Vollständige Version anzeigen : Welche Lautsprecher?
Dolph Lundgren
27-07-2004, 08:59
Brauche kleine gute Lautsprecher für mein Zimmer da es sehr klein ist brauch ich Lautsprecher die ich an die Wand hängen kann welche könnt ihr mir empfehlen? Was haltet ihr von so Logitech oder Creative 5.1 Lautsprecher sind normal für PC kann man die auch für Verstärker an der Anlage nehmen wie ist die Qualität usw...
Danke
Ruf-Ctr2
27-07-2004, 09:48
Wenn die Boxen Aktivboxen sind, kannst du sie nicht mit Verstärker verwenden. Die meißten Computerboxen sind solche.
Ich weiß ja nicht wie viel Geld du für deine Anlage ausgeben wills (bzw. für die Boxen). Wenn du aber ein wenig Geld über hast, kann ich nur die Boxen von Bose empfehlen. Die sind echt schön dezent klein, man kann sie also wunderbar an die Wand hängen, sind auch für kleine Räume geeignet und haben hervorragende HiFi Qualität.
Hier mal ein Link zur Homepage: Bose-homepage (http://www.bose.de)
Hab selber Bose Stereoboxen in meinem Zimmer (Kombiniert mit Yamaha Verstärker, CD Player und Radio) und bin voll zufrieden damit.
Willste du Home Cinema machen oder was?
wenn 2 ausreichen JBL Control c
kosten umd die 59 Euro bei Saturn.
Sonst vielleicht Canton. Aber mit einem Sub bitte.
Munoshut
27-07-2004, 12:51
Hmm kleines Zimmer....
2000W Subwoofer, und 8x1000W Satelliten.
Genau das Richtige :D
Ups
der von Bose und Canton haben doch nur 100 bis 120 Watt so weit ich weis.
Kukulkan
27-07-2004, 14:14
nur 100-120?! glaub mal - das macht genug lärm
ich hab selbst das Canton 10 MX ... sind 5 kleine satelliten und ein ordentlicher subwoofer. und das macht ordentlich atmossphäre
Dolph Lundgren
27-07-2004, 16:15
Hallo nein kein Home Cinema.
Brauche einfach nur 4 gute preiswerte Boxen die ich an die Wand hängen kann. Bose oder Teufel ist natürlich nicht schlecht.
Hab ganz normalen Verstärker nix Digital oder so!
Danke
Taeradun
27-07-2004, 17:02
Was hast du denn für ne Soundkarte?
Dolph Lundgren
27-07-2004, 20:14
Habe Soundblaster Live 1024!
Aber mit PC will ich nix machen solltenschon Boxen sein die ich an Verstärker anklemmen kann
Dann hör dir mal die JBL Control an das sind Studioboxen dachte auch erst was das den für ein quatsch wie mein freund dir mir empfohlen hat
Kosten 59 Euro mal 2 Also 4 Stück für 118 und da hast du wirklich was gutes.
Ich habe die sogar als Rear Lautsprecher bei meinem Home Cinema und vorne Canton 92 oder 102 Boxen (was war es nur ???)
Und das klingt richtig gut zusamen
Dolph Lundgren
28-07-2004, 15:05
Hallo hab grad mal im Netz geguckt also die Boxen JBL Control xtreme kosten 2 Stück ca 95 Euro!
Kann man die ganz normal per Lautsprecherkabel an den Verstärker anklemmen? Nicht das dort hinten irgentwie nur so art Pc stecker dran sind?
Kann man auch das Boxenkabel auf die Länge machen wie man es Brauch oder ist das vorgegeben?
Vielen Dank
Hallo hab grad mal im Netz geguckt also die Boxen JBL Control xtreme kosten 2 Stück ca 95 Euro!
Kann man die ganz normal per Lautsprecherkabel an den Verstärker anklemmen? Nicht das dort hinten irgentwie nur so art Pc stecker dran sind?
Kann man auch das Boxenkabel auf die Länge machen wie man es Brauch oder ist das vorgegeben?
Vielen Dank
xtrem kenne ich nicht
Nur die JBL Controll 1 oder 1 G
Das sind Richtige Boxen für die Anlage :)
Und kosten wie gesagt bei Saturn 59 Euro !!!!!! Früher 99 DM
Geh mal auf Eba da kosten die ab 1 Euro sehe ich gerade
3 Wege 100 Watt !!
Wenn es trotz Bezahlbarkeit WIRKLICH gut klingen soll, dann geht nix über Nubert-Boxen www.nubert.de
Zum Beispiel das kleine Einsteigermodell NuBox 310 räumt ständig sämtliche Preise ab und wird andauernd Testsieger. Hatte sie auch mal zur Probe. Die Dinger klingen so transparent und natürlich, dass sie als Studio-Monitorboxen durchgehen können. Der Bass spielt staubtrocken und ist für die Größe noch beachtlich (kann aber mit einem Sub noch verbessert werden). Ausserdem sehen sie mit der Alufront geil aus. Habe aber die 310er zurückgeschickt und mir aber die nächst-größere Boxenversion NuBox 380 bestellt. Die kleinen haben zwar in unserer 60-qm-Bude ausgereicht, aber wir wollen in den nächsten Jahren eine größere Wohnung mieten. Da habe ich schonmal vorausgeplant und das stärkere Modell genommen.
Bisher kenne ich übrigens keine Anlage, die die Boxen an die Belastungsgrenze geführt hätte. Vorher reißen einem die Trommelfelle und alle Nachbarn in 500 m Umkreis machen eine Anzeige. Und selbst dann ist der Klang immer noch klar und differenziert - kein "Brüllen".
So. Genug Schleichwerbung gemacht.
Gruß
Dirk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.