PDA

Vollständige Version anzeigen : In welchem Zeitraum habt ihr hundert Trainingsstunden absolviert?



Billy die Kampfkugel
24-05-2018, 16:40
Ich habe mich gefragt, wieviel man eigentlich in einem Verein so im Jahr effektiv trainiert. Ich habe nur Schulwochen genommen, da in den Schulferien viele Vereine entweder ganz zu sind oder nur eingeschränkt Training anbieten. Ansonsten trainieren viele 2 mal die Woche a 1 1/2 Stunden. Abzüglich Krankheiten, Termine etc. bin ich auf etwa hundert Stunden gekommen. Eigentlich ist das nicht viel oder doch? Hier sind ja doch ein paar ambitionierte Sportler vertreten in welchem Zeitraum habt ihr etwa die hundert Stunden zusammen - reines Kampfsporttraining?

kaffeegeniesser
24-05-2018, 17:02
Hallo,

ich führe erst seit 2016 einen genauen Kalender:

2016: 109 Einheiten mit 90 Minuten
2017: 131 Einheiten mit 90 Minuten
2018: 52 Einheiten mit 90 Minuten bislang

In den angegeben Einheiten sind auch die enthalten, in denen ich Training gebe, das sind in etwa 20% der gesamten Einheiten. Ebenso sind drin enthalten Lehtgänge samstags und auch freies Training, bei dem ich meist allein bin (selten bemüht sich am WE ausser mir noch jemand in die Halle).

Gruß

PS. Über das Jahr ist es wohl nicht ganz gleich verteilt. Im Winter mach ich öfter freies Training als im Sommer. In den beiden Dojo, in denen ich trainiere, kann ich eigentlich so jonglieren, dass ich fast keine Ausfallzeiten wegen Ferien hab.

Little Green Dragon
24-05-2018, 17:16
Muss man die Trinkpausen abziehen? Und was ist wenn eine Technik erklärt wird - zählt das zum Training dazu oder nicht, weil man ja nur zuschaut und -hört aber nicht aktiv ist? ;)

Und was ist mit Solotraining/-drills o.ä. zu Hause? Reinrechnen oder nur die reine Mattenzeit in der Halle?

Je nachdem welche Messgröße man anlegt komme ich auf ca. 4-7 Stunden in der Woche, was im Ergebnis heißen würde ich habe die 100 Stunden innerhalb von 4 bis 6 Monaten "voll".
Hochgerechnet auf die durchschnittlichen Schulwochen von 39 würde ich damit theoretisch irgendwo zwischen 160 und 270 Stunden im Jahr landen, wobei ich mich selbst noch dem Breitensportlager zurechne.

Wirklich ambitionierte Sportler werden die 100 Stunden wohl in nicht mal einem Monat abreißen...

Billy die Kampfkugel
24-05-2018, 17:38
Trinkpausen was ist das :ui:? *Neid*
Scherz beiseite wirklich nur Pi mal Daumen und nur "Hallenzeit".

zocker
24-05-2018, 17:42
... (selten bemüht sich am WE ausser mir noch jemand in die Halle) ...


man könnte noch einbeziehen, wie in der jeweiligen "te" (regelmässig) trainiert wird, zb:

so:


https://www.youtube.com/watch?v=9iHljN5xtoQ

oder so:


https://www.youtube.com/watch?v=uNcOeu5Fv20


grüsse

Little Green Dragon
24-05-2018, 17:45
Trinkpausen was ist das :ui:? *Neid*


Mein persönlicher Favorit hier:

“Und in der Minute Pause macht ihr Liegestütz/Situps/Burpees...“

Pause - neu definiert... :D

JudoSambo 88
24-05-2018, 17:45
Also olympisches training kann so aug 20- max 30h die woche ausgelegt werden. Also sind 1 monat realistisch...

Gesendet von meinem STH100-2 mit Tapatalk

JudoSambo 88
24-05-2018, 17:56
Das grösste Problem ist natürlich die Regeneration. Wenn man also aktive erhohlung wie sauna und physio mit rechnet, kommt sicher unter einen Monat auf die 100 einheiten

Gesendet von meinem STH100-2 mit Tapatalk

Billy die Kampfkugel
24-05-2018, 18:00
Also olympisches training kann so aug 20- max 30h die woche ausgelegt werden. Also sind 1 monat realistisch...

Dann würde der Olympionike in einem Monat etwa das machen, was der lässige Freizeitsportler in einem Jahr macht. Wahrscheinlich mit Trinkpausen - hoffe ich.

JudoSambo 88
24-05-2018, 18:06
Wat denn für trinkpausen? 3 einheiten am tag technik, kraft, sparring.... Also knapp 5/6 h am tag. Montag bis freitag macht bei mir 25/30h aktives training. Das ist standart wenn man am osp als kader trainiert.. Sind nur fakten!

