Vollständige Version anzeigen : FRAGE: Kennt jemand ein empfehlenswertes Rückansicht-Video der Yang-Stil-Kurzform?
* Silverback
25-04-2018, 14:35
Hallo zusammen,
ich habe eine neue Frage und fände es genial, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
HINTERGRUND
Ich würde mich im Taiji immer noch als Anfänger betrachten, komme aber mittlerweile mehr und mehr auf den Geschmack. Deswegen möchte ich jetzt die originalere (originaler als die 24er- und 48er-Form) kurze Yang-Stil-(37er)-Form von Cheng Man Ching anfangen.
PROBLEM
Da wir die im offiziellen Training bei uns nicht machen, wäre für den Anfang Selbstlernen mit YT-Hilfe angesagt.
Aus früheren Aktionen weiß ich, dass ich mit den "normalen" YT-Videos, die meist als Frontaufnahme existieren, allerdings nicht so viel anfangen kann (weil ich das immer gehirnintern um 180° drehen muss). Und die wenigen "Rückenansichten" dieser Form, die ich bisher gesehen habe, waren für mich nicht wirklich lernfördernd.
P.S.: Da ich die Form aber auch nicht kenne, weiß ich natürlich nicht, ob die bisher gesehenen Videos nicht evtl. doch gut sind.
FRAGE
Kennt jemand ein (subjektiv) empfehlenswertes Rückansicht-Video der kurzen Yang-Stil-Form nach Cheng Man Ching?
(YT-keywords in ähnlichen Fällen: Rear / Back / Posterior View)
Herzlichen Dank schon mal im voraus für eine hilfreiche Antwort!
Hallo zusammen,
ich habe eine neue Frage und fände es genial, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
HINTERGRUND
Ich würde mich im Taiji immer noch als Anfänger betrachten, komme aber mittlerweile mehr und mehr auf den Geschmack. Deswegen möchte ich jetzt die originalere (originaler als die 24er- und 48er-Form) kurze Yang-Stil-(37er)-Form von Cheng Man Ching anfangen.
Originaler als Original??? :D .. die 37er, das Windows Vista unter den Taiji-Formen… :D
Erstmal enthält Peking-Form alles, was du brauchst. Wenn du dich da weiterentwickeln willst, insbesondere im Hinblick auf dein unten beschriebenes Problem, dann mach doch einfach beim Üben im Anschluß an die normale Form einmal „PF-ura“ … also nach rechts beginnend und alles spiegelverkehrt. Wenn du das fließend hinkriegst hast du einen guten Schritt gemacht!
FRAGE
Kennt jemand ein (subjektiv) empfehlenswertes Rückansicht-Video der kurzen Yang-Stil-Form nach Cheng Man Ching? (YT-keywords in ähnlichen Fällen: Rear / Back / Posterior View)
Herzlichen Dank schon mal im voraus für eine hilfreiche Antwort!
Aus früheren Aktionen weiß ich, dass ich mit den "normalen" YT-Videos, die meist als Frontaufnahme existieren, allerdings nicht so viel anfangen kann (weil ich das immer gehirnintern um 180° drehen muss). Und die wenigen "Rückenansichten" dieser Form, die ich bisher gesehen habe, waren für mich nicht wirklich lernfördernd.
Das genau ist das Training, das dein Hirn braucht!
Selbst wenn dich der kämpferische Aspekt nicht interessiert, würde ich mit ner „richtigen Form“ weitermachen, also z.B. Yang in der Version Yang Cheng Fu … Yang Jun.
Mein Vorgehen: Am PC schauen, ggf. drei Bewegungen mitmachen, ggf aufschreiben und die Richtungen aus der Draufsicht beschreiben und skizzieren, dann raus in den Garten und üben … am nächsten Tag wiederholen und eine weitere Figur anhängen usw. Wichtig sind erstmal Schritte und Richtungen, Arme kommen dann dazu.
Das „umdenken“ ist ne feine Sache fürs Gehirn, sonst bleibst du doch ewig ein Körperklaus! :D
Kann es sein dass hier mehre Kameraeinstellungen aus verschiedenen Richtungen hintereinander gehängt sind ?
https://www.youtube.com/watch?v=vsDPy7zMrA4
Der hier zeigt verschiedene Winkel, sieht für mich aber nicht so überzeugend aus:
https://www.youtube.com/watch?v=tljjjyRuUG8
Man kann aber bei den vorgeschlagenen Videos rechts dann mal alle durcharbeiten, da sind auch Leute bei die CMC himself recht ähnlich sehen in der Bewegung, ohne die weiten Gewänder.
Das hier ist nochmal CMC in jünger und aus verschiedenen Richtungen gefilmt:
https://www.youtube.com/watch?v=eG2MhTEjIcM
https://www.youtube.com/watch?v=rkxXrtISclQ
* Silverback
25-04-2018, 20:55
Erstmal Danke für die Antwort!
