Kann man das Abhärten Übertreiben? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann man das Abhärten Übertreiben?



MotivierterAmateur
06-06-2018, 22:38
Hey, interessiere mich seit Langem für verschiedenste Kampfsportarten, insbesondere halt MMA und solangsam wirds bei mir konkret,

konkret angemeldet habe ich mich hier allerdings um zu wissen, ob man beim Abhärten der Faust, sprich der beiden Knochen vom Mittel- und Zeigefinger irgendwas falsch machen / übertreiben kann?
Das sind ja Mikrofrakturen die dann halt "verknorpeln" und härter werden. Ich denk mir da kann man kaum was falsch machen, hauptsache es tut weh oder?
Benutze dabei seit Neustem nicht mehr die nackte Faust sondern mit nem leichten Fahrradhandschuh drüber, damits halt nicht blutet, trotzdem frag ich lieber nach, bevor ich das falsch/ übertrainier.

Frag mich halt jetzt ob das normal beim Training ist bzw sah es bei euch ähnlich aus, dass vor allem der Knochen vom Mittelfinger blau wird aber es nach ner Minute nicht mehr schmerzt und man eigentlich weitertrainieren könnte?

Oder ich hab zuviele Filme gekuckt und mach grad alles falsch...

https://www.youtube.com/watch?v=EEjI0A9iMow

Danke schonmal für jeden Input

*Peace*

zocker
06-06-2018, 22:42
... da kann man kaum was falsch machen, hauptsache es tut weh oder? ...


:halbyeaha


Grüsse

Schnueffler
06-06-2018, 22:49
Genau, hauptsache es tut weh.

Kohleklopfer
06-06-2018, 22:57
Nein, das folgende Video zeigt wie es richtig gemacht wird:


https://www.youtube.com/watch?v=chVnenXgWZM



:rolleyes:

MotivierterAmateur
06-06-2018, 23:00
Beeindruckendes Training aber da wird doch nirgends die Hand trainiert

Billy die Kampfkugel
06-06-2018, 23:03
Ja, man kann alles falsch machen und deshalb experimentiere nicht herum, besonders nicht nach Hollywoodfilmen. In den einzelnen Kampfkünsten sind schon Abhärtungsübungen vorhanden. Zusätzlich gewöhnt man sich als Anfänger leicht unbewusst falsche Techniken durch den Schmerz an. Lass dir von deinem Trainer das zeigen.

MotivierterAmateur
06-06-2018, 23:06
Glaub ich lass das in Zukunft wirklich bleiben um meinen Knorpel ist ein weißer Rand aus dem klare Flüssigkeit austritt, wie aus ner Blase am Fuß
Drückt man nur leicht auf den Knochen drückt das richtig viel durchsichtig-gelbliches Wasser raus...

Ich lass das lieber sein... ;D

Wong F.
06-06-2018, 23:59
konkret angemeldet habe ich mich hier allerdings um zu wissen, ob man beim Abhärten der Faust, sprich der beiden Knochen vom Mittel- und Zeigefinger irgendwas falsch machen / übertreiben kann? Das sind ja Mikrofrakturen die dann halt "verknorpeln" und härter werden. Ich denk mir da kann man kaum was falsch machen, hauptsache es tut weh oder?



Du bist verwandt mit dem anderen Abhärter, um?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?186038-Schienbeinverletzung-ab-wann-zum-Arzt

MotivierterAmateur
07-06-2018, 01:33
Du bist verwandt mit dem anderen Abhärter, um?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?186038-Schienbeinverletzung-ab-wann-zum-Arzt

War der erste Beitrag den ich hier gesehn hab, also genetisch sind wir nicht verwandt, vielleicht im Geiste :P
Schienbein-Abhärten ist doch auch Standart...
Spätestens nach Karate Tiger 3 such ich täglich nach passenden Stauden in meiner Gegend:

https://www.youtube.com/watch?v=jkrfMNZ_sFU

Die Schienbeine am Ende sehen ca. aus wie meine Mittelfingerknochen. Das macht schon Mut, es geht scheinbar voran.

