PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu oder Wing Tjung nach Probetraining



Dekator
23-07-2018, 13:44
Hallo zusammen,

ich habe nun mein Probetraining im Wing Tjung und Ju Jutsu hinter mir und muss mich entscheiden, bei was ich denn nun bleibe.

Beides hat mir Spaß gemacht. Wing Tjung erschien mir eine Kampfkunst mit schnellem Konter und bissl philosophisch (wir haben uns immer vor nem Meister verbeugt)

Ju Jutsu erscheint mir vielfältiger irgendwie. Mag sogar sagen realitätsnäher. Soweit ich’s gesehen habe sind hier auch Schlag- und Tritttechniken dabei.

Mir geht es darum, wenn man angepöbelt wird und nicht schnell genug wegkommt, dass ich mich auch verteidigen kann. Grad wenn man mit Frau und Kids unterwegs ist.

Daher die Frage an euch: was würdet ihr an meiner Stelle denn von den beiden nehmen? Bzw was sind denn die großen Unterschiede zwischen den beiden Kampfkünsten??

Herzlichen Dank euch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gast
23-07-2018, 14:16
wie sollen denn fremde leute in einem forum, die dich gar nicht kennen und deren kompetenz du gar nicht beurteilen kannst, darüber entscheiden, welche art des trainings für dich besser wäre?

Dekator
23-07-2018, 14:18
Mir geht es nicht darum, welches Training für mich besser wäre.
Ich wollte einfach nur wissen (von Leute die sich mit beiden Kampfkünsten besser als ich auskennen) was ich oben schon geschrieben hatte (Unterschied etc. )


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dextrous
23-07-2018, 14:45
Bzw was sind denn die großen Unterschiede zwischen den beiden Kampfkünsten??


Das eine ist ein Apfel, das andere eine Birne.
Es kommt stark auf den Lehrer an, wie etwas gelehrt wird.
Beides kann für die Selbstverteidigung taugen, wenn es auch dafür trainiert wird.

Gast
23-07-2018, 14:49
Wing Tsung ist Kong Fu.
Harte Arbeit.
Heißt bist du davon was abrufen kannst
dauert mit unter 1-2 Jahre je nach den
wie oft du zum Training gehst.

Ju Jutsu sind viele Anwendungen
die am Partner geübt werden .
So wie da Trainierst Kämpst du dann
auch später. Hab als Junglicher Ju Jutsu
Trainiert und hab in einer SV Situationen
den gelernten Hüftwurf angewandt.
Ich finde das schneller anwendbar
als Wing Tsung

Gast
23-07-2018, 14:50
@TE:

du hast in beiden disziplinen ein probetraining gemacht und fragst dann HIER im forum, was die unterschiede zwischen beiden systemen sind?
aha ...

Dekator
23-07-2018, 14:51
Danke dir Mark für deine Antwort. So etwas habe ich mir von diesem Forum erhofft:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dextrous
23-07-2018, 14:53
Danke dir Mark für deine Antwort. So etwas habe ich mir von diesem Forum erhofft:)


Nimm das aber nicht so stark für Wort, was er Dir geraten hat. :)

Dekator
23-07-2018, 14:54
Lieber Rambat,

wenn du keine Lust auf konstruktive Antworten hast, dann geh doch bitte. Oder ist die gerade langweilig?

Nach 1-2 Probetrainings kann man als Neuling auf diesem Gebiet einfach die Unterschiede nix hat sehen. Gerade auch weil man nicht weiß wie es später so weitergeht im Training.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dekator
23-07-2018, 14:56
Nimm das aber nicht so stark für Wort, was er Dir geraten hat. :)

Das war zumindest die erste vernünftige Antwort hier, Dextrous [emoji16]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gast
23-07-2018, 15:01
Achja Dextrous und warum nicht ?
Hab ja nur 5 Jahre Jiu Jitsu gemacht als du noch in den Windeln gemacht hast.
( Falls du jemals damit aufgehört hast )
Mache seit mehr als Jahr BJJ mit Allkampf.
Hab Wing Chun die ersten 2 Formen gelernt plus
Komplette Anwendungen.
Hab als ich Wing Chun gemacht hatte 12-14 Stunden
die Woche Trainiert.

Und du ?
Wie lange hast du in den beiden Stilen Trainiert ?

Dextrous
23-07-2018, 15:05
Die Antwort dass das auf den Trainer ankommt ist definitiv wahrer.
Jujutsu kann ein reiner Gürtel Jagd Verein sein, genauso wie WingTsun...

Gesendet von meinem H8266 mit Tapatalk

Gast
23-07-2018, 15:13
Die Antwort dass das auf den Trainer ankommt ist definitiv wahrer.
Jujutsu kann ein reiner Gürtel Jagd Verein sein, genauso wie WingTsun...

