Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Foshan Wing Chun India



Kensei
14-05-2018, 21:09
Hallo liebe mit-Forumiten,

ich bin auf der Tube vor einer Weile über seine Pekiti Tirsia Kali Clips auf Shifu Kanishka Sharma aufmerksam geworden und finde dessen Zeug recht ansehnlich.
Der ist u.a. auch beim Wing Chun groß mit dabei, sein Stil nennt sich wohl Foshan WC wenn ich das richtig sehe.

Als Laie würde mich mal die Meinung des Forums interessieren, ist das brauchbares WC? Muss ich mir so "gutes" Wing Chun vorstellen? Kritik?

Anbei mal ein paar Clips:


https://www.youtube.com/watch?v=Fy3hQJsdhOU


https://www.youtube.com/watch?v=XydKCeCoLsM


https://www.youtube.com/watch?v=Ij6bsAFkZgM

Auf mich macht das alles einen recht passablen Eindruck, hab aber wie gesagt auch nicht viel Plan von der Materie.

Danke für eure Meinungen. :)

hand-werker
15-05-2018, 06:37
Ich hab mir nur das erste Video angesehen. Sieht nicht schlecht aus, bewegen kann er sich. Aber auch hier wieder das alte Problem: "Trockenschwimmen". Ich würde gerne mal sehen, wie das Ganze aussieht, wenn sich die Jungs Handschuhe und Mundschutz anziehen und mal ein bisschen sparren, anstatt "wenn er das macht (und dann stehen bleibt), mache ich das."

Gast
15-05-2018, 10:40
Muss auch sagen Bewegungsqualität finde ich nicht schlecht, auch die Anwendungen die er zum Teil zeigt finde ich sehr schön.
Zum Waffenpart kann ich nichts sagen, dazu kenne ich mich in dem Bereich einfach zu wenig aus.
Und es bleibt das typische Problem, wie wird das ganze Trainiert, dass es frei und unter Druck funktioniert?

Dragonball
15-05-2018, 11:50
Solide Arbeit. Waffen sind ja nur kurz (Messer) eingeblendet. Sieht aber auch gut aus. Bewegungen sind gut, Power ist auch drin. Zu den Formen kann ich nichts sagen, da nicht mein Stil.
Aber die Moves sind kraftvoll und kontrolliert. Alles schick!

Little Green Dragon
15-05-2018, 12:10
Aber auch hier wieder das alte Problem: "Trockenschwimmen". Ich würde gerne mal sehen, wie das Ganze aussieht, wenn sich die Jungs Handschuhe und Mundschutz anziehen und mal ein bisschen sparren, anstatt "wenn er das macht (und dann stehen bleibt), mache ich das."

Sehe ich genauso. Bewegen kann er sich und Power scheint auch da zu sein. Warum man sich dann bei der "Anwendung" immer darauf beschränkt das einer halbherzig angreift und dann brav einfriert will sich mir nicht so wirklich erschließen.

Huangshan
16-05-2018, 14:37
Der Shifu Kanishka unterrichtet u.a.:

https://youtu.be/9vjtGJ1jS9k


https://www.youtube.com/watch?v=42sfwMhModk


https://www.youtube.com/watch?v=4VtICPu_Nqg

Dragonball
16-05-2018, 17:00
Ich fasse zusammen: Shaolin Kung Fu, Wing Chun, JKD, Escrima und Krav Maga soweit ich bisher sehen konnte. Und alles sieht besser aus als vieles was ich hier aus Germany kenne.
Finde den Mann nicht schlecht.

Kensei
16-05-2018, 17:16
Also eigentlich Shaolin Kung Fu, TaiChi, Pekiti Tirsia Kali, Balintawak Eskrima, Muay Thai, Wing Chun und Jeet Kune Do. Das Faß wollte ich hier aber nicht aufmachen ;)

Hier mal ein schöner Überblick:


https://www.youtube.com/watch?v=Uua_oc58-4k

Dragonball
16-05-2018, 17:45
Schon viele Jedi-Leben gelebt haben er muß um all das zu können. ;)

Sieht trotzdem gut aus.

Kensei
16-05-2018, 18:03
Mir gefällt am Kanishka, dass er weiterhin jeden Stil einzeln kultiviert und nicht einfach aus allen Systemen was zusammenschmeißt um dann einen eigenen Hybriden draus zu machen.

Wenngleich man auch in den Clips immer wieder sieht, wie groß die Parallelen zwischen einigen Stilen sind und wie gut manches ineinander fließt. In seinem Wing Chun Chi Sao meine ich bspw. durchaus Elemente aus dem TaiChi Pushing Hands erkennen zu können.