Gesendet von meinem STH100-2 mit Tapatalk

angHell
24-05-2018, 22:09
Und Du so? :p

angHell
24-05-2018, 22:12
Ich trainiere 2x2h, fast ohne Ausfälle, also üblicherweise auch an Feiertagen, Ferien sowieso. Sagen wir mal 2-4 Wochen Ausfall wegen Krankheit oder Urlaub im Jahr. ~ 50 Wochen * 4 h = 200 h -> halbes Jahr = 100h.

JudoSambo 88
24-05-2018, 22:29
Was ich geschildert hab war und ist standart auf sportschulen mit olympianstutzpunkt. Also sachlich bei mir von 7. klasse bis 12. klasse. Bezogen auf sportart judo. Gern kannst du deutschlandweit an osp gehen und dir die allgemein zuganglichen trainingsrahmmodelle ansehen. Natrurlich kommen krankheiten und wetzkampfe dazu. Aber es passt trozzdem sehr gut. Ein ähnlixh trainingskonzept liegt im erwachsenen bereich als sportsoldat vor. .... Hier sollten sicher einige sportler da sein die sowas bestatigen konnen.... Ich rede hier auch nicht von sinnvoll oder nicht sondern reiner sachlichkeit. Beim profisport hat man logischer weiser neben drill und sparing auch texhnik/taktisches training aber auch einen hohen notwendigen anteil an athletik, also kraft und kondi training.

Gesendet von meinem STH100-2 mit Tapatalk

Billy die Kampfkugel
24-05-2018, 22:43
Gut, ich überschlage es mal für mich. Zwei bis dreimal Training in der Woche a 1 1/2 Stunden, ab und an das freie Training noch mit... ich schätze ich komme persönlich so auf um die 150 Hallenstunden für Karate im Jahr.

Schnueffler
24-05-2018, 23:41
Bei mir ist es "Normal", das ich drei Einheiten a 90 min die Woche habe.
Dazu kommt im Schnitt pro Monat 1-2 Lehrgänge a 4 Std dazu.
Grob runtergebrochen komme ich also auf 5,5 Std pro Woche.
Und das ist die reine Vereinszeit.

angHell
25-05-2018, 00:02
@JudoSambo: Die Frage zielte darauf ab, wieviel Du trainierst, so Du nicht mehr in der 12. Klasse bist... Das war ja auch gefragt...^^

Syron
25-05-2018, 00:40
Eine normale Woche heißt bei mir:
Montag: 210 Minuten (2x Kindertraining je 60 Minuten; eigenes Training 90 Minuten); ab demnächst plus weitere 90 Minuten.
Dienstag: 90 Minuten
Mittwoch: Sagen wir mal 90 Minuten, weil die anderen 30 gespielt wird (was nervig ist), plus freie Mattenzeit, welche variiert (lasse ich mal außen vor)
Donnerstag: Siehe Montag
Freitag: 240 Minuten (1x Kindertrainin 60 Minuten; eigenes Training 3x60 Minuten)

840 Minuten/ 14 Stunden die Woche.
Plus regelmäßiger Lehrgänge.

Huh, ich brauche ein Leben.

Schnueffler
25-05-2018, 00:48
Aktuell kann ich es in der Reha toppen.
Da sind es 6 Std Sport am Tag und 2 Std Regeneration.

Kai Dobi
25-05-2018, 01:39
olà ... was syron macht wäre mein ideal, aber kinder, hund und band machen mir da einen strich durch die rechnung. ohne krankheitsausfall (und das meint meist kindkrank) wären es 10h/woche (training geben mit eingerechnet)

aber realistisch sinds wohl eher durchschnittlich 9. Lehrgänge nicht mitgerechnet also ca. 3 Monate für die 100

Ripley
25-05-2018, 10:37
In 2016 war ich weniger aktiv, dafür viel krank; da bin ich nur auf etwa 75 h insgesamt gekommen.
In 2017 in den ersten drei Quartalen zusammen ca. 150 h, viertes Quartal bis in den Januar rein ausgefallen wg. Rücken.
In 2018 bis jetzt um die 50 h.
Die derzeitige Trainingshäufigkeit ist für mich so okay. Da bleibt dann nebenbei noch Kraft und Zeit, um den nötigen Dehn- und Kräftigungskram zu fahren.

gast
25-05-2018, 10:56
Was ich geschildert hab war und ist standart auf sportschulen mit olympianstutzpunkt. Also sachlich bei mir von 7. klasse bis 12. klasse. Bezogen auf sportart judo. Gern kannst du deutschlandweit an osp gehen und dir die allgemein zuganglichen trainingsrahmmodelle ansehen. Natrurlich kommen krankheiten und wetzkampfe dazu. Aber es passt trozzdem sehr gut. Ein ähnlixh trainingskonzept liegt im erwachsenen bereich als sportsoldat vor. .... Hier sollten sicher einige sportler da sein die sowas bestatigen konnen.... Ich rede hier auch nicht von sinnvoll oder nicht sondern reiner sachlichkeit. Beim profisport hat man logischer weiser neben drill und sparing auch texhnik/taktisches training aber auch einen hohen notwendigen anteil an athletik, also kraft und kondi training.

