Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welcher kopfschutz dämpft am besten?



Wulle
14-06-2018, 20:50
Guten abend zusammen,

ich bin noch recht neu im boxen und steh jetzt vor der frage, welchen kopfschutz ich mir zulegen soll.... Priorität hat für mich vor allem die dämpfwirkung - als absoluter laie würde ich gerne wissen, ob es hierzu irgendeine angabe bzw. einen vergleich gibt.... Ansonsten wäre ich natürlich auch froh über persönliche Empfehlungen ;)

LG und vielen dank im voraus,
Wulle

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Valerique
14-06-2018, 20:53
Guten abend zusammen,

ich bin noch recht neu im boxen und steh jetzt vor der frage, welchen kopfschutz ich mir zulegen soll.... Priorität hat für mich vor allem die dämpfwirkung - als absoluter laie würde ich gerne wissen, ob es hierzu irgendeine angabe bzw. einen vergleich gibt.... Ansonsten wäre ich natürlich auch froh über persönliche Empfehlungen ;)

LG und vielen dank im voraus,
Wulle

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Angabe - nicht wirklich.
Wie viel Geld möchtest Du ausgeben, wie soll der aussehen offen, mex-style, "bar"?

Wulle
14-06-2018, 21:01
Angabe - nicht wirklich.
Wie viel Geld möchtest Du ausgeben, wie soll der aussehen offen, mex-style, "bar"?Naja, also was ist denn für einen anfänger am besten? Also ich denke auf meinem niveau wäre es noch nicht so schlimm, wenn mein sichtfeld etwas eingeschränkt wäre.....
Womit hast du denn die besten erfahrungen gemacht?

Gibt es wirklich keinen vergleich wie bei crashtests?[emoji23]

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Valerique
14-06-2018, 21:16
Naja, also was ist denn für einen anfänger am besten? Also ich denke auf meinem niveau wäre es noch nicht so schlimm, wenn mein sichtfeld etwas eingeschränkt wäre.....
Womit hast du denn die besten erfahrungen gemacht?

Gibt es wirklich keinen vergleich wie bei crashtests?[emoji23]

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Tests gibt es schon, objektive Betrachtung ist jedoch nur bedingt möglich.
Ich würde einen mex-style nehmen, für mich ein Kompromiss zwischen schutz und "freier Sicht"
jetzt nur die Frage - wie viel Geld?

Wulle
14-06-2018, 21:18
Tests gibt es schon, objektive Betrachtung ist jedoch nur bedingt möglich.
Ich würde einen mex-style nehmen, für mich ein Kompromiss zwischen schutz und "freier Sicht"
jetzt nur die Frage - wie viel Geld?Naja also reichen 50 euro aus um was anständiges zu bekommen?

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Valerique
14-06-2018, 22:01
Naja also reichen 50 euro aus um was anständiges zu bekommen?

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

für 50 euro könnte man den Green Hill Club New probieren, allerdings ist die Polsterung nicht gerade herausragend.

marq
14-06-2018, 22:14
hier : ziemlich günstig :D https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?185939-Verkauf-Green-Hill-Club-Kopfschutz

gast
15-06-2018, 09:20
Guten abend zusammen,

ich bin noch recht neu im boxen und steh jetzt vor der frage, welchen kopfschutz ich mir zulegen soll.... Priorität hat für mich vor allem die dämpfwirkung - als absoluter laie würde ich gerne wissen, ob es hierzu irgendeine angabe bzw. einen vergleich gibt.... Ansonsten wäre ich natürlich auch froh über persönliche Empfehlungen ;)

LG und vielen dank im voraus,
Wulle

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Du solltest auch mal im Gym fragen ob es ok ist einen Schutz nach Wahl zu nehmen. Ich habe schon erlebt, dass man z.B. nur Helme nehmen sollte die für den Wettkampf zugelassen wären.

Little Green Dragon
15-06-2018, 09:59
Gibt es wirklich keinen vergleich wie bei crashtests?


