpferischer Effektivität ist. Vor der UFC wusste kein Mensch auf der Welt wie man kämpft, das waren alles nur Nichtskönner, die gegen Highschool-Ringer gnadenlos untergingen. Wer 2x die Woche ein bißchen Bodenkampf macht und gegen Thaipads tritt, der wird bereits nach wenigen Monaten immun gegen Augenstiche, Asphalt und Hodentritte. Und wenn mal einer von den Karate-Lauchs einen Kampf gewinnt, dann nur, weil er früher mal schlechtes Grappling, Thaiboxen oder Powerlifting gemacht hat, das bleibt schließlich im Muskelgedächtnis, auch wenn es 20 Jahre her ist. Oder der Gegner war noch ein größerer Lauch.

Gast
11-03-2018, 13:29
Der Fanboy:

absoluter Anfänger, hat sich aber bereits mit reichlich Tapout Klamotten eingedeckt, die er auch außerhalb des Gyms anzieht. Kann alle UFC Weltmeister auswendig aufsagen, auch die Biographien sämtlicher Mitglieder der Gracie Familie hat er auswendig gelernt. Versucht mit Fachbegriffen, die er in Internetforen aufgeschnappt hat, zu punkten. Macht nicht die Übungen die der Trainer vorgibt, sondern irgendwelche fancy moves die er gerade auf youtube gesehen hat. Nimmt auf Trainingspartner wenig Rücksicht.

Hält sich für kampfstark weil er 2 mal wöchentlich zum Training kommt. Wird erfahrungsgemäß nicht lange dabeibleiben, ihm geht es nicht um den Sport, sondern darum zu einem "elitären Kreis" dazuzugehören. Hat Mühe die Monatsbeiträge aufzubringen, kündigt in der Regel per whatsapp. :D

MasterKen
12-03-2018, 09:53
Woher weisst du? Ich werde euch alle überleben!

ich auch, weill ich IHN voran laufen lassen ;-)

kaffeegeniesser
12-03-2018, 10:03
Willst du etwa sagen Oi-Zuki ist kein realistischer Faustangriff!? :D

Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, es gäbe noch andere Angriffe. Aber da der Träumer jede Einheit sowieso 30 Minuten oi zuki jodan und chudan - und jaaaaaa, auch im Rückwärtsgehen - trainieren lässt (weil heian shodan bzw. pinan nidan 3 mal vor mit age uke - das muss ja einen Sinn haben, oder!?) und der oi zuki sowieso bei jedem noch verbesserungswürdig ist (mehr Kime wird gefordert), will der Träumer die armen Trainierenden nicht mit unnützen Sachen vom Kern des Karate abhalten.

Gast
13-03-2018, 13:17
Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, es gäbe noch andere Angriffe. Aber da der Träumer jede Einheit sowieso 30 Minuten oi zuki jodan und chudan - und jaaaaaa, auch im Rückwärtsgehen - trainieren lässt (weil heian shodan bzw. pinan nidan 3 mal vor mit age uke - das muss ja einen Sinn haben, oder!?) und der oi zuki sowieso bei jedem noch verbesserungswürdig ist (mehr Kime wird gefordert), will der Träumer die armen Trainierenden nicht mit unnützen Sachen vom Kern des Karate abhalten.

Jetzt willst du etwa noch behaupten Bunkai mache keinen Sinn? :O

Es gibt keine Kata wo man rückwärts geht und blockt. Alles geht nach vorne. ;)

