PDA

Vollständige Version anzeigen : Ramsey Dewey trifft Tai Chi Meister (Englisch)



T. Stoeppler
06-06-2018, 17:37
Dieses Video enthält einen Erlebnisbericht von einem Profikämpfer, der in China einen offenbar ziemlich guten Taijiler/PMler trifft und von diesem durch die Gegend gekegelt wird. Bericht ab 9:15

https://www.youtube.com/watch?v=G4_L7cK1YZ8&feature=youtu.be

Gruss, Thomas

* Silverback
06-06-2018, 17:53
Beeindruckende Erzählung! Hatte es bildlich vor Augen - und spüren können. Whouw.

Danke für den Link!

GilesTCC
06-06-2018, 19:00
Beeindruckende Geschichte. Allerdings zieht er eine Schlussfolgerung, die m.E. ziemlich schräg ist: Der alte Mann war so unglaublich gut weil er immer noch superathletisch war (er konnte Rückwärtssaltos, sein Bein bis zum Ohr heben usw.). Das ist natürlich auch beeindruckend und die zwei Qualitäten - Taijiquan und Athletik - können sich sicher gegenseitig verstärken, aber akrobatische und ähnliche Fähigkeiten sogar auf Weltniveau werden einen alten Mann trotzdem nicht befähigen zu tun, wovon Herr Dewey berichtet. Da geht es hauptsächlich um eine ganz andere Art von Training and Methode. Was der Erzähler anscheinend nicht begreift. Das ist zumindest mein Eindruck.

Pansapiens
06-06-2018, 19:24
Taijiquan und Athletik - können sich sicher gegenseitig verstärken, aber akrobatische und ähnliche Fähigkeiten sogar auf Weltniveau werden einen alten Mann trotzdem nicht befähigen zu tun, wovon Herr Dewey berichtet. Da geht es hauptsächlich um eine ganz andere Art von Training and Methode. Was der Erzähler anscheinend nicht begreift. Das ist zumindest mein Eindruck.

Er spricht von "kinesthetic bodily intelligence" was er als körperliche Eigenschaft ansieht, weiter von Verbindung von Körper, Verstand und Geist und "that was good technique, that was the most efficent use of strength and power, i have ever seen in my life" und "applied athleticism at the highest level".

Gast
07-06-2018, 08:08
Also der 80-Jährige mit 60 Kilo verkloppt den MMA-Fighter, den 120kg Judo-Mann und den Sanda-Champion.
Und macht danach zum Abgang ein paar Saltos.
Ich gestehe, ich kann es nicht einordnen.

* Silverback
07-06-2018, 08:39
Also der 80-Jährige mit 60 Kilo verkloppt den MMA-Fighter, den 120kg Judo-Mann und den Sanda-Champion.....

Selektives Hören, "Interpolieren", ...; das wurde nirgendwo gesagt.
Der MMA-Fighter hat nur selbst zugegeben, dass ihn der alte Mann zu Boden gebracht hat. Hat sich für mich sehr authentisch angehört (!); glaube auch nicht, dass der YT-Wahn jetzt soweit gehen würde, sich vor laufender Kamera grundlos damit zu brüsten, von einem alten Mann "fertiggemacht" zu werden.
Nix mit Verkloppen! Rooting, Gleichgewicht brechen, vielleicht Hebel (?), Biomechanik offenbar (?) in gut getimter Anwendung. Offenbar (?) also vieles von dem, was manche KK so "im Inneren" ausmacht.

Pansapiens
07-06-2018, 09:03
Also der 80-Jährige mit 60 Kilo verkloppt den MMA-Fighter, den 120kg Judo-Mann und den Sanda-Champion.
Und macht danach zum Abgang ein paar Saltos.
Ich gestehe, ich kann es nicht einordnen.

Nach Bandler und Grinder kann man anhand der Blickrichtung beim Erzählen Rückschlüsse darauf zu ziehen, ob eine Person etwas im Geist konstruiert oder sich tatsächlich erinnert.



