Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie fliegen Flugzeuge wirklich? Neuste VT



Mario Mikulic
28-03-2018, 10:48
Hallo Leute,

was haltet ihr von dem neusten Gerücht in der Verschworerszene, also das Flugzeuge gar nicht mit Kerosin fliegen.

Dazu mal folgendes Video:

https://youtu.be/fkHGltUz4UI

Grüsse

Tyrdal
28-03-2018, 13:12
Mit Druckluft? Wo soll die denn herkommen? Perpetuum Mobile sind immer noch nicht möglich!

Also völliger Schwachsinn, wie immer.

* Silverback
28-03-2018, 13:33
Endlich endlich.
Dachte schon, nach der flachen Erde kommt nix mehr, aber weit gefehlt: Das flache Flugzeug küt.
Wobei ... war das nicht so, dass es auch gar keine Flugzeuge gibt :gruebel: (muss gestehen, hab irgendwie den Überblick verloren).

Wasimmer es auch ist, es ist zumindest kompatibel mit dem Spruch "jeden Tag eine neue Sau durch's Dorf treiben" :horsie:
Horridoh - auf geht's.

CeKaVau
28-03-2018, 13:54
Hallo,

naja, ganz so unrecht hat er nicht - immerhin bei Autos ist da ja schon Gang und Gäbe:

https://s14-eu5.startpage.com/cgi-bin/serveimage?url=http%3A%2F%2Fi0.kym-cdn.com%2Fentries%2Ficons%2Foriginal%2F000%2F003%2 F992%2Ftrollscience.jpg&sp=81b9b85dd8c3bbb94f37499e9603604c

Wird natürlich von der Weltregierung verheimlicht. :)

Grüße
SVen

Kohleklopfer
28-03-2018, 14:03
...
https://media.tenor.com/images/331fdc0e4bbc7514ef8571296d54979b/tenor.gif

* Silverback
28-03-2018, 14:13
https://media.tenor.com/images/331fdc0e4bbc7514ef8571296d54979b/tenor.gif[/IMG]

Danke, auch dieser Tag ist wieder perfekt :halbyeaha

Mardl
28-03-2018, 14:22
Flugzeuge fliegen gar nicht. Das Flugzeug bleibt genau da wo es ist, nur die Flache erste wird etwas nach unten gerückt und dann weggezogen, daher erscheint es nur so als ob das Flugzeug abheben würde. :vogel:

Kohleklopfer
28-03-2018, 14:24
Danke, auch dieser Tag ist wieder perfekt :halbyeaha

Immer gerne. ;)

* Silverback
28-03-2018, 14:29
Immer gerne.
Super.
Wenn Du denkst "Dein Tag ist im A...." .... die (kkb-)Rettung naht :engel_3:

hand-werker
28-03-2018, 14:50
Die Kommentare auf YouTube unter Mario´s sind auch klasse. Bisher fand ich den hier am besten:
"Jetzt gehören nicht nur Tausende Astromomen und Geophysiker sondern auch der einfache Tankwart am Frankfurter Flughafen zur Verschwörung.
Wer kommt als nächstes dran ?
Vorschlag - Die Feuerwehr, da es kein Feuer gibt (alle Brände sind von der NWO projektiert)"

Kannix
28-03-2018, 15:23
Wenn Dummheit wehtun würde.

Das Anlassen des Triebwerkes erfolgt, indem der Verdichter auf eine Mindestdrehzahl gebracht wird. Dies kann durch Einblasen von Luft, elektrisch, mittels einer getrennten Turbine mit Untersetzungsgetriebe (Luftstarter/Kartuschenstarter) oder durch einen kleinen Verbrennungsmotor erfolgen. Im Allgemeinen wird heute ein elektrischer Anlasser für kleinere Triebwerke verwendet, alle kommerziellen Triebwerke der Airbus- oder Boeing-Flugzeuge besitzen Luftstarter. Boeing geht allerdings bei der Boeing 787 den Weg, auch bei großen Triebwerken (GE Nx) einen Elektrostarter einzusetzen. Dies ist ein weiterer Schritt zum neuen Konzept „Electric Engine“.