kaffeegeniesser
13-03-2018, 15:39
Jetzt willst du etwa noch behaupten Bunkai mache keinen Sinn? :O
Niemals, ich gehe immer davon aus, ich bin zu dumm es zu begreifen. Man nehme Albrecht Pflüger, 27 Shotokan Katas, Auflage von 2006 und betrachte die Abbildung zu 21 b auf Seite 35: manji uke als Abwehr gegen zwei Angreifer, die mit oi zuki, bzw. mae geri gleichzeitig angreifen. Dann stelle man die Leute in realistische Angriffsdistanzen, nehme den "Verteidiger" aus der Reihe und lasse die Angreifer je mit Schritt vor angreifen. Nachdem sie zusammengeprallt sind, frage man sich, wo der Verteidiger dazwischen noch hätte Platz haben sollen. Das begreife ich nicht :D. Und Herr Pflüger ist 8. Dan wenn ich mich recht entsinne. Wer soll's wissen, wenn nicht ein 8. Dan, der ein Buch darüber schreibt?


Es gibt keine Kata wo man rückwärts geht und blockt. Alles geht nach vorne. ;)

Zählen Gleitschritte rückwärts als gehen und morote uchi uke als Block? Dann nehme man kanku sho aus dem Shotokan und betrachte die ersten drei Bewegungsabläufe, die jeweils mit Gleitschritt rückwärts und morote uchi uke ausgeführt werden. Ebenso nijushiho der Beginn, Schritt rückwärts mit te otoshi.

Wong F.
13-03-2018, 17:22
Man nehme Albrecht Pflüger, 27 Shotokan Katas, Auflage von 2006 und betrachte die Abbildung zu 21 b auf Seite 35: manji uke als Abwehr gegen zwei Angreifer, die mit oi zuki, bzw. mae geri gleichzeitig angreifen.

:D. Und Herr Pflüger ist 8. Dan wenn ich mich recht entsinne. Wer soll's wissen, wenn nicht ein 8. Dan, der ein Buch darüber schreibt?


Mal abgesehen davon, dass Pflüger 9. Dan ist: Willst du ihm wirklich vorwerfen, dass er vor 40 Jahren solche Sachen in seine Comics gemalt hat?

kaffeegeniesser
13-03-2018, 18:09
Mal abgesehen davon, dass Pflüger 9. Dan ist:
Dann ist das natürlich noch eine Stufe realistischer.


Willst du ihm wirklich vorwerfen, dass er vor 40 Jahren solche Sachen in seine Comics gemalt hat?
2006 bis 2018 ergibt? Ja genau keine vierzig Jahre. Ich werfe dem Herrn gar nix vor, nehme mir aber schon heraus, mich über seine Publikationen zu amusieren. Schließlich steckt er Geld dafür ein.

Wong F.
13-03-2018, 18:19
2006 bis 2018 ergibt? Ja genau keine vierzig Jahre. Ich werfe dem Herrn gar nix vor, nehme mir aber schon heraus, mich über seine Publikationen zu amusieren. Schließlich steckt er Geld dafür ein.

Der Nutzen überwiegt. Tausende Karateka haben damit ihre Gedächtnisstützen unterlegt, als es noch kein Internet gab und auch keine Videos. Letzte Änderung war m.W. in den 90ern, als Gojushiho Dai hinzugefügt wurde.

Dass die "Anwendungen" so nicht gehen merkt jeder, der das mal ausprobiert hat. Nicht nur diese.

Aber sicher darfst du dich amüsieren. Schließlich weißt du es ja heute viel besser.

kaffeegeniesser
13-03-2018, 18:27
Schließlich weißt du es ja heute viel besser.

Niemals. Ich träume nur weniger.

zocker
13-03-2018, 18:39
... Ich werfe dem Herrn gar nix vor, nehme mir aber schon heraus, mich über seine Publikationen zu amusieren. ...