Zum anderen wollen Bandler und Grinder herausgefunden haben, wie sie aus der Blickrichtung eines Klienten sein Repräsentationssystem erkennen können: Augenbewegungen gelten daher als Indikator für Zugriffe auf verschiedene Bereiche des Gedächtnisses. Die Richtung, in die eine Person sieht während sie sich etwas aus dem Gedächtnis ins Bewusstsein ruft, gibt Auskunft über die Art dieser Erinnerung. Das Modell von Bandler und Grinder unterscheidet zwischen sechs Abstufungen, die aus Sicht der sich erinnernden Person angegeben werden:

Oben rechts. Visuell konstruiert (VK) . Bilder und visuelle Vorstellungen.
Oben links. Visuelle erinnert (VE). Bilder.
Horizontal rechts. Auditiv konstruiert (AK). Klänge, Geräusche, Töne und Worte.
Horizontal links. Auditiv erinnert (AE). Klänge, Geräusche, Töne und Worte.
Unten rechts. Kinästhetisch (K). Empfindungen, Gefühle, Geruch und Geschmack.
Unten links. (Auditiv) Innerer Dialog ([A]ID). Nachdenken und innere Zwiegespräche mit sich selbst.

http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/WISSENSCHAFTPSYCHOLOGIE/NLP.shtml


[Hervorhebung durch mich]

das ist natürlich umstritten und wahrscheinlich falsch (http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0040259), aber in diesem Fall scheint es zu passen :D:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=43256&d=1528354189

Pansapiens
07-06-2018, 09:31
Selektives Hören, "Interpolieren", ...; das wurde nirgendwo gesagt.
.

Herr Dewey hat behauptet, dass er versuchte, in einem Vollkontakt-Sparring seinen achtzigjähren Gegner ernsthaft zu schlagen und zu treten, während dieser vor ihm im Parallelstand stand und ohne Beinarbeit ausgewichen ist. :cool:



Nix mit Verkloppen! Rooting, Gleichgewicht brechen, vielleicht Hebel (?), Biomechanik offenbar (?) in gut getimter Anwendung. Offenbar (?) also vieles von dem, was manche KK so "im Inneren" ausmacht.

"er warf mich auf 20 verschiedene Arten, hebelte mich auf zwanzig verschiedene Arten"

Wenn jemand in einem Sparring derart dominiert wird, kann man IMO schon von "Verkloppen" sprechen, auch wenn der andere keine Schläge oder Tritte einsetzt.

* Silverback
07-06-2018, 09:34
Nach Bandler und Grinder kann man anhand der Blickrichtung beim Erzählen Rückschlüsse darauf zu ziehen, ob eine Person etwas im Geist konstruiert oder sich tatsächlich erinnert....

Diese sogenannten "Augenzugangshinweise" (AZH) aus dem NLP (nach Grinder und Bandler) sind eines der meist angezweifelsten und -diskutierten Konzepte im NLP schlechthin. Bandler hat sich sogar mal soweit aus dem Fenster gehangen (wogegen der 'Prager Fenstersturz' noch eine laue Luftnummer ist), dass er behauptete, das Konzept wäre weltweit gültig, mit nur 2 Ausnahmen: Bei einem kleinen Bergdorf in Spanien würde es nicht gelten ... und ... :D :rolleyes: :cool:; ah jaa.

Selbst "das NLP" sagt heute dazu (und bezieht die AZH in viele Ausbildungen gar nicht mehr mit ein):
a) Wissenschaftlich sind die AZH in ihrer Absolutheit bisher nicht belegt.
b) Selbst wenn es gelten WÜRDE, sollte man in jedem Einzelfall noch unterscheiden ob Rechts- oder Linkshänder (bei Letzteren sollte alles andersherum sein).
c) Das einzige, was man tun kann/ müßte, um es bei einer Person konkret (im Sinne des (unbewiesenen) Konzepts) zu verifizieren, ist, ihr "unauffällig" Kontrollfragen zu stellen und dann wahrnehmen (zu kalibrieren), was konkret passiert. z.B. "Kannst Du Dich noch erinnern, wie es auf Deiner ersten Schule aussah?" (Konzeptvermutung: visuell-erinnernd) - vs. z.B.: "Wie würde Dein nächstes Auto wohl aussehen?" (Konzeptvermutung: visuell-konstruiert). Dazu müsste man eine Person konkret befragen - weil sonst bleibt es reine Spekulation.
d) Persönliche Eigenheiten einer Person (oder Kenntnisse des Konzepts der AZH) können das Ergebnis weiter verfälschen.

