PDA

Vollständige Version anzeigen : Weight is my gift



hallosaurus
26-04-2018, 19:32
Ich bin aus Zufall darauf gestoßen und bin doch sehr beeindruckt, weil die Menschen Leistungen vollbringen die ich als Hälfte von denen nicht einmal leisten könnte. Jetzt ist die Frage, wenn die Menschen in diesem Zustand schon so etwas leisten können ist ihr Gewicht dann verschenktes Potenzial?

https://youtu.be/cXNOnq-FkEA

Kohleklopfer
26-04-2018, 19:37
Der erste Kommentar unter dem Video fasst es doch ganz gut zusammen:

With all due respect, and not to deny that one can overcome the obstacle of obesity to reach impressive athletic feats; obesity is just that, an obsticle. And an unhealthy and unsightly obsticle at that, every person featured in this video would be happier, healthier, and more athletic without their excess bodyweight. That isn't to say that you can't be those three things whilst being fat, but however happy, healthy and athletic you are while fat, you will be more so when slim.

Ripley
26-04-2018, 20:32
Jetzt ist die Frage, wenn die Menschen in diesem Zustand schon so etwas leisten können ist ihr Gewicht dann verschenktes Potenzial?


Nur für den wenig wahrscheinlichen Fall, dass deine Frage keine rein rhetorische war:
Ja. das ist verschenktes Potenzial.

angHell
26-04-2018, 22:59
Ja, klar. Aber so richtig fett sind ja die wenigsten. Die meisten haben sicher so um die 15 kg Übergewicht. Der Turner hingegen ist schon beeindruckend! :D

OliverT
26-04-2018, 23:52
https://www.youtube.com/watch?v=zkUbe4wFPqQ

Pansapiens
27-04-2018, 00:03
Der Turner hingegen ist schon beeindruckend! :D

http://i.imgur.com/LW8wQ.gif

Das ist aus einem Werbespot...


https://www.youtube.com/watch?v=QeosdcWazos

angHell
27-04-2018, 00:04
:halbyeaha

Hexer
27-04-2018, 08:31
Schön zu sehen was ich erreichen kann :P ;)

Judoka70
27-04-2018, 10:01
Ich vermute aber mal, die haben das als schlanke und fitte Jugendliche gelernt und sind dann erst fett geworden. Ein dicker Couch-potatoe würde sich sehr schwer tun, wollte er das lernen...

Gast
27-04-2018, 10:26
Ich bin aus Zufall darauf gestoßen und bin doch sehr beeindruckt, weil die Menschen Leistungen vollbringen die ich als Hälfte von denen nicht einmal leisten könnte. Jetzt ist die Frage, wenn die Menschen in diesem Zustand schon so etwas leisten können ist ihr Gewicht dann verschenktes Potenzial?

https://youtu.be/cXNOnq-FkEA

ich frage mich immer, warum so viele menschen (und ich nehme mich da nicht aus! :o ) so großen wert darauf legen, über andere zu urteilen ...

soweit ich das in dem video sehen kann, sind diese dicken leute sehr beweglich und agil, letztlich nenne ich das "sportlich".
ich bezweifle, daß allzu viele "normalgewichtige", die hier im forum mitdiskutieren, die sprungleistungen erbringen, die durch diese dicken typen erbracht wird.
ich bezweifle, daß allzu viele hier die flexiibilität dieser dicken typen aufweisen ...

was also diskutieren wir hier eigentlich?

wollen wir ernsthaft eine debatte darüber führen, was diese menschen UNSERER unmaßgeblichen meinung nach BESSER machen können oder sogar SOLLEN?
echt jetzt?!

ich bin überzeugt davon, daß viele von uns (und das schließt mich ein) genug damit zu tun haben, an ihrer eigenen beweglichkeit und ihrer eigenen gewandtheit und geschicklichkeit zu arbeiten.
ich denke, da gibt es bei jedem von uns noch viel luft nach oben.
;)

ich persönlich bewundere die im video agierenden menschen, die trotz ihrer leibesfülle so manchem von uns etwas vorzuturnen im stande sind.
ich sehe keinen grund, über diese menschen mit herablassung zu reden und ihnen zu bescheinigen, daß sie ihr "potential nicht ausnutzen" würden.

sie können dinge, die sehr viele "normalgewichtige" NICHT können.
muß man das dadurch kleinzureden versuchen, daß man ihnen ihre körperfülle vorwirft?
entwertet das gewicht dieser menschen etwa ihre leistung?