Leber ist bei mir auch son Thema aber halt schwierig abzuhärten

Gabe
07-06-2018, 05:45
Die Leber am besten mit Vodka abhärten....

Little Green Dragon
07-06-2018, 07:06
43259

MotivierterAmateur
07-06-2018, 08:53
Nix Troll

Ripley
07-06-2018, 09:33
http://static.tvtropes.org/pmwiki/pub/images/deja_q_hd_046_resized_6484.jpg

jkdberlin
07-06-2018, 09:35
Lass es sein. Du musst deine Faust nicht extra abhärten.

Gabe
07-06-2018, 10:18
Wenn das wirklich dein ernst ist, dann hör auf damit. Sonst machst du dich kaputt, wenn es nicht schon zu spät ist.

Kohleklopfer
07-06-2018, 10:39
Nix Troll

Mal im Ernst, als jemand der selber Jahrelang vor Gegenstände und Wände gekloppt hat um Abzuhärten sage ich dir: lass es sein!
Im Endeffekt macht du dir nur deine Hände kaputt.

Mardl
07-06-2018, 10:46
Wenn du eine eisenharte Faust (oder eine kaputte) haben willst und es dein erklärtes Ziel ist deinen Lebensunterhalt mit dem Zertrümmern von Dingen zu verdienen, dann ist das der richtige Weg. Wichtig ist es vor allem die Nerven in der Knochenhaut richtig schön zum Absterben zu bringen. Ebenso müssen die Sehnen die über die Gelenke laufen schön zur Seite gequetscht und die Knochenstruktur kontinuierlich beschädigt und zum nachwachsen gebracht werden. Also so weitermachen und noch eine Schippe drauf.

Wenn du deine Hand in den nächsten Jahren allerdings wie eine normale Hand ohne massive Schmerzen in den Gelenken oder Einschränkungen in der Bewegungsfreizeit für Job, Sport oder einfach nur so benutzen möchtest, solltest du so einen Unfug lassen.

zocker
07-06-2018, 10:50
Sensei higaonna:


https://youtu.be/vUIDLagEMqg


Ist natürlich nicht mehr zeitgemäss.


Grüsse

Little Green Dragon
07-06-2018, 10:53
Das sind ja Mikrofrakturen die dann halt "verknorpeln" und härter werden.

Das sich dieser Bullshit scheinbar immer noch hält ist doch schon etwas verwunderlich...

Nein - (Mikro-)Frakturen bzw. Verletzungen "verknorpeln" nicht und es wird da auch nichts härter. Lediglich für die Dauer der Heilung wird bei Knochenfrakturen ein "dickerer" Knochen gebildet, der Überschuss wird nach der Heilung aber genauso vom Körper
wieder abgetragen. Ein gebrochener Knochen ist daher hinterher nicht "stärker" und im Idealfall auch nicht schwächer als vorher.

https://www.zeit.de/2011/18/Stimmts-Knochenbruch

Sich selbst durch "Abhärtung" zu verletzen bringt daher außer Schmerzen und ggf. langfristigen Folgeschäden genau gar nichts.

Ja man kann durch sportliche Betätigung die Knochendichte grds. im Vergleich zu Nichtsportlern etwas erhöhen (wobei auch hier fraglich ist, ob das im Sinne von KS irgendwas bringt), hier kommt es aber auch eine entsprechende langfristige und gemäßigte(!) Belastung an. Wenn der Körper permanent nur damit beschäftigt ist selbst zugefügte Verletzungen zu kurieren härtet das weder ab noch ist es irgendwie hilfreich.

Und ist ja total schön wenn man keine Schmerzen mehr in den Knöcheln verspürt - nur leider eben ein untrügliches Zeichen dafür, dass man sich in der Hand irgendwas dauerhaft beschädigt hat.

