Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kennt Ihr etwas gegen Heuschnupfen?



zetana
18-04-2018, 17:14
Hallo,
ich habe Probleme mit Heuschnupfen und weiß nicht, wie ich es loswerden kann.
Mein Arzt hat mir schon drei verschiedene Medikamente verschrieben, aber keins von denen brachte etwas.
Jetzt habe ich mir gedacht, ein natürliches Heilmittel zu versuchen, und bin dabei hier auf dieser Seite http://www.schwarzkuemmeloel360.net/gegen-allergien.html gelandet.

Hat jemand von euch schon mal Schwarzkümmelöl benutzt?

Danke vielmals!

Wong F.
18-04-2018, 18:04
Hallo,
ich habe Probleme mit Heuschnupfen und weiß nicht, wie ich es loswerden kann.

Danke vielmals!

In früheren Zeiten hatte ich massive Probleme. Punkt 1. Juli konnte ich kaum noch aus den Augen gucken ... .. Die Lösung heißt Desensibilisierung. Zuerst werden die Allergene festgestellt, auf die du reagierst, dann gibt es drei Jahre lang Spritzenkuhren mit immer größer werdenden Dosen der Allergene. Immer nach der Saison, so kann sich dein Immunsystem dran gewöhnen.

Seit dem selbst bei trockenem Wetter nur noch minimale Probleme.

Redarmy123
18-04-2018, 18:58
In früheren Zeiten hatte ich massive Probleme. Punkt 1. Juli konnte ich kaum noch aus den Augen gucken ... .. Die Lösung heißt Desensibilisierung. Zuerst werden die Allergene festgestellt, auf die du reagierst, dann gibt es drei Jahre lang Spritzenkuhren mit immer größer werdenden Dosen der Allergene. Immer nach der Saison, so kann sich dein Immunsystem dran gewöhnen.

Seit dem selbst bei trockenem Wetter nur noch minimale Probleme.


Dem kann ich nur zustimmen. Früher konnte ich im Frühling und Sommer kaum an die frische Luft rausgehen. Mittlerweile ist das nach der Spritzentherapie alles kein Problem mehr. Den einzigen Nachteil den ich daran nach wie vor sehe ist, dass man nach dem Verabreichen der Spritze wenn ich mich recht entsinne 30 min beim Arzt warten musste, bevor man gehen darf. ;)

Aguirre
18-04-2018, 19:35
Ich habe das hier mal gemacht:
https://www.amazon.de/Allergien-Behandlung-Neurodermitis-Hautausschlägen-Heuschnupfen/dp/3891890338

Das heißt 3 Jahre auf tierisches Eiweiß verzichten und morgens immer Frischkornbrei essen. Ganz weggegangen ist mein Heuschnupfen dadurch zwar nicht, aber ich bilde mir zumindestens ein, dass es dadurch wesentlich besser geworden ist. Ob es schlussendlich daran liegt weiss ich natürlich nicht!
Den Frischkornbrei esse ich übrigens immer noch fast jeden Morgen.

TheMike
18-04-2018, 20:32
Desensibilisierung half mir auch sehr. Je nach Schweregrad kriegt man es aber nie ganz weg. Es wird jedoch (bisher) massiv besser.
Von "Blackout wegen Asthma nach 5 Kniebeugen" geht das dann schon zu "Halbmarathon klappt".

Kehrseite: Aluminiumhaltige Salze direkt ins Blut, 30 Min. warten nach jeder Spritze. U.U. auch bis zu 5-6 Jahre monatlich eine Spritze. In den ersten Tagen eine massiv geschwollene, juckende, schmerzende Einstichstelle. Eine Woche lang ist man ganz schön fertig und das Immunsystem wird dadurch schon etwas geschwächt.

1.Ansonsten: Lorano, Cetirizin, Allergodil akut,...
2.Ansonsten: Mit dem Alter wird es von allein besser.
3.Ansonsten: Es gibt bereits verbesserte Präparate, je nach Schweregrad reicht auch eine Pille zur Desensibilisierung. Weiß leider nicht mehr wie´s heißt...aber der Arzt hilft weiter.

Gast
18-04-2018, 21:53
Hallo,
ich habe Probleme mit Heuschnupfen und weiß nicht, wie ich es loswerden kann.
Mein Arzt hat mir schon drei verschiedene Medikamente verschrieben, aber keins von denen brachte etwas.
Jetzt habe ich mir gedacht, ein natürliches Heilmittel zu versuchen, und bin dabei hier auf dieser Seite http://www.schwarzkuemmeloel360.net/gegen-allergien.html gelandet.