Originaler als Original??? :D .. die 37er, das Windows Vista unter den Taiji-Formen…
Hmhh, irgendwie hatte ich das anders gehört :gruebel:
Hab halt nur von vielen Quellen gehört, dass die auf CMC ziemlich stehen, mehr weiß ich bisher gar nicht.
Erstmal enthält Peking-Form alles, was du brauchst. Wenn du dich da weiterentwickeln willst, insbesondere im Hinblick auf dein unten beschriebenes Problem, dann mach doch einfach beim Üben im Anschluß an die normale Form einmal „PF-ura“ … also nach rechts beginnend und alles spiegelverkehrt. Wenn du das fließend hinkriegst hast du einen guten Schritt gemacht!
Merci für den Tipp - die ura-24-Form laufe ich seit einem Jahr.
Selbst wenn dich der kämpferische Aspekt nicht interessiert, würde ich mit ner „richtigen Form“ weitermachen, also z.B. Yang in der Version Yang Cheng Fu … Yang Jun.
Die sagt mir noch gar nix ... schaue ich mir an.
Und der kämpferische Aspekt kommt in meinem X-Jahres-Plan später :D.
Mein Vorgehen: Am PC schauen, ggf. drei Bewegungen mitmachen, ggf aufschreiben und die Richtungen aus der Draufsicht beschreiben und skizzieren, dann raus in den Garten und üben … am nächsten Tag wiederholen und eine weitere Figur anhängen usw. Wichtig sind erstmal Schritte und Richtungen, Arme kommen dann dazu.
Interessanter Ansatz! Ich selbst würde mich eher als langsamen Lerner bezeichnen und hab bisher eine leicht andere Vorgehensweise entwickelt - aber ich bin erstmal für jeden Tipp dankbar und werd das mal ausprobieren, Danke.
Das „umdenken“ ist ne feine Sache fürs Gehirn, sonst bleibst du doch ewig ein Körperklaus!
Mag durchaus sein. Und dem kann ich nur entgegenhalten: Ich kenne (seit ein paar Jährchen :rolleyes:) meine Lernstrategien recht gut, und bisher hat's auch gut gefunzt. Bin zwar offen für Neues, würde dann aber halt gerne zweigleisig fahren, daher die Frage.
GilesTCC
25-04-2018, 21:22
"It ain't what you do, it's the way that you do it ...... That's what gets it done" ;)
Eine der Formen, die ich übe und unterrichte ist die CMC-Form (mehr oder weniger, zumindest) aber m.E. bringt es keinen Mehrwert, diese Form zusätzlich zu lernen, wenn du schon zwei ordentliche Tai Chi-Formen hast. Nur wenn du einen Lehrer in der Nähe findest, von dem du lernen willst und der mit dieser Form arbeitet, wäre das wohl ein Grund.
Ansonsten heißt es, dass du einen relativ unausgegorenen Wein schon in 2 Flaschen hast und jetzt verwendest du Zeit und Energie, um den gleichen Wein auch in eine dritte Flasche, die ein klein bisschen anders aussieht, zu tun. Was bringt dir das? Der Wein wird nicht dadurch feiner. Besser, den Wein in den anderen zwei Flaschen ordentlich reifen zu lassen. Oder?
Herzliche Grüße. G.
* Silverback
25-04-2018, 21:24
Vielen Dank Klaus für die Links
Kann es sein dass hier mehre Kameraeinstellungen aus verschiedenen Richtungen hintereinander gehängt sind ?
....youtube.com/watch?v=vsDPy7zMrA4
Scheint so.
Der hier zeigt verschiedene Winkel, sieht für mich aber nicht so überzeugend aus:
....youtube.com/watch?v=tljjjyRuUG8
Zustimmung.
Man kann aber bei den vorgeschlagenen Videos rechts dann mal alle durcharbeiten, da sind auch Leute bei die CMC himself recht ähnlich sehen in der Bewegung, ohne die weiten Gewänder.
...
Die kannte ich beide noch nicht und zieh sie mir mal rein, Danke. (und die Ähnlichkeit ist z.T. schon nice :) ).
* Silverback
25-04-2018, 21:34
"It ain't what you do, it's the way that you do it ...... That's what gets it done"
You'll love it.
Eine der Formen, die ich übe und unterrichte ist die CMC-Form (mehr oder weniger, zumindest) aber m.E. bringt es keinen Mehrwert, diese Form zusätzlich zu lernen, wenn du schon zwei ordentliche Tai Chi-Formen hast. Nur wenn du einen Lehrer in der Nähe findest, von dem du lernen willst und der mit dieser Form arbeitet, wäre das wohl ein Grund.
Ansonsten heißt es, dass du einen relativ unausgegorenen Wein schon in 2 Flaschen hast und jetzt verwendest du Zeit und Energie, um den gleichen Wein auch in eine dritte Flasche, die ein klein bisschen anders aussieht, zu tun. Was bringt dir das? Der Wein wird nicht dadurch feiner. Besser, den Wein in den anderen zwei Flaschen ordentlich reifen zu lassen. Oder?
