PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate Arten.



hallosaurus
13-05-2018, 10:32
Guten Morgen liebes Forum,

Ich überlege neben dem Kickboxen noch mit karate do anzufangen. Einfach weil mich die Würfe, Hebel, kyusho und traditionelle SV interessiert.
Es sollte allerdings auch in der Übung mit gutem Kontakt ausgeführt werden. Welcher Karate Stiel erfüllt denn am ehesten meine Anforderungen? Kyokushin und Goju Ryo karate sollen ja sehr taff sein, sind aber schwer zu finden. Meistens wird ja doch shotokan oder kempo karate angeboten.

Wong F.
13-05-2018, 12:16
Guten Morgen liebes Forum,
Welcher Karate Stiel erfüllt denn am ehesten meine Anforderungen?

Für Karate mit Stiel empfehle ich den Kobudo-Kwai.



Kyokushin und Goju Ryo karate sollen ja sehr taff sein, sind aber schwer zu finden.

Yo. Da wirst du wohl etwas suchen müssen.

Billy die Kampfkugel
13-05-2018, 13:23
Karate reklamiert viel für sich, dein Problem ist eher in welchem Gürtelstufenbereich es kommt und wie viel es vor Ort geübt wird. Im Wado in meinem Verein ist das eher in der Mittelstufe angesiedelt. Die Frage ist also ob der Verein dich mit deinen Vorkenntnissen schon in absehbarer Zeit an diese Techniken heran lässt. Schau dir das Fortgeschrittenentraining des jeweiligen Vereins an und verhandele, ob du mit deinen Vorkenntnissen schon dort mitmachen kannst bzw. ab wann.

zocker
13-05-2018, 16:45
... Ich überlege neben dem Kickboxen noch mit karate do anzufangen. Einfach weil mich die Würfe, Hebel, kyusho und traditionelle SV interessiert.
Es sollte allerdings auch in der Übung mit gutem Kontakt ausgeführt werden. ...

weiss nicht, ob da nicht was anderes näher liegen würde, hapkido zb:


https://www.youtube.com/watch?v=M64skAfLIZc


https://www.youtube.com/watch?v=XqQF4NPoF5Q


kannst ja mal den alfons fragen.




... Kyokushin ... Goju Ryo ... schwer zu finden ...

müsste es doch in köln was geben.


grüsse

zocker
13-05-2018, 17:02
zur ergänzung hier noch mal was zum umfangreicheren überblick:



https://www.youtube.com/watch?v=viNhQMilVkQ

ist halt nicht japanisch.


grüsse

zocker
13-05-2018, 19:33
zb kyokushin karate köln:
https://de-de.facebook.com/Dojo-Bushido-K%C3%B6ln-283872061717663/

zb m.e. goju-ryu-ähnliches köln:
http://www.okinawa-koeln.de/


grüsse

hallosaurus
13-05-2018, 20:14
Hallo Zocker hast du dass schon mal selbst trainiert, dass sieht mir teilweise so aus als würde es nur funktionieren, wenn das Gegenüber mit macht.

Wong F.
13-05-2018, 20:49
Hallo Zocker hast du dass schon mal selbst trainiert, dass sieht mir teilweise so aus als würde es nur funktionieren, wenn das Gegenüber mit macht.

Steht ja auch "Demonstration" drauf, nich?

Steppen
13-05-2018, 20:52
Ja, der Partner macht bei Hapkido mit, sonst gibt es Verletzungsrisiko. Hapkido tut wirklich weh.

Ich würde sagen, das Trainingsablauf ist bei Hapkido ruhiger als bei Kickboxing und Kyokushin. Man muss auch darauf achten, dass es viele Stile gibt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hapkido#In_Deutschland_trainierte_Stile_(alphabeti sch)

Von der Liste Hankido und Shinson Hapkido erfüllen vielleicht nicht deine Kriterien. Zu weich.

Ich kenne nicht jeder Stil, aber bei Hwal Moo Do gibt es Kickboxing Techniken. https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?185520-Hwalmoodo-Traditional-Day

zocker
13-05-2018, 21:37
Hallo Zocker hast du dass schon mal selbst trainiert, dass sieht mir teilweise so aus als würde es nur funktionieren, wenn das Gegenüber mit macht.

Das thema wirst du auch haben, wenn du bei karate hebel, kyusho, „sv“ etc. trainierst.
Habe das nicht selbst trainiert.
Mir hat allerdings jemand, der das m.e. beurteilen kann, von mindestens einem meister bestätigt, dass das bei diesem auch in echt funktioniert hat.
Kommt halt immer drauf an, wer was wie warum wie lange etc. trainiert.

Gibt mittlerweile auch hkd-wettkämpfe, allerdings mit für aus meiner sicht uninteressanten regeln.

Wenn du mit möglichst wenig eingeschränkten regeln (wett)kämpfen lernen möchtest, käme vielleicht mma in frage; da gibt‘s dann aber halt wieder kein kyusho - soweit ich weiss.


Grüsse

zocker
13-05-2018, 23:22
Weitere alternative vorschläge:

- Jujutsu
- brazilian jujutsu
- „old style“ judo
- atk

Müssten im wesentlichen auch die von dir favorisierten elemente enthalten.


Grüsse

zocker
13-05-2018, 23:43
Der Meister hier wirkt zb auch nicht unfit:

https://youtu.be/jQDBNXzaMCo

Ist natürlich auch alles nur demo - aber vielleicht ist‘s ja trotzdem gut.


Grüsse

Gast
14-05-2018, 02:45
Also wenn du an Würfen , Hebel und SV interessiert bist die sich bei nicht kooperativen Partner Funktionieren, mach doch mal ein Probetraining in einen guten Verein Der Allkampf anbietet.

Kyusho hast du das mal Trainiert über einen längeren Zeitraum?

Lileu
15-05-2018, 13:37
Wohntest Du nicht letztes Jahr noch in Neuss? Da gibt es jedenfalls noch einige Adressen was Karate angeht.

Gast
15-05-2018, 13:50
Auch gehört das Thema "Karate-Arten" doch irgendwie ins Karate-Forum...