PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Kung Fu Videos auf Budo International



chenzhen
11-03-2018, 23:29
Welche dieser Videos über Shaolin Kung Fu sind zu empfehlen?
https://budointernational.com/en/40016-download-video-shaolin-kung-fu
Ich suche keine reinen Dokus über Shaolin, sondern Videos in denen vor allem Techniken(mit oder ohne Waffen) gezeigt und erklärt werden. Also auch keine Videos in denen nur eine komplette Form gezeigt wird, denn meistens werden die Formen so schnell durchlaufen dass man die einzelnen Bewegungen und Techniken sowieso nicht richtig erkennen kann. Ich finde es besser wenn einzelne Techniken langsam(langsamer als man sie in Wirklichkeit ausführen würde) gezeigt und erklärt werden und nicht nur in einer langem Form gezeigt werden.
Gibt es andere Webseiten die bessere Videos über Kung Fu und Tai Chi im Angebot haben? Die Videos sollten auf Englisch, Deutsch oder Französisch sein.

Kennt zufällig jemand das Video "Shaolin Kung-Fu Shi De Yang Interview"? Ist dieses Video zu empfehlen oder gibt es bessere über Shi De Yang? Was wird in dem Video gezeigt? Ist es wirklich nur ein Interview oder werden auch einige Shaolin Techniken gezeigt?
https://budointernational.com/en/download-video-kung-fu/7001563-download-dvd-shaolin-kung-fu-shi-de-yang-interview.html

Huangshan
12-03-2018, 08:10
kurz:

Ich kenne nicht deine Intention?

Soltest du jedoch beabsichtigen von DVD oder Büchern etc. zu lernen , so spar dir dein Geld.

Such dir einen guten Lehrer und hör auf seine Ratschläge.


DVD,Bücher etc. können Unterrichtbegleitend als Merkhilfe dienen, einen guten Lehrer können sie nicht ersetzen!!!

chenzhen
12-03-2018, 09:12
Mir geht es nicht darum von den Videos zu lernen. Ich möchte mir nur ein Bild davon machen wie richtiges Shaolin Kung Fu aussieht um es mit anderen Kampfkünsten vergleichen zu können(z.B. anderen Kung Fu Stilen wie Hung Gar). Und wenn ich einen passenden Stil gefunden habe werde ich mir vielleicht irgendwann eine gute Schule suchen wo ich es lernen kann. Im Moment möchte ich nur herausfinden was zu mir passen könnte, vor allem da ich auch keine 15 mehr bin und mit Leichtigkeit Saltos schlagen kann.
Werden in westlichen (Shaolin) Kung Fu Schulen auch die Heilungs- und Gesundheitstechniken der Shaolin und traditionellen chinesischen Medizin gelehrt oder ist das nur den ranghohen chinesischen Mönchen vorbehalten?

MasterKen
12-03-2018, 09:51
Die Videos von Budo International sind mit stark schwankender Qualität des Inhaltes (z.b. manchmal keine Didaktik im auf bau des Videos, es wird nur irgendwas erzählt ohne sinnvollen aufeinander Aufbau).
Ich habe 6 Videos und konnte noch mit keinem was anfangen.
Das einzige was ich dabei gelernt habe ist, das das was die Lehrer dort gezeigt haben sehr wenig mit dem zu tun hat, was bei gleicher KK im Dojo gemacht wird.
Videos waren Iaido, Jodo, Naginato, Aikido und Bo, Kobudo.

Jojitsu hab ich mir gerade nochmal angesehen, nach dem ich mittlerweile seit 2 Jahren Jodo mache.
Gekauft habe ich das Video wärend meiner Entscheidung ob ich Jodo machen soll oder nicht.
Ich finde das Video Heute echt grausam, was dort gezeigt wird und wie der Lehrer dort regelrecht rumhampelt.

Ich rate dir von den Videos ab, seh dir Youtubevideos von den Schulen an die in deiner Nähe sind und frag hier dann vielleicht noch das Forum welche Schule dir empfohlen wird.

Gast
12-03-2018, 09:52
"Richtiges Shaolin Kung-Fu"....
Oder du suchst dir einfach gleich einen gescheiten Stil/Lehrer.

chenzhen
12-03-2018, 11:46
Welche Kung Fu Schulen in Deutschland und Umgebung würdet ihr denn empfehlen? Gibt es Videos von den Schulen? Am besten keine Demonstrationen wie sie bei Events aufgeführt werden um die Schule zu bewerben, sondern Videos vom Alltag in solchen Schulen, also wie und was unterrichtet wird und wie es in der Schule aussieht. Was nützt mich ein guter Lehrer wenn 100 Schüler in der Schule sind und kein Platz zum trainieren ist da der Trainingsraum eigentlich nur für 70 Leute gedacht ist.