Herzliche Grüße. G.
Hi Giles Du Metaphernkünstler :),
erstmal Danke für Deine Antwort.
Was es mir bringt - meine ANNAHME (mehr ist es bisher nicht) war/ist, dass die CMC-Form wohl dem originalen TJ etwas näher kommt als die modernen Derivate 24/ 48.
Richtig / falsch ? Ich weiß es nicht, wollte aber (wenn dem so ist, mal reinschnuppern).
Und @ Wein: Nice one, though my approach is the opposite: Nix irgendwo reinfüllen, sondern "etwas" rausholen. Und weil ich bisher aus jeder Form (nicht nur, aber insbesondere) für meine spezielle Thematik etwas rausholen konnte, war/ bin ich schlicht neugierig, was es mit dieser "wohl" etwas "originaleren" Form auf sich hat. That's it.
Herzliche Grüße retour.
P.S. Bin um den Vatertag rum wieder in der Hauptstadt :winke:
GilesTCC
25-04-2018, 22:15
Was es mir bringt - meine ANNAHME (mehr ist es bisher nicht) war/ist, dass die CMC-Form wohl dem originalen TJ etwas näher kommt als die modernen Derivate 24/ 48.
Richtig / falsch ? Ich weiß es nicht, wollte aber (wenn dem so ist, mal reinschnuppern).
Nun, die CMC-Form ist vielleicht, gewissermaßen etwas originaler, insofern, dass CMC bei Yang Chen-Fu und ein paar anderen Typen in ähnlichen Linien gelernt hat und daraus seine Kurzform bastelte. Im Gegensatz zu einer Kommittee als 'Macher' einer Form. Aber es gibt auch genug Leute, die die CMC-Form als weichgespültes Tai Chi sehen, und das ist auch eine vertretbare Meinung (in manchen Fällen zumindest).
Viel wichtiger ist, m.E.: Einen eventuellen Mehrwert in dieser Form wirst du nicht vom Videobetrachten und -nachmachen herausschälen können. Höchstens ein paar äusserliche Merkmäle, die - ohne entsprechenden Unterricht und ziemlich hartes Training - nichts mit den interessanten, funzigen oder gar 'authentischen' Qualitäten von CMC-Tai Chi zu tun haben.
Wenn es um gesteigerte " " "Entspannung" " " in deinen Formen geht, könntest du die Aufnahmen von Mr CMC persönlich einfach als Inspiration für eine gewisse Qualität nehmen und schauen, was das mit deiner 24'er Form tut. Ich glaube, das wäre die größere Abenteur.
Denke ich. Aber du bist ja ein freier Radikal ;). Surprise me...!
Glückskind
26-04-2018, 07:02
Was es mir bringt - meine ANNAHME (mehr ist es bisher nicht) war/ist, dass die CMC-Form wohl dem originalen TJ etwas näher kommt als die modernen Derivate 24/ 48.
Richtig / falsch ? Ich weiß es nicht, wollte aber (wenn dem so ist, mal reinschnuppern).
Dazu kann ich nichts sagen. Jedoch kann ich in anderen Worten wiederholen was Giles Dir auch schon sagte: es kommt
nicht sonderlich auf die Form an, die Du gerade läufst. Es kommt darauf an, wie Du die Form läufst die Du gerade läufst.
Wenn Dir andere (äusserlichen) Abläufe besser gefallen und Du dafür einen Lehrer hast,
dann: go for it! Ansonsten üb einfach fleissig weiter was Du schon hast, kennst und weißt. :)
PS: surprise me too! :)
* Silverback
26-04-2018, 07:18
...
Wenn es um gesteigerte " " "Entspannung" " " in deinen Formen geht, könntest du die Aufnahmen von Mr CMC persönlich einfach als Inspiration für eine gewisse Qualität nehmen und schauen, was das mit deiner 24'er Form tut. Ich glaube, das wäre die größere Abenteur.
War zwar nicht mein Haupt-Intent, aber wenn's in die Richtung gehen sollte, wär's IMHO ein feines Abenteuer.
Denke ich. Aber du bist ja ein freier Radikal.
:D Kölsche Lebensweisheit: "Jeder Jeck ist anders"
Surprise me...!
OMG :):):)
* Silverback
26-04-2018, 07:27
... Es kommt darauf an, wie Du die Form läufst die Du gerade läufst.
Definitiv MIT.
Habe genau dafür/ deswegen bei meinen bisherigen Förmchen die Erfahrung machen dürfen, dass jede Form ein wenig andere Reize setzt. Und das hat mir bisher geholfen (glaube ich).
Wenn Dir andere (äusserlichen) Abläufe besser gefallen und Du dafür einen Lehrer hast,
dann: go for it! Ansonsten üb einfach fleissig weiter was Du schon hast, kennst und weißt.