* Silverback
07-06-2018, 09:37
...
Wenn jemand in einem Sparring derart dominiert wird, kann man IMO schon von "Verkloppen" sprechen, auch wenn der andere keine Schläge oder Tritte einsetzt.

Klar man "kann" alles (free speech halt). Ist halt immer ne Frage, welchen Effekt ich erzielen will (und womit so ein Begriff langläufig assoziiert wird).

Pansapiens
07-06-2018, 09:45
a) Wissenschaftlich sind die AZH in ihrer Absolutheit bisher nicht belegt.

So kann man es auch ausdrücken.
Mir musst Du das nicht erzählen, ich hab schließlich einen NLP-kritischen Artikel zitiert und eine der Studien, in denen das Konzept getestet wurde verlinkt:

http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0040259

Das mit dem NLP war nur eine nicht ganz ernst gemeinte Ausschmückung meiner Meinung bezüglich des Wahrheitsgehalts dieser Geschichte.

Antikörper
07-06-2018, 09:48
Jetzt dachte ich tatsächlich es kommt mal etwas greifbares, nachvollziehbares außerhalb von "Storys"...

* Silverback
07-06-2018, 09:50
P.S.: Hab mir das Video (bzw. den speziellen Teil) gerade nochmal angeschaut;
@ Details: tatsächlich guckt er relativ selten nach oben rechts (z.B. in dem Moment, wo er von "physical property" spricht (möglicherweise ein Begriff, den er in diesem Moment halt sucht und konstruiert));
@ Gesamtheit: Muss gestehen, ich fand seine Erzählung auch beim 2. Anschauen immer noch/ wieder schlicht beeindruckend!

kanken
07-06-2018, 10:22
11:40 sagt alles. Scheint mir er hätte „the real deal“ getroffen. As soon as I touched him...

14:42, man muss es sehen und spüren um es zu glauben.

Ich hatte hier ja mal geschrieben was der Lehrer von Paul mit einem der Sandachamps gemacht hat. Hat ja auch keiner geglaubt...

Kannix
07-06-2018, 10:48
Was ich auf das Geschwätz gebe von einem Wichtigtuer, der unendlich viele Labervideos von sich ins Netz stellt und vielleicht mal zwei Kämpfe gemacht hat?
Überhaupt nichts!

Gast
07-06-2018, 11:41
Selektives Hören, "Interpolieren", ...; das wurde nirgendwo gesagt.
Der MMA-Fighter hat nur selbst zugegeben, dass ihn der alte Mann zu Boden gebracht hat. Hat sich für mich sehr authentisch angehört (!); glaube auch nicht, dass der YT-Wahn jetzt soweit gehen würde, sich vor laufender Kamera grundlos damit zu brüsten, von einem alten Mann "fertiggemacht" zu werden.
Nix mit Verkloppen! Rooting, Gleichgewicht brechen, vielleicht Hebel (?), Biomechanik offenbar (?) in gut getimter Anwendung. Offenbar (?) also vieles von dem, was manche KK so "im Inneren" ausmacht.

Sorry, ich glaube da hörst eher du selektiv. Ramsey sagt er wurde zu Boden geschmissen, mehrmals, es tat weh, er wollte ihn Schlagen, Treten etc. Dann hat es sein Judo-Coach probiert und wurde ebenfalls zu Boden geschmissen etc. Und auch der Sanda-Coach SPARRT mit dem alten Mann. Und er wird über den gesamten Platz geschmissen. (Ich denke, da ist "Verkloppen" deutlich näher dran als "Rooting und Gleichgewicht testen"... Das wäre in der Tat was ganz anderes.)
Also wer interpoliert da?

* Silverback
07-06-2018, 11:49
Sorry, ich glaube da hörst eher du selektiv....

Und wo stand da jetzt was von "Verkloppen"? (Rest s. meinen zitierten Vor-Post).


P.S. @ "Sorry, ich glaube da hörst eher du selektiv": Joh, ganz sicher ..... wie wir alle :).

