Vollständige Version anzeigen : Übungskollektion FMA
Makaveli18
29-06-2018, 10:19
Hallo zusammen,
da ja hier einige gerne dem FMA nachgehen und aus verschiedenen Stilrichtungen kommen, kam ich auf die Idee, hier mal einen Thread mit Übungen zusammenzustellen.
Wichtig hierbei wäre für mich z.B., warum ihr diese Übung nutzt und welches Endergebnis "erwartet" wird.
Sicher habt ihr auch Eigenkreationen entwickelt mit der Zeit, die eurer Meinung nach effektiv ins Training integriert werden können.
Ich freue mich von euch zu lesen.
LG und einen schönen Start ins Wochenende!
Antikörper
29-06-2018, 10:35
Was meinst du mit Übungen? Aufwärmübungen? Drills? Konzepte des Systems? Sparringsformen? Formen des Trainings? Szenarios? Die Frage ist viel zu unspezifisch....
Makaveli18
29-06-2018, 10:46
Was meinst du mit Übungen? Aufwärmübungen? Drills? Konzepte des Systems? Sparringsformen? Formen des Trainings? Szenarios? Die Frage ist viel zu unspezifisch....
Genau darum geht's
Hier findet eigentlich alles Platz. Oder soll Platz finden
Fang doch gerne einfach mit 'nem typischen Ablauf an: welche Übung/en zum Warm Up, dann Übungen für Vollgas, dann welche zum Cool Down etc.
* Silverback
29-06-2018, 11:18
...
Hier findet eigentlich alles Platz. Oder soll Platz finden...
Um mal was in den Ring zu werfen:
Stil: MA
Technik: Stockwirbeln
Trainingsintegration: * Als Aufwärmübung solo (einhändig/ beidhändig) * in Kombination mit Kräftigungs-/ Fitnessübung (z.B. i.S.v. "Eiserner Reiter") * als Partner-Distanz-drill * als Zielübung mit Pratzen/ Weichbodenmatten * als Reaktionsschulung * tbc...
P.S.: Übungssammlungen finde ich persönlich, gerade in einem Forum, recht zweckdienlich. IMHO weiter so.
Makaveli18
29-06-2018, 11:38
Technikreihe: Stockwirbel + Schlag
Trainingsintegration: als Kräftigungs- und Präzisionsübung
Ausführung:
1.) Mein Trainingspartner hält den Stock vor sic
2.) ich (in Grundposition) wirbel (Twirle) den Stock aufwärts bis zur Schulter und schlage zu.
3.) Das Ganze 2x flott, beim 3. Mal mit Volldampf und so hart wie möglich.
4.) Beim 4. Mal so schnell es geht aber OHNE den Stock des Partners zu treffen und kurz davor anhalten und die Distanz zwischen den beiden Stöcken kontrollieren.
Das schult die Präzision und verhilft schnell dazu, intensivere Partnerübungen machen zu können. Verletzungsrisiko wird reduziert. Außerdem dient es der Flexibilität der Handgelenke.
Gleiches gilt für die andere Seite. Danach wird 1x gewechselt.
Hoffe nicht zu kompliziert erklärt? :ups:
Technikreihe: Stockwirbel + Schlag
2.) ich (in Grundposition) wirbel (Twirle) den Stock aufwärts bis zur Schulter und schlage zu.
Meinst du damit Abanico?
Grundsätzlich find ich das hier gut, ihr geht aber wohl alle von Stöcken und keinen Klingenwaffen aus? Da scheiden sich eben die Geister - und bspw. gibt es deswegen bei mir im Training keine Twirls, sonst sagt dein Handgelenk adê ;-)
Übung: Meet the Tire I
Ausführung: Start mit Waffe in 1. Kammer hinter dem Rücken, V bzw. später X Schläge auf das obere Drittel eines an der Wand angebrachten /im Raum hängenden Autoreifen, Kann wahlweise auf Schlaghärte oder Ausdauer trainiert werden, oder über Zeit
Ziel: Abhärtung der Hand, Krafttraining, Schlaghärte, später Übertragung auf Waffenlos (Slaps). 2. Hand wird idealerweise mitbewegt, mindestens sichert sie den Brustbereich. Später gerne auch mit 2 Waffen.