Sowieso, Merci! Alles bisherige genieße ich weiterhin daily; und entdecke daily mehr.
(P.S.: Mit einer leidigen Ausnahme: Dem Touishou - wo's mir nach einer anfänglichen kkb-connection an Gelegenheit mangelt).
PS: surprise me too!
And the world shall be surprised ... :)
Vielleicht sollte ich mal eine Form im Kopfstand laufen ... surprise, surprise :D.
Merci für den Tipp - die ura-24-Form laufe ich seit einem Jahr.
Na dann kann es auch nicht so schlimm sein mit dem Umsetzen aus der Vorderansicht!
Mag durchaus sein. Und dem kann ich nur entgegenhalten: Ich kenne (seit ein paar Jährchen :rolleyes:) meine Lernstrategien recht gut, und bisher hat's auch gut gefunzt. Bin zwar offen für Neues, würde dann aber halt gerne zweigleisig fahren, daher die Frage.
Naja, du mußt üben, was dir schwer fällt, nicht, was dir leicht fällt. Das bringt die neuen Neuronen!
Was Giles schreibt entspricht ziemlich genau meiner Ansicht - nur dass er es poetischer formuliert. :D
Ich hab mir auch die 37er reingezogen, mit Unterstützung eines schlechten Lehrgangsvideos aus einer Perspektive, Internet gab es damals noch nicht. Hat nix gebracht.
Die 37er geht in der 85er (oder 108er, je nach Zählweise) komplett auf, und es sind ein paar Feinheiten drin. Z.B. wird die jeweils untere Hand total "entspannt", d.h. sie erschlafft. Mein Eindruck ist, dass manche das mit in die Partnerübung nehmen - und das funktioniert dann schlecht.
Zudem ist die Yang-Cheng-Fu-Form tatsächlich näher am Ursprung, aber weit genug weg, so dass sie auch als reine Gesundheitsübung durchgeht. Wenn du es dann "originaler" haben willst, kannst z. B. bei Yang Zhen He eine ältere Variante lernen, oder dann eben wirklich an die Wurzel -> Chen.
Die 37er ist ein "Seitensprung". :)
* Silverback
26-04-2018, 10:28
Na dann kann es auch nicht so schlimm sein mit dem Umsetzen aus der Vorderansicht!
Hehehe :D ... auch die hab ich "von hinten" gelernt
Naja, du mußt üben, was dir schwer fällt, nicht, was dir leicht fällt. Das bringt die neuen Neuronen!
Yes sir. :soldat: ...
tue ich - VOM INHALTLICHEN! ... und nutze dazu Strategien, damit ich es gebacken kriege.
Was Giles schreibt entspricht ziemlich genau meiner Ansicht - nur dass er es poetischer formuliert.
Ist halt ein echter Nachkomme Shakespeares :D
Ich hab mir auch die 37er reingezogen, mit Unterstützung eines schlechten Lehrgangsvideos aus einer Perspektive, Internet gab es damals noch nicht. Hat nix gebracht.
Die 37er geht in der 85er (oder 108er, je nach Zählweise) komplett auf, und es sind ein paar Feinheiten drin. Z.B. wird die jeweils untere Hand total "entspannt", d.h. sie erschlafft. Mein Eindruck ist, dass manche das mit in die Partnerübung nehmen - und das funktioniert dann schlecht.
Zudem ist die Yang-Cheng-Fu-Form tatsächlich näher am Ursprung, aber weit genug weg, so dass sie auch als reine Gesundheitsübung durchgeht. Wenn du es dann "originaler" haben willst, kannst z. B. bei Yang Zhen He eine ältere Variante lernen, oder dann eben wirklich an die Wurzel -> Chen.
Die 37er ist ein "Seitensprung". :)
Nix gegen Seitensprünge :rolleyes: - aber ok, ich verstehe den Kern, DANKE.
Hehehe :D ... auch die hab ich "von hinten" gelernt
- aber ok, ich verstehe den Kern, DANKE.[/QUOTE]
Ich meinte jetzt nicht das Erlernen, sondern: Wenn du das jetzt hinbekommst, dann dürfte dein räumliches Bewegungsgedächnis auch die Bewegungen aus der Frontperspektive umsetzen können.
Wie auch immer - hau rein.
* Silverback
26-04-2018, 11:37
- ...Wie auch immer - hau rein.
Mit vollstem Vergnügen, danke! :halbyeaha
Ich meinte jetzt nicht das Erlernen, sondern: Wenn du das jetzt hinbekommst, dann dürfte dein räumliches Bewegungsgedächnis auch die Bewegungen aus der Frontperspektive umsetzen können.
Leider nicht so richtig kompatibel, weil:
1) Die "Reverse-Form" hab ich gelernt, als ich die Standardform schon konnte (vom Ablauf :) ); also eigentlich kein so echtes Neulernen.
