PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zum Kampfkunst



USNS
06-06-2018, 22:53
Hallo,


nun habe ich ein Dojo gefunden, dass meine Anforderungen erfüllt.

Es wird Bo Jutsu, Kenjutsu, Bo Shuriken Jutsu ( Wurfmesser no spin) und sogar der Kanpf mit dem Naginata beigebracht.

Was ich hier allerdings fragen wollte : Zusätzlich wird der Waffenlose Kampf "Bujinkan Budo Taijutsu" angeboten. Meine Frage an euch : Wie sinnvoll ist diese KK? Kennt sie einer von euch? Ist sie effektiv?

Inwiefern ist o.g besser schlechter als Krav Maga und ATK-Sv.

Danke

Wong F.
06-06-2018, 23:56
Das wird dir der dortige Lehrer bestimmt beantworten können.

Shintaro
07-06-2018, 06:09
Hallo,


nun habe ich ein Dojo gefunden, dass meine Anforderungen erfüllt.

Es wird Bo Jutsu, Kenjutsu, Bo Shuriken Jutsu ( Wurfmesser no spin) und sogar der Kanpf mit dem Naginata beigebracht.

Was ich hier allerdings fragen wollte : Zusätzlich wird der Waffenlose Kampf "Bujinkan Budo Taijutsu" angeboten. Meine Frage an euch : Wie sinnvoll ist diese KK? Kennt sie einer von euch? Ist sie effektiv?

Inwiefern ist o.g besser schlechter als Krav Maga und ATK-Sv.

Danke

Kommt drauf an, was Du willst, was Du Dir von der KK versprichst oder erhoffst. Ansonsten ausprobieren, obs was bringt. KK darf auch Spaß machen!

zocker
07-06-2018, 06:52
Km ist aus israel, bbt ist aus japan und atk ist aus Deutschland.


Grüsse

jkdberlin
07-06-2018, 07:17
besser oder schlechter in Bezug auf was?

USNS
07-06-2018, 12:26
Wie effektiv es zur Selbstverteidigung ist. Ich suche kein "Sport". Ich möchte mich effektiv gegen Angriffe wehren können und Kämpfen können.

Ist es effektiver als ATK und Krav Maga?

jkdberlin
07-06-2018, 12:32
Dafür gibt es keinen Bewertungsmassstab. Das ist persönliche Präferenz.

DaoDisciple
07-06-2018, 12:35
Jede Kampfkunst wird nur so gut sein wie der ausführende :)

TREiBERtheDRiVER
07-06-2018, 13:05
Es wird Bo Jutsu, Kenjutsu, Bo Shuriken Jutsu ( Wurfmesser no spin) und sogar der Kanpf mit dem Naginata beigebracht.
Zusätzlich wird der Waffenlose Kampf "Bujinkan Budo Taijutsu" angeboten.

Das ist doppelt gemoppelt.
Die genannten Waffen sind teil des Bujinkan Budo Taijutsu.
BBT ist kein rein Waffenloser Stil, sondern beinhaltet die von dir genannten Waffen, weitere Waffen sowie den waffenlosen Kampf.


So ist z.B. https://kogakure.de/artikel/kukishinden-ryu/ eine der 9 Schulen im https://kogakure.de/artikel/bujinkan/.
Diese Schule ist wiederum unterteilt in Taijutsu (Waffenlos), Bojutsu, Kenjutsu, Naginatajutsu, Sojutsu ... https://en.wikipedia.org/wiki/Kukishin-ry%C5%AB

Der Waffenlose Kampf aka Taijutsu, ist wiederum unterteilt in taihen-, dakentai- und jutaijutsu.
Diese drei Oberbegriffe sind wiederum aufgeteilt in diverse Techniken:
https://i.imgur.com/drvy9dt.png

Wie effektiv BBT wiederum eingesetzt wird, hängt vom Individuum ab und wie gut dein Trainer ist. Oder z.B. wird Vollkontakt trainiert ja/nein?
Hast du einen guten Trainer, und bringst gute "Veranlagungen" mit, wirst du dich effektiv Verteidigen und/oder angreifen können.

Trotzdem wäre BBT nicht die KK deiner Wahl, wenn es darum geht sich in möglichst kurzer Trainings-Zeit, möglichst effektiv gegen Gegner verteidigen zu können. Das kommt zum größten Teil daher, das eben so viel unterrichtet wird.
Auf lange Sicht wird aber das breite Spektrum der Ausbildung dazu führen, das du dich vielleicht (!) besser verteidigen/angreifen kannst, als in anderen KK/KS die auf ein kleineres Repertoire von Techniken setzen (z.B. keine Fallschule, kein Bodenkampf und/oder keine Würfe usw.).

Wenn du allerdings wissen willst, ob KM oder BBT besser wäre wenn dir ein besoffener Schläger in der Kneipe die Fresse polieren will, lautet die Pauschal-Antwort: Beides gleich gut.

lg