Du solltest Dich vor allem noch mal genaue darüber informieren in wie weit ein Kopfschutz im Boxen funktioniert bzw. wovor er schützen soll.
Es geht primär nicht(!) darum, dass Schlage "gedämpft" werden oder Du härtere Treffen nehmen kannst ohne die Wirkung zu spüren.

An erster Stelle steht hier die Vermeidung von Cut-Verletzungen, Prellungen sowie Verletzungen von Augen und Ohren wogegen bei der Kopfschutznutzung die Anzahl von Gehirnerschütterungen tendenziell gestiegen ist.
(Einer der Gründe mit denen argumentiert wurde in Rio bei den Olympischen Spielen im Amateurbereich den Kopfschutz abzuschaffen.) Dies ist insoweit logisch, als das die Wucht des Schlages auf einen Schützer ja nicht einfach verpufft, sondern diese wird dann trotzdem über den Kopf und Hals/Nacken abgeleitet, soll heißen das Gehirn wird bei starken Treffern trotzdem entsprechend durchgeschüttelt.

Insofern ersetzt der Schutz nicht den verantwortungsvollen Umgang miteinander im Sparring ("Der hat nen Helm auf - da kann ich reinhauen...") sondern ist mehr dazu da "kosmetische" Sachen wie blaue Augen etc. zu verhindern. Entsprechen solltest Du den Schutz nicht nach max. "Dämpfung" o.ä. aussuchen, sondern lieber danach welches Modell am besten auf Deinen Schädel passt. Der "beste" Helm nützt Dir nichts wenn er nicht gut sitzt, dann lieber einen "weniger gedämpften" mit guter Passform wählen und eben im Sparring trotzdem nicht einfach wilde Sau spielen.

Wulle
15-06-2018, 12:05
Du solltest Dich vor allem noch mal genaue darüber informieren in wie weit ein Kopfschutz im Boxen funktioniert bzw. wovor er schützen soll.
Es geht primär nicht(!) darum, dass Schlage "gedämpft" werden oder Du härtere Treffen nehmen kannst ohne die Wirkung zu spüren.

An erster Stelle steht hier die Vermeidung von Cut-Verletzungen, Prellungen sowie Verletzungen von Augen und Ohren wogegen bei der Kopfschutznutzung die Anzahl von Gehirnerschütterungen tendenziell gestiegen ist.
(Einer der Gründe mit denen argumentiert wurde in Rio bei den Olympischen Spielen im Amateurbereich den Kopfschutz abzuschaffen.) Dies ist insoweit logisch, als das die Wucht des Schlages auf einen Schützer ja nicht einfach verpufft, sondern diese wird dann trotzdem über den Kopf und Hals/Nacken abgeleitet, soll heißen das Gehirn wird bei starken Treffern trotzdem entsprechend durchgeschüttelt.

Insofern ersetzt der Schutz nicht den verantwortungsvollen Umgang miteinander im Sparring ("Der hat nen Helm auf - da kann ich reinhauen...") sondern ist mehr dazu da "kosmetische" Sachen wie blaue Augen etc. zu verhindern. Entsprechen solltest Du den Schutz nicht nach max. "Dämpfung" o.ä. aussuchen, sondern lieber danach welches Modell am besten auf Deinen Schädel passt. Der "beste" Helm nützt Dir nichts wenn er nicht gut sitzt, dann lieber einen "weniger gedämpften" mit guter Passform wählen und eben im Sparring trotzdem nicht einfach wilde Sau spielen.

Oh das habe ich nicht gewusst.... Vielen Dank für die Aufklärung! Wobei ich nicht ganz verstehe, warum es mehr Gehirnerschütterungen mit kopfschutz gibt als ohne.... Schließlich haben diese ja trotzdem eine gewisse pufferwirkung (wie Handschuhe eben auch)....?

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Little Green Dragon
15-06-2018, 12:16
Wobei ich nicht ganz verstehe, warum es mehr Gehirnerschütterungen mit kopfschutz gibt als ohne....