Gast
07-06-2018, 12:29
Selektives Hören, "Interpolieren", ...; das wurde nirgendwo gesagt.
Der MMA-Fighter hat nur selbst zugegeben, dass ihn der alte Mann zu Boden gebracht hat. Hat sich für mich sehr authentisch angehört (!); glaube auch nicht, dass der YT-Wahn jetzt soweit gehen würde, sich vor laufender Kamera grundlos damit zu brüsten, von einem alten Mann "fertiggemacht" zu werden.
Nix mit Verkloppen! Rooting, Gleichgewicht brechen, vielleicht Hebel (?), Biomechanik offenbar (?) in gut getimter Anwendung. Offenbar (?) also vieles von dem, was manche KK so "im Inneren" ausmacht.

Okay, noch ein Versuch.
Ramsey sagt, er wurde mehrmals zu Boden geschmissen ("threw me on the ground"), es schmerzte, er wollte ihn schlagen und treten (was der andere aber im Parallelstand auspendelt), er wird über zwanzig mal zu Boden geschmissen. Dann das gleiche Spiel mit dem 120kg Judo-Coach und dem Sanda-Coach.
Selbstverständlich hast du recht, dass das Wort "Verkloppen" von mir stammt. Verkloppen bedeutet für mich hier, dass Ramsey und die beiden anderen klar dominiert werden (aber ohne ernsthafte Verletzungen). Und zwar in einem nicht-kooperativen Setting.

Aber vielleicht meinen wir ja dasselbe: wie verstehst du das Gehörte? War es kooperativ oder unkooperativ? Wollten Ramsey und seine beiden Kollegen dem alten Mann einigermaßen ernsthaft attackieren oder nicht? Und wo sagt er was von Rooting oder Gleichgewicht-Brechen, wenn wir schon beim Wortklauben sind?

* Silverback
07-06-2018, 12:46
Hi Julian

... Ramsey sagt, er wurde mehrmals zu Boden geschmissen ("threw me on the ground"), es schmerzte, er wollte ihn schlagen und treten (was der andere aber im Parallelstand auspendelt), er wird über zwanzig mal zu Boden geschmissen. Dann das gleiche Spiel mit dem 120kg Judo-Coach und dem Sanda-Coach.
Selbstverständlich hast du recht, dass das Wort "Verkloppen" von mir stammt. Verkloppen bedeutet für mich hier, dass Ramsey und die beiden anderen klar dominiert werden (aber ohne ernsthafte Verletzungen). Und zwar in einem nicht-kooperativen Setting.

Aber vielleicht meinen wir ja dasselbe: ...
IMHO alles nur eine Frage des wordings. "Mein" Wort wäre statt "verkloppen" eher ""dominieren" gewesen. Wiegesagt alles subjektiv .... und erst Recht alles kein Weltuntergang :).



... wie verstehst du das Gehörte? War es kooperativ oder unkooperativ? Wollten Ramsey und seine beiden Kollegen dem alten Mann einigermaßen ernsthaft attackieren oder nicht?
a) IMHO anfangs sehr kooperativ, später abnehmend (mit gleichbleibendem Ergebnis :) ).
b) IMHO dto.: Anfangs no, später haben sie wohl mehr Gas gegeben (mit gleichbleibendem Ergebnis :) )




Und wo sagt er was von Rooting oder Gleichgewicht-Brechen, wenn wir schon beim Wortklauben sind?
Er gar nicht! Das war wiederum meine Interpretation (# 6) auf der Basis seiner Schilderungen.
Vollkommen klar: Gleichfalls nicht mehr oder weniger als eine Spekulation. So isse nu mal, die menschliche Sprache: Voller Tilgungen, Verzerrungen, Generalisierungen etc. .

IMHO alles gut!

Gast
07-06-2018, 12:51
Ach Jungs verdirbt es euch und mir doch nicht! Ich meine wie geil wäre es denn? Der alte Meister mit den übermenschlichen Fähigkeiten! Der alte Mann auf dem Berg der sich zurückgezogen hat mit dem geheimen Kampfkunstwissen! War es doch für mich ein Stück weit Motivation um mit Kampfkunst anzufangen, um so zu sein wie dieser Meister aus den Shaw Brothers Movies!