:kaffeetri

gehe davon aus, dass der herr könnensmässig, unterrichtsmässig, wissensmässig, trainingspraxismässig, fitnessmässig, verbreitungsmässig etc. hinsichtlich karate deutlich mehr drauf (gehabt) und geleistet hat, als du.
meine weiterhin, dass du deinen kaffee eine zeit lang nicht mehr so genossen hättest, wenn du den herrn angestänkert hättest, als er in form war.

kann mich natürlich auch irren.

grüsse

Gast
13-03-2018, 19:26
Unterschied vom 1 zum 9 Dan? 8 Kata mehr...:cool:

Zum Glück hinterfragen die Leute heute und finden vielmals sehr viel logischere Lösungen als das was, meiner bescheidenen Meinung nach, mit Absicht falsch vermittelt wurde. Und nur noch Träumer halten am alten fest...was bleibt ist Kata und von mir aus noch Kihon, der Rest....

Denderan Marajain
19-03-2018, 14:44
Der Killer

Er trainiert, um zu überleben. Sparring kann er nicht machen, weil seine Techniken zu gefährlich sind. Wettkämpfe braucht er nicht. Er weiß, dass er dich mit einem Schlag töten könnte - das hat ihm schließlich sein Lehrer gesagt, der in zahlreichen Straßenkämpfen unbesiegt geblieben ist. Auf Videos und Demos sieht seine Kampfkunst immer sehr gestellt und unrealistisch aus; allerdings nur für das ungeübte Auge. Kenner wissen, dass die Techniken absichtlich nicht richtig durchgezogen werden, um niemanden zu verletzen. Das kann man nicht sehen. Das muss man fühlen.

Discipula!!!!

kaffeegeniesser
19-03-2018, 15:03
gehe davon aus, dass der herr könnensmässig, unterrichtsmässig, wissensmässig, trainingspraxismässig, fitnessmässig, verbreitungsmässig etc. hinsichtlich karate deutlich mehr drauf (gehabt) und geleistet hat, als du.
Kann durchaus sein. Das und sein 9. Dan machen ihn damit über jegliche Kritik erhaben?



meine weiterhin, dass du deinen kaffee eine zeit lang nicht mehr so genossen hättest, wenn du den herrn angestänkert hättest, als er in form war.
Wo habe ich gestänkert? Ich habe nur 1 und 1 zusammengezählt und dann festgestellt, dass kein Platz mehr für eine dritte Person ist.

zocker
19-03-2018, 16:01
Kann durchaus sein. Das und sein 9. Dan machen ihn damit über jegliche Kritik erhaben? ...

nein, aber m.e. jedenfalls über kritik von leuten, die in der sache, welche sie beim anderen kritisieren, deutlich(ichst) weniger drauf haben als der kritisierte, noch dazu, wenn wegen vollkommen unbedeutenden punkten der sache kritisiert wird.

etwa so ähnlich wie bei den meisten sportreportern.



Wo habe ich gestänkert? ...

war wohl ein missverständnis.

denn das "angestänkert hättest" war nicht auf deine gegenständliche "kritik" bezogen.
es sollte damit verdeutlicht werden, dass der herr karatemässig in so ziemlich jedem wichtigen bereich nach meiner einschätzung (s.o.) deutlich so viel mehr als du drauf hat(te), dass er in seiner hochform mit dir in deiner "hoch"form jederzeit die halle bzw. den gehsteig wischen hätte können, zb wenn du ihn ganz allgemein angestänkert hättest.

zusammenfassung:

ich finde, die position des amüsierten beobachters oder fachmännischen kritikers für jemanden, der diese position gegenüber jemandem einnimmt, der ihm in der sache, um die es geht haushoch überlegen ist, unpassend.

kann natürlich auch sein, dass du karatemässig (s.o.) mit dem herrn (annähernd) auf gleicher stufe sehtst.
meine mich aber zu erinnern, dass du hier deinen leistungsstand als breitensportmässig/durchschnittlich beschrieben hast.

ist aber, wie geschrieben, hinsichtlich beider personen nur meine ganz persönliche ferneinschätzung.


grüsse

kaffeegeniesser
19-03-2018, 22:00
nein, aber m.e. jedenfalls über kritik von leuten, die in der sache, welche sie beim anderen kritisieren, deutlich(ichst) weniger drauf haben als der kritisierte, noch dazu, wenn wegen vollkommen unbedeutenden punkten der sache kritisiert wird.