Hat verschiedenen Gründe:

- mit Helm wird (unbewusst) weniger auf die Deckung geachtet - man hat ja was auf was den Kopf schützt - insofern gibt es mehr ungedeckte Kopftreffer
- Sichtfeld ist eingeschränkt was auch wieder mehr Kopftreffer begünstigt
- es wird tendenziell (im Training) härter zugelangt ("Der merkt sonst wegen dem Helm ja gar nichts...")
- irgendwer hat auch mal die Kraftübertragung überprüft und im Ergebnis war der Helm für Gehirnerschütterungen irgendwie sogar noch mit verantwortlich (das bekomme ich so jetzt aber nicht wirklich zusammen)

Valerique
15-06-2018, 19:23
Du solltest auch mal im Gym fragen ob es ok ist einen Schutz nach Wahl zu nehmen. Ich habe schon erlebt, dass man z.B. nur Helme nehmen sollte die für den Wettkampf zugelassen wären.

Mich würde es nicht wundern auch wenn Blödsinn ist.

Valerique
15-06-2018, 19:27
Hat verschiedenen Gründe:

- mit Helm wird (unbewusst) weniger auf die Deckung geachtet - man hat ja was auf was den Kopf schützt - insofern gibt es mehr ungedeckte Kopftreffer


weiß nicht warum das immer wieder gesagt wird. Im Kopfschutz bekommt man genau-so auf die Fresse, jedoch weniger Platzwunden und blaue Flecken (je nach Form). Klar ist, dass das Meiden (sofern man es beherrscht) nicht so einfach ist. DIe Tatsache, dass man mit einem Kopfschutz sich sicherer fühlt und weniger "arbeitet" ist für mich ein Blödsinn. Wobei - vielleich ist das auch in einem "Helm" der Fall.

marq
16-06-2018, 20:49
alle argumente die gegen einen kopfschutz sprechen sind imo blödsinnig. ich würde JEDEM empfehlen im sparring einen KS zu tragen.

ich finde ist ist sehr gut mit einem wettkampfkopfschutz zu trainieren, der auf wettkämpfen vorgeschrieben ist, ZB im kickboxen.

Seniorfighter
16-06-2018, 22:43
Meine persönlichen Erfahrungen:

Wenn ich mich auf die Sparringspartner verlassen könnte, würde ich am liebsten zum Kopf nur mit 25%-iger Härte schlagen und dafür dann keinen Kopfschutz nehmen. Ist so aber leider nicht ganz realistisch.

Es gibt auch Kopfschützer, wo Kinn und Jochbeine geschützt sind und außerdem die Nase fast gar nicht rausschaut. Bei solchen Kopfschützern ist aber die Sicht doch deutlich eingeschränkt, mit anderen Worten: Die Seitwärtshaken zum Kopf treffen mich definitiv häufiger. Das möchte ich aber auf keinen Fall, denn heftige Seitwärtshaken auf den Kopfschutz sehe ich sehr kritisch. (Langzeitschäden oder Gehirnerschütterungen, zumindest bei häufigem Auftreffen?)

Auch bei Kopfschützern mit Nasensteg halte ich die Sicht für spürbar eingeschränkt und die Gefahren für ähnlich.

Mein Tipp:
Am Anfang nicht den harten Helden spielen, sondern einfach darauf bestehen, du möchtest zum Kopf nur leichte Schläge, da du noch zu häufig getroffen wirst. Nehme dann ohne Bedenken den Kopfschutz, den die meisten haben bzw. den der Trainer empfiehlt. Alle Kopfschützer haben irgendwie Vor- und Nachteile. Später, wenn du seltener getroffen wirst, fällt es auch leichter, sich auf etwas mehr Schlaghärte festzulegen und evtl. individuell einen anderen Kopfschutz auszuwählen.

knecmar
01-07-2018, 09:13
Habe mehrere Kopfschutz ausprobiert:
Paffen mit Nasenbügel:
-einziger Vorteil Nase ist sicher, +++
-Innen schweißaufnehmendes Material, verrutscht kaum +++
-finde harte Schläge über den Nasenbügel als unangenehm -
-schlechte Sicht -

