Vollständige Version anzeigen : Britisches Waffenrecht wird geändert
Willi von der Heide
16-04-2018, 17:21
Ich dachte mir, ich eröffne hier mal dieses Thema. Einige japanische Waffen und Schwerter sind jetzt Gegenstand des Gesetzes und da hier ja auch Leute sind, die Kontakte nach GB haben, sind sie indirekt ja auch betroffen.
Hier mal zwei Links:
https://www.gov.uk/government/consultations/offensive-and-dangerous-weapons-new-legislation
https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/186911/Knives_and_offensive_weapons_information_GDS_FAQ.p df
Auf die Schnelle ... die Beratungen sind abgeschloßen und das Gesetz wird in wenigen Wochen geändert.
Z.Bsp.:
Schwerter mit einer gekrümmten Klinge, deren Klinge länger als 50 cm sind, sind dann illegal. Eine Ausnahme ist, wenn es sich um Antiquitäten handelt die 100 Jahre oder älter sind. Ein Ausgangsjahr ( ab dem die 100 Jahre gelten ) wird allerdings nicht genannt. Aus einer anderen Quelle habe ich, daß Schwerter mit gekrümmter Klinge die nach 1954 hergestellt wurden und zwar nicht traditionell-handwerklich, sondern industriell, ebenfalls verboten werden sollen.
Auch der Online-Kauf und Versand von Messer wird untersagt ! Man muß sich das Messer an ein Geschäft liefern laßen und sich dort ausweisen.
Es warten also einige zusätzliche Fallstricke die natürlich auch für Ausländer gelten.
miskotty
16-04-2018, 19:51
Wird dann notiert, wer wann wo ein taschenmesser gekauft hat?
Willi von der Heide
16-04-2018, 21:04
Wird dann notiert, wer wann wo ein taschenmesser gekauft hat?
Scheint so zu sein.
Hier noch ein Link zu den - in Kürze - verbotenen Gegenständen: https://www.gov.uk/buying-carrying-knives
" Blowgun " ... also jedes Schulkind das in Zukunft einen Kugelschreiber zerlegt und eingespeicheltes Papier in Kugelform verschießt, benutzt eine " offensive weapon " ... Au weia !
Willi von der Heide
16-04-2018, 21:10
Ein von mir abonnierter Kanal. er nimmt auch noch einmal Stellung zur Thematik:
https://www.youtube.com/watch?v=ecSfZ5NznKg
cheers old mate :beer: greetings to malcolm and your dad. look likes if the fun times are over, are they ?
miskotty
16-04-2018, 21:11
Jede Art Schlagstock ist illegal?
Willi von der Heide
16-04-2018, 21:25
" batons: straight, side-handed or friction-lock truncheons "
Scheint so zu sein ... Ja !
https://www.youtube.com/watch?v=07T5rVqj9Zk
miskotty
16-04-2018, 23:15
Das müsste schon das friedlichste Land der Welt sein...
Leute werden dann immer noch mit Händen und Füssen zusammengetreten. Dagegen hilft nur, sich die "Rabauken" schon in der Schulzeit regelmässig zu nehmen und Werte zu bilden die sie von ihrem Elternhaus eben nicht bekommen. Die Werte die sie haben sind dann aus archaischen Gewaltgesellschaften, Freunden die genauso bekloppt sind, und Filmen und Videospielen. In dieser Reihenfolge.
Sämtliche bisherigen Verschärfungen in GB haben nicht wirklich etwas bewirkt und jetzt verschärft man weiter?
Vermutlich aus dem gleichen Grund wie bei uns, man versucht die Bevölkerung zu beruhigen - man tut ja etwas.
Sinnvoller wäre es etwas zur Bekämpfung der Ursachen zu unternehmen. Nur, dann müsste man ja mal hinterfragen ob ein ungezügelter Finanzmarkt wirklich im Interesse der Bevölkerungsmehrheit ist. Armut und Perspektivlosigkeit bekämpfen und in Schulen und Bildung investieren wäre hier angesagt.
Eine Maßnahme die dort z.Z. diskutiert wird ist wieder Stop- und Search zu intensivieren. Dies ist vermutlich tatsächlich sinnvoll. Die Anzahl der Kinder / Jugendlichen die regelmäßig Messer tragen muss dort unbedingt reduziert werden.
Standard
Frage:
Jede Art Schlagstock ist illegal?
Antwort:
" batons: straight, side-handed or friction-lock truncheons "
Scheint so zu sein ... Ja !