Vielleicht stimmt die Geschichte. Vielleicht nicht. Irgendwie möchte ich sie gar nicht verfizieren ;)

* Silverback
07-06-2018, 12:54
... um so zu sein wie dieser Meister aus den Shaw Brothers Movies!...

Mit den gleichen langen wallenden weißen Haaren :D und der "bösen Adlerklaue"?

Klaus
07-06-2018, 13:47
Ich würde es auch sehen wollen um es einordnen zu können. Nicht weil es nicht geht, sondern weil es eher selten ist, und die Zusammenfassung der Geschehnisse oft nicht ganz akkurat ist.

Gast
07-06-2018, 14:05
Mit den gleichen langen wallenden weißen Haaren :D und der "bösen Adlerklaue"?

Ja zum Beispiel der da bei 1:40:
https://m.youtube.com/watch?v=Fgcd3MiiQWQ

Und ich frage mich gerade wo die Dialoge billiger sind? P o r nos oder alte Kung Fu Filme :D

* Silverback
07-06-2018, 14:19
Ja zum Beispiel der da bei ...

Jaaaa genau der. Och wie schön, Danke ("Zurück in die ...")

Klaus
07-06-2018, 15:07
In der Regel sind XXX-Filme semantisch noch etwas einfacher strukturiert in ihren Dialogen. ;)

* Silverback
07-06-2018, 15:11
Ich hätte's wahrscheinlich anders formuliert: Sie sind oft etwas ein-/zweisilbig. :)

Billy die Kampfkugel
07-06-2018, 15:51
das ist natürlich umstritten und wahrscheinlich falsch (http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0040259), aber in diesem Fall scheint es zu passen :D:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=43256&d=1528354189

Bevor man jetzt die ganze Geschichte überbewertet er hat sich ja wegen seiner Verletzungen, unter anderem Schädelbruch, aus dem aktiven Sportgeschehen zurückgezogen:
https://www.youtube.com/watch?v=c9lwId8G1TA
Da sieht er halt auf den Videos etwas verklärt aus. Man könnte jetzt noch spekulieren, ob er beim Kämpfen infolgedessen noch Lücken hat, die der andere einfach ausnutzt. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Man darf einen Gegner nicht unterschätzen, sonst wird man weggeputzt, besonders wenn der andere viel Erfahrung hat.

Little Green Dragon
07-06-2018, 15:56
War das nicht auch derselbe Mensch der nach seinem letzten verlorenen Kampf (in 2011) es unter anderem darauf geschoben hat, dass sein Gegner sich die Hände ja mit Kinesio Tape statt "normalem" Tape präpariert hätte?
Der in dem Tape enthaltene Kleber würde wenn man ihn in mehreren Lagen wickelt aushärten ("rock solid") und die Fäuste so zu Hämmern machen...

Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert (dafür ist das Tape einfach zu teuer), insofern kann ich nicht beurteilen ob das sein kann oder schlicht weg Humbug ist - nur vor diesem Hintergrund wäre ich bei reinen Anekdoten aus dem persönlichen Erfahrungsschatz des Darstellers doch eher etwas vorsichtiger wenn es um deren Wahrheitsgehalt geht.

Billy die Kampfkugel
07-06-2018, 16:28
Du meinst wahrscheinlich das Tapevideo:
https://www.youtube.com/watch?v=nWDl-DZxVEo
Ich sage es mal so ein echter Angler darf sein eigenes Augenmaß haben, wie groß der Fisch war. Der sagt nicht die Unwahrheit.

T. Stoeppler
07-06-2018, 17:07
Ich hatte das Video jetzt mal hier reingestellt, weil es eben ein Erlebnisbericht von einem KKler mit verifizierbarem Kampfrekord ist (kann man auf sherdog nachschauen).
Ich sehe das auch so - genauso wie Kanken - dass er einen von den guten Leuten getroffen hat.

Natürlich fand das alles nicht im "feindlichen" Umfeld statt und es war auch kein vorbereiteter MMA Kampf im Käfig gewesen, sondern ein wie so oft ein produktives Zusammentreffen mit austesten.
Da ist das Mindset immer etwas anders. Das färbt (im Sinne von verstärkt) auch immer die Erinnerungen, gerade wenn man da deutlich mehr aufgetischt bekommt, als man bestellt bzw erwartet hatte.