Hexer
07-06-2018, 11:09
Vielleicht verkürzt und direkt auf die Frage in der Überschrift geantwortet:

Ja, definitiv! Man kann ALLES übertreiben!

zocker
07-06-2018, 11:21
... Man kann ALLES übertreiben!


der ist ja immer noch mein liebling:


https://www.youtube.com/watch?v=ulXzfJq3Dd0

leider mittlerweile nicht mehr mit englischen untertitel,


grüsse

TREiBERtheDRiVER
07-06-2018, 11:25
Wenn du das durchziehen willst, warum auch immer, solltest du über den Gebrauch von Peptiden bzw. Wachstumshormonen nachdenken.
Zum einen werden die Schäden in 50% der Zeit repariert, zum anderen wachsen deine Knochen/Strukturen auch ohne zutun weiter und verstärken sich.

Wenn das wirklich deine Hände sein sollten, dann hast du allerdings noch viel vor dir.
Zur Abhärtung empfehle ich: Segeln, Freeclimbing, Gartenarbeit, KFZ Arbeiten usw..


Bevor man allerdings die Hormon Geschichte angeht, bzw. überhaupt darüber nachdenkt irgendetwas an seinem Körper (so) abzuhärten, sollten alle anderen Faktoren maximiert worden sein: Top Ernährung, perfekt eingestelltes Training, genügend Ruhezeiten (Schlaf u.ä.).

Da du im Anfängerforum Fragen stellst, kann man jedoch davon ausgehen, das deine Ernährung irgendwie ist, das du auch irgendwann mal schläfst und das du irgendwie seit kurzem irgendwas trainierst ohne zusätzliches Training (Ausdauer-/Kraft-Training) nebenbei. Das Beschädigen von irgendwas, damit es heilt und danach besser ist als vorher, bringt nur etwas wenn der Heilungsprozess optimal unterstützt wird. Das wird bei dir nicht der Fall sein, also wirst du dich mehr Kaputt machen, als enhancen.

Also lass es sein :)

OliverT
07-06-2018, 11:55
Heute ist mal wieder ein Tag, an dem ich stolz bin ein Teil dieser Menschheit zu sein.

zocker
07-06-2018, 12:07
Heute ist mal wieder ein Tag, an dem ich stolz bin ein Teil dieser Menschheit zu sein.

das verstehe ich.


grüsse

zocker
07-06-2018, 12:15
Wenn du das durchziehen willst, ...
Wenn das wirklich deine Hände sein sollten, dann hast du allerdings noch viel vor dir. ...



https://www.youtube.com/watch?v=aqksxT2xHuM


https://www.youtube.com/watch?v=As5QRzY4nnc


https://www.youtube.com/watch?v=COxXm-lNYFY


... ,


grüsse

Gast
07-06-2018, 12:31
@Amateur

Ja du kannst und du hast schon übertrieben wenn ich deine Hände so anschaue. Abhärtung ist ein jahrelanger Prozess und nicht ich fang und hör erst auf wenn meine Hände grün und blau sind. Und Abhärtung ersetzt keine unsaubere Schlagtechnik welche MMA leider lehrt... Gibt wohl keinen schnelleren Weg als ne Overhand um sich die Faust zu verletzen..

Weiteres nur noch per PN.

MotivierterAmateur
07-06-2018, 20:54
Ok danke Leute habs verstanden und nein ich will meinen Lebensunterhalt nicht mit "Dinge kaputt schlagen" verdienen und schon gar nicht solche Hände wie im Video bekommen :D
Hab keine Lust mich jedes Mal zu erschrecken wenn man nichtsahnend sich gemütlich einen runter holen will ;P

Danke für all den Input, ich lass das bleiben

Und nee Hormone sind keine Option, Cheers!

angHell
07-06-2018, 23:16
Hab keine Lust mich jedes Mal zu erschrecken wenn man nichtsahnend sich gemütlich einen runter holen will ;P
Oder nur noch mit links...^^ :halbyeaha

Ripley
08-06-2018, 06:48
Oder nur noch mit links...^^ :halbyeahaDie Linke hat er ja auch so übel zugerichtet. Blieben noch die Füße. Das ist dann die ultimative Herausforderung...

TE, deine Hände wirken auf den Fotos tatsächlich noch recht filigran. Wenn du was Sinnvolles mit ihnen machen willst - Liegestütze auf der Faust, ja, auf die zwei bewussten Knöchel ausgerichtet, stabilisieren mittelfristig das Handgelenk und kräftigen die für Fauststöße benötigten Muskelketten. Aber auch hier: vernünftigen Untergrund (Matte, Teppich) wählen und langsam steigern!