Gesendet von meinem STH100-2 mit Tapatalk

Da bleibt dann der Rest der Ausbildung eher auf der Strecke denke ich - also Grammatik und Deutsch und so... :D

Ripley
25-05-2018, 11:20
chris1982:
DAS war jetzt der zweite internetinduzierte Grinser in weniger als fünf Minuten. Danke dafür, jetzt kann ich gleich wieder schwungvoller weiterarbeiten.

Zur Sache: Wie ausgeprägt wohl der Bias der Antworten hier ist? Wer viel/häufig trainiert, wird mit höherer Wahrscheinlichkeit hier schreiben als User, die nur sporadisch zum Training kommen. (Selbst wenn wenn noch nicht mal "hochgeschätzt" wird.) Soziale Erwünschtheit ...
Ich denke, das kann man als nicht näher bestimmbaren, aber vorhandenen, Messfehler durchaus im Hinterkopf behalten.

Alfons Heck
25-05-2018, 11:56
Ich komme auf etwa 140 HKD-Stunden im Jahr.
Zusätzlich gehe ich bouldern und mit meinen Jungs Klettern und/oder bouldern. Gibt weitere 50-80Stunden im Jahr.
Außerdem schaue :biglaugh: ich meinem Kleinen beim Fußball zu - Kreisklasse ca 40 Spiele im Jahr.


Gruß
Alfons.

kanken
25-05-2018, 16:12
25 Stunden die Woche, je nachdem wie man es zählt auch dtl. mehr. In einem Monat also 100.

Syron
26-05-2018, 00:09
Zur Sache: Wie ausgeprägt wohl der Bias der Antworten hier ist? Wer viel/häufig trainiert, wird mit höherer Wahrscheinlichkeit hier schreiben als User, die nur sporadisch zum Training kommen. (Selbst wenn wenn noch nicht mal "hochgeschätzt" wird.) Soziale Erwünschtheit ...
Ich denke, das kann man als nicht näher bestimmbaren, aber vorhandenen, Messfehler durchaus im Hinterkopf behalten.
Es geht ja weniger darum, eine Studie zu eröffnen.

Ich persönlich fände es zum Beispiel genauso interessant von den Leuten zu hören, die es halt nicht so oft schaffen.

Das liegt doch ohnehin direkt mit dem Alltag zusammen: Wenn man Kinder hat, wird das Training drunter "leiden"; genauso wenn man Schichtdienst hat, oder im Service ist oder...

Macht ja niemanden zu einem schlechten Menschen, unwürdig oder ähnlichen Mist.

Gast
26-05-2018, 00:33
Derzeit 2x Woche a 2-3 Stunden Allkampf
2x BJJ ( 1 x 2 Stunden Training 1x Stunde Rollen )
Also Mindestens 7-9 Stunden die Woche.
Dazu hatte ich eine Zeitlang noch 2x 1,5 Stunden Wing Chun
gemacht.

Hinzukommt noch Seminare / Lehrgänge

gast
26-05-2018, 00:40
In der Regel 5-6Std Kampfsport + Laufen + Krafttraining
Edit: pro Woche

FireFlea
27-05-2018, 11:23
https://www.youtube.com/watch?v=9iHljN5xtoQ


Totaler Müll! Überflüssig & keinen Mehrwert :wuerg:

zocker
27-05-2018, 12:24
Totaler Müll! Überflüssig & keinen Mehrwert :wuerg:


Und das aus dem vergleichsvideo?


Grüsse

Billy die Kampfkugel
27-05-2018, 13:06
Zur Sache: Wie ausgeprägt wohl der Bias der Antworten hier ist?

Man gewinnt einen kleinen Eindruck über das Trainingspensum. Den validen Trainingsweltmeister möcht ich nicht ermitteln :biglaugh:. Ich denke bei den trainierenden Kindern ist es noch am strukturiertesten und dann streut es mit zunehmenden Alter je nach den Erfordernissen der einzelnen Trainierenden. Ich habe auch schon im Verein die Aussage gehört man komme nur ab und zu um sich fürs Training zu Hause inspirieren zu lassen. Manche kommen erst zum Freitraining und bringen ihren eigenen Trainingspartner mit. Konzentrieren sich auf das für sie wesentliche über zwei drei Vereine.

FeebleCharge
27-05-2018, 13:29
Moin,

derzeit absolviere ich in Vereinen pro Woche 3 x 90 min. Kickboxen + 1 x 90 min. K1 + 1 x 60 min. Schwimmen. Sonntags gehe ich gerne mit dem Springseil raus und mach etwas zusätzliches Krafttraining für gut und gerne 1 x 60 min. Also 8 h pro Woche = 100 h pro 12 1/2 Wochen.

Tori
02-06-2018, 11:29
Als ich noch Jung war hab ich das bei 6 x Training die Woche in nem Monat geschafft. Aktuell bin ich froh wenn ich 2 x die Woche Training schaffe, dauert also :D

Saban
25-06-2018, 14:06
Bei mir waren es knapp 2 Jahre..habe es etwas schleifen lassen..