VG,
Phelan
Makaveli18
29-06-2018, 12:27
Meinst du damit Abanico?
Grundsätzlich find ich das hier gut, ihr geht aber wohl alle von Stöcken und keinen Klingenwaffen aus? Da scheiden sich eben die Geister - und bspw. gibt es deswegen bei mir im Training keine Twirls, sonst sagt dein Handgelenk adê ;-)
Übung: Meet the Tire I
Ausführung: Start mit Waffe in 1. Kammer hinter dem Rücken, V bzw. später X Schläge auf das obere Drittel eines an der Wand angebrachten /im Raum hängenden Autoreifen, Kann wahlweise auf Schlaghärte oder Ausdauer trainiert werden, oder über Zeit
Ziel: Abhärtung der Hand, Krafttraining, Schlaghärte, später Übertragung auf Waffenlos (Slaps). 2. Hand wird idealerweise mitbewegt, mindestens sichert sie den Brustbereich. Später gerne auch mit 2 Waffen.
VG,
Phelan
Nein, keinen Abanico, einfach einen sog. Twirl. Dient nicht als Angriff sondern ist einfach eine schicke Bewegung. Steh grad bisschen auf dem Schlauch, mir fehlen Worte zum erklären.
Darfs ein Video sein?
https://www.youtube.com/watch?v=7j9rsj8g_zc
Machen wir es doch nach diesem Muster hier, dann können wir flexibel sein :-)
MUSTER
Herkunftsstil:
Genutzte Waffe/n:
Technik / Technikreihe:
Trainingsintegration:
Ausführung / Ablauf:
Übungswirkung/-nutzen:
Kurze Erläuterung:
* Silverback
29-06-2018, 12:31
... ihr geht aber wohl alle von Stöcken und keinen Klingenwaffen aus? Da scheiden sich eben die Geister - und bspw. gibt es deswegen bei mir im Training keine Twirls, sonst sagt dein Handgelenk adê ;-)
...
Im MA (Modern Arnis) wird tatsächlich von Stöcken ausgegangen - im Gegensatz zum Classic Arnis, wo es i.d.R. eher Klingenwaffen waren/sind.
* Silverback
29-06-2018, 12:35
...
Machen wir es doch nach diesem Muster hier, dann können wir flexibel sein :-)
Genutzte Waffe/n:
Technik / Technikreihe:
Trainingsintegration:
Ausführung / Ablauf:
Kurze Erläuterung:
Anregung zur Ergänzung:
- Herkunftsstil:
...
- Übungswirkung/-nutzen:
Makaveli18
29-06-2018, 12:51
Ergänzt
Makaveli18
29-06-2018, 12:52
Muster
Herkunftsstil:
Genutzte waffe/n:
Technik / technikreihe:
Trainingsintegration:
Ausführung / ablauf:
Übungswirkung/-nutzen:
Kurze Erläuterung:
* Silverback
29-06-2018, 13:02
IMHO klasse!
Dsa kann eine schöne Übersicht werden - Hut ab :verbeug: vor der Initialzündung!
P.S.: ... die ich mir auch für andere Bereiche gut vorstellen kann :).
Makaveli18
29-06-2018, 13:45
Herkunftsstil: Latosa Escrima
Genutzte waffe/n: Stock, Pratze für den Partner
Technik / technikreihe: Roofblock + Konter
Trainingsintegration: Präzision, Fokus, Timing, Distanz, Schrittarbeit
Ausführung / ablauf: Mein Partner hält in der rechten Hand den Stock, in der linken eine Pratze. Nun greift er mich mit dem typischen "Bauernschlag" (große Ausholbewegung von von oben nach unten) an. Ich nutze meinen V-Step (45° nach außen rechts außen) um aus der Schusslinie zu gelangen. Gleichzeitig nutze ich zum Konter den sog. "Roofblock" (wir nennen ihn "2er") der direkt frontal auf die Pratze geknallt wird. Begonnen wird mit je 10 Wiederholungen langsam, moderat, schnell, Vollgas (hier je 5 Runden pro Person). Wichtig ist, das wir diese Übung schnell und nicht mit geballert Kraft ausführen. Für den Kraft / Power Aspekt folgt eine Übung
Übungswirkung/-nutzen: s. Erläuterung
Kurze Erläuterung: Wenn mein Partner nun auch noch im Dojo /... /... hin und her läuft, muss ich mich ihm ständig anpassen. So werden Präzision, Fokus, Timing, Distanz, Schrittarbeit und weitere Elemente geschult. Zusätzlich ist es eine Ausdauerübung. Der Spaßfaktor steht hier noch sehr weit oben. Meine Schüler lieben das Pratzengeknalle...