Gruss, Thomas

GilesTCC
07-06-2018, 17:21
Er spricht von "kinesthetic bodily intelligence" was er als körperliche Eigenschaft ansieht, weiter von Verbindung von Körper, Verstand und Geist und "that was good technique, that was the most efficent use of strength and power, i have ever seen in my life" und "applied athleticism at the highest level".

Ob die Geschichte überhaupt wahr ist oder nicht, ist natülich eine andere Frage. Mr Dewey kommt mir in seiner Art/Persönlichkeit grundsätzlich irgendwie schräg vor. Er ist sicher intelligent, er hat einiges an Erfahrung aber für mich ist auch etwas komisches dran. Wie auch immer, ich will ihm deswegen nicht vorwerfen, dass er diese Geschichte völlig verzerrt wiedergibt. In dubio pro reo, oder? Also davon ausgehen, dass es stimmt ;):

"Athleticism" hat eine bestimmte Bedeutung und Ladung auf Englisch. Z.B. "The physical qualities that are characteristic of athletes, such as strength, fitness, and agility." Der alte Mann hatte viele diese Qualitäten reichlich - für einen 80-jährige... Super! Es bleibt aber dabei, dass ein relativ kleiner, leichter, 80-jährige so "athletic" im eigentliche Sinne sein kann, wie er will - er würde trotzdem nicht im Geringsten das vollbringen können, was er bei den erfahrenen Kämpfern in dieser Absolutheit und Häufigkeit vollgebracht hat. Da können dann nur Fähigkeiten im Spiel sein, die man nicht durch "athleticism" bekommt (die Dehnbarkeit, das Können der Backflips usw. spielen da kaum eine Rolle). Sondern - wenn die Geschichte stimmt, nochmals - hatte der Alte (auch) ganz andere, ausschaggebende Skills. Auch ein Produkt von hartem Training, klar. Aber eben nicht "athleticism". Auch wenn Herr Dewey sein eigenes jetztiges oder früheres Training verzehnfachen würde: Wenn er 80 wird (und auf die passende Größe geschrumpft wird:D), würde er das trotzdem nicht vollbringen. Was anscheinend von Herrn Dewey ausgeblendet oder nicht kapiert wird. Das ist was ich anmerken will.

gast
07-06-2018, 18:53
Irgendwie gefällt mir die Geschichte nicht so ganz.... Aber Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ich habe einige gute Leute erlebt, aber so dominiert zu werden und dazu gleich alle drei..... Einmal oder zweimal mit Überraschungsfaktor mag ja noch sein. Aber wiederholt bei drei professionellen KKlern mit Backround?? Ich glaub eher er hat sich da einfach eine Geschichte ausgedacht.

Zufällig ist mir vor ein paar Tagen das hier (https://www.youtube.com/watch?v=3ng7PW7XriE&t=932s)über den Weg gelaufen. Kein Wort von dem alten Meister.... Eine wie mir scheint eher realistische Einschätzung. Vieles von dem was er erzählt, auch Kleinigkeiten aus dem Alltag, decken sich viel mehr mit dem wie China ist. Habe das Video jetzt nur im Schnellverfahren durchgeschaut. Vielleicht hat er den alten ja doch irgendwo erwähnt ;)

Pansapiens
07-06-2018, 19:09
Wie auch immer, ich will ihm deswegen nicht vorwerfen, dass er diese Geschichte völlig verzerrt wiedergibt. In dubio pro reo, oder? Also davon ausgehen, dass es stimmt ;):


ich bin mir nicht sicher, ob das ironisch gemeint ist, falls nicht, finde ich das wiederum etwas "schräg"