Lese ich da nicht heraus. "Straight Side-Handed" würde ich mit Tonfa's assoziieren. "Friction Lock truncheons" sind Teleskopschlagstöcke.
Kindern und Jugendlichen Messer und andere Waffen abnehmen ist ein Nobrainer, auch das weiter zu sanktionieren wenn die einfach nicht aufhören damit. Das dämmt aber nur die Stärke der Verletzungen ein, wenn die stattdessen auf Schwächere eintreten bleibt das Ergebnis praktisch das gleiche. Dagegen muss man was unternehmen, und die nicht mit ihren Spinnereien in Ruhe weiterspinnen lassen. Die Idole kommen heute eben nicht aus Bonanza, sondern aus Breaking Bad und dergleichen, oder den Nachrichten von Kriegsschauplätzen und Propaganda.
Mit "Armut" hat das aber nur bedingt bis gar nichts zu tun. Das sind oft Jugendliche die mit Markenschuhen rumlaufen die ich mir nicht kaufen würde weil sie zu teuer sind, iPhones haben die ich mir nicht kaufe weil sie mir zu teuer sind, Leute die sich an keinem Tag im Jahr Sorgen machen müssen woher sie Essen bekommen, die ne funktionierende Heizung in der Wohnung haben, fliessend warm Wasser, und ein Bett ohne Wanzen. Die vergewaltigen Mädchen im Ort ja auch nicht systematisch über Jahre weil sie "arm" sind, sondern weil sie absolut keine Moral haben, ihre Werte aus kriminellem Geschwafel bestehen, und sie völlig verroht, skrupellos, empathielos und zelebrierend antisozial sind. Wenn man diese Subgesellschaften sich selbst überlässt, kommt sowas dabei raus. Das ist aber z.B. in Indien nicht anders, in ähnlich armen Gegenden in anderen asiatischen Ländern aber schon. Das ist einfach von der Sozialisation abhängig, und die sieht in manchen Gegenden nunmal erbärmlich aus.
Schnueffler
17-04-2018, 09:55
...
Lese ich da nicht heraus. "Straight Side-Handed" würde ich mit Tonfa's assoziieren. "Friction Lock truncheons" sind Teleskopschlagstöcke.
Da ist noch ein Komma dazwischen. Ist also eine Aufzählung:
- Straigt = normaler Schlagstock
- Side-Handed = Tonfa/MES
- Friction Lock = Teleskop
Verdammt, ich dachte ich müsste mir nur zum schiessen langsam eine Brille zulegen.
Hast natürlich recht, Danke!
Schnueffler
17-04-2018, 11:19
Verdammt, ich dachte ich müsste mir nur zum schiessen langsam eine Brille zulegen.
Hast natürlich recht, Danke!
https://www.youtube.com/watch?v=06iuga9G9T4
Kindern und Jugendlichen Messer und andere Waffen abnehmen ist ein Nobrainer, auch das weiter zu sanktionieren wenn die einfach nicht aufhören damit.
Richtig! Schlimm finde ich aber, dass dadurch auch legitimes führen durch Erwachsene betroffen ist. In einer Stadt kann ich ohne Messer gut leben, in der Natur ist es aber einfach unverzichtbar.
Das dämmt aber nur die Stärke der Verletzungen ein, wenn die stattdessen auf Schwächere eintreten bleibt das Ergebnis praktisch das gleiche.
Wird gern als Argument gegen Verbote gebracht. Ich halte dies aber für fragwürdig. Bei Auseinandersetzungen ohne Waffen sind Todesfälle einfach viel seltener.
Mit "Armut" hat das aber nur bedingt bis gar nichts zu tun.
Armut im Sinne von Hunger nicht zwingend. Mit Perspektivlosigkeit aber meistens schon. Man muss dazu nur schauen in welchem Umfeld der Großteil der Vorfälle passiert. Bzgl. Luxusgüter, wo kommen die wohl in vielen Fällen her?
