PDA

Vollständige Version anzeigen : Knochen härten



kryli
28-07-2004, 13:34
Ein freund hat mir erzählt das man im Kung Fu(den Stil weiß ich nicht)
um seine Beine zu härten mit nem Kabel draufschlägt und dann mit ner Salbe ein schmiert,was dann zu sehr starken Knochen führen soll.
Ich wollte Fragen ob mir jemand dazu nähere Informationen geben kann
(Wie das genau abläuft,ob Gesundheitliche Risiken bestehen,Was das für ne Salbe das ist und wo man sie herbekommt)

Klaus
28-07-2004, 13:49
Kabel ??? Wo hatten die denn früher Kabel her ? Bambus/Rattan-Stock, okay, aber umwickelt, und nicht zu hart. Später macht man Übungen bei denen man einfach gegen das Bein von jemand anderem (auf ähnlichem Niveau) tritt, bzw. die Arme gegeneinander schlägt. Auch das nur für einen begrenzten Zeitraum, dann geht man das mit Qigong an (damit fängt man sofort an, es dauert nur bis es greift). Das Zeug was Du benutzt, wäre zum Beispiel Zheng Gu Shui. Das ist nur als Dauermedikation zu teuer, und man soll sowas auch nicht übertreiben. Also zusehen daß man ein einfaches Rezept selber herstellt. Sinnvoller ist Qigong, Standübungen, langsame Bewegungen, und das gegeneinander treten locker angehen lassen, damit sich der Knochen auch ERST aufbaut und DANN belastet wird. Sonst bekommst Du einen degenerierten Knochen, der schlecht versorgt wird und austrocknet. Der Trick ist nicht, dicke Knochen zu bekommen, sondern einen der mit Flüssigkeit durchzogen ist und sich damit gegen Erschütterungen durch Dämpfung schützt.

Im Übrigen sorgen auch die Stampfübungen für dicke Knochen, aber verträglicher als dagegen hauen. Auch das muß man aber richtig dosieren.

kryli
28-07-2004, 14:12
Danke aber was ist Qi Gong?
Ist das sowas wie Tai Chi?
Und wo bekommt man die China-creme her?

hermanmonster
28-07-2004, 14:18
Ihr habt wohl zu viel ferngekuckt.
Das einzige, was Knochen staerkt ist eine gesunde Ernaehrung ...
Alles andere schadet nur.
Das einzige, was Du damit erreichst, ist, dass sich eine dicke Hornhaut auf Deinem Schienbein bildet, die den Knochen etwas mehr schuetzt. Aber ich glaub nicht, dass das sehr gesund ist und sieht wahrscheinlich auch nicht besonders schoen aus.

Gruss,
Hermann

JetLag
28-07-2004, 14:31
Ihr habt wohl zu viel ferngekuckt.
Das einzige, was Knochen staerkt ist eine gesunde Ernaehrung ...
Alles andere schadet nur.
Das einzige, was Du damit erreichst, ist, dass sich eine dicke Hornhaut auf Deinem Schienbein bildet, die den Knochen etwas mehr schuetzt. Aber ich glaub nicht, dass das sehr gesund ist und sieht wahrscheinlich auch nicht besonders schoen aus.

nicht mit sondern aus :megalach:

tobi
28-07-2004, 15:02
Also ich kenn da welche die dann irgendwo dagegen Treten aber interresiert mich auch mal. Da das schienbein einer der Empfindlichsten Punkte am Bein ist weil da sehr viele Nerven durchlaufen wenn man da einen festen Kick hinbekommt und man ist nicht geschult kann das schnell zu einem Aus des Kampfes führen....

JetLag
28-07-2004, 15:12
Nur soviel: Knochen passen sich langsam der Belastung an und wachsen dementsprechend. Wenn ich mich nicht irre, sind dafür Kalkeinlagerungen verantwortlich. Aber das kann Klaus bestimmt besser erklären...

Klaus
28-07-2004, 15:22
Allein schon Kraftsportler bilden erheblich dickere und dichtere Knochen. Ein Bekannter von mir, der Football gespielt hat, hat so dicke Knochen gehabt, daß man bei einer Knochenoperation Probleme hatte, Löcher reinzufräsen. Der hat nur an Maschinen wegschieben geübt, bis er ungeheure Unterschenkel hatte. Das mit der Ernährung ist also Blödsinn. Natürlich muß man sich entsprechend gut und richtig ernähren, damit genug Kalzium vorhanden ist.

Ich würde von daher auch empfehlen, lieber durch vertikale Lasten die Bildung stärkerer Knochen zu stimulieren, und die Bruchbelastung nur mit leichteren und mittleren Tritten zu simulieren.

Qigong gibt es wie Sand am Meer. Die Sammlungen die ich benutzt habe, oder benutzen würde, nennen sich Daoyin Qigong (gibt es auch Unterlagen von der AOK zu), Taoistische Heilübungen, Yi Jin Jing ("Muskel- und Sehnen-Qigong" oder bei google "muscle and tendon change classics") und Xi Sui Jing ("Knochenmark-Qigong" = "bone marrow washing"). Allerdings taugt auch jede Taiji-Kurzform, extrem langsam gemacht.