Hat jemand von euch schon mal Schwarzkümmelöl benutzt?
Ich habe Schwarzkümmelöl einmal als vorbeugendes Mittel gegen Zecken vor einem sommerlichen Waldspaziergang ausprobiert. Ich hatte dann tatsächlich keine Probleme mit Zecken, aber ob das am Öl lag, weiß ich nicht. Jedenfalls hat ein Jugend-forscht Beitrag vor drei Jahren diesbezüglich Schlagzeilen gemacht.
Ein differenzierter Artikel mit Pros und Contras zu Schwarzkümmelöl: http://barf-blog.de/schwarzkuemmeloel/

Mir persönlich hat vor 25 Jahren eine 2-3 wöchige vegane* Rohkostdiät schnelle Linderung gebracht, anschließend eine mehrmonatige Trennkost-Diät nach dem Rezept von "Fit for Life"; danach hat der weitgehende (aber nicht vollständige) Verzicht auf Milchprodukte bei sonst normaler Mischkost mich letztlich dauerhaft von Heuschnupfen befreit, der mich 15 Jahre lang im Frühjahr und Sommer belastet hatte (hauptsächlich Gräser-Allergien). Ob das jetzt ein Einzelfall war, oder ähnliches vielen Menschen helfen kann, mag ich nicht beurteilen. Ein Patentrezept ist es jedenfalls nicht, wie mal jemand in einem anderen Faden berichtet hat. Aguirre scheint eine ähnliche Diät aber auch geholfen zu haben.

__________________
*) Allerdings mit (etwas) Honig, also nicht 100% vegan im Sinne von vollständiger Verzicht auf Tierprodukte.

Gawan
19-04-2018, 09:28
Etwas gegen Heuschnupfen? Hm, wenn die üblichen Medikamente und Behandlungen nicht helfen, bleiben wohl nur „alternative“ Wege.
Was die Ernährung angeht, dazu gab es schon ein paar Beiträge. Ich war viele Jahre Vegetarier, das half nicht gegen meine Pollenallergie (Birke, Haselnuss, evtl. noch andere). Nach konsequenter Umstellung auf vegane Kost wurde es jedes Jahr besser, aber man kann auf diesem Weg kaum mit schnellen Erfolgen rechnen. Trotzdem kann es sich langfristig lohnen. Schon vor über 25 Jahren hat Dr. M. O. Bruker empfohlen, bei Allergien ganz auf tierische Produkte zu verzichten; sonst empfahl er (für Gesunde) eine „tiereiweißfreie“ vegetarische Kost. Den positiven Effekt einer vollwertigen veganen Ernährung auf meine Allergie habe ich quasi nebenbei erfahren.

Vielleicht ist es nur Zufall, dass sich die Allergie mit der Ernährungsumstellung gebessert hat. Manches wächst sich auch mit zunehmendem Alter aus, das wäre eine alternative Erklärung.

Mudras (so eine Art Finger-Yoga) könnten helfen, z.B. das hier: http://learningdays.tumblr.com/post/21022355288/bhramara-mudra-for-preventing-and-relieving.
Bei akuten Problemen die Position einnehmen, halten und abwarten. Wenn es hilft, hast du etwas für akute Beschwerden. Ich fand es hilfreich, aber man kann schließlich nicht den ganzen Tag mit verknoteten Fingern herumlaufen.

Schwarzkümmelöl benutze ich auch, aber zu einer Wirkung gegen Allergien kann ich nichts sagen. Bei Schwarzkümmelöl gibt es unterschiedliche Qualitäten, am besten probierst du es mit nicht raffiniertem und ungefilterten Öl. Der Geschmack ist etwas heftig, aber daran gewöhnt man sich. Nimm anfangs besser wenig (max. 1 TL am Tag). Wenn ich das Öl abends nehme, schlafe ich schlecht. Auch das gibt sich nach einer Gewöhnungszeit.

Wong F.
19-04-2018, 13:41
Hm, wenn die üblichen Medikamente und Behandlungen nicht helfen, bleiben wohl nur „alternative“ Wege.

Helfen ja. ;)


einer vollwertigen veganen Ernährung

Ist das nicht eine contradictio in adiecto?


Vielleicht ist es nur Zufall, dass sich die Allergie mit der Ernährungsumstellung gebessert hat

Das kann wohl sein.