:)

Tyrdal
27-04-2018, 12:08
entwertet das gewicht dieser menschen etwa ihre leistung?
Das nicht, aber mit weniger Gewicht hätten die Gelenke weniger auszuhalten und die Leute könnten länger Spaß an ihrem Sport haben.

Gast
27-04-2018, 12:44
Das nicht, aber mit weniger Gewicht hätten die Gelenke weniger auszuhalten und die Leute könnten länger Spaß an ihrem Sport haben.

so sehen und beurteilen WIR das.
:)

aber was geht uns das eigentlich an? ganz ehrlich - wieso zerbrechen wir uns den kopf darüber?
wieso versuchen wir, UNSERE sicht der dinge ("die könnten viel länger spaß haben, wenn sie sich UNSERE sicht zu eigen machen würden!") zum maßstab für andere menschen zu erheben?

wer sagt denn, daß diese menschen solche "ratschläge" überhaupt hören wollen?
wer sagt denn, daß es uns zusteht, ihnen ungebeten solche ratschläge zu erteilen?

können wir nicht einfach mal hinnehmen, daß sie gut drauf sind?

;)

Lampe
27-04-2018, 13:05
so sehen und beurteilen WIR das.
:)


nein, so sieht das die Physik, die Gelenke werden durch das höhere Gewicht mehr belastet verschleißen dadurch schneller.
Dicke leute können sich so wohl fühlen wie sie wollen, Fakt ist das Übergewicht das Risiko für Gelenkverschleiss, Diabetes usw stark erhöht besonders wenn es über die 30 geht.

Was die Dicken leute da machen ist teilweise beeindruckend, trotzdem kein Grund Übergewicht im allgemeinen abzufeiern.

Gast
27-04-2018, 13:18
nein, so sieht das die Physik, die Gelenke werden durch das höhere Gewicht mehr belastet verschleißen dadurch schneller.
Dicke leute können sich so wohl fühlen wie sie wollen, Fakt ist das Übergewicht das Risiko für Gelenkverschleiss, Diabetes usw stark erhöht besonders wenn es über die 30 geht.

Was die Dicken leute da machen ist teilweise beeindruckend, trotzdem kein Grund Übergewicht im allgemeinen abzufeiern.

genau das ist es, was mir so auf den senkel geht.
diese verdammte rechthaberei, diese enervierende besserwisserei ...

statt einfach zu akzeptieren, daß diese dicken menschen dinge können, die sehr viele der ach so gesunden dünnen / schlanken menschen nicht fertigbringen, muß unbedingt hartnäckig darauf herumgeritten werden, daß diese dicken aber ... aufgrund ihrers übergewichts ... und außerdem ist deren gesundheit ja ... blablabla ...

laßt die doch einfach in ruhe.
wieso muß eigentlich immer die ganze welt nach den maßstäben selig werden, die man (angeblich) an sich selbst anlegt?

leben und leben lassen ...
ist es denn wirklich so unendlich schwer, angesichts der dicken menschen, die da geradezu akrobatische leistungen vollbringen, einfach mal anerkennend zu nicken und zu sagen: "toll, klasse!", OHNE in der gleichen sekunde einschränkende bemerkungen zu machen, mit denen man diese leistungen gleich wieder relativiert?

meine güte, das hat ja schon missionarische züge ...
laßt diese leute doch einfach in ruhe.
wenn ihr nicht so dick seid, ist das schön für euch (ich bins auch nicht), aber wieso erhebt ihr denn EURE art zu leben zum alleinigen maßstab?

egal, ich bin raus.
:)

viel spaß noch ...

