Gibt es die vitalpunkte im mma? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Gibt es die vitalpunkte im mma?



MasterchiefOne
01-05-2018, 18:21
Mich interessiert ob die vitalpunkte techniken auch
Im mixed martial arts Training vorkommen
Vielleicht ist hier der ein oder andere mma kämpfer
Der da Bescheid weiß :-)

Little Green Dragon
01-05-2018, 18:44
Hm also wenn man jemanden im RNC hat wirkt der nach einiger Zeit nicht mehr so vital...

Für das rumdrücken an irgendwelchen komischen Punkten hat man in der Regel - von der Nutzlosigkeit solcher Aktionen mal ab - keine Zeit.

HAZ3
01-05-2018, 20:46
Es gibt genau 1 echten Vitalpunkt der auch im MMA wirkt,aber der ist mittlerweile verboten.Es ist auch nicht erlaubt darüber zu reden,und man muss den Vitalpunkt sogar per Regelwerk mit einem Schoner schützen hab ich mir sagen lassen !
Dieser Schutz wird an der Leiste angebracht,gibt aber absolut keinen Hinweis darauf was man damit schützt.
Es weiß niemand genau wo er ist,daher wird das Geheimnis von den alten Meistern auch strengstens gehütet.
Es gab mal Gerüchte, dass es sich wohl um eine Art Stelle handelt die außerhalb des Körpers liegt,aber genau kann ich mir darunter nix vorstellen :confused:
Ahh und ich habe ebenfalls gehört, dass Frauen quasi immun sind da dieser Vitalpunkt bei ihnen nicht ausgeprägt ist.
Aber frag mich nicht was und wo der sein könnte...Dem Geheimnis gehen schon viele Suchende seit Generationen nach :o

Kensei
02-05-2018, 11:09
Sowas in der Richtung würde mir da einfallen... generell alles was so unter Dirty Tricks im Grapplingbereich subsummiert wird:


https://www.youtube.com/watch?v=seT6oULEVEs

Nicht unbedingt zum ausknocken oder submitten, provoziert aber unangenehmes Schmerzempfinden um bestimmte Reaktionen des Körper hervorzurufen und so bspw. besser in bestimmte Positionen oder Aufgabegriffe zu kommen.

Pyriander
02-05-2018, 12:18
Wobei so manches davon weder besonders Dirty, noch ein 'Trick' ist. Einiges davon kann ich sagen funktioniert nicht wirklich; siehe Bild.

43132

Das bringt nix außer vielleicht nem blauen Fleck am Tag danach und vielleicht bei Leuten, die nicht so viel Bodenerfahrung haben und im gemütlichen Trainingsmodus sind.


Ein Vitalpunkt im MMA ist übrigens die Kinnspitze (Kiefer 1), wenn man da kräftig draufschlägt, geht der Gegner gelegentlich sogar KO.

Oder seitlich am Kinn (Kiefer 2), wenn man im richtigen Winkel trifft, klappt der Gegner zusammen.

Oder Leber 5, auch ein toller Vitalpunkt: man schlägt herzhaft und kräftig...in die Leber :)

Droom
02-05-2018, 13:26
Es gibt hier und da ein paar Punkte die etwas schmerzempfindlicher sind als Andere, damit kann man den Gegner teilweise kurz ablenken oder zu Bewegungen "motivieren". Allerdings sollte man sich nicht auf sie verlassen, da es genügend Leute gibt die einfach auf den Schmerz pfeifen oder so voller Adrenalin sind dass sie ihn erst gar nicht spüren.
Dazu kommt noch das Problem sie im Eifer des Gefechts lange zu suchen und gedrückt zu halten, während der Gegner sich ernsthaft wehrt und bewegt. Klappt daher evtl. im Training gut bei kooperativen Partner aber nicht bei richtigen Gegnern.
Beim CATCH haben sie teilweise solche Dinge die auch recht gut funktionieren. Guck dir mal Sachen von Josh Barnett oder Erik Paulson an.

Hatte mal einen "SV-Spezialisten" im Grappling-Sparring der meinte sowas bei mir mehrmals versuchen zu müssen.... Hat mich nur leicht wütend gemacht und dazu geführt, dass ich gewisse Dinge recht explosiv und hart angerissen habe :rolleyes:
Auf jeden Fall von abzuraten, wenn der Andere gerade einen sitzenden Gelenkhebel hat, kann sonst übel nach hinten los gehen.