Adidas 'Luxus Variante' Vollleder
-extrem gut gepolstert +++
-super Jochbeinschutz +++
-Innen schweißaufnehmendes Material, verrutscht kaum +++
-Nase auch etwas geschützt durch dicken Jochbeinschutz ++
-Sicht geht so +

Top Ten Wettkampfhelm (Kunststoff)
-super schlagpolster +++
-Sicht ++
-kein Nasen / Jochbein Schutz -

Boxe am liebsten mit dem Adidas, weil in der Sparringsgruppe auch
harte Schläger dabei sind.
Will aber mehr mit dem Top Ten mich auf den Kampf vorbereiten.


Haben i

marq
01-07-2018, 13:22
ich verstehe immer nicht, warum man mit wettkampfhelmen eine eingeschränktes blickfeld haben soll ?

Passion-Kickboxing
01-07-2018, 14:30
ich verstehe immer nicht, warum man mit wettkampfhelmen eine eingeschränktes blickfeld haben soll ?

Deswegen den Top Ten und fetisch... der Dämpft gut, sitzt gut... gibts auch mit Jochbeinschutz oder Käfig zum drüber spannen.

Valerique
01-07-2018, 19:33
Deswegen den Top Ten und fetisch... der Dämpft gut, sitzt gut... gibts auch mit Jochbeinschutz oder Käfig zum drüber spannen.

Meinst dieses Gummiding?


Sent from my iPhone using Tapatalk

marq
01-07-2018, 20:53
ja er meint das gummiding, für boxer gibt es das gummiding auch mit lederüberztug :D und ohne schädeldachpolstzerung

Passion-Kickboxing
01-07-2018, 20:55
Ja genau... im Kickboxen sind das die standard Modelle. Behindern die Sicht überhaupt nicht.

Valerique
03-07-2018, 00:07
Oh das habe ich nicht gewusst.... Vielen Dank für die Aufklärung! Wobei ich nicht ganz verstehe, warum es mehr Gehirnerschütterungen mit kopfschutz gibt als ohne.... Schließlich haben diese ja trotzdem eine gewisse pufferwirkung (wie Handschuhe eben auch)....?

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Naja, wir Kann ein Kopfschutz einen gut platzierten Schlag aufs Kinn dämpfen?


Sent from my iPhone using Tapatalk

marq
03-07-2018, 11:30
klar wird die schlagwirkung durch einen normalen kopfschutz gepuffert, aber man sollte da keine falschen vorstellungen, das dies viel nützt.

kopfschützer mit nasenbügel lassen imo den kopf heftiger beschleunigen, das nützt nur der nase und dem gesicht, nicht dem gehirn ;)


das wichtigste ist eine gute kopfhaltung beim kämpfen und eine gute nackenmuskulatur.

Valerique
03-07-2018, 11:34
klar wird die schlagwirkung durch einen normalen kopfschutz gepuffert

beim Kinn Treffer im Mex-Style Kopfschutz? :)

marq
03-07-2018, 12:05
beim Kinn Treffer im Mex-Style Kopfschutz? :)
éigentlich nur bei schlägen an den dicken kopfring . das ist klar ;)

Valerique
03-07-2018, 20:04
éigentlich nur bei schlägen an den dicken kopfring . das ist klar ;)

Ja. Schläfe, Ohr, Nase einigermaßen geschützt und gut is.


Sent from my iPhone using Tapatalk

PeekABoo
07-07-2018, 00:04
Habe den Thread jetzt nicht gelesen, aber ich finde den von FG 5000 von Winning am besten. Das ist meiner Meinung nach, der einzige mit nosebar, der wirklich so sitzt, dass man auch ein härteres Sparring realistisch gestlaten kann.

Valerique
07-07-2018, 00:08
Habe den Thread jetzt nicht gelesen
Qualifiziert einen zum Antworten :)

btw, traditional von CR ist ordentlich und das neue Ultimanutm auch, Sabas passt mir persönlich auch ganz gut.