PDA

Vollständige Version anzeigen : Bunkai Wettkampf-Wertung



FireFlea
07-04-2018, 18:26
Offizielle WKF/DKV Regularien:


Kata is not a dance or theatrical performance. It must adhere to the traditional values and principles. It must be realistic in fighting terms and display concentration, power, and potential impact in its techniques.

Kata ist weder ein Tanz noch eine Theatervorführung. Die traditionellen Werte und Prinzipien müssen beachtet werden. Sie muss realistisch Kampf darstellen und Konzentration, Kraft sowie mögliche Wirksamkeit der Techniken zeigen.

Folgende 'amazing' Performance hat meine ich eine Bronze Medaille geholt. Ist nur ein Einzelbeispiel, davon gibts genug. Aber wieso. Klar sind die Jungs durchtrainiert. Aber wo sind da Realismus oder Prinzipien? Kein Gleichgewichtsbrechen, es wird mitgesprungen, das ist mehr wie in einem Aktion-Film. Sieht spektakulär aus, erfüllt aber eigentlich nicht die Wertungskriterien. :confused:


https://www.youtube.com/watch?v=RMX8_fsNffM

Wong F.
07-04-2018, 18:32
Ja - DAS ist wieder ein gutes Thema!

Ich finde, der Begriff "Bunkai" ist hier nicht gerechtfertigt.

kaffeegeniesser
07-04-2018, 20:23
Die machen doch so schön den Pflueger manji uke. In einem anderen thread bin ich geschimpft worden,weil ich gewagt habe etwas dagegen zu sagen.

Kurzer
07-04-2018, 20:43
Ist Sport. It´s showtime. Ist toll gemacht. Vielleicht sind sie auch noch voll wie die Haubitzen.

Das Thema ist doch durchgenudelt.

Huangshan
07-04-2018, 22:01
Erinnert mich an die show sport Wushu Wettkämpfe. :)

https://www.youtube.com/watch?v=Kxd7bITwVZw

https://www.youtube.com/watch?v=BJ0ZpIV6JBA
(mehr Akrobatik und schöne bunte Pyjamas)


Ist es noch Karate oder Wushu oder eher Tricking , Movie Fu?

FireFlea
08-04-2018, 00:18
Ist Sport. It´s showtime. Ist toll gemacht.

Ja klar. Aber in den Wettkampfregeln des entsprechenden Sports steht das, was ich eingangs gepostet habe. Wieso gibt es diese Wettkampfregeln, wenn nicht gemäß den Regeln gewertet wird? Ist im Kumite btw. ähnlich.

Inumeg
08-04-2018, 10:10
Ich bin kein Kampfrichter und will nicht behaupten, dass es entsprechende Weisungen an die Kampfrichter gibt, aber meiner Meinung nach geht's halt in letzter Zeit darum, das (WKF-)Karate medial zu pushen (Stichwort Olympia). Und das geht halt am besten durch spektakuläre Aktionen im Wettkampft. Die Kumite-Regeln wurden dahingehend ja schon angepasst. Und wenn im Kumite-Regelwerk steht, dass ein Schlag einen stabilen Stand haben muss, aber der eingesprungene Tsuki halt toll aussieht, dann wird ein Kampfrichter da evtl ein Auge zudrücken.Und womöglich wird das dann in der nächsten Version des Regelwerks auch offiziell wertbar gemacht.
Ist aber nur meine Vermutung.

Gürteltier
29-04-2018, 22:35
Naja, amazing ist es auf jeden Fall, das als Bunkai zu bezeichnen. Aber bevor wieder jemand schreibt, dass sogar der Begriff nicht passt - zum erforschen sinniger Anwendungen fehlt in der Karateszene einfach das kämpferische know how.
Nicht nur da, aber da erst recht.

Es gibt halt Gehirnerschütterrungen durch Jodan Keri durch die Deckung im Kinderbereich und Anklingeln durch schwere langsame Schläge im Erwachsenenbereich, weil die meisten KRs (löbliche Ausnahmen gibt es immer) nie selber VK gekämpft/gesparrt haben.
Und die reißenden Hebelvarianten der Kata sind auch für den normalen Judoka oder Fighting Juka erst mal entgegen seiner Sparringsprinzipien. Von scherenden Genickrucken etc. ganz abgesehen.
Ohne durch die normale SV-Szene trainiert zu haben, ist es schwer, auszumachen, wo die kata wohl was ANDERES machen wollen.
Und selbst dann entdecken viele nur Bekanntes.

Hat kürzlich Heian Sandan Varianten von sich bei Thai-clinch Würfen wiedergefunden :

Das Gürteltier

big X
30-04-2018, 15:32
sieht ähnlich aus wie JJ-duo-wettkampf.
schöne choreographien :).

