PDA

Vollständige Version anzeigen : Innere Kampfkunst Workshop mit Guo Shilei, Wien, 7-9. September 2018



christoph
13-07-2018, 14:21
Am Freitag 7.9. bis Sonntag 9.9. findet in Wien ein Workshop mit Guo Shilei statt. Angeboten werden - etwas flexibel nach Interessenlage der TeilnehmerInnen - Ma Weiqi Bagua, Yang Taiji, Xingyi, Sanshou, Tuishou, Qing Palast Osteopathie.

Privatstunden und können im Laufe der Woche davor organisiert werden.

Weitere Infos kommen bald. Für Fragen und Anmeldung bitte PN oder Email an maweiqibagua18@gmail.com

Homepage (https://sites.google.com/site/baguamaweiqi/)

Workshop Poster (https://imgur.com/a/zQUi6SB)


https://youtu.be/k45GeOOz2eY

christoph
23-07-2018, 20:59
Wie versprochen, nun etwas mehr Informationen.

Warum dieses Seminar?

Ich kenne Guo Shilei seit ich ihn 2013 in einem Seminar in Singapur kennen gelernt habe und sein Schüler geworden bin. Danach war ich bis 2018 in Hongkong und habe weiter bei ihm gelernt (seine Schule ist in Dongguan, nicht weit über die Grenze). Seit diesem Jahr hat es mich beruflich nach Wien verschlagen. Er ist Ende August anlässlich eines Turniers in Deutschland und ich habe ihn auf einen Besuch eingeladen.

Ich verfolge mit dem Seminar keinerlei finanzielle Interessen. Der Unkostenbeitrag beträgt 125 Eur (100 Eur Schüler/Studis) und hilft mir dabei, die Ausgaben teilweise zu decken.

Was wird geboten?

Guos Stil zeichnet sich für mich durch folgende Elemente aus: ein sehr systematisches und rigoroses Programm an Basisübungen, durch die Muskulatur, Gelenke und Sehnen auf die spezifische Formen der Kraftgenerierung und Bewegung vorbereitet werden; ein Fokus auf Schrittarbeit und optimale Ausnutzung von Winkeln; eine sehr hohe Mobilität mit stabiler Struktur; Schnörkellosigkeit der Bewegung und ein Fokus auf Anwendbarkeit; Formen kommen erst in der späteren Ausbildung ins Spiel.

Das genaue Programm arbeite ich nach Zusammensetzung und Interessenlage der TeilnehmerInnen aus. Es wird sicher folgende Elemente beinhalten:

- Eine Einführung in die Grundlagen und Prinzipien der inneren Kampfkünste
- Basisübungen (Jibengong) und deren Zweck
- Prinzipien des Tuishou (push hands)
- Sanshou (Sparring) und Kampfanwendung
- Spezielle Inhalte des Yang Taiji, Ma Bagua, Xingyi
- Osteopathie (auf Anfrage)

Freitag 7.9 16:30-20:30 Uhr
Samstag 8.9 10-12 und 14-17 Uhr
Sonntag 9.9 10-12 und 14-17 Uhr

Ort wird festgelegt, wenn die Anzahl der Teilnehmer klarer ist. Es wird zentral in Wien sein.

Was gibt es sonst zu sagen?

Ich weiß, dass Guo Shileis Videos im Netz immer mal wieder auf Zweifel stoßen und er für einen „Fake“ gehalten wird. (Lustige Anekdote: Sein erster Schüler aus Singapur hat ihn kennengelernt, nachdem er ihn für Fake hielt und nach Dongguan geflogen ist um ihn herauszufordern. The rest is history.) Ich kann garantieren, dass alles was er tut total bodenständig und normale newtonsche Physik ist und nur „unglaublich“ aussieht, wenn man die Prinzipien der Kraftgenerierung dahinter nicht kennt. Er kann alles was er tut, in allen Einzelheiten erklären und vor allem alles praktisch demonstrieren. Auch wenn man sich seinem Ansatz nicht verschreibt, so hat er doch etwas zu bieten, was nicht viele können und fast jeder Kampfkunstinteressierte kann etwas von ihm mitnehmen.