Gast
12-03-2018, 16:55
Wo wohnst du denn? Und welcher Radius ist machbar?

Klaus
12-03-2018, 17:27
Sieh dir mal dieses Video an, und mach das mal ein Jahr lang jeden Tag einmal 10x langsamer (sehr langsam) also so, 5 mal etwa 3-4x langsamer (mittellangsam), danach 3x so wie auf dem Video (mittel), und einmal mit Power, also volle Kanne.

Danach hat deine Reise zum wahren Shaolin begonnen. :)


http://player.youku.com/player.php/sid/XNTQ3Nzg4MA==/v.swf

Kann sein dass das nur in bestimmten Browsern zu sehen ist. Am Anfang kommt es mal Werbung, das Video selbst ist schwarz-weiss.

chenzhen
14-03-2018, 22:49
@Klaus
Der Link funktioniert nicht.

Um unterschiedliche Stile und Lehrer kennen zu lernen würde ich am liebsten an verschiedenen Seminaren teilnehmen. Wird da was in den nächsten Monaten im Westen(Rheinland-Pfalz) angeboten?

Gast
15-03-2018, 08:06
@chenzhen
Hast du eigentlich schon Vorerfahrung, oder trainierst du zur Zeit etwas?

Klaus
15-03-2018, 12:34
Mal den Link versuchen, vorzugsweise im IE: http://v.youku.com/v_show/id_XNTQ3Nzg4MA==.html

chenzhen
15-03-2018, 14:22
Was chinesische Stile betrifft habe ich vor langer Zeit mal das Yang Taijiquan gemacht, jedoch nur Formen. Ich fand den Stil zu langsam und außerdem hätte ich lieber eine Kampfkunst gemacht bei der man auch Sparring übt und nicht nur Formen.
Ich beschäftige mich im Moment mehr mit koreanischen Stilen, jedoch möchte ich auch andere Stile(vor allem chinesische) ausprobieren, um zu sehen was am besten zu mir passt und außerdem kann man ja immer wieder etwas neues (kennen)lernen, so weiss man wenigstens was es genau ist und ob es einen überhaupt interessiert.

shin101
20-03-2018, 19:38
Shaolin Kung Fu ist heute enorm standardisiert auf ein Curriculum um es quasi Massen-tauglich zu machen. Generationennamen wie Shi Yan, Shi De etc.. werden weiterhin vergeben aber in der Regel handelt es sich schlicht um Duan Träger nicht um ordinierte Mönche.
Vom Material was gelehrt wird handelt es sich im wesentlichen um Dinge die in den 80er aus ganz Asien von Leuten wie Shi De Yang "zurück" nach Shaolin gebracht wurden.

Ich habe mich letztens mit einem Chinesischen Meister der in Kanada lebt unterhalten und ihn über seine Meinung betreffend Shaolin Kung Fu befragt er meinte nur "We consider Shaolin Kung Fu to be dead"


Liebe Grüße,
Shin

Gast
20-03-2018, 20:23
Um auch noch mal dem Fragesteller entgegenzukommen:

Na ja, du kannst dich natürlich nach einer der diversen VC/WC usw.-Linien umschauen.
Inwieweit ein schneller Wunsch nach Sparring in einer chinesischen KK erfüllt wird, ist fraglich.
Wenn du wirklich hochwertige chinesische KK suchst, wirst du vermutlich nicht um etwas längere Strecken herumkommen...

Klaus
21-03-2018, 16:14
Das einzige was man für "authentisches Shaolin" braucht, ist die Disziplin es tatsächlich auch zu machen. Also "langweiliges" Praktizieren der Basisübungen jeden Tag, für ne Stunde oder mehr. Für den Sparringsteil bräuchte man dann noch nen geeigneten sportlichen Enthuasiasten mit dem man das zusammen seriös übt, sprich, nicht als LARP-Spiel sondern Zweikampftraining wie im Ballsport, Fechten oder Boxen.