2) Bei neuen Formen habe ich mich von Anfang an immer deutlich leichter getan (irl und (nicht in vitro, aber) "in video"), wenn ich sie von hinten (aus "meiner) Perspektive gesehen habe.
Aber nochmals: DANKE!
pikatschuh
27-04-2018, 07:44
Moin,
frag doch einfach den Allesbesserwisser mal nach: "tai chi 37 cheng man ching back view"
dann kriegst du so Sachen zu sehen, wie das hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfwD9qZteIQ
Liebe Grüße
Wolf
@silverback
Vermutlich wurde das schon diskutiert, aber durch deine Eingangsfrage bin ich halt noch mal drauf gekommen:
Was erhoffst du dir eigentlich von dieser Vorgehensweise? Weil, wirklich mit Taijiquan wird das ja nicht viel zu tun haben können, wenn du dir irgendeine Form äußerlich aneignest...
Wenn du wirklich Taijiquan lernen willst, führt einfach kein Weg an einem guten und regelmäßigen Unterricht vorbei.
Mit dem Verfolgen eigener Ideen kannst du allerdings zwanzig Jahre oder mehr zubringen, ohne am Ende (aus Taijiquan-Sicht) irgendwas in der Hand zu haben (was nicht heißt, dass man da nichts gelernt oder sich gar nicht entwickelt hätte - nur halt nicht im eigentlichen Taiji-Sinne...)
Moin,
frag doch einfach den Allesbesserwisser mal nach: "tai chi 37 cheng man ching back view"
Liebe Grüße
Wolf
Arrggghhh ... da haben wir ihn nun mit Mühe dahin gebracht, ne "richtige" Form zu lernen... :D
.. aber ich meine, hier sieht man auch sehr gut was ich vorhin zu Bedenken gab in Bezug auf die CMC-Form.
pikatschuh
27-04-2018, 09:38
Arrggghhh ... da haben wir ihn nun mit Mühe dahin gebracht, ne "richtige" Form zu lernen... :D
.. aber ich meine, hier sieht man auch sehr gut was ich vorhin zu Bedenken gab in Bezug auf die CMC-Form.
Volle Zustimmung! Aber es ging ihm - imho - um die Blickrichtung auf die Bilder der CMC Form. Über Bewegungsqualität/-güte des Videos hier, naja...:rolleyes:
GilesTCC
27-04-2018, 09:39
.. aber ich meine, hier sieht man auch sehr gut was ich vorhin zu Bedenken gab in Bezug auf die CMC-Form.
Jedenfalls was die Beinarbeit in dieser Ausführung betrifft, muss ich dir zustimmen. Vergleiche CMC selbst in linken Bild, als er mindestens 20 Jahre älter war als der junge Herr im obigen Vid:
https://i.pinimg.com/736x/4e/f2/c4/4ef2c4aa47c06a2b08f39b0604fad24e.jpg
Oder auch hier im 'Snake Creeps Down':
http://www.thetaichicentre.co.uk/images/cmc_sw_2.jpg
Es gibt immerhin Qualitäten beim Mann im Video, die ich an und für sich interessant finde. Wie er sich im Oberkörper und Armen bewegt kann eine - jedoch nicht die einzige! - gute Trainingsmöglichkeit für Form sein. Je nach dem, was der eigene Ausgangspunkt ist und die Lernpunkte als Übende sind. Aber nicht, m.E., in Kombination mit seiner Beinarbeit. Da frönt ein gesunder junger Mann eine hochgeriatrische Beinmotorik und ich wette, dass er nicht in den Jahren zuvor schon so viel harte (Gongfu)Arbeit geleistet hat, dass er aus diesen Mini-Stances eine bombige Struktur und gar Fajin zaubern kann. -- Wie bei einer 80-jährigen Tao Ping-Siang sehr wohl der Fall war.
@silverback
Vermutlich wurde das schon diskutiert, aber durch deine Eingangsfrage bin ich halt noch mal drauf gekommen:
Was erhoffst du dir eigentlich von dieser Vorgehensweise? Weil, wirklich mit Taijiquan wird das ja nicht viel zu tun haben können, wenn du dir irgendeine Form äußerlich aneignest...
Wenn du wirklich Taijiquan lernen willst, führt einfach kein Weg an einem guten und regelmäßigen Unterricht vorbei.
Mit dem Verfolgen eigener Ideen kannst du allerdings zwanzig Jahre oder mehr zubringen, ohne am Ende (aus Taijiquan-Sicht) irgendwas in der Hand zu haben (was nicht heißt, dass man da nichts gelernt oder sich gar nicht entwickelt hätte - nur halt nicht im eigentlichen Taiji-Sinne...)
+ 1, und ein weiterer Grund, warum ich eine weit verbreitete Form vorschlage.
* Silverback
27-04-2018, 09:50
frag doch einfach den Allesbesserwisser mal nach: "tai chi 37 cheng man ching back view"
dann kriegst du so Sachen zu sehen, wie das hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfwD9qZteIQ
Auf jeden Fall DANKE für den Link!