Gesendet von meinem H8266 mit Tapatalk

Ich hab dich gefragt wie lange du in den jeweiligen Stilen Trainiert hast?
Soso ein reiner Gürtel Jagd Verein , verallgemeinerst du da nicht wieder sehr stark?
Sag doch mal welchen Stil du Trainierst.

Syron
23-07-2018, 15:24
Hab ja nur 5 Jahre Jiu Jitsu gemacht als du noch in den Windeln gemacht hast.
Genau, kack mal wieder Leute an, weil sie deinen Müll nicht anbeten.
Was hast du denn nun gemacht - Ju Jutsu oder Jiu Jitsu? Zumindest da solltest du dich entscheiden.


Und es ist piepegal, was man trainiert: Sobald es Graduierungen hat, kann man auf Dojo stoßen, die Gürtel jagen.
Sowohl im JuJutsu als auch im WT - ist nun wahrlich kein Geheimnis.

Und überarbeite doch bitte endlich deine Beiträge, bevor du sie losschickst, ist ja furchtbar.

Btw: Bei deinem Ton würde ich mich an deiner Stelle nicht wundern, wenn man dich nicht Ernst nimmt oder dir Fragen beantwortet.


@TE: Bleibe da, wo es dir besser gefallen hat.
Du stehst am Anfang, da bringt dich zunächst nahezu alles weiter, weil eine Basis gelegt werden muss.
Mit der zeit wirst du dann merken, ob es für dich das richtige ist, oder ob du lieber wechselst.

Ich selber hatte mit HKD angefangen; war super und zu *dem* Zeitpunkt, war der Verein genau der richtige für mich.
Dann hab ich mich verändert und weiterentwickelt, hab mich etwas umgeschaut und bemerkt: Ist okay hier, aber dort passt es für mich besser.
Dann hab ich nach guter Überlegung gewechselt (und dabei überall mit offenen Karten gespielt).

Schau dir die Trainer an, schau dir die anderen Schüler an.
Was entspricht eher deinen Vorlieben, sagt dir mehr zu, wirkt auf lange Zeit passender?
Und dann nutze das als Grundlage für deine Entscheidung.

So kitschig es immer klingt, ist es leider genau so: Es kommt auf den Trainer an und wie dieser traininert.
Es kommt auf die Gruppe an, und wie wohl du dich dort fühlst.
Es kommt auf die Erreichbarkeit an, bzw. deine Opferbereitschaft, wenn es weiter weg ist.
Für mich persönlich haben auch die Kosten noch reingespielt - ich muss es mir auf lange Sicht leisten können, sonst bringt mir mein erstes Feuer nichts, wenn ich plötzlich nicht mehr zahlen kann (auch unter Berücksichtigung der Fahrtkosten).

Dann halte noch im Hinterkopf, daß du beides eine Weile machen musst, bevor du was anwenden kannst - einfach, weil es Training bedarf und nicht mit einem fingerschnippen abrufbar ist.
Es muss geübt und gedrillt werden.
Und dafür musst du länger da bleiben und regelmäßig gerne gehen - womit man auch wieder beim Spaßfaktor wäre...

Gast
23-07-2018, 16:00
@Syron: Lese dir erst mal durch was hier gepostet wurde , dann schau mal wer hier wenn ankackt.
Meine Rechtschreibung ist nicht die beste , nur was bist du den für ein Mensch mir das
unter die Nase zu reiben ? Meinst du du bist ein besserer Mensch weil deine Rechtschreibung
besser ist ? Und darf mich nicht äußern in Forum weil ich da gehandicapt bin ?
Ich habe den TE einen gut gemeinten Rat gegeben. Und was ich Trainiere und Trainiert
habe ist für jeden Einsichtbar. Bei dir nicht? Wieso ?


Finde das zum Kotzen das du großkotzig in besser Trainieren über Formen ablästerst und selbst
wenn ich das richtig gelesen habe WT / WC Trainiert hast ? Ferner vergleichst du Karate Katas
mit Wing Tsung Formen.

PS: Ich bin gütige. Da sind Rechtschreibfehler drinnen. Ich schenk Sie dir. Du darfst die für
dich behalten. Siehst du Syron so bin ich zu dir .

Little Green Dragon
23-07-2018, 16:40
Mir geht es darum, wenn man angepöbelt wird und nicht schnell genug wegkommt, dass ich mich auch verteidigen kann. Grad wenn man mit Frau und Kids unterwegs ist.


Dann mach MT oder Boxen und/oder BJJ - oder später dann entsprechend MMA ;)

Keine Ahnung was Wing Tjung jetzt wieder für ein EWTO Spin Off ist (oder auch nicht) - generell findest Du im WT aber sehr häufig viel Gelaber und Phantasieprodukte aber wenig wirklich sinnvolles für den "realen Realkampf".
Beim JJ ist es wie erwähnt sehr Vereins- /Trainerabhängig. Dort gibt es vom Gürteljägerverein bis hin zum VK-Allkampf eine sehr breite Spannbreite.