Hänschen Klein zu Robert Oppenheimer: "Atombombe ist scheiße, macht fallout und der verursacht Krebs.
Robert Oppenheimer zu Hänschen Klein: "duck and cover schützt vor allem. Oh Hänschen, hast doch keine Ahnung."


es sollte damit verdeutlicht werden, dass der herr karatemässig in so ziemlich jedem wichtigen bereich nach meiner einschätzung (s.o.) deutlich so viel mehr als du drauf hat(te), dass er in seiner hochform mit dir in deiner "hoch"form jederzeit die halle bzw. den gehsteig wischen hätte können, zb wenn du ihn ganz allgemein angestänkert hättest.
Sein manji uke würde mich vermutlich atomisieren, wenn ich allein ihn von beiden Seiten gleichzeitig mit mae geri und oi zuki angreifen würde.



ich finde, die position des amüsierten beobachters oder fachmännischen kritikers für jemanden, der diese position gegenüber jemandem einnimmt, der ihm in der sache, um die es geht haushoch überlegen ist, unpassend.

kann natürlich auch sein, dass du karatemässig (s.o.) mit dem herrn (annähernd) auf gleicher stufe sehtst.
meine mich aber zu erinnern, dass du hier deinen leistungsstand als breitensportmässig/durchschnittlich beschrieben hast.
Du bist doch sonst der Videofan: Zeig doch mal ein Video, wo Herr Pflüger mit manji uke zwei Typen aus realistischer Distanz mit manji uke in die Flucht schlägt, wenn die pöhsen Buben ihm die Blase in das Hinterteil treten bzw. die Nase ins Genick schlagen wollen. Zur gleichen Zeit angreifend und aus realistischer Distanz bitte.

zocker
19-03-2018, 22:47
Hänschen Klein ... :

Zeig doch mal ein Video, ...


Du weisst, glaub‘ ich schon, was ich meine.


Grüsse

Magister Scriptor
26-03-2018, 16:07
Der talentbefreite Trainingskumpel:

Er steht immer im Training und ist total begeistert von seinem Kampfstil, unabhängig davon ob er ihn für den Wettkampf, zur Selbstverteidigung oder der Gesundheit willen trainiert. Egal wie viele Lektionen er erhält und wie sehr er sich auch anstrengt, er tritt häufig auf der Stelle und treibt die Trainer in den Wahnsinn mit seinem Ungeschick und/oder seiner Vergesslichkeit. In sehr kleinen Schritten kommt er dennoch auf seinem Weg voran. Gleichzeitig bleibt er dem Stil absolut treu und wird eine feste Institution in der Gruppe. Nicht zuletzt weil er häufig ein herzensguter und hilfsbereiter Mensch ist, vermisst ihn jeder, wenn er mal nicht zum Training kommen kann.

ThomasL
27-03-2018, 12:18
der zu arrangierte

Ich denke Du meinst "Der zu engagierte"?

Egal, jedenfalls erkenne ich mich hier wieder. :D

Zur Kritik: Generell muss es auch möglich sein jemand zu kritisieren ohne etwas selbst besser zu können. So lange dies mit der entsprechenden Bescheidenheit erfolgt. Ich muss z.B. selbst nicht kochen können um ein völlig versalzenes, mir bekanntes Gericht zu erkennen und zu kritisieren.
Das dabei immer das Risiko besteht, dass die Kritik mangels Wissens unberechtigt ist, sollte man aber natürlich im Hinterkopf behalten. Wenn man nicht weiß, dass dies zur Konservierung nötig ist, könnte man auch meinen, Sardellen ins Salzlake wären "versalzen".