Arrggghhh ... da haben wir ihn nun mit Mühe dahin gebracht, ne "richtige" Form zu lernen...
.. aber ich meine, hier sieht man auch sehr gut was ich vorhin zu Bedenken gab in Bezug auf die CMC-Form.
Obwohl ich ja hier ganz offenbar der Unbeleckteste bin: Zu dem Video (was das einzige "Rückenvideo" war, das ich gefunden hatte) hab selbst ich (mit meiner wenigen Ahnung) Arrggghhh gesagt :ups:.
* Silverback
27-04-2018, 10:24
Vermutlich wurde das schon diskutiert, aber durch deine Eingangsfrage bin ich halt noch mal drauf gekommen:
Was erhoffst du dir eigentlich von dieser Vorgehensweise? Weil, wirklich mit Taijiquan wird das ja nicht viel zu tun haben können, wenn du dir irgendeine Form äußerlich aneignest...
Wenn du wirklich Taijiquan lernen willst, führt einfach kein Weg an einem guten und regelmäßigen Unterricht vorbei.
Mit dem Verfolgen eigener Ideen kannst du allerdings zwanzig Jahre oder mehr zubringen, ohne am Ende (aus Taijiquan-Sicht) irgendwas in der Hand zu haben (was nicht heißt, dass man da nichts gelernt oder sich gar nicht entwickelt hätte - nur halt nicht im eigentlichen Taiji-Sinne...)
Hi Julian,
erstmal DANKE für Deine Antwort. Was ich mir erhoffe: Ohne jetzt allzu weit mit meinem curriculum vitae auszuholen, habe ich Taiji aufgrund diagnostizierter gesundheitlicher Einschränkungen angefangen. Also mit dem Schwerpunkt Gesundheit.
Der regelmäßige (und wie ich meine gute) Unterricht, den ich genießen darf, hat mir für mein Taiji (Taijiquan ist es dort definitiv nicht) schon ziemlich viel geholfen; allerdings ist das Training dort auf die Majorität der Gruppe abgestellt (kann ich verstehen), und das sind vorwiegend gesetztere Herrschaften mit geringeren Ansprüchen. No blame, es ist einfach so; und weil mir der Lehrer gefällt, bin ich vorerst dort geblieben. Das muss nicht für die Ewigkeit so bleiben, aber was sind schon 2 Jahre im Angesicht des Universums :).
Also ist meine Antwort/Intention 1 von 3 mir selbst weitere Herausforderungen zu suchen. ua. nebenbei auch mit dem Hintergedanken, das was ich dann selbst angefangen habe (bin mir bewusst, dass das weit entfernt von "erlernt" ist) später auch als neuen Übungsvorschlag in die Gruppe einzubringen (hat an 2 Stellen schon geklappt); mit dem Vorteil dann (später) auch richtig angeleitet/ korrigiert zu werden. Das ist ein Langzeitprojekt.
Intention 2 ist: Ich begreife mich selbst als langsamen Lerner (zwar ausdauernd, aber langsam); dh. wenn wir (in der Gruppe) irgendetwas Neues machen, brauche ich definitiv länger als viele andere, bis ich es auch nur ansatzweise selbst nachvollziehen kann. Schlussfolgerung (persönlich): Ich fange lieber früher mit selbständigem Lernen an.
Und bevor ich mit Lernen von etwas Konkretem anfange, mache ich mich halt auf die Suche und "erkunde das Terrain".
Und genau das habe ich mit diesem Thread beabsichtigt: Die Suche (hier speziell nach der Rückansicht der CMC-Form). Und weil viele Antworten (für die ich alle dankbar bin) schon in die gleiche Richtung gehen, suche ich weiter (nicht nach der 37er, sondern else). Und über parallel das weiter, was schon da ist.
P.S.: Mir ist bewusst, dass mich meine diesbezügliche Fragerei bei manchen (Insidern) in ein ziemlich schräges Licht setzt, ok. Die Alternative, nicht zu fragen, finde ich persönlich doofer. Also riskiere ich lieber das "schräge Licht" (und nicht alles, was ich frage, wird dann auch mit Leben erfüllt; aber erfragen tu ich's trotzdem). Und bin mir auch bewusst, dass mein Taiji-Weg im klassischen SInne für manchen vielleicht ulkig anmutet, oki.
Nochmals Danke.
pikatschuh
27-04-2018, 11:25
Hi Julian,
....Und bin mir auch bewusst, dass mein Taiji-Weg im klassischen SInne für manchen vielleicht ulkig anmutet, oki.
Nochmals Danke.
:halbyeaha auch ein "ulkiger" Weg - mit freudiger Leichtigkeit gegangen - ist ein WEG. Und netter als verbissen vor sich hin zu stiefeln...
