Vollständige Version anzeigen : Gi oder No Gi oder doch oder wie?
jkdberlin
13-07-2018, 08:02
Ich habe gestern gelesen, dass viel Gi Leute auch No Gi trainieren, No Gi'ler aber nie mit Gi.
Ich bin als No Gi'ler nach Jahren zum Gi gekommen und trainiere heute beides gern.
Das will ich aber jetzt mal genau wissen. Wie viele Gi'ler trainieren auch No Gi und umgekehrt?
Bitte nur Grappler teilnehmen, es interessiert mich hier nicht, welcher Karateka auch No Gi trainiert.
Bitte nur Grappler teilnehmen, es interessiert mich hier nicht, welcher Karateka auch No Gi trainiert.
:D.
____________
„Ich trainiere hauptsächlich No Gi, aber ab und an auch im Gi“ bringt es vermutlich ganz gut auf den Punkt, da ich so ca. jede 4.-6. Einheit im Gi trainiere und den Rest NoGi.
Auch mein subjektiver Eindruck ist, dass die Sportler, die normalerweise, hauptsächlich, viel oder zumindest regelmäßig im Gi trainieren, eigentlich alle auch NoGi trainieren; während es umgekehrt eher selten stattfindet bzw. so gemacht wird, wenn es nicht feste Tage gibt, an denen im Gi trainiert und kein NoGi Training angeboten wird. Ich persönlich halte es für wichtig, die Welt im Gi zumindest kennengelernt und einigermaßen regelmäßig trainiert zu haben, wenn ich mir BJJ auf die Flagge schreiben will.
LG
Vom Tablet gesendet.
SKA-Student
13-07-2018, 08:51
50-50
Aber NoGi viel lieber. Ich liebe einfach die NoGi Action.
Und finde Gi viel anstrengender.
Seltsamerweise sagten mir einige (ursprüngliche) Judoka mal: "dieses anstrengende NoGi-Kraftgebolze!" Hmmm...
Auch 50/50.
Allerdings lieber im Gi. Mir fehlen beim NoGi die Griffe am Gi, finde es aber genau deshalb sehr sinnvoll, beides zu trainieren.
Björn Friedrich
13-07-2018, 09:51
Ich hab ca. 15 Jahre nur No-Gi trainiert und dann so ca. 3 Jahre den Gi ausprobiert.
Für mich hab ich dann daraus gelernt, das das beides verschiedene Sportarten sind und ich mich lieber auf das fokussiere, was ich gut kann.
Von daher habe ich den Gi wieder weggepackt und trainiere ausschließlich No-Gi
Hug n' Roll
13-07-2018, 09:51
Ich komme vom Judo und hab nach fast 30 JahrenJudo erst BJJ für mich "entdeckt".
Die ersten 2-3 Jahre BJJ hab ich mich an Patches, verschiedenfarbige Gis und Rashguards darunter gewöhnen müssen und war froh, dass es wenigstens als verlässliche Basis einen Gi an sich gibt.
An so was, wie NoGi hab ich mich zunächst nicht ran getraut, das war dann doch zu viel des Neuen.:rolleyes:
Erst ungefähr mit erreichen des BJJ-Bluebelt-Levels siegte die Neugier und ich hab nochmal eine ganz andere Spielvariante dazu entdeckt.
Inzwischen hab ich dann sogar u.a. ne Weile ganz gezielt NoGi trainiert und bin dann auch mal NoGi bei nem Turnier gestartet.
Aktuell trainiere ich ca. 3/4 Gi und 1/4 NoGi.
Oft auch mal spontan, wenn es heiß ist und sich Partner zum "Strip&roll" finden.:biglaugh:
Stixandmore
13-07-2018, 10:42
In unserem Team, wird zu 90% im Gi trainiert
Ich mag NoGi und wünschte, wir würden es öfter trainieren
Kohleklopfer
13-07-2018, 11:52
-Ich trainiere hauptsächlich No Gi, aber ab und an auch im Gi
Mir macht NoGi mehr Spaß und es ist halt doch was anderes, außerdem lässt es sich besser mit MMA verbinden, was für mich mehr Sinn macht.
Tatsächlich fühle ich mich in einem Gi auch nicht besonders wohl, trainiere aber wenn es sich anbietet bzw die zeit es zulässt auch im Gi.
Ich habe zum Anfang nur No Gi trainiert, dann für ein paar Jahre nur im Gi und seit ein paar Monaten trainiere ich wieder ein bißchen No Gi.
Ich habe ab 2010 nur no gi/LL trainiert und ab 2013 dann BJJ im Gi angefangen . Seitdem 70% im Gi und 30% No Gi...ich mag das "langsamere" Spiel und den Einsatz des Gis/ Grips.....ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich das Gefühl das passt besser zu mir und macht mir noch mehr Spass als No Gi.
Gruß,
Mirco
Ich hatte ja von Kind auf (mit 7 Jahren) bis zu meinem 20. Geburtstag gerungen (Freistil). Dann von 2000 bis 2013 im alten Verein japanisch angelehntes Jujitsu, also alles streng im weissen Gi. Seit ich mein eigener Herr bin und meine eigene Gruppe gegründet hab (DJJV JuJutsu) gehen wir nach dem Wetter: kalte Halle heißt mit Gi, heiße Halle heißt NoGi! Anfänger lernen mit Gi allerdings schneller. Wir trainieren hauptsächlich Grappling, nur ca. 25% ist kein Grappling, also mehr so KM lastig.
Raging Bull
14-07-2018, 23:11
Das wechselt alle paar Jahre.
Derzeit find ich NoGi spannender. Das gab's schon mal, dann kam die Zeit wo ich Gi mehr mochte. Und dann hab ich lange fast ausschließlich Gi gemacht.
Hat heute den Nachteil, dass ich bei NoGi-Turnieren zwar im oberen Level starten muss, aber mein Fußfetisch dazu viel zu rudimentär ist. Andersrum wäre sinnvoller gewesen.
Ich trainiere zwar 2 mal die Woche im Gi, aber nur weil an den Tagen keine No-Gi Einheiten stattfinden :D
Ansonsten 3-4x die Woche NoGi und wäre auch nicht abgeneigt bei mehr Einheiten nur NoGi zu machen. Hasse es über Grips gestallt zu werden ^^
Ich trainiere in der Judogruppe (fast - seltene Ausnahme) nur Gi, in meinen privaten Trainingsgruppen aber meistens No-Gi. Außerdem auch in Straßenkleidung im Freien, da quasi Gi light (Pullover, teils auch Gambeson).
SKA-Student
17-07-2018, 19:41
...Hasse es über Grips gestallt zu werden ^^
Habe selbst guten Griff, hasse es aber mich festzukrallen und über meinen Griff zu stallen (oder sinnlose Sachen versuche), was ich eben viel zu oft mache... ;)
NoGi bevorzugt!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.