zocker
27-03-2018, 13:24
... Zur Kritik: Generell muss es auch möglich sein jemand zu kritisieren ohne etwas selbst besser zu können. So lange dies mit der entsprechenden Bescheidenheit erfolgt. Ich muss z.B. selbst nicht kochen können um ein völlig versalzenes, mir bekanntes Gericht zu erkennen und zu kritisieren. ...


sagen wir mal so:

es kommt drauf an, wer was bei wem wie kritisiert.

dabei sollte m.e. auch die bedeutung des kritikpunktes zur bedeutung der sonstigen diesbezüglichen tätigkeit des kritisierten in verhältnis gesetzt werden.

ausserdem kommt es m.e. schon auch auf die gesamtpersönlichkeit und die fachliche kompetenz des kritisierenden an - jedenfalls dann, wenn es darum geht ob dieser und dessen kritik ernstzunehmen sind.

du weisst ja:

es gibt angeblich 80.000.000 fussball-bundestrainer in Deutschland.

vorliegend hat es, natürlich ausschliesslich nach meinem persönlichen empfinden, überhaupt nicht gepasst.


grüsse

ThomasL
28-03-2018, 10:54
es kommt drauf an, wer was bei wem wie kritisiert.
Absolut.

Keff
17-04-2018, 09:44
Irgendwo mal gelesen:

Der große Alte

Ist schon ewig dabei, hat schon alles gesehen und alles erlebt.
Bester Kumpel des Trainers, wahrscheinlich auch irgendwie Gründungsmitglied des Vereins.
Jeder kennt ihn und hat ihn schonmal gesehen, im Training ist er aber irgendwie trotzdem nie.
Nur ganz selten kommt er mal, erzählt von der alten Zeit, gibt weise Ratschläge - und verschwindet dann wieder, ohne trainiert zu haben!

okami 04
17-04-2018, 09:53
Der "This-will-get-you-killed" Mahner.
Bei jeder Diskussion fällt ihm ein das es doch tatsächlich denkbar ist das nicht alles nach Plan verläuft. "Strasse" ist sein Lieblingswort und synonym für ein Schlachtfeld das nur er selbst gut kenn (man fragt sich wo er eigentlich lebt, und wie er dort überlebte, aber das, so versteht sich, kann man als "Breitensportler" ja ohnehin nicht nachvollziehen). Er hat keinen einzigen handfesten Beweis dafür das er tatsächlich einmal in einer Schlägerei war, fabuliert aber in einem fort über Messer und Drohnenangriffe die wieder erwarten nur schwer abzuwehren sind. Bei allem fällt ihm ein Gegenbeispiel ein, wobei sein Lieblingsendgegner der untrainierte Mauererlehrling ist dem er sagenhafte Naturtalente zuspricht die so eigentlich nur noch von Oyama übertroffen wurden - mit dem Unterschied das dieser dafür trainieren musste und es sich im Unterschied zu unserem Alleszermalmer nicht um mythen handelt.

okami 04
17-04-2018, 10:06
Der Trainings-fanatiker.
Unter viermal die Woche ist für ihn kein ernsthaftes Training - und auch das noch zu wenig. Wer keine internationalen Titel vorweisen kann, nicht wenigstens seit zehn Jahren 5 bis 6 mal die Woche VK trainiert oder durch weltbekannte Größen ausgebildet wurde - wird von ihm belächelt. Er spricht gerne von OLMPIA-Ringern und LIGA-Judokas um gleich nocheinmal klarzustellen auf welchem Level das ganze stattzufinden hat damit es auch nur ansatzweise taugt. Gerne schwadroniert er von seinen Anfängen, wie 6 mal die Woche zweimal täglich trainiert wurde und das auch verletzt. Er selbst betrachtet sich nicht als Fanatiker sondern als Realist. Er hat keinen Tunnelblick sondern die anderen einfach keine Ahnung...