Ich denke, dass Shaolin Kung Fu, wenn man es intensiv betreibt, einfach eine gute Basis für jedwede andere Kampfkunst ist. Die Shaolin Applications finde ich auch nicht schlecht. Da spiegeln sich für mich ein Haufen Bunkai aus dem Karate wieder. Ich glaube wenn es einen mal nach Indien verschlägt ist das Gurukul von Shifu Kanishka eine heiße Anlaufstelle :)

gast
16-05-2018, 23:11
Habe ja keine Ahnung vom Stil selbst, aber die Bewegungen von Mr Sonnenbrille gefallen mir sehr gut

Wong F.
16-05-2018, 23:47
Wenngleich man auch in den Clips immer wieder sieht, wie groß die Parallelen zwischen einigen Stilen sind und wie gut manches ineinander fließt. In seinem Wing Chun Chi Sao meine ich bspw. durchaus Elemente aus dem TaiChi Pushing Hands erkennen zu können.
:)

Na aber! Du wirst außerdem weitere Ähnlichkeiten erkennen zu den Kakie des Karate, namentlich Goju, und gräbst du dann in den Kata, kommen diverse Anwednungen zum Vorschein, die wiederum gewisse Berührungspunkte zeigen ...

Kensei
26-11-2019, 14:35
Mal wieder was von Shifu Kanishka. Vieleicht gefällts... :)


https://www.youtube.com/watch?v=oymPNyqwCks

DatOlli
26-11-2019, 15:11
Vielen Dank.

DatOlli

Gast
26-11-2019, 15:41
Mir gefällt das nicht. Wie bei vielen *ing *ung Varianten üblich, werden die Abwehren auf Angriffe gezeigt, die gar nicht treffen wollen und nach der Abwehr steht der Schüler eingefroren da und wartet auf die Angriffsserie des Lehrers. Wie das dann aussieht, wenn einer wirklich treffen will und mit Druck gegen die Zentrallinie arbeitet, kann man nur erahnen.

Aufgrund der Formen erahne ich nicht viel Gutes. In den Formen, insbesondere im letzten Video die Siu Lim Tau, stimmen viele Positionen nicht, die Grundlagen sind nicht sauber vorhanden, was sich auf das ganze System auswirkt.

Ausserdem bin ich nicht der Ansicht, dass das Ausüben von Shaolin Kung Fu eine gute Voraussetzung für Wing Chun ist. Jemand der Wing Chun lernen will, fängt immer von vorne an, unabhängig der Vorbildung und muss unabhängig davon auch alle Übungen sauber trainieren. Ich hatte bei uns nie einen Schüler erlebt, aus welcher Richtung er auch kam, dass er schneller vorwärts gekommen wäre. Es hat vielleicht am Anfang so ausgesehen, hat sich aber schnell relativiert.

Fazit: Finde ich nicht so gut. Sieht aber durchaus ganz passabel aus. Aber auch Donnie Yen's Wing Chun sieht im Film ganz cool aus....

Odysseus
26-11-2019, 16:33
Ist vielleicht eine Fruehform des Wing Chun, oder eine ausgebuddelte Seitenlinie weit ab vom Schuss, vermutlich angereichert mit "Erkenntnissen"aus Yip Man Filmen, und mit Bruchstuecken diverser aktueller Wing Chun Linien, die auch vom Kurs des klaren "simple, direct, efficient" etwas abgekommen sind. Meistens ist das ja auch der Fall, wenn es mit anderen Stilen verknuepft wird. Also hier sieht es so. Wenn die anderen Stile das vertragen, naja, wenn der Shifu selber es fuer sich brauchbar machen kann.. auch ok, Bewegungsqualitaet gut, ergo Kung Fu, no problem. Aktuelles, modernes (echt jetzt!) Ving Tsun ist es aber sicherlich nicht.

Kensei
27-11-2019, 11:53
Kann ich nicht beurteilen.
In einem älteren Video auf YT steht: "Shifu Kanishka learned Wingchun from Sifu Lomankam, nephew of Yip Man and Modified Wingchun and JKD from Sifu Wang." In einem anderen Clip schreibt er: "Shifu kanishka is trained in 3 different lineage in wingchun, First under Loman kam nrphew of Ipman, Sifu wang in modifed wingchun and Sifu Vincet kwok under Authentic Foshan Wingchun". Er ist auf jedenfall im TaiChiChuan und Jeet Kune Do unterwegs und wird das sicherlich vermischen...



https://www.youtube.com/watch?v=E4E_XD4cPxI


https://www.youtube.com/watch?v=1EINnr9UvO0