Lieber jeden Tag ein einzelnes vernünftiges Qigong-Programm (das man auch in China kennt und nicht nur in gewissen deutschen Instituten und Verbänden), als ein Dutzend kennen und nicht machen.

tobi
28-07-2004, 17:55
Also niergens dagegen Treten und auch nicht drauf schlagen... :)
haste mal ne seite die ein Qigong-Programm zeigt? Habe da nur Seiten mit Atemübungen gefunden frage mich wie sowas sagen wir mal speziell die Schiebneine härtet und schmerz unempfindlich macht??
Prinzipielles Ziel ist ja das man nix mehr Spürt wenn einer einem voll dagegen haut und der Knochen viel aushält.

Klaus
28-07-2004, 19:17
Meinst Du das kannst Du kaufen wie im Supermarkt ? Da musst Du schon ein paar Jahre einrechnen, bevor Du wirklich unempfindlich bist und die Knochen das nicht nur nicht merken, sondern auch aushalten. Ich möchte da jetzt keinen Schnellkurs per Internet abhalten.

Versuch es mal mit folgenden VCDs auf www.plumpub.com:

http://www.plumpub.com/sales/vcd/coll_chikung.htm (203, 420, 131, 122, 382)
http://www.plumpub.com/sales/vcd/coll_TCfeng.htm (135, 136, 228)
http://www.plumpub.com/sales/vcd/coll_shaolin2.htm (507, 502, 503)
http://www.plumpub.com/sales/vcd/coll_baji.htm (2, 10, 15=Partnerarbeit mit Hauen und Stechen)
http://www.plumpub.com/sales/vcd/coll_baguacheng.htm (40, 36, 38)

Das ist alles chinesisch, aber man sollte die Übungen vom Zusehen mitmachen können. Teilweise gibt es die Titel auch als DVDs mit englischen Untertiteln oder synchronisiert: http://www.plumpub.com/sales/dvd_title.htm

Die CDs sind konkurrenzlos billig, und kosten $10 pro Stück.

Zusätzlich zu diesen langfristigen Übungen kann man noch gegen relativ gut federnde Stangen treten, oder halt welche mit ausreichend weichem Material umwickeln. Dabei empfiehlt sich aber, nicht zu übertreiben. Der einfache Weg ist auch, im Sitzen einfach LEICHT mit der Faust (die Fingerseite, nicht mit dem Ballen/Kante) überall ans Schienbein zu schlagen. Dann ein bischen Zheng Gu Shui drauf, und fertig ist Iron Body für Arme. Ich kann Dir nur raten damit vorsichtig zu sein, weil das alles nicht für kurzfristige Superman-Fähigkeiten ausgelegt ist.

Karl-Heinz
28-07-2004, 20:06
Eine Auswahl an Video CD´s und DVD´s auch zum Thema Qi Gong bekommt Du hier:

http://stores.ebay.de/Kampfkunst-Links

Karl-Heinz

Klaus
28-07-2004, 20:14
Da würde ich für den Anfang mal die hier nehmen, um sich das mal generell anzusehen und auszuprobieren: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26147&item=3689438432

tobi
28-07-2004, 20:46
Danke für die Links...
@ Klaus will das auch nicht im Super Markt so mir nicht dir nix holen weiß das man dazu Training braucht und lange Zeit aber man muss ja erst mal wissen wie man sowas amcht ohne sich zus chädigen... :)
Weil der Körper ist das wetvollste mit dem Probiert man nicht einfach herum. :)
Deswegen die Frage aber nochmal Danke für die vielen Links!

Melkor
29-07-2004, 08:21
diese Abhärtungsmethode kenn ich aus meiner früheren Kung Fu Schule.
Als ''Salbe'' wurde Dit Da Jow benutzt ( im Forum Suchbegriff Dit Da Jow eingeben- dazu gibts schon eine Thema)
Diese Abhärtung ist aber nicht auf einen Kung Fu Stil beschränkt und in manchen auch gar nicht notwendig.
Sicher, früher hatte man keine Kabel zur Abhärtung.
Wenn man nur einfach mit den Beinen irgendwo dagegen haut dann gibts natürlich diverse Verletzungen und eine dicke Hornhaut.
Zur Abhärtung wurde und wird folgendes gemacht (ich spreche jetzt nur von meiner früheren Kung Fu Schule):
Als Material zum dagegenschlagen ist Holz am Anfang etwas zu hart;
deswegen ein Bündel Kabel ( in dem Fall dicke Erdungskabel, die man irgendwo auch als Reste bekommt).
mit dem Bündel leicht abwechselnd auf die Schienbeine klopfen bis eine Rötung entsteht. (wohlgemerkt nur leicht, nicht wie in irgendwelchen Filmen)
anschließend die Schienbeine mit Dit Da Jow einreiben.
Nach längerer Zeit kann man dann Holz dazu nehmen bzw. gegen eine Holzpuppe schlagen.
Es gibt auch fortgeschrittenere Qi Gong Übungen mit deren Hilfe die Abhärtung soszusagen von innen heraus stattfindet.
( z.B. Knochenmark Qi Gong od. die Links von Klaus )
In manchen Kung Fu Stilen gibts auch fortgeschritten Formen mit denen ein ähnlicher Effekt erzielt wird.
( im Hung Gar z.B. die Form: Tid Sin Kuen = Eiserne Draht Form)