Wong F.
27-04-2018, 13:43
genau das ist es, was mir so auf den senkel geht.
diese verdammte rechthaberei, diese enervierende besserwisserei ...

statt einfach zu akzeptieren, daß diese dicken menschen dinge können, die sehr viele der ach so gesunden dünnen / schlanken menschen nicht fertigbringen, muß unbedingt hartnäckig darauf herumgeritten werden, daß diese dicken aber ... aufgrund ihrers übergewichts ... und außerdem ist deren gesundheit ja ... blablabla ...

:)

viel spaß noch ...

Ich denke nicht, dass das ein Widerspruch ist. Meister Lampe weist zurecht darauf hin, dass Übergewicht bestimmte Risiken verstärkt. Das ist fakt.

Das schmälert aber in keiner Weise die Leistung der Leute, um die es hier geht.

Pansapiens
28-04-2018, 06:06
was also diskutieren wir hier eigentlich?


Hier wurde ein Video verlinkt mit dem Titel:
"Weight is my gift"

Das heißt übersetzt ungefähr "Gewicht ist mein Talent/meine Gabe".
Diese Aussage wurde von dem TE in Frage gestellt.
Bis auf dieses Riesenbaby, das den Hänfling abprallen lässt, sehe ich bei keinem einen Vorteil (bezüglich der vorgeführten Bewegungen) durch sein Gewicht.

https://media.giphy.com/media/2aSmQLAPldUKMFLu0c/giphy.gif

Du wahrscheinlich auch nicht, denn Du schreibst:



ich persönlich bewundere die im video agierenden menschen, die trotz ihrer leibesfülle so manchem von uns etwas vorzuturnen im stande sind.

Hervorhebung von mir

Wenn ich ein Talent oder eine Gabe habe, dann kann ich etwas wegen dieses Talentes und nicht trotz.
Für Sumoringer ist Leibesfülle ein Vorteil.
Für Turner und Tour de Franz-Teilnehmer eher nicht.
Beim Kampfsport eventuell...das müsste man dann differenzierter betrachten.

Billy die Kampfkugel
28-04-2018, 16:56
Verschenktes Potenzial hat irgendwie jeder. Beim Übergewicht sieht man es halt, beim Rauchen, Trinken, bei schlechtem Wetter nicht trainieren fällt es nicht auf. Die Frage ist erst mal will man das persönliche Optimum herausholen oder genügt es eine bestimmte Sache zu können.
Übergewicht an sich als Vorteil eher nicht. Als Vorbild für andere Dicke sich auf diesen Gebieten, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, so weit sie kommen können, zu versuchen durchaus. Naja und Kampfkünstlern wie Sammo Hung kann man nicht gerade vorwerfen sie hätten auf diesem Gebiet zu wenig erreicht. Vielleicht auch als Kontrast zu anderen Schauspielern ein Vorteil. Ob sich die Leute dann allerdings wohlfühlen auf Dauer lasse ich mal dahingestellt.

Spud Bencer
28-04-2018, 17:27
https://image.ibb.co/fcXwdc/hw.png

:D

Billy die Kampfkugel
28-04-2018, 19:01
Die richtige Ernährung ist schon wichtig, damit man ein großer starker Junge wird.
https://www.youtube.com/watch?v=pWz09o7_I3g
Allerdings bin ich da von youtube her etwas verwirrt :confused:
Was macht jetzt nur fett und was macht stark ein Elend ist das.

FireFlea
28-04-2018, 21:49
Das nicht, aber mit weniger Gewicht hätten die Gelenke weniger auszuhalten und die Leute könnten länger Spaß an ihrem Sport haben.

Wie rambat schon schreibt, alles eine Frage der Bewertung. Vielleicht hätten sie aber sonst generell weniger Spaß im Leben, wer weiß. Rickson hat mehrere Bandscheibenvorfälle und Ali Parkinson durch ihre Kämpfe. Kämpfe sind ungesund, die haben ihr Potential verschenkt und könnten länger Spaß haben... ;)