GilesTCC
27-04-2018, 12:24
:halbyeaha auch ein "ulkiger" Weg - mit freudiger Leichtigkeit gegangen - ist ein WEG. Und netter als verbissen vor sich hin zu stiefeln...
Absolut, lieber Silverback! Du bist du, ein bisschen eigen (wer schliesslich nicht...?), sympathisch und außerdem integer und aufrichtig.
Hier bekommst du ehrlichen und gutgemeinten Feedback aus der Perspektiven von einigen Längerübenden auf deine Fragen, auch manchmal ein :gruebel:, aber ist ja wirklich dein Weg.
Also unter dem Strich: :respekt:
* Silverback
27-04-2018, 12:26
:halbyeaha auch ein "ulkiger" Weg - mit freudiger Leichtigkeit gegangen - ist ein WEG. Und netter als verbissen vor sich hin zu stiefeln...
Danke, ich stiefele "ulkig" weiter fröhlich-frei vor mich hin - und finde Taiji einfach klasse für mich!
Und werde dereinst mit Sicherheit selbst über so manchen sidestep schmunzeln :).
* Silverback
27-04-2018, 12:34
Absolut, lieber Silverback! Du bist du, ...
Merci nach Berlin :D - und Danke für "die Blumen".
@Silverback
Merci für deine Antwort.
Hmm, verstehe... (oder eigentlich auch nicht :zwinkern: oder nicht ganz...)
Aber egal, auf jeden Fall "Alles Gute" beim was auch immer genau!
* Silverback
27-04-2018, 13:05
...Merci für deine Antwort.
Hmm, verstehe... (oder eigentlich auch nicht oder nicht ganz...)
Aber egal, auf jeden Fall "Alles Gute" beim was auch immer genau!
Beim Verstehen kann ich gerne life und in Farbe helfen :) (bin Rheinland-/Köln-"stationiert" und freue mich immer über ein aktives Treffen) oder per PN.
Und @ "Alles Gute" bei "wasauchimmergenau": Bei meinem personal health trip - derzeit nicht mehr und nicht weniger :).
DANKE.
Bin derzeit häufiger in der Woche in Bonn Nähe Hauptbahnhof, wenn es dich dorthin verschlägt kann man Thomas S. vielleicht motivieren sich mal zu treffen in der Nähe. Habe aber kein Auto da. :)
T. Stoeppler
27-04-2018, 15:30
Ich lasse mich auch motivieren :)
Gruss, Thomas
* Silverback
27-04-2018, 15:59
Bin derzeit häufiger in der Woche in Bonn Nähe Hauptbahnhof, wenn es dich dorthin verschlägt kann man Thomas S. vielleicht motivieren sich mal zu treffen in der Nähe. Habe aber kein Auto da.
Hatte Bonn nicht geplant bisher ... bin aber hochgradig motiviert und lasse mich auch motivieren :). Auto hab ich auch keins, aber wenn ich's noch richtig im Kopf habe sind die Öffis dort wohl recht nett (Bonn ist ja ne aufstrebende Dorfgemeinschaft :D).
Mein Vorschlag: Macht doch einer mal ein paar Terminvorschläge (z.B. Klaus, um welche Wochentage es sich bei Dir handelt). Wo ich in der Woche leider gar nicht kann, ist wegen offiz. Trainings der Donnerstag; sonst kann ich vieles einrichten/ schieben.
Glückskind
27-04-2018, 18:00
Sollte es unerwarteterweise doch auf ein Wochenende fallen würde ich bei Eurem Treffen gerne
auch vorbeischauen. Diesmal besteht ja keine (große) Gefahr mehr das ich draußen erfriere. :D
* Silverback
27-04-2018, 20:55
... Diesmal besteht ja keine (große) Gefahr mehr das ich draußen erfriere.
Erfrieren - wie, was, wo, wann? :confused:
Glückskind
27-04-2018, 21:44
Erfrieren - wie, was, wo, wann? :confused:
Mitte Februar, als Du nicht konntest. ;)
Bin ja zum Glück nicht erfroren, es war aber knapp. :)
T. Stoeppler
28-04-2018, 14:04
Machen wir dann per PN aus :)
Gruss, Thomas
* Silverback
28-04-2018, 19:49
Mitte Februar, als Du nicht konntest.
Bin ja zum Glück nicht erfroren, es war aber knapp.
Hab gar nicht mehr im Kopf, dass es da so kalt war :rolleyes: -
aber knapp daneben ist ja auch vorbei :p
* Silverback
28-04-2018, 19:52
Machen wir dann per PN aus
Yes Sir :soldat: :) -
und vielleicht sollte Klaus (der ja das Thema "Bonn unter der Woche" aufgebracht hat) ein paar erste Vorschläge "einwerfen"?!