Nach Erreichen der Mindestdrehzahl wird Kraftstoff in die Brennkammer eingespritzt und durch eine oder mehrere Zündkerzen gezündet. Nach der Entzündung des Kraftstoffs und weiterer Drehzahlzunahme wird die Zündung abgeschaltet; die Verbrennung läuft kontinuierlich weiter. Der Drehzahl-Regelbereich zwischen Leerlauf und Volllast beträgt dabei bis zu 95 %, in der Regel aber nur etwa 40 %. Die Leistungskurve verläuft wie bei allen Turbomaschinen in etwa logarithmisch, bei etwa 90 % Drehzahl werden ca. 50 % der Leistung bereitgestellt, bei 100 % Drehzahl werden dann 100 % Leistung bereitgestellt.

Vom Verdichter wird sogenannte Zapfluft abgenommen, mit der die Druckkabine versorgt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=G28OlUqpUfE

https://www.youtube.com/watch?v=GzhdxSsoT0g

Und zum Tanken
https://www.youtube.com/watch?v=VeEjYjfc6wI

Offline_Fighter
28-03-2018, 17:14
Der gute hat was falsch verstanden, natürlich sind da Tanks in den Flügel, woher sonst kommen die Chemtrails, sonst hat er ja Recht.

OliverT
28-03-2018, 18:12
Mario hattest du nicht mal gesagt, dass es keine Flugzeuge gibt und dass man dann stattdessen per unterirdisch fahrenden Zügen an seinen Zielort gebracht wird?

zocker
28-03-2018, 18:20
Mit Druckluft? ... Also völliger Schwachsinn, ...


logisch!

man weiss doch seit langem, dass die sache über vril-energie läuft:

https://de.wikipedia.org/wiki/Vril-Gesellschaft


ist auch filmtechnisch bewiesen, zb hier:


https://www.youtube.com/watch?v=UBIh-O2D42w

aber bitte die ausdrückliche warnung zu filmbeginn beachten!

anschauen geht auf eigenes risiko.


grüsse

zocker
28-03-2018, 18:22
ergänzung zu oben:

ist gar kein film, sondern eine hördokumentation - wissenschaftlicher art natürlich!


grüsse

Mario Mikulic
28-03-2018, 19:11
Auch interessant ist das Bsp. eines durchdrehenden durchgehenden Dieselmotors. Ein Phänomen, wo der Motor trotz Zreibstoffzufuhrunterbrechung stark weiterläuft bis er auseinanderfliegt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Durchgehender_Dieselmotor

Grüße

OliverT
28-03-2018, 22:25
wo der Motor trotz Zreibstoffzufuhrunterbrechung stark weiterläuft bis er auseinanderfliegt.
Ja, weil er sich einen Ersatztreibstoff aus einer anderen Quelle holt.

Mario Mikulic
29-03-2018, 07:09
Ja, weil er sich einen Ersatztreibstoff aus einer anderen Quelle holt.

Welchen Ersatztreibstoff? 5 tropfen Öl? In allen 6 zylindern? Wieso dreht er hoch bis er auseinanderfliegt? Ich schätze eher das hat mit der verdichtung zu tun. Verdichtung führt zu mehr power was wiederum durch den turbolader bspw. zu mehr verdichtung führt usw.
Beim Dusentriebwerk wird allein beim ansaugungsprozess 600 grad erreicht ... brennkammer 2000 grad ...
Sind hier vielleicht ähh turbinen/strahltriebwerk/turbomechaniker ...

* Silverback
29-03-2018, 08:02
Es geht doch nichts über ein wahres Technikgenie. :rolleyes:

CeKaVau
29-03-2018, 08:04
Hallo,


Sind hier vielleicht ähh turbinen/strahltriebwerk/turbomechaniker ...

Teil meines Jobs ist die Auslegung und Berechnung von Turbomaschinen und Verdichtern.

Welche Fragen hast Du denn? Konkret.

Grüße
SVen

Mario Mikulic
29-03-2018, 09:29
Hallo,



Teil meines Jobs ist die Auslegung und Berechnung von Turbomaschinen und Verdichtern.

