Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EWTO WT, WingFight, Wing Tai oder doch MMA/Muay Thai?



savitar
13-04-2018, 13:53
Guten Tag,

momentan kann ich mich schwer entscheiden, welchen Kampfsport/-Kunst Weg ich einschlage. Vor einigen Jahren habe ich bereits EWTO-WT gemacht und habe wegen den üblichen Kritikpunkten und meinem Lehrer aufgehört. Aktuell wohne ich in der Nähe von Hanau in Hessen und habe folgende Schulen ins Auge gefasst:

1. EWTO WT bei GM Schrön in Aschaffenburg
2. Wing Tai bei Michael Vogel in Aschaffenburg
3. Wing Revolution bei Hakim Falioune in Hanau

oder wenn ich hier nicht fündig werde, dann doch 4. No-fear-gym in Gelnhausen MMA u. Muay Thai.

Meine Anforderungen an die Schule wären:

1. funktionierende Selbstverteidigung
2. nicht nur Techniktraining, sonder auch körperliche Fitness (möchte nach dem Training geschwitzt sein :)) ), möchte auch Sparring machen, aber keine Wettkämpfe.
3. Vernünftiges Kosten/ Nutzen Verhältnis
4. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den Trainerpersönlichkeiten? Da lege ich Wert auf Bodenständigkeit und nicht elitäres Sifu-gehabe.

Über Hilfe, Rückmeldung und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar!

Beste Grüße

die Chisau
13-04-2018, 14:31
Was die Trainerpersönlichkeiten angeht, musst du schon hingehen.
Ich würde mich an MMA u. MT halten, vor allem wenn du regelmäßig sparren willst und das auch noch sinnvoll. Zwei der oben genannten Stile kenne ich gut von innen, für mich waren die Punkte 1 und 2 dort nicht gegeben.

Little Green Dragon
13-04-2018, 15:27
Zu 1.) braucht man wohl nicht mehr viel sagen

Zu 2.) Das sind doch die Jungs mit den Klingonen-/Larp-Waffen oder? Davon ab: Wenn man mehr als 1x Woche trainieren will sehr teuer, "Kleiderzwang" und komische Titel. Nok-Tai for the win. Wäre nicht meins, zumal ich es immer schon merkwürdig finde wenn es extra Stunden nur für "Fitness" gibt (außer das ist jetzt der Einsteigerkurs damit die Hausfrau von Nebenan erstmal auf ein anständiges Niveau kommt bevor sie im richtigen Kurs mitmischen darf...)

Zu 3.) Heißt doch jetzt Wing Fight und nicht mehr Revolution - oder doch Wing Fight Revolution? Ich komme da aber ehrlich gesagt bei den ganzen "Neufirmierungen" nicht mehr hinterher. Auch hier wieder gesonderte "Fitness" Kurse, keine Angaben zu Preisen (zumindest habe ich da auf die schnelle nichts auf der HP gefunden). Positiv: BJJ (wohl bei einem Brown Belt) im Programm.

Generell wäre ich als Sparring- und Fitness orientierter Interessierter immer vorsichtig wenn es heißt "Kann jeder in jedem Alter lernen...". Heißt im Endeffekt nichts anderes, als dass die Klasse häufig eine bunte Mischung von der Hausfrau über den 20jährigen bis hin zum "Rentner" mit Ü50 ist. Die Trainings"intensität" ist dann eben i.d.R. entsprechend.

Funktionierende Selbstverteidigung? Verspricht Dir erstmal jeder. Bei vielem was man dann da so auf Video geboten bekommt kann man im Endeffekt nur den Kopf schütteln. Eine solide Basis aus MMA / BJJ und MT ist m.E. für den kämpferischen Teil der SV nicht das verkehrteste (das mit der Deeskalation muss man dann halt anderweitig lernen). Und bevor jetzt wieder einer Schreit: Ja auch beim BJJ und MT gibt es "dirty tricks" und NEIN - Augenpopeln und Eiertritte sind keine exklusive WT / WC Erfindung und sie sind auch im Ernstfall lange nicht so effektiv wie im Training...

Insofern würde ich an Deiner Stelle schauen ob Du ein anständiges MMA/BJJ/MT Gym in der Nähe hast bei dem man auch mehr als nur einmal die Woche trainieren kann. Wenn die Gruppe dann passt und der finanzielle Aufwand sich im Rahmen hält bist Du dort sicher nicht verkehrt.

Gast
13-04-2018, 16:39
Also , ich war vor etwas mehr als einen Jahr auch am überlegen so wie du was ich an besten machen soll.

Habe mit Kyusho Jitsu angefangen zusammen mit Wing Chun.
Also Wing Chun ist schon irgendwann effektive aber das kostet viel Zeit und nochmehr Geld.
Wenn du von beiden sehr viel hast wirst du bestimmt beim Wing Chun / Tsun deine Ziele erreichen.

Ich selbst mache Mittlerweile Allkampf und BJJ.
Weil ich für mich festgestellt habe das in Sparing weder Kyusho noch Wing Chun für mich
abrufbar ist. Das soll jetzt generel nicht heißen das die beiden genannten Kampfkünste schlecht
sind, nur das man mit MMA / Allkampf Sachen lernt die auch Funktionieren ohne Struktur und besondere
Winkel.

