PDA

Vollständige Version anzeigen : Hidden in Plain Sight: Esoteric Power Training Within Japanese Martial Traditions



karate_Fan
18-05-2018, 09:12
Anfang Mai ist ja die Neuauflage des Buchs Hidden in Plain Sight: Esoteric Power Training Within Japanese Martial Traditions erschienen.


http://edgeworkbooks.com/hidden-in-plain-sight/


Kann dazu noch nichts konkretes sagen da ich das Buch zwar schon bestellt aber noch nicht erhalten habe.

Bin schon gespannt viele neue Infos die Neuauflage im Vergleich zur ersten Auflage bieten wird. Die Erstauflage ist bereits in meiner KK Bibliothek und bin von dem Buch immer noch begeistert.


Dachte mal ich teile das hier, da ich möglicherweise nicht der einzige bin, den das interessiert. :D

Wong F.
18-05-2018, 09:35
Bis dahin vielleicht mal ne kurze Inhaltsangabe der Erstauflage?

jkdberlin
18-05-2018, 10:01
Esoteric Power Training? Was ist das?

kanken
18-05-2018, 10:18
In den chinesischen KK wäre es zu verstehen wie man die Symbolik (verbal wie nonverbal) in den angehängten Bildern in konkrete bewaffnete und unbewaffnete Anwendungen überträgt.

KK ist halt in einem bestimmten soziokulturellen Kontext entstanden und hat von dort spirituelle und philosophische Inhalte übernommen. Diese liegen den „Ideen“ der Bewegungslehre, die ja in den Anwendungen zum Ausdruck kommt, zu Grunde.

Gast
18-05-2018, 10:22
Ein etwas irreführender Titel, da es nicht um esoteric power Training geht, sondern um den Versuch einer historischen Herleitung des Aikido und der Fähigkeiten Ueshibas.
Untersucht wird dabei u.a. insbesondere die Person Sokaku Takedas, dessen Werdegang und wie er zu seinen "Aiki"-Fähigkeiten gekommen ist.
Weiterhin wird versucht, die Herkunft der Waffentechniken Ueshibas zu beleuchten.

karate_Fan
18-05-2018, 10:38
Bis dahin vielleicht mal ne kurze Inhaltsangabe der Erstauflage?

Deine Frage hat hat inyroku bereits perfekt beantwortet.

Mich interessiert ja besonders die Frage wie viele erweiterte Informationen es im Vergleich zur Erstauflage geben wird. Da die Erstauflage bereits sehr umfangreich war. Aber bisher waren die Neuauflagen der Emdur Bücher immer hochwertig und glänzten immer mit neuen Informationen, so dass man nicht von einer Abzocke sprechen kann.

kanken
18-05-2018, 11:05
Die Dissertation von Julian Braun könnte in diesem Zusammenhang evtl. ja auch für den ein oder anderen interessant sein:

Bunbu-ryôdô: Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Tokugawa-Zeit (1603-1868) (https://www.amazon.de/dp/393601891X/ref=cm_sw_r_cp_tai_i_ztQ.Ab72ENWA2)

Lohnt sich sehr!!!

carstenm
23-05-2018, 12:29
Mich interessiert ja besonders die Frage wie viele erweiterte Informationen es im Vergleich zur Erstauflage geben wird. Erste Auflage 252 Seiten
Zweite Auflage 441 Seiten

FireFlea
24-05-2018, 05:21
Amdur hat mich bisher noch nie enttäuscht - habe auch die Zweitauflage von 'Old School' und 'Duelling with O-Sensei', welches ich im Moment lese. Vor allem Duelling with O-Sensei ist absolut empfehlenswert.