Kensei
30-04-2018, 21:47
Wenn man sichs genau überlegt... ganz schöner Bullsh!t.

FireFlea
21-11-2018, 06:14
Jetzt auch mal die Japaner und späteren Weltmeister 2016. Macht er da einen Streetfighter Tornado Kick? Und davor der Überkopf-Wurf mit gleichzeitigem yoko geri... (ab ca. 3:50). WTF?


https://www.youtube.com/watch?v=W-Ejm78jJz4

Bücherwurm
21-11-2018, 08:43
Nebenbei: Bist du eigentlich um die Zeit schon wach? Oder noch?

FireFlea
21-11-2018, 18:25
Nebenbei: Bist du eigentlich um die Zeit schon wach? Oder noch?

Man muss auch was tun für 10.000 Beiträge, da reicht ein normaler 8 Stunden Tag nicht. :p

Bücherwurm
22-11-2018, 11:06
Man muss auch was tun für 10.000 Beiträge, da reicht ein normaler 8 Stunden Tag nicht. :p

Gibt´s da ne Prämie? :D

Zur Sache:

Die Jungs sind fit, keine Frage. Aber es ist das gleiche Problem wie im Kumite-WK. Der Kampf wird simuliert, es zählen Action, Synchronizität, Akrobatik und Bewertbarkeit - das ist Kino. Realitätsnähe zählt nicht, die sähe nicht so schön aus und ließe sich nicht bewerten. Da wird dann schon mal fein mitgesprungen wie bei dem Wurf an 4:45 oder 5 bei dem "Seoi-Nage" (sowas soll es wohl sein) bei 5:20.

Wie willst du das verändern? würde Wettkampf auch anders gehen?

FireFlea
22-11-2018, 18:32
Aber der Kampf wird simuliert, es zählen Action, Synchronizität, Akrobatik und Bewertbarkeit - das ist Kino. Realitätsnähe zählt nicht, die sähe nicht so schön aus und ließe sich nicht bewerten. Da wird dann schon mal fein mitgesprungen wie bei dem Wurf an 4:45 oder 5 bei dem "Seoi-Nage" (sowas soll es wohl sein) bei 5:20.

Aber darum geht es ja - die Regeln besagen, dass es eben keine Theatervorführung sein soll, sondern 'Realistic' etc. und bewertet wird dann scheinbar etwas völlig anderes.


Wie willst du das verändern? würde Wettkampf auch anders gehen?

Kumite Wettkämpfe kann ich nachvollziehen aber Kata Wettkämpfe sind ohnehin überflüssig wie ein Kropf.

Vegeto
22-11-2018, 18:47
Man könnte auch zwei Kategorien für Kata-Bunkai Wettbewerbe einführen: eine in der stärker die artistische und kreative Darbietung belohnt wird (was momentan der Fall zu sein scheint) und eine Weitere in der die Anwendbarkeit in der Selbstverteidigung bewertet wird. In der ersten Kategorie kann man natürlich viel mehr machen und sich differenzieren: höher, weiter, schneller. In der zweiten Kategorie ist es eher umgekehrt: da wird man nur eine handvoll guter bis sehr guter Anwendungen finden.

Bücherwurm
22-11-2018, 19:54
- die Regeln besagen

Wo sind die??

Bücherwurm
22-11-2018, 20:36
Wo sind die??

Dachte, Bunkai wäre extra. ist aber unter "Kata".

1. Technische Ausführung
a. Stände
b. Techniken
c. Bewegungsübergänge
d. Timing
e. Kontrolle
f. Fokus (Kime)
g. Technischer Schwierigkeitsgrad der
gezeigten Techniken
h. Konformität (mit der Kata): Anwendung
der tatsächlich in der Kata ausgeführten
Bewegungen

2. Athletische Ausführung
a. Kraft
b. Schnelligkeit
c. Balance
d. Timing

Von Realität les ich nix. Lustig find ich Punkt h.

FireFlea
22-11-2018, 22:19
Von Realität les ich nix. Lustig find ich Punkt h.

Ich hab sie doch schon im ersten Post zitiert. Hier S. 41

https://www.karate.de/downloads/kampfrichter/send/12-kampfrichter/601-wettkampfregeln-zusammenfassung-der-wichtigsten-aenderungen-zum-01-01-2015


Kata ist weder ein Tanz noch eine Theatervorführung. Die traditionellen Werte und
Prinzipien müssen beachtet werden. Sie muss realistisch Kampf darstellen und
Konzentration, Kraft sowie mögliche Wirksamkeit der Techniken zeigen. Sie muss Stärke,
Kraft und Geschwindigkeit zeigen – ebenso wie Anmut, Rhythmus und Balance.


Hier auch nochmal auf der WKF Seite (S.32):

https://www.wkf.net/pdf/WKFCompetitionRules2018.pdf