Makaveli18
29-06-2018, 13:52
Herkunftsstil: Weiß der Kuckuck
Genutzte waffe/n: Rattan Stock
Technik / technikreihe: "1er" oder "Ankle 1" - von rechts oben nach links unten + "Finisher" (Umbrella + erneuter "1er" mit voller Kraft)
Trainingsintegration: Ausdauerübung / Kraftübung
Ausführung / ablauf: Mein Partner hält seinen Stock mit ausgestrecktem Arm vor sich (Das Stockende ca. Kopfhöhe). Nun starte ich aus der Grundstellung. Erste Angriff ist der "1er" oder "Ankle 1". Sobald getroffen wurde, folgt ein Umbrella (Stock um den Kopf herum zurück in Ausgangsposition führen) und von dort aus mit aller Kraft und maximalem Körpereinsatz einen erneuten "1er" oder "Ankle 1". Zwischendurch kann mein Partner auch den Stock beim 1. Angriff einfach zurückziehen, um zu sehen, ob der Stock den Escrimador / Arnisador überhaupt noch schützt, oder ob der Schlag vollkommen ins Leere läuft
Übungswirkung/-nutzen: POWER!, Flexibilität, Präzision, Distanz
Kurze Erläuterung: Auch hier kann mein Partner durch die heiligen Hallen laufen und mich so zu ständiger Anpassung zwingen. Die ersten 5 Runden macht jeder langsam, die folgenden 5 wird Gas gegeben und die darauffolgenden 20! Runden wird richtig draufgeknüppelt.
- Aufpassen bei hohen Temperaturen: Die Übung ist höllisch anstrengend. ABER, durch das viele Schwitzen kann ein Stock auch mal abrutschen (grade bei Neulingen). Also darauf achten....
Achtet auf den verbrannten Geruch... ich liebe ihn :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
KADENA
Herkunftsstil: MA (oder andere FMA)
Genutzte Waffe/n: Stock, Messer, Hand, Fuss, Kopf, Hüfte, Schulter, Knie, Ellebogen
Technik / Technikreihe: ALLE (oder je nach Aufgabenstellung)
Trainingsintegration: kann für alles herhalten
Ausführung / Ablauf: A(ngreifer) kommt LANGSAM und KONTINUIRLICH mit freiem/definierten Angriff. V(erteidiger) nimmt/blockt/weicht aus Angriff (und kontert (und kontert (und kontert bis A erneut angreift -> wieder von vorne).
Übungswirkung/-nutzen: Improvisation, einschleifen neuer Techniken/Prinzipien/Anwendungen, Distanz, Struktur, Übersicht (bei 2tem Angriff), Präzision, Bewegung an/um A, ...
Kurze Erläuterung: fängt langsam an - ähnelt dann stark dem gewöhnlichen Partnertraining zum erfahren neuer Techniken. Mit der Zeit steigern die Partner ihre Geschwindigkeit und es wird ein "Sparring light" daraus. Auch A muss sich vernünftig bewegen, um diese Zeit sinnvoll zu nutzen und V auch die richtige Intention zu geben.
die Chisau
29-06-2018, 17:28
https://www.youtube.com/channel/UCvpvytLAAvsxTMA-YtUAs5w
Guckt mal - PTK - Übungsreihen ohne Ende - wenn ihr die sinnvoll ins Training integrieren könnt - viel Spass. ;-)
Nene, bleib mir weg mit dem Ingram ;-)
Wenn YT, gibt es da doch einige andere gute Leute - aber darum geht es ja in dem Thread hier nicht.
die Chisau
30-06-2018, 08:35
Ein bisschen of topic fremdeln - Richtung YT -wird wohl erlaubt sein, nicht jeder hat Lust Romane zu schreiben, wenn er stattdessen Videos verlinken kann. ;-)
gion toji
30-06-2018, 10:02
Nene, bleib mir weg mit dem Ingram ;-)wo ist das Problem mit dem Typen?