Pansapiens
08-06-2018, 07:29
https://www.youtube.com/watch?v=aqksxT2xHuM


das hat auf YT eine Altersbeschränkung :ups:....


Die Linke hat er ja auch so übel zugerichtet. Blieben noch die Füße. Das ist dann die ultimative Herausforderung...


https://www.youtube.com/watch?v=HKShsaRdwjs

Circle Defense
08-06-2018, 14:42
Hey, interessiere mich seit Langem für verschiedenste Kampfsportarten, insbesondere halt MMA und solangsam wirds bei mir konkret,

konkret angemeldet habe ich mich hier allerdings um zu wissen, ob man beim Abhärten der Faust, sprich der beiden Knochen vom Mittel- und Zeigefinger irgendwas falsch machen / übertreiben kann?
Das sind ja Mikrofrakturen die dann halt "verknorpeln" und härter werden. Ich denk mir da kann man kaum was falsch machen, hauptsache es tut weh oder?
Benutze dabei seit Neustem nicht mehr die nackte Faust sondern mit nem leichten Fahrradhandschuh drüber, damits halt nicht blutet, trotzdem frag ich lieber nach, bevor ich das falsch/ übertrainier.

Frag mich halt jetzt ob das normal beim Training ist bzw sah es bei euch ähnlich aus, dass vor allem der Knochen vom Mittelfinger blau wird aber es nach ner Minute nicht mehr schmerzt und man eigentlich weitertrainieren könnte?

Oder ich hab zuviele Filme gekuckt und mach grad alles falsch...

https://www.youtube.com/watch?v=EEjI0A9iMow

Danke schonmal für jeden Input

*Peace*

Trainiere in einer Kung Fu-Schule, bei der das Abhärten im Training vorkommt. Schau dir aber vorher die Hände des Meisters/der anderen Schüler an: sofern diese beschädigt (also auch nur annähernd wie auf den geposteten Bildern) aussehen, ist es eine schlechte Schule, in der du nicht trainieren solltest.

Sinnvolle Abhärtung entsteht durch gezielte, langsame Steigerung über Monate hinweg. Es geht nicht darum, mit voller Kraft gegen etwas zu schlagen. Gegen Metall oder Stein sollte man eigentlich niemals schlagen. Mein Beispiel mit dem Türstock, das ich kürzlich erwähnt hatte, war auch nur als einmalige Demo gedacht und der Türstock ist zudem aus Holz. Auf Dauer wäre das natürlich auch schädlich. Schäden durch übertriebenes oder falsches Training betreffen nicht nur die Knochen der Hand sondern auch die inneren Organe, man kann dadurch also auch an Krebs oder Herzinfarkt sterben.

MotivierterAmateur
09-06-2018, 16:00
TE, deine Hände wirken auf den Fotos tatsächlich noch recht filigran. Wenn du was Sinnvolles mit ihnen machen willst - Liegestütze auf der Faust, ja, auf die zwei bewussten Knöchel ausgerichtet, stabilisieren mittelfristig das Handgelenk und kräftigen die für Fauststöße benötigten Muskelketten. Aber auch hier: vernünftigen Untergrund (Matte, Teppich) wählen und langsam steigern!

Mach ich schon lange, auch weil meine Handgelenke ne Schwäche sind und auf Fäusten sie einfach weniger belastet werden, zumindest gefühlt. Denk von der Knochendichte her geht das schon voll klar, die Haut selbst ist halt fragil, weil sie halt nur Büro"arbeit" erfüllt. Trotzdem danke :halbyeaha

MotivierterAmateur
09-06-2018, 16:02
Hast Recht Circle Defense. Eigentlich wie bei jedem Training, langsam und konstant bringts

Hab mal n Video gesehn von irgendnem Profi der seinen Kopf auf dem Boden im Kreis rollte, um die Halsmuskulatur zu stärken, damit man nicht nach der 1. Rechten die der Gegner landet wegkippt. Wenn jemand da noch Tipps hat immer her damit, hab gehört Shaolin Mönche basteln sich nen Strick und hängen sich mit dem ganzen Körper daran auf, ist mir allerdings zu riskant :biglaugh:

Circle Defense
09-06-2018, 16:17
Wenn du deine Handgelenke stärken willst, ist diese Übung am besten:
https://www.youtube.com/watch?v=B5-zXHaXltI

Einfach, aber gut. Muss man eben mehrmals täglich machen.

zocker
09-06-2018, 16:38
Würde nicht den begriff „abhärtung“, sondern zb eher „handstärkung“ verwenden.