Und falls ihr euch doch für Wochenende entscheiden solltet...ich komme gern aus Richtung Wiesbaden nach Bonn, denn ich habe wieder einen verlässlichen fahrbaren Untersatz, und steuere gern etwas zur praktischen Arbeit des hier viel theoretischen Wissens bei :)
Wenn ihr möchtet, bezieht mich also gerne in die PN Runde mit ein :)
LG Pilger
Edit: Ups, war im falschen Faden...hier geht es ja um die CMC Form...die laufe ich nicht.
Falls aber Interesse an stilübergreifendem Austausch besteht, komme ich seeehr gerne. Immer schön, die Power von anderen zu spüren, etwas praktisch darüber zu erfahren bzw die Kräfte auszutauschen.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
* Silverback
30-04-2018, 09:51
Und falls ihr euch doch für Wochenende entscheiden solltet...ich komme gern aus Richtung Wiesbaden nach Bonn, denn ich habe wieder einen verlässlichen fahrbaren Untersatz, und steuere gern etwas zur praktischen Arbeit des hier viel theoretischen Wissens bei :)
Wenn ihr möchtet, bezieht mich also gerne in die PN Runde mit ein :)
LG Pilger
Edit: Ups, war im falschen Faden...hier geht es ja um die CMC Form...die laufe ich nicht.
Falls aber Interesse an stilübergreifendem Austausch besteht, komme ich seeehr gerne. Immer schön, die Power von anderen zu spüren, etwas praktisch darüber zu erfahren bzw die Kräfte auszutauschen.
Hi Pilger,
ich glaube der Faden hier hat mittlerweile etliche (gordische :) ) Wendungen genommen. Mein aktuelles Verständnis ist (subjektiv), dass es Klaus wahrscheinlich/vielleicht/ ganz sicher auch nicht um die CMC-Form geht, sondern um ein Treffen mit "Aktivitätsanteil" (meine Deutung wäre ua. Pushen, richtig Klaus?).
Und @ personally & CMC-Form: A) bin ich selbst nicht auf eine Form festgenagelt, b) laufe ich die CMC-37er-Form aktuell noch gar nicht (das war erstmal eine Frage hier im Forum).
Von daher wäre mein Impuls: Willkommen an Bord!
P.S.: Und wenn wir hier schon bei "wünsch Dir was" wären :), hätte ich auch noch "so 'n paar" Basic-Wünsche" in petto (fernab von der CMC-Form). Aber das können wir ja konkret alles per PN bzw. bei einem 1. Treffen abchecken.
Hi Pilger,
ich glaube der Faden hier hat mittlerweile etliche (gordische :) ) Wendungen genommen. Mein aktuelles Verständnis ist (subjektiv), dass es Klaus wahrscheinlich/vielleicht/ ganz sicher auch nicht um die CMC-Form geht, sondern um ein Treffen mit "Aktivitätsanteil" (meine Deutung wäre ua. Pushen, richtig Klaus?).
Und @ personally & CMC-Form: A) bin ich selbst nicht auf eine Form festgenagelt, b) laufe ich die CMC-37er-Form aktuell noch gar nicht (das war erstmal eine Frage hier im Forum).
Von daher wäre mein Impuls: Willkommen an Bord!
P.S.: Und wenn wir hier schon bei "wünsch Dir was" wären :), hätte ich auch noch "so 'n paar" Basic-Wünsche" in petto (fernab von der CMC-Form). Aber das können wir ja konkret alles per PN bzw. bei einem 1. Treffen abchecken.Na dann, ich komme gern :)
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Nein, ich möchte einfach mal sehen was du da machst, um dir einfachste Hilfestellungen geben zu können. Damit du endlich die groben Bewegungen hinbekommst und anfangen kannst in einen Fluss zu kommen. ;)
Mit Power kann ich nicht wirklich dienen, nur im Vergleich zu Lu... äh weniger koordinierten Menschen. :)
An sich hätten wir Donnerstag abends bei Thomas geplant weil er da eh Training gibt, das geht aber nicht wenn Donnerstag als Tag ausgeschlossen wird. Rest dann per PN.
* Silverback
30-04-2018, 10:55
Nein, ich möchte einfach mal sehen was du da machst, um dir einfachste Hilfestellungen geben zu können. Damit du endlich die groben Bewegungen hinbekommst und anfangen kannst in einen Fluss zu kommen.
Das richtet sich wohl an mich, als ausgewiesenen Bewegungslegastheniker :)
Mit Power kann ich nicht wirklich dienen, nur im Vergleich zu Lu... äh weniger koordinierten Menschen.
Kenne ich zwar nicht - kriege ich aber bestimmt noch getopped :)
An sich hätten wir Donnerstag abends bei Thomas geplant weil er da eh Training gibt, das geht aber nicht wenn Donnerstag als Tag ausgeschlossen wird. Rest dann per PN.
Ok, gerne per PN -
aber VOR PN noch eine FRAGE vorab: Definiere doch bitte mal Abend, was war da so im Gespräch (ab wann)? Genaueres dann gerne per PN.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.