Kensei
02-05-2018, 13:46
Seh' ich auch eher so im Sinne von ablenken oder durch eine kurze Schrecksekunde bestimmte Bewegungen hervorrufen. In unserem CSW Training haben wir sowas gelegentlich mit drin.
Kann allerdings auch bestätigen, dass das den anderen schnell wütend macht wenn man es nicht schafft den Kampf zügig zu beenden. Muss jeder selber wissen ob er das Risiko eingeht. Eine gewisse "Eskalation" forciert man da schon irgendwie.
Im Normalfall sind das aber auch Dinge, die ohnehin nicht so Wettkampftauglich sind, da verboten oder grob unsportlich.

Antikörper
02-05-2018, 13:58
Dinge die nur einen Schmerz im Körper erzeugen funktionieren in einer Hoch-Stresssituation nicht. Es muss auch eine gewisse physische, "mechanische" Wirkung dabei sein. Dieses Rumgedrücke auf den Armen bewirkt nur eins: die Faust im Gesicht

Gast
02-05-2018, 14:33
Mich interessiert ob die vitalpunkte techniken auch
Im mixed martial arts Training vorkommen
Vielleicht ist hier der ein oder andere mma kämpfer
Der da Bescheid weiß :-)

Welche Vital Techniken meinst du den genau ?
Trainierst du schon was in der Richtung?
Wenn ja was ?

Wong F.
03-05-2018, 08:41
Welche Vital Techniken meinst du den genau ?
Trainierst du schon was in der Richtung?
Wenn ja was ?

Na da bin ich aber gespannt, welche Antwort "MasterChiefOne" dir gibt. :)

Gast
03-05-2018, 21:41
Sagt mal was mir bei den Nilson aufgefallen ist das der gerne seitlich zum Halzschlagt.

Hier mal ein Link zu paar Kämpfen von den Nilson:
https://youtu.be/Fk60jvyqW-E

Könnte man den seitlichen Schlag zum Halz als Vital Technik gelten lassen ?
Ist das überhaupt erlaubt bei UFC da gezielt reinzuschlagen ?

Gast
03-05-2018, 23:12
1. Nein werden nicht behandelt da sie sekundär sind da sie kein Ersatz für solides Techniktraining/Sparring sind.
2. Drücken der Punkte hat meist keinen grossartigen Effekt gegen einen Austrainierten Kämpfer auf Adrenalin und vielmals auch Schmerzmitteln ;)
3. Schlagen der Punkte finde ich schon wirkungsvoller aber ich verweise auf Punkt 1. Zuerst muss man mal da rankommen!
4. Faireweise muss man sagen dass es sehr wohl Punkte gibt die zur schnellen Kampfunfähigkeit führen und diese Punkte verboten sind im MMA, aber auch hier verweise ich auf Punkt 1
5. Kyusholeute sind normalerweise KK-Nerds die in einer Fantasywelt leben, keine Kämpfernaturen, Kyusho ist für sie eine weitere Ausflucht, ein Verdrängen der Realität..

Gruss Kingpin

Wong F.
03-05-2018, 23:13
5. Kyusholeute sind normalerweise KK-Nerds die in einer Fantasywelt leben, keine Kämpfernaturen...

Gruss Kingpin

Aha.

Gast
03-05-2018, 23:47
Nun paar Sachen Funktionieren wohl nur wenn der Gegner entspannt ist.
Also hier zb mal wieder ein Video

https://youtu.be/s3zTLLavG84

Thema ist da Dickdarm 10...
Als ich noch Kyusho gemacht hatte hat es da wenn man sich drauf Konzentriert hat weh getan
wenn man da ein Schlag abgekommen hat.

Nun mache ich Allkampf und BJJ.
Ich merkt das während des Trainings gar nicht mehr
das ich da getroffen werde , merke nur nach den Training das der Arm an der Stelle
grün und blau ist.
Da denke ich mir auch immer , komisch das die achso tolle Reaktion ausbleibt.
Man müsste ja theoretisch in den Knien einknicken bei Treffer auf den Dickdarm 10.

Und das mal nur als ein Beispiel von vielen zu nennen.

Gast
04-05-2018, 22:14
Aha.

Jup so sehe ich das. Kyusho hat vor allem in den Karatekreisen für mich mehr geschadet als genutzt. Noch eine Möglichkeit mehr wie Techniken und Formen interpretiert werden können. Als ob es nicht schon genug Technikvariationen gäbe im Karate. Ich meine wieviel Abwehraktionen müssen den noch geübt werden auf Oi Tsuki? :D
Anstatt dass man das was man hat probiert im Sparring umzusetzen begiebt man sich einmal mehr auf Nebenschauplätze. Welche kämpferisch kaum mehr bringen als die gefühlt Tausend Varianten welche „wir“ auf Oi Tsuki kennen..