Im tkd hiess das m.w. früher „dallyon“, was mit „schmieden“ (der angriffs- und abfangkörperwaffen) übersetzt wurde.

Wenn das ziel ist, ohne handschuhe, bandagen etc. zb im ernstfall aus dem stehgreif immer und überall blitzschnell und wirksam zuschlagen zu können, kann das m.e. schon hilfreich sein - wenn man es richtig, gründlich und regelmässig trainiert und es zum übrigen training passt.

War m.w. früher ein wesentlicher bestandteil von zb tkd und auch karate.


Grüsse

shinken-shôbu
09-06-2018, 16:41
Schäden durch übertriebenes oder falsches Training betreffen nicht nur die Knochen der Hand sondern auch die inneren Organe, man kann dadurch also auch an Krebs oder Herzinfarkt sterben.
Insbesondere beim (harten) Karate ist das frühzeitige Versterben durch Krebs und Herzinfarkt ja gerade in aller Munde, weil es einfach völlig überhand genommen hat.:rolleyes:

Circle Defense
09-06-2018, 16:50
Insbesondere beim (harten) Karate ist das frühzeitige Versterben durch Krebs und Herzinfarkt ja gerade in aller Munde, weil es einfach völlig überhand genommen hat.:rolleyes:


Wirklich? Ich verfolge Karate nicht aktiv, daher weiß ich davon nichts. Meinst du was bestimmtes?

Man sollte auch folgendes nicht unterschätzen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Survivorship_Bias

Es bleiben in vielen Vereinen nur diejenigen über, die keine (schweren) dauerhaften Verletzungen davongetragen haben.

Davon abgesehen ist falsches Abhärten ein solches, das die Hand deformiert. Wer Abhärten korrekt beherrscht, hat keine sichtbaren Anzeichen an den Händen.

TREiBERtheDRiVER
09-06-2018, 19:38
Hast Recht Circle Defense. Eigentlich wie bei jedem Training, langsam und konstant bringts

Hab mal n Video gesehn von irgendnem Profi der seinen Kopf auf dem Boden im Kreis rollte, um die Halsmuskulatur zu stärken, damit man nicht nach der 1. Rechten die der Gegner landet wegkippt. Wenn jemand da noch Tipps hat immer her damit, hab gehört Shaolin Mönche basteln sich nen Strick und hängen sich mit dem ganzen Körper daran auf, ist mir allerdings zu riskant :biglaugh:

Eine starke Halsmuskulatur hilft nicht gegen einen Knock Out. Das ist das Gehirn was in seiner Flüssigkeit hin und her schwappt und gegen den Schädelknochen "knallt".

Gabe
09-06-2018, 20:40
Eine starke Halsmuskulatur hilft nicht gegen einen Knock Out. Das ist das Gehirn was in seiner Flüssigkeit hin und her schwappt und gegen den Schädelknochen "knallt".

Also recht hast du. Aber starke Muskulatur hilft dagegen zu halten. Je besser man dagegen halten kann umso eher lässt sich ein ko vermeiden. So ganz bin ich nicht damit einverstanden.

zocker
09-06-2018, 23:52
Eine starke Halsmuskulatur hilft nicht gegen einen Knock Out. Das ist das Gehirn was in seiner Flüssigkeit hin und her schwappt und gegen den Schädelknochen "knallt".


Da müsste man vielleicht das hirnwasser ablassen - oder das hirn; oder beides.

Manchmal hat man den eindruck, dies sei bei bestimmten personen bereits erfolgt - nicht nur bei sportlern, finde ich.

Jedenfalls schwappt dann nichts mehr.


Grüsse