Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IBJJF Wolrds Referees Decesions



jkdberlin
05-06-2018, 09:25
https://www.youtube.com/watch?v=pdWMoBffWRg

Was sagt ihr zu den zwei Entscheidungen, einmal Keenan und einmal die Disqualifikation von Nick Shrock?

Little Green Dragon
05-06-2018, 10:16
Na ja reine Ref-Entscheidungen sind dann halt immer so ein Ding wo man sagen kann: "Ja aber...". Kenne jetzt nicht den gesamten Kampf, von daher erlaube ich mir da kein Urteil an ob man das so hätte entscheiden müssen.
Den Vorteil für den versuchten foot lock zu geben geht m.E. in Ordnung.

Was die DQ angeht - ja das Knie war innen, aber auch hier würde ich mir aus dem Winkel nicht zutrauen zu sagen: War ein klarer Foot Lock oder eben ein verbotener Heel Hook. Ref hat es als solchen gesehen - dumm gelaufen.
Um so etwas zu verhindern müsste man den Videobeweis beim BJJ einführen und selbst dann würden sich die Leute wahrscheinlich hinterher immer noch darüber streiten.

jkdberlin
05-06-2018, 10:28
Ich habe den kompletten Kampf gesehen, er ist auf FloGrappling.

Zum Footlock: es ist ein Estimalock. Der Kämpfer wird nicht wegen des Footlocks disqualifiziert, sondern weil er sein Bein in eine Position bringt, bei der Lo ihn reapt. Er hat also Lo in eine illegale Position gebracht und wird deswegen DQ'ed.

Little Green Dragon
05-06-2018, 10:56
Er hat also Lo in eine illegale Position gebracht und wird deswegen DQ'ed.

Was würde man beim Fußball sagen? "Den kann man geben..."

Wird halt immer eine Schwierigkeit sein eine gesunde Balance zu finden potentiell stark verletzungsträchtige Techniken zu verbieten bzw. aus dem Regelwerk zu streichen und die dann auch (im Ansatz) im Wettkampf als solche zu erkennen.
Auch wenn man jetzt davon ausgeht, dass sowohl Ref als auch Kämpfer im Vorfeld auf die jeweiligen Regeln geschult sind - dass im Eifer des Gefechts mal ein Bein oder Knie in einer Position landet in der es eigentlich nichts zu suchen hat wird trotzdem immer mal wieder passieren. Genauso wie die darauf folgenden Diskussionen ob ein Regelwerk dadurch dann nicht zu restriktiv ist / wird und somit im Prinzip (Sport-Judo lässt grüßen) das Spiel auf Dauer nicht zu sehr limitiert.