Natürlich ist auch sein Ansatz nicht der einzige Weg nach Nirvana und auch er ist ein Mensch mit Stärken und Schwächen. Er ist aber ein wirklich netter und aufgeschlossener Zeitgenosse, mit dem man auch gut mal ein Bier trinken (mache ich immer wieder gern) und sich über andere Dinge als Kampfkunst unterhalten kann.

Hier noch ein kleines best of der Videos, die im Netz rumschwirren.


Winkel, Stepping (Bufa) und Angriff


https://www.youtube.com/watch?v=-6tvS5jQ-FE

Prinzipien von Push Hands, Fajin, bi shi ji xü (avoiding the substantial and attacking the empty), etc.


https://www.youtube.com/watch?v=bYFcUxep9TE

Zhan Zhuang (stehende Säule) und Körperintegration


https://www.youtube.com/watch?v=3jDP3sfJCuI

christoph
23-07-2018, 20:59
Menschen herumschubsen :D


https://www.youtube.com/watch?v=8ttVm3Gig1E

christoph
11-08-2018, 08:49
Wir haben das Programm ausgearbeitet und die Preisstuktur etwas verfeinert. Der Einfachheit halber auf English.


Guo Shilei Internal Martial Arts Workshop Vienna 2018
Location: TBA
Language: Chinese/German/English

1. Friday (September 7)16:30-18:30

All groups: Introduction to Internal Martial Arts
• What are Internal Martial Arts? (objective, strategy, training methods)
• Introduction and demonstration of stepping, power generation and application
• Some common mistakes in foundation training and power generation
• The similarities and differences of Ma Style Bagua and Yang Style Taiji

2. Friday (September 7)18:30-20:30

A Group: Martial skill building in the Internal Martial Arts
• Theory: The different types of internal basic training (jiben gong) methods and their systematic practice; why is basic training so essential for building advanced martial skills?
• Practice: Wuji Zhuang, Santi Zhuang, Huang Yao (swaying/rotating the waist)

3. Saturday (September 8) 9:00-12:00

C Group: Taiji 13 Stances
• Theory: the skill-building system of traditional Taiji Quan; the objective of Push Hands, the significance of Tingjin (hearing energy), Dongjin (understanding energy) and Wenjin (asking energy)
• Practice: Taiji Quan peng, lü, ji, an and cai, lie, zhou kao in fixed step (ding bu), moving step (huo bu); power release (fa li) and its skill builing and significance for attack and defense

4. Saturday (September 8) 14:00-17:00

A Group: Martial skill building in the Internal Martial Arts
• Theory: Continuation of the morning class; correction and Q and A
• Practice: Banbu Fali (half-step power release), Longxing Bu (dragon form step), Genbu (following step), Jintui Bu (advance and retreat step) and its application

5. Saturday (September 8) 19:00-20:30

B Group: Ma Style Bagua Zhang Wubu Quan (Five Steps Fist)
• A short and tight Ma Style Form
• Contains a number of very important Ma Style stepping methods and tactics, in particular the combination of Sanjiao Bu (triangle stepping), Huxing Bu (arch stepping), and Jintui Bu (advance and retreat stepping)
• The Bagua “break the vertical with the horizontal” and “break the horizontal with the vertical” attack and defense strategy
• Can be transferred to stick, saber and sword fighting

6. Sunday (September 9) 9:00-12:00

B Group: Ma Style Bagua Zhang Wubu Quan (Five Steps Fist)
• Continuation of Saturday class

7. Sunday (9 September) 14:00-17:00

A Group: Fighting drills
• Practice: Sanjiao Bu (triangle stepping), Huxing Bu (arch stepping); rolling and feinting drills; triangle stepping and arch stepping drills and application

8. Sunday (9 September) 19:00-20:30

B Group: Ma Style Bagua Zhang Wubu Quan (Five Steps Fist)
• Continuation of Wubu Quan practice
• Dragon-form Bagua Circle (longxing bagua quan)

Pricing

All classes (50 % deposit or full payment until August 31, 2018): 125 Eur (100 for students)
All classes (after 31 August): 150 Eur (120 Eur for students)