@Schnueffler: Geile Werbung,
Ein Mensch am Amazonas der in einer funktionierenden archaischen Gesellschaft gemeinsam auf die Jagd geht und von Fischen, Kleingetier und Pflanzen lebt, wird aber nicht Amok laufen weil kein goldener Lamborghini vor der Tür steht. Auch wenn er in dem Sinne "perspektivlos" ist, und nie einen goldenen Lamborghini sein eigen nennen können wird. Nicht mal einen goldenen Audi Q7. Wir reden hier von Menschen deren Perspektivlosigkeit darin besteht, dass sie ihren unendlich reichen Idolen die Güterzüge mit Cash verbrennen können und trotzdem jeden Tag drei Ischen ihrer Wahl v*geln nicht nahe kommen können. Und nicht von Menschen die in irgendeiner Weise tatsächlich in ihrer Existenz bedroht sind, oder schreckliche Dinge erleben. Menschen die einfach nur verroht sind, falsche Ideale anbeten, und Gewalt als geile Sache lernen. Dagegen kann man was tun ohne diese Menschen mit goldenen Lamborghinis und beliebig vielen Ischen ihrer Wahl zu überschütten, auch wenn das scheinbar der Ansatz ganzer Heerscharen von Bädagogen ist.
gibt bestimmt ne menge leute hier die das total super finden.
die Chisau
17-04-2018, 23:00
Ist eine (meiner Meinung nach) total vertrottelte Anlassgesetzgebung.
Verbrecher nicht unter Kontrolle und der normale Bürger wird kriminalisiert, wenn er ein Werkzeug dabei hat...
https://www.facebook.com/ZDFheute/videos/10156266367465680/?fref=gs&dti=252138605305475&hc_location=group
Der Großmeister hier hat auch sinnige Tipps für die Bevölkerung.
https://www.facebook.com/joachim.steinhoefel/posts/10212455964688929
Politisch kläglich versagen und dann derartige Ansagen.
Am Ende ist der gesetzestreue Bürger waffenlos und die Kriminellen können sich sicher sein wehrlose Opfer vor sich zu haben, außer sie halten sich selbst an diverse Verbote. :zwinkern:
@Klaus:
Ich glaube soweit sind wir gar nicht voneinander entfernt. Eine junger Mensch im Amazonas hat aber sehr wohl eine Perspektive, Er kann ein Leben als ein anerkanntes (!) und wertvolles (!) Mitglied in seiner Gemeinschaft führen und davon ausgehen, dass er immer eine sinnvolle Beschäftigung hat.
Ein junger Mensch in sogenannten Problemvierteln hat vielleicht mehr zu Essen und mehr "Luxusgüter", aber die Aussichten ein anerkanntes Mitglied in der Gesellschaft (außerhalb seiner Subkultur) zu werden stehen häufig. schlecht. Wenn er überhaupt eine Beschäftigung hat, dann oftmals schlecht bezahlte "Jobs" in denen eher keine Wertschätzung erfährt. "Schwächere" Menschen flüchten sich dann oft in Alkohol und / oder Drogen, stärkere holen sich ihre Anerkennung, Wertschätzung und ihre Beschäftigung in ihren Gangs (oder noch gefährlicher, Schließen sich extremistischen Gruppen an).
Zugegeben, dass ist etwas vereinfach, überspitzt und plakativ formuliert. Im Kern trifft es aber die Problematik.
Klaus
falsche Ideale anbeten
Bezüglich falsche Ideale. Ich gebe Dir da recht, aber gerade in großen Städten und Ländern in denen es einen großen Gegensatz von reichen, privilegierten Gruppen gibt tritt das Problem meiner Beobachtung (!) nach vermehrt auf. In Vietnam, wo die Mehrheit wenig zu leben hat konnte ich ohne Probleme in ärmeren Vierteln unterwegs ein. In Südafrika nur mit Begleitung Einheimischer.
Die "Ideale" leben wir als Gesellschaft letztlich vor. Reich und (wirtschaftlich) Erfolgreich zu sein ist (und dies durch Luxusgüter zu zeigen) ist in großen Städten doch das Maß aller Dinge. Was die Idole (ich denke Du beziehst Dich da auf u.a. auch auf diverse Rapgrößen) so protzig zeigen ist doch auch nur eine Gegenreaktion darauf, "seht her" ich bin genauso reich und erfolgreich wie die Reichen aus den (sogenannten) besseren Kreisen. Und genau dem eifern dann viele nach.
London: https://www.welt.de/wirtschaft/article139036189/London-die-haerteste-Stadt-Europas.html
Klaus
Dagegen kann man was tun ohne diese Menschen mit goldenen Lamborghinis und beliebig vielen Ischen ihrer Wahl zu überschütten, auch wenn das scheinbar der Ansatz ganzer Heerscharen von Bädagogen ist.