Wenn YT, gibt es da doch einige andere gute Leute - aber darum geht es ja in dem Thread hier nicht.wer denn?
@die Chisau
Klar, nur gibt es natürlich auch immer verschiedene Lerntypen - die einen lernen besser von Videos, die anderen tatsächlich eher schriftlich oder aber sie müssen hören wie es jemand beschreibt
@gion toji
Gibt nicht "das" Problem - ich "mag" ihn nicht, immer recht viel Clickbait und "komm lass dir meinen Online-Kurs andrehen" getue.. Meine persönlichen YT-Sachen sind aus dem Bereich FMA sicher Kent Nelson, Jared Wihongi - er vermittelt das in seinen Videos sehr sehr pädagogisch - für mich extrem wertvoll da allgemein PTK viele Gemeinsamkeiten mit SSBD hat (exklusive dem Schusswaffen Zeug), teilw. Doug Marcaida und dann noch Evan Tai.
VG,
Phelan
So um Mal wieder etwas produktiv zu werden:
Herkunftsstil: Kent Nelson (Armas Kali)
Genutzte waffe/n: Sticks
Technik / technikreihe: "Brain Fuck" Drill
Trainingsintegration: Duo-Drill mit wechselnden Ansagen durch Trainer, im Anfängerbereich zur Koordination mit 2 Waffen, Fortgeschritten dann langsame Hinführung zum reaktiven Sparring
Ausführung / ablauf: Trainer gibt eine Abfolge von Schlagkombis an, die dann zunächst im Wechsel von rechter Lead-Hand und dann linker Lead-Hand mit dem Partner trainiert werden. Ziel ist immer der Partner, nicht der Stock des Partners. Bspws. als Anfang: 4*Hack 2R/2L (ein Schlag auf den Partner), 4*Cross 2R/2L (Cross-Schläge auf den Partner); 1HackHigh-1BackhackLow-1HackHigh (mit LeadHand), nach dem letzten Hack Lead-Hand unter den Ellbogen der Offhand ziehen - 6Count, danach Lead Hand wechsel.
Der Trainer gibt während des Drills eine Änderung der Abfolge/andere Einheiten an.
Für Fortgeschrittene: Einer der beiden Partner "spielt" nicht mehr mit und schlägt während der Drill-Einheiten Störungsschläge - bspws statt abwechselnden Hack oder Cross 2 aus der gleichen Kammer, der andere muss mehr oder minder intuitiv reagieren.
Übungswirkung/-nutzen: Koordination, soll grosses Nachdenken verhindern, später dann intuitive Rekation und abrufen aus Muskelgedächnis
Kurze Erläuterung: Ich liebe diese Sache, ein richtiger "Brain Fuck" der zu Beginn verhindert dass die Leute zu viel Nachdenken, schult ungemein Koordination und Muskelerinnerung. Wird dann mit den Störungen selbst für Erfahrene Leute bei entsprechendem Tempo sehr fordernd. Im SSBD ist das Ziel immer der Partner - meist der Kopf - der Partner muss also ebenfalls mich direkt angreifen, nur dann treffen sich die Waffen korrekt. Ein zielen auf den Stock ist bei uns nicht gegeben.
VG,
Phelan
Gonnosuke
01-07-2018, 11:54
Meine persönlichen YT-Sachen sind aus dem Bereich FMA sicher Kent Nelson, Jared Wihongi - er vermittelt das in seinen Videos sehr sehr pädagogisch - für mich extrem wertvoll da allgemein PTK viele Gemeinsamkeiten mit SSBD hat (exklusive dem Schusswaffen Zeug), teilw. Doug Marcaida und dann noch Evan Tai.
VG,
Phelan
Also wenn du auf Jared stehst, da ist "gerade" die PTK University. Kostet zwar auch etwas, ist aber vom Preis annehmbar und quasi auch ne Sammlung wie hier, nur mit Videos dazu ;-).