Flanders
24-04-2018, 13:18
Der Ich-wills-nochmal-wissen Ü40er

Die letzten 20 Jahre war Sport nicht so sein Ding. Er hat viel gearbeitet und ja gut, nach Feierabend bleibt man doch auch gerne bei der Frau zu Hause oder hütet die Kinder. Die Knie und der Rücken sind irgendwie nicht mehr so gut aber passt schon alles, man ist halt keine 20 mehr. Mit seinen Arbeitskollegen war er eigentlich immer gerne im Biergarten und hat ein bis zwei Pils und Schnitzelbrötchen verdrückt. Im Großen und Ganzen ist alles gut gelaufen bei ihm. Die Tilgung für das Haus läuft, der Kombi sieht ja doch auch ganz sportlich aus und er ist sich sogar ziemlich sicher, dass einige seiner Arbeitskollegen neidisch auf das Auto sind. Die Kinder machen jetzt eher so ihr eigenes Ding und seine Frau hat seit neustem Yoga für sich entdeckt, wo sie mit ihren 3 Freundinnen zweimal in der Woche etwas nur für sich tut.

Im Training - NATÜRLICH Muay Thai oder Boxen - gibt er ehrenhaft alles und bemüht sich mithalten zu können. Schläge und Kicks feuert er mit demonstrativen 120% aus seinem recht blass wirkenden Gliedmaßen. Nach 30 Sekunden stützt er dann doch das erste mal seine Arme auf die Knie. Begleitet von leisem Stöhnen und dem von seiner Stirn tropfendem Schweiß zieht es ihm das T-Shirt bis zur Hälfte des beharrten Rückens nach oben, während er da so vorn übergebeugt steht. Doch schnell richtet er sich mich einem Stoßseufzer auf und feuert die nächsten Kombinationen in die Pratzen ohne auf Korrekturen oder den Rat lieber etwas langsamer zu machen zu reagieren. Man sieht ihn in den kommenden Wochen und Monaten immer mal wieder im Training, wo er jedesmal überschwänglich alles aus sich herausholt ohne jedoch wirkliche Fortschritte erkennen zu lassen. Nach dem Training erzählt er manchmal von seinen Dienstreisen nach [willkürliche mittelgroße Stadt in Europa oder China] und außerdem hat er sich auch gerade wieder etwas gezerrt weswegen er leider doch nicht richtig mitmachen kann. Nach ein paar Monaten ist er für immer aus dem Gym verschwunden und ward nie wieder gesehen :D

zocker
24-04-2018, 14:09
... Nach ein paar Monaten ist er für immer aus dem Gym verschwunden und ward nie wieder gesehen :D


Flasche!


Grüsse

Gast
25-04-2018, 22:16
Der Mit-Absicht-zu-Spätkommer, um das Aufwärmtraining zu umgehen.

Die Helikoptermutter: "Mein Sohn darf das, schließlich zahle ich Mitgliedsbeiträge".

Denderan Marajain
26-04-2018, 06:29
Der Mit-Absicht-zu-Spätkommer, um das Aufwärmtraining zu umgehen.

Dann muss er sich eben mit der Strafe für zuspätkommen aufwärmen ;)



Die Helikoptermutter: "Mein Sohn darf das, schließlich zahle ich Mitgliedsbeiträge".

Seriously???

Johnny99
26-04-2018, 07:30
Der Ich-wills-nochmal-wissen Ü40er

Die letzten 20 Jahre war Sport nicht so sein Ding. Er hat viel gearbeitet und ja gut, nach Feierabend bleibt man doch auch gerne bei der Frau zu Hause oder hütet die Kinder. Die Knie und der Rücken sind irgendwie nicht mehr so gut aber passt schon alles, man ist halt keine 20 mehr. Mit seinen Arbeitskollegen war er eigentlich immer gerne im Biergarten und hat ein bis zwei Pils und Schnitzelbrötchen verdrückt. Im Großen und Ganzen ist alles gut gelaufen bei ihm. Die Tilgung für das Haus läuft, der Kombi sieht ja doch auch ganz sportlich aus und er ist sich sogar ziemlich sicher, dass einige seiner Arbeitskollegen neidisch auf das Auto sind. Die Kinder machen jetzt eher so ihr eigenes Ding und seine Frau hat seit neustem Yoga für sich entdeckt, wo sie mit ihren 3 Freundinnen zweimal in der Woche etwas nur für sich tut.