Da bin ich voll und ganz bei Dir. Man muss eben Perspektiven schaffen, junge Menschen brauchen sinnvolle Tätigkeiten in denen sie Anerkennung erhalten und ein vernünftiges, sicheres Einkommen. Den Anfang macht dabei der Zugang zu guter Schulbildung.
Wie man es besser machen kann sieht man hier (Zuckerbrot und Peitsche ;-): http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/mechelen-wie-bart-somers-die-dreckigste-stadt-belgiens-gerettet-hat-a-1191163.html
Nachtrag: Damit es keine Missverständnis gibt, ich mache mir keine Illusion - es es immer Verbrechen und Gewalt geben und beileibe nicht jeder Gewalttäter, jedes Gangmitglied, jeder Kriminelle wurde aus den oben genannten Problemen geschaffen. Aber, der stellenweise extrem, hohen Jugendkriminalität (Bsp: London) kann man aber durchaus etwas entgegen setzen. Ursachenbekämpfung ist hier sicher wirkungsvoller, als irgendwelche Verbote, an die sich in den jeweiligen Gegenden sowieso kaum einer hält.
Münsterländer
18-04-2018, 09:16
[...] Ursachenbekämpfung ist hier sicher wirkungsvoller als irgendwelche Verbote an die sich in den jeweiligen Gegenden sowieso kaum einer hält.
Schöner Beitrag:).
Und ein sehr wahrer Schlusssatz, der m.E. für jede derartige Debatte gilt.
Bei dem sich nur leider immer wieder anschließt:
Wirkliche Ursachenbekämpfung ist schwierig, teuer, langwierig, und damit nicht medienwirksam (kein sichtbares kurzfristiges "Ergebnis").
Gesetzesverschärfungen sind das genaue Gegenteil. Und damit für Politiker viel attraktiver. Leider
Grüße
Münsterländer
Exodus73
18-04-2018, 13:06
Das ist doch teilweise die selbe Logik wie bei uns - man glaubt mit Verschärfungen könnte man irgendwas ändern. Das ist letztlich nichts anderes als Opiums fürs Volk weil man ihm Vorgaukelt man würde was tun was helfen könnte.
Die Bekämpfung der tatsächlichen Ursachen wäre hingegen wünschenswert - vermutlich aber auch sehr schmerzhaft und kostspielig. Und da sich niemand wirklich eingestehen will dass die eigenen (nicht selten ideologischen) Vorstellungen oftmals völliger Käse sind, wird also weiter so gemacht und getan wie bisher. Was wollen sie denn als nächstes machen... Säure verbieten? Danach Laugen? Das ganze ist Wahnsinn in Reinform.
Edit: Münsterländer + ThomasL waren schneller :D
@Münsterländer: Um nicht missverstanden zu werden, ich denke schon das auch einige gesetzliche Einschränkungen bezüglich Erwerb und Führen von Waffen (insbesondere bei Schusswaffen) sinnvoll sind. Die hier angekündigten Gesetzesverschärfungen werden (wie auch die letzten Verschärfungen bei uns) allerdings keinen Sicherheitsgewinn bringen. Wie du richtig anmerkst, letztlich muss man investieren. Sowohl in Zucker als auch in die Peitsche. Siehe auch das Beispiel aus Belgien.
Ich habe hier ein paar ganz interessante Zeitungsartikel aus London, ich hoffe ich finde am WE mal die Zeit daraus zu zitieren.
Münsterländer
18-04-2018, 14:19
@Münsterländer: Um nicht missverstanden zu werden, ich denke schon das auch einige gesetzliche Einschränkungen bezüglich Erwerb und Führen von Waffen (insbesondere bei Schusswaffen) sinnvoll sind. Die hier angekündigten Gesetzesverschärfungen werden (wie auch die letzten Verschärfungen bei uns) allerdings keinen Sicherheitsgewinn bringen. Wie du richtig anmerkst, letztlich muss man investieren. Sowohl in Zucker als auch in die Peitsche. Siehe auch das Beispiel aus Belgien.
Ich habe hier ein paar ganz interessante Zeitungsartikel aus London, ich hoffe ich finde am WE mal die Zeit daraus zu zitieren.
so hatte ich dich durchaus auch verstanden:)
Alle Restriktionen würde ich ganz bestimmt auch nicht aufheben wollen. Aber einige der letzten Verschärfungen sind m.E. reiner Aktivismus.
Grüße
Münsterländer
Dann sind wir uns ja einig ;-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.