Vollständige Version anzeigen : Punchingball
Batman Nr.3
18-03-2018, 15:22
Hallo Leute, habt ihr Erfahrungen mit "Punchingball" und Co gemacht (diese Teile die unten ein Gewicht haben, dann eine Eisenstange mit Feder folgt und dann die zu-treffende Birne)
Wozu sind diese Geräte eurer Meinung nach geeignet? Gibt es ein Modell, welches ihr für besonders empfehlenswert haltet?
Schnueffler
18-03-2018, 15:30
Das kann dir ein Trainer im Verein erklären, zeigen und dich korrigieren.
Valerique
18-03-2018, 22:55
Hallo Leute, habt ihr Erfahrungen mit "Punchingball" und Co gemacht (diese Teile die unten ein Gewicht haben, dann eine Eisenstange mit Feder folgt und dann die zu-treffende Birne)
Wozu sind diese Geräte eurer Meinung nach geeignet? Gibt es ein Modell, welches ihr für besonders empfehlenswert haltet?
ich würde das mit einem Gummi und Seil nehmen. Nicht den Mist mit Feder.
Ich bin mal so frei und hänge mich mit meiner Frage hier dran: Hat jemand Erfahrung mit Punchingbällen und Kicks?
Ich suche etwas, womit ich gut (Taekwondo-)Kicks allein üben kann. Boxsack wäre meine letzte Option, ich suche eher etwas von der Qualität eines gehaltenen Kickmits im Training, und bevor ich mir da selbst eine Haltekonstruktion zusammentüftle, dachte ich könnte auch ein Punchingball nicht verkehrt sein. Gibt es hier jemanden, der so ein Teil u. a. für Kicks verwendet und was dazu sagen kann? Funktioniert das? Gibt es konkrete Produktempfehlungen?
Ich bin mal so frei und hänge mich mit meiner Frage hier dran: Hat jemand Erfahrung mit Punchingbällen und Kicks?
Ich suche etwas, womit ich gut (Taekwondo-)Kicks allein üben kann. Boxsack wäre meine letzte Option, ich suche eher etwas von der Qualität eines gehaltenen Kickmits im Training, und bevor ich mir da selbst eine Haltekonstruktion zusammentüftle, dachte ich könnte auch ein Punchingball nicht verkehrt sein. Gibt es hier jemanden, der so ein Teil u. a. für Kicks verwendet und was dazu sagen kann? Funktioniert das? Gibt es konkrete Produktempfehlungen?
Gibt ja auch Kick Pads mit Feder zum anschrauben, mach die an eine höhenverstellbare Stange et voila...
https://www.morgansports.com.au/assets/images/pt41ab20copy.jpg
Splendid! Danke, genau was ich suche. :)
CrashBulldozer
02-01-2021, 12:57
ich wuerde das mit einem Gummi und Seil nehmen. Nicht den Mist mit Feder.
Ich gebe hier Valerique zu 99% recht…von der Haltbarkeit haelt ein Doppelendball (Gummi und Seil) deutlich laenger durch als diese Standpunchingbaelle (Stange mit Feder) fuer den Homebereich. Diese Dinger halten einfach nicht lange…ich mag dieses Sportgeraet und habe schon viele getestet…durchhalten tun diese fast alle nicht … Verstellstange ist sofort krumm, Feder ist meist schnell ausgeleihert, unten in der Feder bricht der Plastikpropfen bei den meisten Modellen, die Birne ist staendig lose … durch immer wieder Anziehen der Schrauben verformt sich das Metall …irgendwann haut man die Birne ab. Gerade vorgestern ist an meinen guenstigen Reflex Ball die Stange oberhalb der Schweissnaht abgerissen.
Und trotzdem kaufe ich staendig Modelle …weil ich gerne daran trainiere …denn diese Dinger bieten mir etwas was mir ein Doppelendball nicht geben kann …dieses Gefuehl mit voller Kraft gegen etwas zu boxen was auch eine ordentliche Masse hat (die Birnen sind meist aus PU-Schaum und haben ein gewisses Gewicht im Vergleich zu einem leichtem Doppelendball) ...man kann an diesen sowohl leicht als auch mit voller Kraft trainieren sowie ein bisschen auspendeln etc..
Nun kaufe ich nicht nur …sondern ich reklamiere die Dinger auch immer …ich lasse mich auch immer auf Nachlieferung ein …spaetestens nach dem zweiten Mal bekomme ich das Geld zurueck und kaufe ein anderes Modell.
Warum stimme ich Valerique aber nur zu 99% zu? …es gibt ein Modell das haelt durch …es geht nicht kaputt …zumindest nicht bei mir …nicht ein Teil …das ist ein italienischer Punchingball aus den 60er bis 80er Jahren ein sogenannter „Carnielli Punchingball … ich habe noch ein Retro Punchingball dessen Haltbarkeit halte ich aber auch nicht so hoch wie den vom Carnielli.
Nachtrag 18.01.21: In einem Video auf Youtube ist der Carnielli in weiß zu sehen und wie Boxer daran trainieren: Name des Videos für Interessierte: "Punchingball: Box-Team-Tommy Würzburg e.V."...auf anderen Videos dieses Kanals ist auch noch ein Salter Punchingball im Hintergrund zu sehen...das bestärkt mich in meiner Meinung, dass diese Retro-Punchingbälle auch in einem richtigen Boxstudio nicht kaputt gehen, das kann man von den Homepunchingdinger ja leider nicht behaupten.
Ich selbst suche auch noch nach weiteren Retro Punchingbaellen…wie den von „Berg“ und „Salter" … ich vermute auch hier eine hohe Langlebigkeit allerdings auch nicht so hoch wie die vom Carnielli.
Fazit: Wer Interesse an einem Standpunchingball hat sollte versuchen an einen gebrauchten Carnielli ran zu kommen.
PS: Wer jemand kennt …der jemand kennt …der einen „Berg oder Salter Punchingball“ zu verkaufen hat …darf er sich gerne bei mir melden …ich suche danach. (Nachtrag 06.03.21…Habe heute einen Berg Punchingball und im Februar 2021 einen Salter und einen Custom Punchingball gekauft…nun kann ich es wirklich beurteilen…der Custom ist der beste, dicht gefolgt vom Carnielli, dann Berg und einen Salter würde ich nicht nochmal kaufen…zwar auch gut aber von der Federkraft eher für Kinder geeignet.
Um mal eben 3 oder 5 Minuten daran zu trainieren sind sie als Station innerhalb eines Zirkeltrainings ganz ok. Für viel mehr taugen sie sicht, weil die Teile einen kaum fordern und oft schnell umfallen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.