Im Training - NATÜRLICH Muay Thai oder Boxen - gibt er ehrenhaft alles und bemüht sich mithalten zu können. Schläge und Kicks feuert er mit demonstrativen 120% aus seinem recht blass wirkenden Gliedmaßen. Nach 30 Sekunden stützt er dann doch das erste mal seine Arme auf die Knie. Begleitet von leisem Stöhnen und dem von seiner Stirn tropfendem Schweiß zieht es ihm das T-Shirt bis zur Hälfte des beharrten Rückens nach oben, während er da so vorn übergebeugt steht. Doch schnell richtet er sich mich einem Stoßseufzer auf und feuert die nächsten Kombinationen in die Pratzen ohne auf Korrekturen oder den Rat lieber etwas langsamer zu machen zu reagieren. Man sieht ihn in den kommenden Wochen und Monaten immer mal wieder im Training, wo er jedesmal überschwänglich alles aus sich herausholt ohne jedoch wirkliche Fortschritte erkennen zu lassen. Nach dem Training erzählt er manchmal von seinen Dienstreisen nach [willkürliche mittelgroße Stadt in Europa oder China] und außerdem hat er sich auch gerade wieder etwas gezerrt weswegen er leider doch nicht richtig mitmachen kann. Nach ein paar Monaten ist er für immer aus dem Gym verschwunden und ward nie wieder gesehen :D

da trifft durchaus das eine oder andere auf mich zu :biglaugh:
aber ich bin immerhin schon mehr als ein paar Monate dabei ;)

L0KI
05-05-2018, 00:36
Der alte (>1,8m; 70+, breit gebaut)

Er hat mit recht fortgeschrittenem Alter begonnen, und sich bis zum Meistergrad hochtrainiert. Im Kampf überrascht er Trainingspartner die ihn nicht kennen mit Härte und kann sehr gut mit den Jüngeren mithalten. Fehlende Beweglichkeit für exotische Tritte schränken seine Angriffsmuster etwas ein. Daher kontert er gerne jede form von Tritten aus um zu zeigen dass die auch nicht mehr erreichen als simplere Techniken. Seine Kontrolle ist mittelmäßig, er Verletzt niemanden ernsthaft, hinterlässt aber eine Spur blauer Flecken und nach aufgefangenen Tritten gestürtzte Gegner. Eine seiner liebsten Beschäftigungen ist es die 40+ Garde der aktiven Mitglieder (manchmal auch die Eltern der jüngeren Mitglieder) zu mehr Anstrengung zu überreden, "ich bin zu alt für den Scheiß" funktioniert bei ihm ja ohnehin nicht. Wenn er Wütend wird hat er eine Ausstrahlung wie Captain Ahab (aus der alten Verfilmung), die jeden verscheucht der ihm im Weg steht. Wer versucht ihm ungefragt zu helfen wird zur Strafe sofort angegriffen, egal wer, wo, was, wie oder wann. Sollte es vor dem Triaining zu gesprächen kommen beschwert er sich dass man als Rentner ja so wenig Zeit hätte und reißt Witze wie "Besser Prostataprobleme als nochmal 10 Jahre arbeiten". Wenn es gerade knapp an Trainern ist macht er einen auf Peter Lustig und trainiert die Kinder der Unterstufe.
Wird er von einer größeren Krankheit mehrere Monate am trainieren gehindert lässt er sich dadurch nicht aufhalten oder Demotivieren, er plant schließlich schon seit Jahren vor 80 noch den 2. Dan zu machen.