Welche Fragen hast Du denn? Konkret.

Grüße
SVen

Also ich frage mich bei diesen Theorien die in dem Video vorgestellt werden, ob eine Art Vakuum/Sog im Sinne Viktor Schaubergers Verwirbelungstheorien da entstehen kann.
Was sagst du zu diesem durchgehendem dieselmotor?
Dann frag ich mich ob uberhaupt jemand ausser den drei vier weltweiten herstellern so eine turbine uberhaupt anfassen darf? Werden die nicht zum hersteller geschickt?

Zu dem Video:

Es ist doch schon interessant welche angeblichen tonnen an tteibstoff in diesen fragilen pappflugeln lagern sollen zwischen hydraulik elektrik usw.
Das video wirft mehrere interessante fragen auf

Kannix
29-03-2018, 10:43
Hallo,



Teil meines Jobs ist die Auslegung und Berechnung von Turbomaschinen und Verdichtern.

Welche Fragen hast Du denn? Konkret.

Grüße
SVen

Keine. Der ist ja noch nicht mal in der Lage den Text den er selbst verlinkt hat zu lesen

Mario Mikulic
29-03-2018, 10:53
Hier nochmal ein Video zum durhgehenden (durchdrehendem) dieselmotor ... dieses Phänomen tritt oft auf ... https://youtu.be/j4rMfrERpG8

Da läuft der Motor bis zur selbstzerstorung ohne spritzufuhr ! Die materialien in einem dusentriebwerk / mantelstromtriebwerk sind viel viel strapazierfahiger wie das material in so einem dieselmotor ...

Beim triebwerk drückt die luft vorne rein, wird verdichtet, motor läuft schneller, saugt noch mehr luft, läuft noch schneller usw.
Beim dieselmotor wird dieser exponentielle effekt durch regler geregelt sonst würde jeder turbomotor stets immer schneller drehen mehr luft ansaugen usw bis alles auseinanderfliegt ...

Aber vielleicht kann sven was beitragen

* Silverback
29-03-2018, 11:04
.... Der ist ja noch nicht mal in der Lage den Text den er selbst verlinkt hat zu lesen

Wahrscheinlich (leider) doch; das "Zauberwort" heisst: Selektive Wahrnehmung. :ups:

Gast
29-03-2018, 14:22
Es ist doch schon interessant welche angeblichen tonnen an tteibstoff in diesen fragilen pappflugeln lagern sollen zwischen hydraulik elektrik usw.
Das video wirft mehrere interessante fragen auf

Fragile Pappflügel? Die sind aus hochfesten Materialien wie Aluminium und CFK.
Die Festigkeit von CFK ist sogar noch höher als die von Aluminium.
Zum Gewicht, schau dir mal die Differenz zwischen Start und Landegewichten bei Flugzeugen an, dann fällt dir vielleicht was auf. Oder unterhalte dich mal mit einem Piloten.
Das der Treibstoff ungefähr 50% des Gesamtstartgewichts ausmachen kann, ist gar nichts ungewöhnliches.
Und schau dir mal Belastungstests von Flugzeugtragflächen an.
Beim A380 wurden die Tragflächen um 7,4 m nach oben gebogen, bis sie brachen.
Ist dir klar, warum die Dinger "Trag"-flächen heißen?

Naja, solche Videos sind überflüssig wie ein Kropf.

CeKaVau
29-03-2018, 15:15
Hallo,



Da läuft der Motor bis zur selbstzerstorung ohne spritzufuhr !
...
Aber vielleicht kann sven was beitragen

Kann ich: Wenn bei meinem Diesel der Filter zugeht (kommt manchmal vor - Toyota-Diesel sind das allerletzte), geht die Bude aus. Einfach so. Es dreht nichts hoch, es explodiert nichts.