Treffen muss man sich verdienen. Und dann kann man anfangen spezifisch Punkte in gewissen Reihenfolgen zu schlagen.

Treffen lernt man nur wenn man sich Techniken raussucht welche für einem selbst funktionieren, diese drillmässig trainiert und dann Sparring damit macht..

big X
05-05-2018, 08:25
@mark:

das die punkte während eines kampfes bei dir nicht wirken, liegt daran, dass deine zunge auf der falschen seite lag oder deine zehen überkreuzt waren.:narf::troete::megalach: (frei nach dillmann)

@thema:

natürlich gibt es auch in den MMA vitalpunkte. die liegen schliesslich auf deinem körper. können also nicht in der umkleide gelassen werden.
und natürlich funktionieren die. jemensch der seinen gegner per leberhaken ausnockt, hat dann leber x erwischt. nur eben nicht so präzise.

<- dies wäre für mich noch eine mögliche diskussionsvariante für kyushu-anhänger.

Wong F.
05-05-2018, 09:57
Jup so sehe ich das. Kyusho hat vor allem in den Karatekreisen für mich mehr geschadet als genutzt. Noch eine Möglichkeit mehr wie Techniken und Formen interpretiert werden können. Als ob es nicht schon genug Technikvariationen gäbe im Karate. Ich meine wieviel Abwehraktionen müssen den noch geübt werden auf Oi Tsuki? :D
Anstatt dass man das was man hat probiert im Sparring umzusetzen begiebt man sich einmal mehr auf Nebenschauplätze. Welche kämpferisch kaum mehr bringen als die gefühlt Tausend Varianten welche „wir“ auf Oi Tsuki kennen..

Treffen muss man sich verdienen. Und dann kann man anfangen spezifisch Punkte in gewissen Reihenfolgen zu schlagen.

..

Na, dann übernimm doch den Verband und bring denen das mal bei!

Ich erläutere mein "Aha". Dein Beitrag geht von mehreren Voraussetzungen aus, die in dieser Form und Ausschließlichkeit eben nicht vorliegen.

1. Oi-Zuki. Ein Modell eines Angriffs für den Anfänger. Weit verbreitet, aber eben vor allem in den Gruppen, die über die formelle Grundübung nicht hinauskommen und für die sich der Begriff „kumite“ in hin- und herhüpfen nach Wettkampfregeln erschöpft. Ist in der Breite der Fall, aber eben keineswegs ausschließlich.

2. Kyusho. Wo soll ich denn sonst hingehen, wenn nicht auf „empfindliche“ Punkte?! Die Frage ist doch nur, wie das begründet wird. Funakoshi beschreibt 40 Stellen, und die kann jeder, der ein Weilchen dabei ist, aufgrund eigener Erfahrung nachvollziehen. Problematisch ist, wenn die Punkte mit geheimnisvollen „Energien“ begründet werden und die die Annäherung an die Punkte im Getümmel – das eigentliche Problem – außen vor bleibt.

3.
Treffen lernt man nur wenn man sich Techniken raussucht welche für einem selbst funktionieren, diese drillmässig trainiert und dann Sparring damit macht

Genau. Der Fehler ist, dass du davon ausgehst, dass das keiner macht.

Gast
05-05-2018, 16:22
Ach ich werde Ende des Jahres nochmal bei einen anderen Verband / Ausbilder mit Kyusho anfangen.
Möchte jetzt echt mal wissen ob das nur am Ausbilder gelegen hat oder ob Kyusho einfach nur Blödsinn ist.
Gut wenn der neue Ausbilder wieder so ein Spruch von Stabel lässt aller:„ mit Gurt xy musst du x Gegner gleichzeitig
Besiegen können sonst brauchst gar nicht wieder kommen ” Gehe ich direkt aus der Halle , den Blödsinn muss
ich mir nicht nochmal geben.

Gast
07-05-2018, 18:42
Ach ich werde Ende des Jahres nochmal bei einen anderen Verband / Ausbilder mit Kyusho anfangen.
Möchte jetzt echt mal wissen ob das nur am Ausbilder gelegen hat oder ob Kyusho einfach nur Blödsinn ist.
Gut wenn der neue Ausbilder wieder so ein Spruch von Stabel lässt aller:„ mit Gurt xy musst du x Gegner gleichzeitig
Besiegen können sonst brauchst gar nicht wieder kommen ” Gehe ich direkt aus der Halle , den Blödsinn muss
ich mir nicht nochmal geben.

Ich sage ja, Nebenschauplätze... Welcher Kämpfer würde so etwas vom Stapel lassen? Wer der richtige Schlägereien erlebt hat würde so etwas sagen? Nebenschauplätze...