PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo einen guten Jo kaufen ?



Irgendeiner
11-06-2018, 10:56
Hallo Zusammen,

da mir neulich in einem Kampf mein Jo zerbrach (nach über 30 Jahren Nutzung) bin ich nun auf der Suche nach eine adäquaten Ersatz.
So habe ich mir in einem bekannten Shop ein Modell bestellt, das sich aber als nicht lieferbar herausstellte. Nach einer langen Wartezeit und der Bitte des Shops, doch geduldig zu sein, bzw. einen anderen auszusuchen, habe ich mich für einen Jo von DanRho entschieden. Nach erneuter langer Wartezeit kam er letztlich doch bei mir an.

Leider wurde mein in der Bestellung angegebener Wunsch - auf Wurmlöcher zu achten - ignoriert. Ich erhielt einen Wurmlochübersähten, krummen Jo, der auch noch einen stärkeren Durchmesser als angegeben war, hatte. (Ein einzelnes dieser winzigen Löcher genügt, um den Stock unter starker Beanspruchung zu zerstören. !)
Selbstverständlich hat dieser Shop mein Vertrauen verloren ...

Nun meine Frage an Euch:

Habt Ihr eine Idee, wo ich einen wirklich guten Jo erwerben kann ? Gibt es ein Dojo, bei dem ich evtl. eine abkaufen kann ? Bzw. mich persönlich von der Qualität überzeugen kann ? Kennt jemand einen Schreiner, der einen solchen Stab in bester Qualität herstellen kann ?

ich würde mich über Antworten freuen, da mir quasi "die Zeit davon läuft" und ich demnächst wieder Seminare angeboten habe, welche ich schlecht mit einem Besenstiel halten kann ...

Gruß

kanken
11-06-2018, 11:16
Guckst Du hier:

http://www.bokken-shop.com/main_bigware_34.php?bigPfad=23_145&items_id=3141

* Silverback
11-06-2018, 11:38
Folgende Idee dazu:
Ich hab vor Jahren mal einen Rattan-long stick (Bo-/ Jo-Format, mit Schmuck-Ornamenten) bei abanico.de bezogen. Keine Ahnung ob die sowas noch haben (normalerweise hatte er schwerpunktmäßig kurze Arnis-Stöcke im Programm), aber Fragen geht immer.
Ebenfalls keine Ahnung, ob die dann auch für den fight taugen würden (hab mit meinem nur Formen/ Anwendungen geübt), aber Fragen .... .
Und da die kürzeren Arnis-Rattan-Stöcke ja auch was aushalten, sollte es eigentlich funktionieren denke ich.
Viel Glück. :halbyeaha

Wong F.
11-06-2018, 11:40
Ich hab grade ein Dejavu. Kann es sein, dass ich die Frage wörtlich schonmal hier gelesen habe?

Irgendeiner
11-06-2018, 11:43
Ich hab grade ein Dejavu. Kann es sein, dass ich die Frage wörtlich schonmal hier gelesen habe?

Hallo Wong F.,

... nicht von mir. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einigen anderen ebenso erging. Die angebotenen Qualitäten bekannter Shops sind eine lebensgefährliche Zumutung !

Wong F.
11-06-2018, 11:44
200 Seiten. :D

Irgendeiner
11-06-2018, 11:46
Folgende Idee dazu:
Ich hab vor Jahren mal einen Rattan-long stick (Bo-/ Jo-Format, mit Schmuck-Ornamenten) bei abanico.de bezogen. Keine Ahnung ob die sowas noch haben (normalerweise hatte er schwerpunktmäßig kurze Arnis-Stöcke im Programm), aber Fragen geht immer.
Ebenfalls keine Ahnung, ob die dann auch für den fight taugen würden (hab mit meinem nur Formen/ Anwendungen geübt), aber Fragen .... .
Und da die kürzeren Arnis-Rattan-Stöcke ja auch was aushalten, sollte es eigentlich funktionieren denke ich.
Viel Glück. :halbyeaha

Rattan- Stäbe eigenen sich nicht als JO. Sie sind zu leicht, zu flexibel und aufgrund der wachstumsbedingten Verdickungen einige Techniken nicht ideal ausführbar. Trotzdem Danke für den Tip.

* Silverback
11-06-2018, 11:51
Rattan- Stäbe eigenen sich nicht als JO. Sie sind zu leicht, zu flexibel und aufgrund der wachstumsbedingten Verdickungen einige Techniken nicht ideal ausführbar. Trotzdem Danke für den Tip.

Ok, wieder was dazugelernt. Frage: Welches Material nehmt ihr denn (weil die normalen Besenstile sind IMHO ja auch ungeeignet, weil splitternd)?

Irgendeiner
11-06-2018, 11:52
Guckst Du hier:

http://www.bokken-shop.com/main_bigware_34.php?bigPfad=23_145&items_id=3141

Hallo Kanken,

Danke für den Link. Der Shop macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Dort sind sogar außergewöhnliche und schönste Hölzer erhältlich. :)

Irgendeiner
11-06-2018, 11:57
Theoretisch funktioniert auch ein Besenstiel. Da diese aber meist aus Fichte, oder anderen Weichhölzern gefertigt werden, sind sie bei einem Durchmesser von nur 2,7 cm einfach zu "schwach". Dafür lassen sich mit leichten (weichen) Hölzern, besser schnelle Bewegungen ausführen (weniger bewegte Masse). Für Anfänger eigenen sich derartige Hölzer, das sie Gelenkschonender sind und sich somit gut eigenen die Handgelenke langsam zu stärken. Für einen echten Kampf sind sie aber völlig ungeeignet !

* Silverback
11-06-2018, 11:58
<Bildungslücke geschlossen> Danke.

Irgendeiner
11-06-2018, 12:05
Etwas anderes: ich würde gerne eine Gruppe gründen, die sich mit Jo Do befasst. Leider weiß ich nicht wie das hier gemacht werden kann ?

Little Green Dragon
11-06-2018, 12:10
Etwas anderes: ich würde gerne eine Gruppe gründen, die sich mit Jo Do befasst. Leider weiß ich nicht wie das hier gemacht werden kann ?

Das ist ein Forum - keine WhatsApp-Gruppe...

Wenn Du ein Thema zu Jo aufmachen willst bist Du in diesem Unterforum wohl am besten aufgeboben:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/forumdisplay.php?12-Japanische-Kampfk%C3%BCnste

Eigene Unterforen etc. kann nur die Boardleitung selbst einrichten und ich bezweifele, dass dies für speziell dieses Thema notwendig ist.

Gabe
11-06-2018, 13:41
Alternativ kann man auch zum Schreiner. Da kann man alles auswählen. Und kommt je nachdem auch nicht teurer.