"Athleticism" hat eine bestimmte Bedeutung und Ladung auf Englisch. Z.B. "The physical qualities that are characteristic of athletes, such as strength, fitness, and agility." Der alte Mann hatte viele diese Qualitäten reichlich - für einen 80-jährige... Super! Es bleibt aber dabei, dass ein relativ kleiner, leichter, 80-jährige so "athletic" im eigentliche Sinne sein kann, wie er will - er würde trotzdem nicht im Geringsten das vollbringen können, was er bei den erfahrenen Kämpfern in dieser Absolutheit und Häufigkeit vollgebracht hat. Da können dann nur Fähigkeiten im Spiel sein, die man nicht durch "athleticism" bekommt (die Dehnbarkeit, das Können der Backflips usw. spielen da kaum eine Rolle). Sondern - wenn die Geschichte stimmt, nochmals - hatte der Alte (auch) ganz andere, ausschaggebende Skills. Auch ein Produkt von hartem Training, klar. Aber eben nicht "athleticism". Auch wenn Herr Dewey sein eigenes jetztiges oder früheres Training verzehnfachen würde: Wenn er 80 wird (und auf die passende Größe geschrumpft wird:D), würde er das trotzdem nicht vollbringen. Was anscheinend von Herrn Dewey ausgeblendet oder nicht kapiert wird. Das ist was ich anmerken will.

Er spricht von "applied athleticism", das bedeutet doch angewandte Athletik?
Er spricht von guter Technik als effiziente Nutzung von Kraft.

In dem Video wendet er sich IMO gegen die Verteufelung von Kraft / Muskelanspannung, die er nach eigener Aussage in der BJJ-Szene beobachtet.
Dazu erzählt er u.A. die Geschichte von einem 80-Jährigen Chinesen, der sowohl ihn, einen Schwergewichts-Judoka auf nationalem chin. Niveau und einen ehemaligen chinesischen Sanda-Meister durch die Gegend wirft.
Dann geht er hin und erzählt irgendwas von Rückwärtssaltos etc. um zu zeigen: der alte Mann hat keine Magie benutzt, sondern war ein für sein Alter superfitter Athlet
und wusste seine Kraft durch überlegene Technik effizient einzusetzen.
Damit nimmt er allen den Wind aus den Segeln, die behaupten, man bräuchte keine Kraft, weil hinter den sieben Bergen, ... gäbe es alte Tattergreise, die junge Menschen ohne Kraft durch die Gegend werfen.
D.h. die Salto-Geschichte beruht IMO nicht darauf, dass er denkt, dass man durch Bodenturnen und Dehnübungen ein unbesiegbarer Kämpfer wird, sondern soll eher dazu dienen, mitzuteilen, dass der alte Mann (und die mystischen Männer, die er symbolisiert), keineswegs ein Tattergreis war.

Alephthau
07-06-2018, 19:10
Vielleicht hat er den alten ja doch irgendwo erwähnt ;)

Hier erwähnt er ihn, wenn ich mich recht entsinne:

https://youtu.be/Y_T0qJmXMSU?t=714

Master Wu(?)

Gruß

Alef

gast
07-06-2018, 21:01
Vielleicht.... klang mir aber doch eher nach einer kooperativen Demo. Aber wie dem auch sei, wissen wird er es nur selber, den Wahrheitsgehalt der Geschichte.

Aber trotz mindestens insgesamt vier Anwesenden und zig Wiederholungen kam keiner auf die Idee sein Handy zu zücken und eine Aufnahme von diesem ausserordentlichen Mann zu machen — in unserer Zeit wo fast jeder kaum noch ohne Handy in der Hosentasche aus dem Haus geht und dann noch in China. Schöne Geschichte, aber für mich hat sie irgendwie ein „Gschmäckle“

GilesTCC
07-06-2018, 21:47
@ Pansapiens: OK, ich kann dir teils gerne zustimmen, zum Teil sehe ich es weiterhin anders, ich kann es dabei lassen.

Pansapiens
09-06-2018, 17:20
Zufällig ist mir vor ein paar Tagen das hier (https://www.youtube.com/watch?v=3ng7PW7XriE&t=932s)über den Weg gelaufen. Kein Wort von dem alten Meister.... Eine wie mir scheint eher realistische Einschätzung. Vieles von dem was er erzählt, auch Kleinigkeiten aus dem Alltag, decken sich viel mehr mit dem wie China ist. Habe das Video jetzt nur im Schnellverfahren durchgeschaut. Vielleicht hat er den alten ja doch irgendwo erwähnt ;)

hier erwähnt er ihn namentlich als Gegenentwurf zu Wei Lei:

https://youtu.be/O1Ef-nLPY1E?t=10m1s