Ich hoffe ich könnte dir da etwas weiter helfen.

Steinbock
13-04-2018, 17:16
Schau doch mal da rein: https://kravmaga-hanau.jimdo.com/%C3%BCber-uns/j%C3%B6rg/

ThomasL
13-04-2018, 19:13
Mit Joe (KravMaga Hanau) dürften deine Anforderungen erfüllt werden. Schau Dort einfach mal auf ein Probetraining vorbei.

big X
14-04-2018, 07:56
@markwingchun:

auch mma arbeitet mit struktur und winkeln.
aber sie reiten nicht so darauf rum ;).

ThomasL
14-04-2018, 09:26
Nachtrag:

Weil es mir gerade einfällt. Mit Michael Vogel hatte ich mal eine zwar nette aber auch fruchtlose Diskussion in der ich ihn auf einige historisch sehr fragwürdige Aussagen auf seiner alten Seite (Missing Link, Thema: Skirmen) zum historischen Fechten hingewiesen hatte. Quellen für seine Aussagen konnte er nicht nennen am Ende lief es darauf hinaus, dass sie (bezog sich auf seinen Lehrer) als Profi-KKler natürlich viel weiter in die Materie vordringen können als wir als Laien.

In AB könnte ich Dir auch Franco De Leonardis empfehlen.

EWTO: Erfüllt nicht Punkt 3 und 4 deiner Liste.

savitar
14-04-2018, 12:00
Zwischendurch schonmal vielen herzlichen Dank für die hilfreichen Texte! Krav Maga mache ich danach sicher auch mal Probetraining. Wing Tai fällt definitiv raus, gerade der letzte Bereicht von ThomasL beschreibt mir Sichtweisen, die mit mir nicht kompatibel sind :). EWTO bin ich auch extrem kritisch und konnte mir auch nie vorstellen dorthin zurück zu kehren. Thomas Schrön habe ich mal als extrem netten Menschen kennengelernt, der eher ein sehr kämpferisches WingTsun mit MMA und BJJ Anteilen lehrt, nur dieser Umstand brachte mich zum Nachdenken. Habt da jemand Einblicke und Erfahrungen?

Also nochmals vielen Dank, eure Einträge helfen mir sehr weiter!

ThomasL
15-04-2018, 09:29
Zu Thomas Schrön: Da kann ich meinen WT Kollegen mal fragen, er hat da lose Kontakte. Er hat mir auf alle Fälle mal erzählt, dass die regelmäßig BJJler im Training haben und sich von denen etwas beibringen lassen. Im Zweifel einfach vorbeischauen. Das Problem bleibt halt, Du bist dann in einem Verband mit einer sehr starken Fixierung auf den Leiter und einem Prüfungssystem, dass auf Gewinnschöpfung ausgelegt ist. Beides hat mich schon zu meiner aktiven Zeit sehr gestört, dank guter eigener Lehrer habe ich es aber recht lange hingenommen. In Hinblick auf SV gibt es zweifellos auch besseres.

DirkGently
15-04-2018, 10:38
EWTO bin ich auch extrem kritisch und konnte mir auch nie vorstellen dorthin zurück zu kehren.
Da hat sich in der Zwischenzeit nicht viel geändert. Nur bei der Außendarstellung gibt man sich jetzt kämpferischer als zuvor.


Thomas Schrön habe ich mal als extrem netten Menschen kennengelernt, der eher ein sehr kämpferisches WingTsun mit MMA und BJJ Anteilen lehrt, nur dieser Umstand brachte mich zum Nachdenken. Habt da jemand Einblicke und Erfahrungen?
Ja. Es werden dort nach wie vor Dinge gezeigt, die unter Druck dann nicht mehr gut / gar nicht mehr funktionieren bzw. sogar riskant sind. Kritisches Hinterfragen ist nicht erwünscht. Wenn du nebenher in einem halbwegs guten MMA Verein sparrst, kannst du es ja trotzdem machen, und dann selbst prüfen, was funktioniert und was nicht. Aber mir wäre es das Geld nicht mehr wert.

Pyriander
15-04-2018, 13:25
Meine Anforderungen an die Schule wären:

1. funktionierende Selbstverteidigung
2. körperliche Fitness, Sparring, keine Wettkämpfe.


Das ist 1zu1 doch eine Beschreibung moderner Combative-Hybride;

Krav Maga (in guter Schule), Keysi, Defense Lab, Combatives, UC, SC,...

Mit den Anforderungen würde ich nicht unbedingt etwas nehmen, das "Wing" im Namen hat ;)

hope
18-04-2018, 08:30
Meine Empfehlung:
Thomas Schrön / WT Mainaschaff

hope
18-04-2018, 08:33
Zitat von Pyriander: "Mit den Anforderungen würde ich nicht unbedingt etwas nehmen, das "Wing" im Namen hat ;)"[/I]

Oh nee, was für eine Phrase...

Guv´nor
18-04-2018, 10:25
meine Empfehlung probiere ALLE Schulen aus und entscheide dann.
Schau dir an was die höheren Schüler können wie die sich bewegen und dann hast du einen Eindruck wie weit du dort kommen kannst.