A group (50 % deposit or full payment until August 31, 2018): 90 Eur (70 Eur for students)
A group (after 31 August): 108 Eur (85 Eur for students)

B group (50 % deposit or full payment until August 31, 2018): 90 Eur (70 Eur for students)
B group (after 31 August): 108 Eur (85 Eur for students)

C group (50 % deposit or full payment until August 31, 2018): 50 Eur (40 Eur for students)
C group (after 31 August): 60 Eur (50 Eur for students)

Please contact maweiqibagua18@gmail.com for bank account or paypal details. See here for the event page: https://www.facebook.com/events/397654604098707/

Payments will be fully refunded if the seminar is cancelled due to problems on the instructor’s side. No refunds for no-shows. Paid fees can be transferred to another participant. The number of participants is limited. Early registration and payment is recommended.

dachengquan
12-08-2018, 09:00
Wow, was für eine tolle Gelegenheit!!!

Ich war 2012 an einem Seminar bei ihm in Singapur - und war restlos begeistert, wirklich ein toller Mann. Er hat mich bis jetzt - neben Paul Rogers - am meisten begeistert.

Wie Christoph schon schreibt, und wie es auch in den einen verlinkten Video klar erklärt wird, liegt der Fokus auf den Basics. Nach dem Seminar kann man an diesen gut alleine weiterarbeiten. Auch interessant, dass er dann die darauf folgenden Aspekte (Tuishou, Sparring, Winkelarbeit) auch schon zeigt. Wie ich es damals erlebt hatte, nimmt er sich für Fragen immer wieder Zeit und erklärt im Detail - es ist ihm wichtig, dass die Leute etwas mitnehmen können.

Eine phantastische Gelegenheit für alle IMA Interessierten, und auch für diejenigen, die Meister Guo aufgrund einiger Videos eher skeptisch gegenüber stehen.

Hoffentlich ergibt sich daraus eine regelmässige (vielleicht auch nur jährliche) Seminarreihe!

Herzliche Grüsse,
Patrik

christoph
15-08-2018, 22:36
Super, dass es Dir in Singapur so gefallen hat. Ging mir ein Jahr später nicht anders.

An der Verregelmäßigung des Seminars in Wien werde ich arbeiten. :)

Ciao,

Christoph


Wow, was für eine tolle Gelegenheit!!!

Ich war 2012 an einem Seminar bei ihm in Singapur - und war restlos begeistert, wirklich ein toller Mann. Er hat mich bis jetzt - neben Paul Rogers - am meisten begeistert.

Wie Christoph schon schreibt, und wie es auch in den einen verlinkten Video klar erklärt wird, liegt der Fokus auf den Basics. Nach dem Seminar kann man an diesen gut alleine weiterarbeiten. Auch interessant, dass er dann die darauf folgenden Aspekte (Tuishou, Sparring, Winkelarbeit) auch schon zeigt. Wie ich es damals erlebt hatte, nimmt er sich für Fragen immer wieder Zeit und erklärt im Detail - es ist ihm wichtig, dass die Leute etwas mitnehmen können.

Eine phantastische Gelegenheit für alle IMA Interessierten, und auch für diejenigen, die Meister Guo aufgrund einiger Videos eher skeptisch gegenüber stehen.

Hoffentlich ergibt sich daraus eine regelmässige (vielleicht auch nur jährliche) Seminarreihe!

Herzliche Grüsse,
Patrik

christoph
27-02-2019, 22:11
Super, dass es Dir in Singapur so gefallen hat. Ging mir ein Jahr später nicht anders.

An der Verregelmäßigung des Seminars in Wien werde ich arbeiten. :)

Ciao,

Christoph

Habe dran gearbeitet und wird dieses Jahr wieder stattfinden. ;) Termin 14-17 Juni, 2019 in Wien. Weitere Details folgen in Kürze.

Klaus
28-02-2019, 09:41
Viel Glück dabei, der Mann kommt mir vom Sehen recht kompetent vor. :)

christoph
28-02-2019, 10:40
Viel Glück dabei, der Mann kommt mir vom Sehen recht kompetent vor. :)

Danke!