Manches wächst sich auch mit zunehmendem Alter aus

Und manches entwickelt sich. Ein Heuschnupfen z.B. auch gerne mal in Richtung Asthma.


Mudras (so eine Art Finger-Yoga) könnten helfen, z.B. das hier: http://learningdays.tumblr.com/post/21022355288/bhramara-mudra-for-preventing-and-relieving.

Wie begründest du diese Vermutung?

Klaus
19-04-2018, 14:31
Ich hatte als Jugendlicher bis Mitte 20 extrem Heuschnupfen, und das ging weg durch Qigong und leere taoistische Meditation. Wenn ich einen emotionalen Rückfall habe (bekannter Trigger: Frau, Beziehungsprobleme) bekomme ich tatsächlich auch wieder Heuschnupfen von jetzt auf gleich, das ist am nächsten Tag dann aber auch wieder weg. Kommt aber vermutlich darauf an ob man aufgrund eines Gendefekts "Heuschnupfen" hat, oder aufgrund von Stress. Über die statistische Verteilung dieser Ursachen möchte ich nicht spekulieren. Es schadet jedenfalls nicht wenn man vernünftiges Qigong und leere Meditation anfängt, und hilft zumindest in irgendeiner Form.

Kurzfristig wird das ein Problem aber eher nicht völlig zum Verschwinden bringen, das ist also kein Knopf den man drückt und dann ist alles gut. Als Kurzanleitung: irgendwo draussen, am besten da wo man nicht heftig Anfälle bekommt - zur Not halt doch in der Wohnung, hinsetzen, und knapp über dem Horizont auf den Himmel sehen, so 10-30 Minuten. Und einfach warten was passiert.

Gawan
19-04-2018, 15:16
Ist das nicht eine contradictio in adiecto?


Vollwertige vegane Ernährung? Nein, man kann sich rein pflanzlich und anscheinend auch rein tierisch vollwertig ernähren, d.h. sich mit allen essenziellen Nährstoffen versorgen.


Wie begründest du diese Vermutung?

Mudras habe ich einmal ausprobiert, als der allergische Schnupfen heftig war, das hat funktioniert.
Eine Allergie kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Ob es in meinem Fall so eine Art unterschwelliger Autosuggestion war, der Einfluss der Akupunkturleitbahnen oder etwas anderes — ich kann es nicht sagen. Es tut jedenfalls nicht weh, wenn man es probeweise einmal selbst als Betroffener versucht.

Noch etwas zur Ernährung: Bei mir haben Äpfel und auch Haselnüsse die Beschwerden verstärkt, also verzichte ich weitgehend darauf, zumindest in der kritischen Zeit. Also sind auch vegane Nahrungsmittel nicht uneingeschränkt immer positiv zu bewerten. ;-) Birnen und Mandeln mag ich sowieso lieber, damit gibt es keine Probleme.

Ah, ich glaube auch Vitamin D ist ein Faktor, der Allergien beeinflussen kann. Positiv oder negativ.

JudoSambo 88
19-04-2018, 15:57
Als kiddie hatte ich desensbiliserung via tropfen. Allergische schwere Anfälle hatte ich trotzdem vereinzelnt. Kuriuloserweise ist meine Allergie bei pollen und grasser nach der mit der grundausbildung bei den gbjrgsjagern fast verschwunden. Evtl notwenuge anpassung keine ahnung warum. Als gutvertragliches medikament hat meine schwester immer ceterizin empfohlen oder wie dit hiess. Evtl ist das was fur dich!

Gesendet von meinem STH100-2 mit Tapatalk

gast
19-04-2018, 17:06
Das ist euch eh klar dass das nur Werbung ist oder?

Wong F.
19-04-2018, 18:39
Das ist euch eh klar dass das nur Werbung ist oder?

Was?

Klaus
19-04-2018, 20:08
Für Schwarzkümmelöl von dieser Webseite. :) Noch nie davon gehört ...

Glückskind
19-04-2018, 20:51
Das ist euch eh klar dass das nur Werbung ist oder?

Da ich den Link beim drüberscrollen kaum wahrgenommen hatte: nö. Daher: danke für Deinen Hinweis. :)

Was Gawan zum Thema tierische Proteine weglassen gesagt hat kann ich nur bekräftigen. Ich habe von sehr vielen vegan
lebenden Bekannten gehört das Ihr Heuschnupfen seit der Umstellung besser wurde und über die Jahre wegging. Für den
Weg braucht man Geduld, aber er funktioniert. Ich kann das übrigens aus eigener Erfahrung bestätigen, sogar inkl. Gegen-
test. Seit ich wieder sehr gelegentlich Eier und etwas öfter Käse esse (sonst jedoch keinerlei Milchprodukte) wird der Heu-
schnupfen bei mir wieder spürbar... :(

Mit ein Grund (neben vielen anderen), endlich wieder ordentlichere Ernährung zu fahren.