Was (früher mal) passiert ist: Wenn man beim Trabi die Zündung ausgemacht hat, lief der manchmal trotzdem weiter, wenn er vorher sehr heiß gelaufen war. Nannte man "spontane Selbstzündung". Die Lösung war, den Benzinhahn zuzudrehen und zu warten. Jaja, die gute alte Zeit. :)

Grüße
SVen

CeKaVau
29-03-2018, 15:24
Hallo,


Beim dieselmotor wird dieser exponentielle effekt durch regler geregelt sonst würde jeder turbomotor stets immer schneller drehen mehr luft ansaugen usw bis alles auseinanderfliegt ...

Nein.
Die Maximaldrehzahl des Turboladers wird durch sein Kennfeld bestimmt. Läuft er zu langsam (sog. Pumpgrenze) kann sich kein effektives Strömungsfeld ausbilden, was bei Radialverdichtern aber nötig ist (im Gegensatz zum z.B. Hubkolbenverdichtern). Läuft er zu schnell, kommt das System an die sog. Stopfgrenze. Der Turbo verdichtet, aber der Zylinder kann nichts mehr aufnehmen. Es gibt einen Rückstau, der wieder das Strömungsfeld stört.

Es ist ein Irrtum, dass Motoren mehr leisten, wenn ein höherer Druck in der Saugkammer anliegt. Es ist aber so, dass bei aufgeladenen Verbrennern eine höhere Luftmasse in den Arbeitsraum gepresst wird, was es ermöglicht, mehr Treibstoff einzuspritzen. Durch die höhere Masse an Sauerstoff, kann mehr Benzin oder Diesel verbrannt werden.

Grüße
SVen

CeKaVau
29-03-2018, 15:36
Hallo,

und noch was


Beim triebwerk drückt die luft vorne rein, wird verdichtet, motor läuft schneller, saugt noch mehr luft, läuft noch schneller usw.

Das wäre ein Perpetuum Mobile, was meines Wissens nach, nicht existiert. Vielleicht verwechselst Du das mit eine sog. Autotorque-Reaktion eines Helikopters.

Fällt bei einem Hubi der Antrieb aus, ist noch nicht sofort alles verloren. Ist die Flughöhe groß genug, setzt sich durch den Luftwiderstand beim Fall nach unten der Hauptrotor wieder in Fahrt. Nicht so richtig toll, aber es gibt der Maschine eine gewisse Manövrierbarkeit zurück und ein geschickter Pilot kann das Teil durch gut getimtes Nasehochziehen halbwegs landen.
Hier ist es in der Tat so, dass die Rotoren durch Relativbewegung zwischen Flugzeug und Luft (airspeed) in Bewegung versetzt werden. Aber: Dies bedarf einer ständigen Energiezufuhr, die von der Umwandlung potentieller Energie in kinetische erfolgt (falls das zu technisch war: Durch den Absturz des Schrappschraubers selbst.)

Weiß nicht, ob das heute immer noch so ist, aber früher mussten Autotorque-Landungen regelmäßig geübt werden.

Grüße
SVen

zocker
29-03-2018, 16:15
Nicola Tesla bitte nicht vergessen - und die freie energie natürlich!


Grüsse

zocker
29-03-2018, 19:03
Mit Druckluft? ...

wasserkraft käme auch in frage:



https://www.youtube.com/watch?v=4iGSmZlDgwk


grüsse

Macabre
29-03-2018, 22:53
Vakuum/Sog im Sinne Viktor Schlaubergers Verwirbelungstheorien
Zu dem Video:

Ay Mario, du bist mir auch so ein Vakuumsog im Sinne von Vfikkktor Schlaubergers Verwirbelungstheorien...


:biglaugh:

Macabre
29-03-2018, 23:31
www.youtube.com/watch?v=Cy3HnP6nf0c

Mario Mikulic
31-03-2018, 10:37
Auch interessant und aktuell :

https://www.aerotelegraph.com/airbus-a330-von-swiss-kreist-seit-stunden

Da steht der Airbus wiegt 242 tonnen. 242000 kg!
Eine ICE Lok wiegt nur 70 tonnen.
Das so flatternde flugelchen auf jeder seite angeblich einen ice in sich haben kann man echt schwer glauben.
Auch interessant in dem artikel, dass der airbus kein ablass für treibstoff hat. Jetzt gerade kreist bis er angeblich einen ice an treibstoff verbraucht hat.