Huangshan
21-03-2018, 17:33
Das einzige was man für "authentisches Shaolin" braucht:......

ist ein Lehrer der authentisches Shaolin Quan unterrichtet.:)



Und wenn ich einen passenden Stil gefunden habe werde ich mir vielleicht irgendwann eine gute Schule suchen wo ich es lernen kann. Im Moment möchte ich nur herausfinden was zu mir passen könnte, vor allem da ich auch keine 15 mehr bin und mit Leichtigkeit Saltos schlagen kann.

Welche Gong Fu Stile werden in deiner Umgebung angeboten?

Ludmilla
21-03-2018, 20:06
Hallo Chenzhen,
vielleicht wäre das was für dich:

http://www.tao-academy.de/contents/de/d18_shaolin_kung_fu_-_DVDs.html

Gruß Ludmilla

Klaus
22-03-2018, 09:52
Auch der authentischste authentische Shaolin-Lehrer kann kein authentisches Shaolin inklusiver der Skills vermitteln, wenn der Proband einmal in der Woche einen 70er-Jahre-Eastern nachstellt im senfgelben Kostüm.

Siehe hier: https://www.plumpub.com/sales/vcd-title.htm#shaolin
Und allgemein: https://www.plumpub.com

"Das" Geheimnis von Shaolin ist:
- ultralangsame Allerweltsformen diszipliniert jeden Tag in der Abstufung ultra-langsam-mittel-schnell im Pyramidenmodus (ultra:viel,oft,lange->schnell:selten)
- "komische" Qigong-Variationen, ohne "hau dir Kopf und Hände an brennenden Eisenplatten kaputt" (z.B. das ominöse Heben von Gewichten mit dem Unterleib)
- schnelle Fingerformen mit intuitivem Flimmern von (Peng) Jin
- simples Sparring/Partnertraining mit relativ starkem Kontakt zu Körper und Extremitäten
- für Experten: Qinna - das braucht dann tatsächlich einen richtig guten Lehrer den man schwer finden wird, falls Yang Hwing Ming das nicht mehr kann kennt er zumindest Leute die es könnten

Circle Defense
22-03-2018, 10:33
Was chinesische Stile betrifft habe ich vor langer Zeit mal das Yang Taijiquan gemacht, jedoch nur Formen. Ich fand den Stil zu langsam und außerdem hätte ich lieber eine Kampfkunst gemacht bei der man auch Sparring übt und nicht nur Formen.


Sparring kommt im Kung Fu am Ende, nicht am Anfang. Du kannst zwar spielerisch mit anderen kämpfen, aber echtes, hartes Sparring ist am Anfang kontraproduktiv. In den meisten Stilen wird am Anfang der Körper an die Anforderungen angepasst (Kung Fu- Body), dazu dienen Grundübungen (Jibengong). Danach erlernt man die konkreten Kampfübungen und wenn man diese beherrscht, ist Sparring sinnvoll. Man kann natürlich immer wieder dazwischen, auch mit Schülern anderer Stile, sparren, wenn man möchte, aber je komplexer der Stil, desto weniger bringt es im allgemeinen, wenn man zu früh beginnt.

Klaus hat dir dazu gute Hinweise gegeben, es liegt an dir, ob du das annehmen willst. Such dir einen guten Lehrer irgendeines Kung Fu-Stiles (Fähigkeit des Lehrers zählt mehr als der konkrete Stil) in deiner Nähe oder besuch Seminare. Weniger ist mehr, trainiere zuerst wenige Übungen und die beständig, es geht nicht darum, zig Formen herunterzuleiern. Für Qinna gibt es hunderte youtube-Videos, die kannst du vorsichtig mit Trainingspartnern üben.

Circle Defense
22-03-2018, 10:36
Ganz wichtig: für Qinna braucht man einen passenden Stil, idealerweise mit klebenden Händen, man kann sie nicht im luftleeren Raum üben. Hebel, Griffe etc. ergeben sich aus einer Situation, man kann sie nicht erzwingen. Wenn der Gegner keinen Kontakt sucht, sondern zB rein-raus-attackiert wie ein Boxer, sind Qinna sinnlos. Wenn er dich aber zu Boden bringen will, sind sie ideal.

Wong F.
22-03-2018, 10:57
Ganz wichtig: für Qinna braucht man einen passenden Stil, idealerweise mit klebenden Händen, man kann sie nicht im luftleeren Raum üben. Hebel, Griffe etc. ergeben sich aus einer Situation, man kann sie nicht erzwingen.

Guter Einwand.