Qi Gong, Meditation u.ä. tragen gewiss auch zu einem verbesserten Allgemeinempfinden bei und
auch diesbezüglich habe ich schon mehrfach von verringertem bis verschwundenem Heuschnupfen gehört.

* Silverback
20-04-2018, 08:40
2 Gedanken dazu - weil ich selbst (gerade in diesem Jahr) massiv damit zu tun habe:

1. Desensibilisierung (nach vorheriger Austestung nach den Allergenen); würde ich als Langzeitprojekt betrachten, lohnt sich aber (möglicherweise/ meist).

2. Seit 2 Jahren nutze ich bei akuten Niesattacken Meerwasser-Nasenspray. Simpel, sehr preiswert (z.B. bei dm et.al., effektiv. Mir hilfts jedesmal!

gast
20-04-2018, 10:39
Was?

https://de.wikipedia.org/wiki/Affiliate-Marketing

Niffel
22-04-2018, 22:20
Hyposensibilisierung

samabe
23-04-2018, 21:58
Ich hab erst mit 30 Jahren mit Allergien begonnen.
Da aber das volle Programm. Von den übblichen Kleinigkeiten, wie geschwollene Augen und Niesen bis hin zu Asthma, Lebensmittelunverträdglichkeiten etc.

Ich hatte über 40 Dinge, auf die ich allergisch reagierte.
Desensibilisierung ging nicht (zu viele Allergien),
Medikamente halfen nichts.
Cetericitin brachte außer Müdigkeit nichts.
Asthmaspray war an der Tagesordnung. Gegen offene Stellen auf der Haut wurden mit Kkortison behandelt.
Akkupunktur und Hypnose brachten auch nichts.
Dann bin ich irgendwann nach Jahren beim Kinesiologen gelandet.
Bereits nach der ersten Sitzung war eine deutliche Besserung zu erkennen und nach 2 weiteren Sitzungen war ich weitgehend Beschwerdefrei.
Alle 2 - 3 Jahre noch mal ne Sitzung und ich bin jetzt weitgehend Bescherdefrei. Das geht bisher seit über 10 Jahren gut.
Bei akuten Problemen hilft eine Klopftechnik.

Wong F.
23-04-2018, 22:06
Dann bin ich irgendwann nach Jahren beim Kinesiologen gelandet.
Bereits nach der ersten Sitzung war eine deutliche Besserung zu erkennen und nach 2 weiteren Sitzungen war ich weitgehend Beschwerdefrei.
Alle 2 - 3 Jahre noch mal ne Sitzung und ich bin jetzt weitgehend Bescherdefrei. Das geht bisher seit über 10 Jahren gut.
Bei akuten Problemen hilft eine Klopftechnik.

welches Verfahren wendet der Kinesiologe genau an, wie läuft es ab und wie funktioniert es?

samabe
24-04-2018, 06:42
welches Verfahren wendet der Kinesiologe genau an, wie läuft es ab und wie funktioniert es?

Es werden Gläschen mit den Stoffen auf einen Medianpunktin der Nähe des Bauchnabels aufgelegt und mit dem Muskeltestverfahren (der Arm wird gestreckt und wenn er auf leichten Druck schwach ist, ist dies ein Zeichen, dass der Stoff vom Körper nicht akzeptiert wird) ermittelt, auf was man reagiert.
Es wird also nichts gestochen, gespritzt oder so.

Wenn die Auslöser bekannt sind, werden diese Proben (in Gläschen, oder das, was man selbst mitgebracht hat) auf den Punkt gelegt und dann werden bestimmte Medianpunkte gedrückt oder geklopft, um dem Körper zu vermitteln, dass er sie akzeptiert.

Dauert ne knappe Stunde.

Ich war sehr kritisch und war um so überraschter, dass es so fantastisch geholfen hat.

Hab mittlerweile über 10 Bekannte hin geschickt.
Bei einem hat es nur wenig geholfen (er meint aber, trotzdem besser, als mit Cetericitin) - bei einem hat sich nichts geändert.
Alle anderen waren begeistert