Esse quam videri
13-08-2018, 09:46
wo ist das Problem mit dem Typen?
hab mir ein paar Stock drills angeschaut-schrecklich, der Stock hinter dem Körper...
gruss
Eskrima-Düsseldorf
31-07-2019, 15:27
Hier erklärt Jon den Bigay Tama sehr ausführlich:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/50MBgJkdLrE" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Eskrima-Düsseldorf
31-07-2019, 15:29
Sorry - ich glaube ich bin zu blöd ;)
https://youtu.be/50MBgJkdLrE
relaunch
12-01-2020, 11:21
Ich wollte deswegen keinen extra thread aufmachen aber ich sah das einige mit reifen fürs schlagtraining trainieren.
Jetzt habe ich keinen Garten,nur ein kleines Kellerabteil und kann mir ja nicht einfach nen reifen an die umliegenden Bäume klatschen.hat da irgendwer ne Lösung?ich hab schon an Karabiner und Seil gedacht und es dann zum Training eben immer wieder auf und abhängen.
Zum Thema selbst:
Neben Wiederholungen aus dem Training, die aber meist Partnersequenzen sind, trainiere ich Footwork, geh mit Stock joggen und übe eben Schlagmuster,abecedario,dirty dozen zum Aufwärmen.
Langfristig möchte ich elemte aus den lonelydog Videos einbauen wie die agility Leiter.
Dinge die einfach zu Transportieren sind.
Ich habe in der trainingsfreien Zeit jeden Tag trainiert und jetzt 2-3x die Woche selbstständig und 2x Gruppentraining.
Seil und Karabiner ist eigentlich eine recht solide Sache.. man kann den Reifen dann noch beschweren etc..
Eine andere Option /gibt es auch Bauanleitungen auf YT oder Pinterest/:
Base mit Stamm, darauf dann einen oder mehrere Reifen oder Reifenteile anbringen. So bekommst du einen "Reifen-Wodden-Dummy". Dadurch würde es nicht so im Raum stehen wie mit dem Seil.. und wäre in der Theorie mobil.
VG,
Phelan
* Silverback
12-01-2020, 11:30
Ich wollte deswegen keinen extra thread aufmachen aber ich sah das einige mit reifen fürs schlagtraining trainieren.
Jetzt habe ich keinen Garten,nur ein kleines Kellerabteil und kann mir ja nicht einfach nen reifen an die umliegenden Bäume klatschen.hat da irgendwer ne Lösung?...
Wo kommst Du denn vonweg?
Nur mal so als Beispiel: Bei uns in Köln gibt's in Sichtweite zum "berühmten" Fussballstadion eine große Freiwiese, die mit vielen transportablen Fussballtoren für die Vereine und weitere Gruppen ausgestattet ist. Diese Tore liegen z.B. Sonntags meist "brach" ... weswegen z.B. jemand dort an einem Sonntag leicht mit seinem Auto einen großen Reifen bis auf den Parkplatz fahren und nach wenigen Metern Transportstrecke dann an einem Tor anbringen könnte.
Sowas (evtl. Ähnliches) solte es doch auch wohl woanders geben.
Viel Erfolg bei der Suche (und ggf. etwas Einfallsreichtum bez. Alternativen)!
relaunch
12-01-2020, 21:49
Da ich auch kein Auto habe wird es vermutlich der Reifen mit Seil und Karabiner.(den Tip mit dem Beschweren ist gold wert.darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht)
Das Ding mit den Toren wird nix.
Genau gegenüber ist ne große Wiese mit nem calisthenics Park und ner Bauhütte drauf, die ist eben sehr einsichtig da direkt an der Hauptstraße und die Nachbarn schauen mich eh schon komisch an was ich immer mit den Stöcken mache.
Manche grinsen oder lachen, manche grinsen zuerst und schauen später als so als wär ich ein komischer Attentätertyp aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist(darauf angesprochen hat mich bisher niemand)
Esse quam videri
30-01-2020, 20:45
ist der Ruf erst ruiniert, trainiert es sich ganz ungeniert:D
geht das mit der Lautstärke im Keller oder legst Du was auf den Reifen?
Du kannst ihn auch halbieren und mit Schrauben an der Wand festmachen, braucht weniger Platz, ist stabiler und Du kannst auch gleich noch mit der alive Hand Schläge üben.
Oder Dir ne mobile Reifenpratze bauen fürs Partnertraining,falls vorhanden.
trainierst Du in ner Gruppe? In Karlsruhe z.B. gibts ja auch Dogs. Weiß ja nicht aus welcher Ecke Du in BaWü kommst.
gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.