Vollständige Version anzeigen : Stephen Hawking mit 76 Jahren verstorben
FireFlea
14-03-2018, 05:35
Sehr schade:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/stephen-hawking-ist-tot-physiker-stirbt-im-alter-von-76-jahren-a-1197983.html
* Silverback
14-03-2018, 07:30
RIP.
Er war wirklich ein Großer - der auch für Kleine sprach und von ihnen verstanden wurde.
jkdberlin
14-03-2018, 08:14
wer ist denn jetzt der "schlauste Mensch der Welt"?
Ruhe in Frieden....
* Silverback
14-03-2018, 08:22
wer ist denn jetzt der "schlauste Mensch der Welt"?
....
Ist wohl eine Frage der Bezugsgröße. IQ, ..., ...?
P.S.: Und ihm persönlich wäre dieser Titel wohl herzlich egal gewesen; er hatte ganz andere Ambitionen (weswegen er ja ua. oft als Nachfolger AEs bezeichnet wurde.
wer ist denn jetzt der "schlauste Mensch der Welt"?
Ruhe in Frieden....
IQ von 230
Terence Tao
https://de.wikipedia.org/wiki/Terence_Tao
MasterKen
16-03-2018, 09:08
https://www.facebook.com/DiePARTEI/photos/a.261530783882957.57728.104958082873562/1607167922652563/?type=3
Hier momentan die Dokus über Hawking umsonst auf Arte:
https://www.arte.tv/de/videos/031145-000-A/hawking-die-suche-nach-dem-anfang-der-zeit/
kaffeegeniesser
16-03-2018, 12:00
Beeindruckend wie lange er seiner Krankheit trotzen konnte, obwohl ihm schon in seinen Zwanzigern ein früher Tod von den Ärzten vorausgesagt wurde.
Werde mal wieder seine kurze Geschichte der Zeit lesen.
Ich bin ihm sehr dankbar, dass er die Geschichte mit Gott noch richtiggestellt hat.
„Wenn wir die Quantenmechanik mit der Allgemeinen Relativitätstheorie verbinden, so scheint sich eine neue Möglichkeit zu eröffnen: Raum und Zeit können zusammen einen unendlichen vierdimensionalen Raum ohne Singularitäten und Grenzen bilden, ähnlich wie die Oberfläche der Erde, nur mit mehr Dimensionen. Es scheint, daß diese Theorie viele der beobachteten Eigenschaften des Universums erklären kann – zum Beispiel seine großräumige Gleichförmigkeit und die kleinräumigen Verstöße gegen die Einheitlichkeit in Gestalt von Galaxien, Sternen und auch Menschen. Sie kann sogar den Zeitpfeil erklären, den
wir beobachten. Doch wenn das Universum vollständig in sich abgeschlossen ist, ohne Singularitäten und Grenzen, und sich erschöpfend durch eine einheitliche Theorie beschreiben ließe, so hätte dies tiefgreifende Auswirkungen auf Gottes Rolle als Schöpfer.“ (Hawking 1996, 236)
"Gott ist unnötig, um die Entstehung des Universums zu erklären, heißt es in dem neuen Werk des Physikers mit dem
Originaltitel "The Grand Design". Neue physikalische Theorien zeigten eindeutig, dass unser Universum durchaus spontan und aus sich selbst heraus entstanden sein könnte“. …
Hawking selbst schrieb später, dass er den berühmten Schlusssatz beim Redigieren des Buchs beinahe gestrichen hätte. "Hätte ich das getan", so Hawking, "hätte ich womöglich die Verkaufszahlen halbiert."“ http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/entstehung-des-alls-hawking-haelt-schoepfergott-fuer- ueberfluessig-a-715322.html , 09.01.2017
"Hawking – Die Suche nach dem Anfang der Zeit" läuft gerade auf ARTE und wird wahrscheinlich in der Mediathek auftauchen.
* Silverback
17-03-2018, 07:55
"Hawking – Die Suche nach dem Anfang der Zeit" läuft gerade auf ARTE ...
Spannender Film fand ich!
Und bei aller Genialität wäre Stephen Hawking vielleicht am Sendersuchlaufsystem eines heutigen Fernsehers gescheitert, um Arte zu finden :) ... ich zumindest fast (aber ok, ich bin ja nu auch nich SH :rolleyes:)
Spannender Film fand ich!
Und bei aller Genialität wäre Stephen Hawking vielleicht am Sendersuchlaufsystem eines heutigen Fernsehers gescheitert, um Arte zu finden :) .H :rolleyes:)
Das ist bei dir nicht standardmäßig eingestellt?:ups: ...:D
* Silverback
17-03-2018, 09:37
Das ist bei dir nicht standardmäßig eingestellt?
Äh nö :D. Fernseher gleich ich ... älteres Baujahr :D, so sorry :).
Äh nö :D. Fernseher gleich ich ... älteres Baujahr :D, so sorry :).
.. ich meine: Wenn du jetzt RTL 2 nicht eingestellt hättest... ..aber Arte ist DER Bildungskanal ..:D ... obwohl, in letzter Zeit...
* Silverback
17-03-2018, 09:48
.. ich meine: Wenn du jetzt RTL 2 nicht eingestellt hättest... ..aber Arte ist DER Bildungskanal ..:D ... obwohl, in letzter Zeit...
Wozu "uns Diddi" (Hallervorden) mal so nett bemerkte:
"Bildung kommt von Bildschirm ... und nicht von Buch; weil sonst hieße es ja Buchung"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.