Generell solltest Du schauen:

- wird (für die Fortgeschrittenen) ernsthaftes Sparring mit Kontakt betrieben? Wenn Nein -> lauf weg

- wird Dir erzählt jeder könne die KK erlernen, man braucht dafür keine Kraft und aufs Alter kommt es nicht an -> lauf schnell weg

- wird Dir erzählt man mache kein Sparring weil das "Sport" sei und nicht SV und im übrigen sei es viel zu gefährlich -> lauf schnell lachend weg

- werden Techniken unter zumindest halbwegs realistischen Bedingungen und mit entsprechender Kraft und Geschwindigkeit geübt? Wenn nicht hast Du vielleicht Spaß an der Bewegung und auch ein wenig sportliche Betätigung - für die SV ist das aber herzlich ungeeignet

- werden Techniken nur angedeutet, weil diese nur für die böse Straße sind und im Ernstfall den Gegner schwer verletzten würden -> Na Du kannst es Dir wohl schon denken...


Im Endeffekt willst Du lernen wie man sich effektiv haut. Da ist es kein Geheimnis, dass das Training zumindest einen gewissen Anteil an "sich (ernsthaft) hauen" beinhalten sollte. Alles andere ist sonst nur theoretisches Trockenschwimmen, welches Dir im Ernstfall nicht wirklich hilft.

Narexis
23-07-2018, 18:32
Mir geht es darum, wenn man angepöbelt wird und nicht schnell genug wegkommt, dass ich mich auch verteidigen kann. Grad wenn man mit Frau und Kids unterwegs ist.
(Vorab zum Rest: Das sollten Dir die Trainer in den jeweiligen Vereinen/Schulen/Teams/Gyms/... weit besser beantworten können. Einfach mal die fragen, bspw. nach dem Probetraining... Auch können Dir nur die sagen, auf was ihr Training genau ausgelegt ist und Du merkst häufig bereits an der Gruppe, was Sache ist und an den Personen, die auf der Matte stehen.)

An der Stelle würde ich mich erst einmal fragen, ob Du überhaupt bereit bist, das Training, die Regelmäßigkeit, die Anstrengung, die Härte und das andere Zeug auf Dich zu nehmen, das Du benötigst, um Dich einigermaßen zuverlässig verteidigen zu können und das dann auch noch immer weiter zu trainieren und zu erhalten - was immer noch kein Garantie ist, dass es dann wirklich gut geht.
Der Großteil wäre/ist mMn weit besser damit beraten, einfach das zu machen, was ihm Spaß macht und wer nicht bereits gerne von sich aus kämpft oder zumindest freiwillig und ohne Abneigung (oder es nicht für den Beruf benötigt), tut sich keinen Gefallen damit und wird während des Trainings verdammt viel einstecken müssen, um die Fähigkeiten vermutlich nie wirklich zu benötigen.



Daher die Frage an euch: was würdet ihr an meiner Stelle denn von den beiden nehmen? Bzw was sind denn die großen Unterschiede zwischen den beiden Kampfkünsten??
Geh danach, was LGD geschrieben hat und sonst würde ich an Deiner Stelle einfach das nehmen, was Dir mehr Spaß macht, wo Du Dich wohler fühlst und womit Du „besser“ zurechtkommst - dann sollte Dir natürlich auch klar sein, dass kein Gürtel je für Dich kämpfen können wird und in vielen Bereichen leider manchmal absoluter Schwachsinn versprochen und verzapft wird.

Ich persönlich würde auf Allkampf JJ hoffen und Spaß am Sport haben; in der Hoffnung, dass mir das dann ggf. auch mal was neben der Matte bringen könnte. Nur für die SV würde ich überhaupt nichts intensiv, über Jahre und regelmäßig trainieren, wenn es mir keinen Spaß macht - und ich mich ggf. sogar dadurch verletze oder zu erschöpft bin, um dann noch was abrufen zu können, wenn ich im falschen Moment angegriffen werde - und auf Werbeversprechen - wenn es Spaß macht - nicht viel geben, solange Du Dich dort vor Kontakt und Anstrengung drücken kannst.


Die Antwort dass das auf den Trainer ankommt ist definitiv wahrer.
Jujutsu kann ein reiner Gürtel Jagd Verein sein, genauso wie WingTsun...
:halbyeaha.


Ich hab dich gefragt wie lange du in den jeweiligen Stilen Trainiert hast?
Soso ein reiner Gürtel Jagd Verein , verallgemeinerst du da nicht wieder sehr stark?
Sag doch mal welchen Stil du Trainierst.
Wieso spielt es eine Rolle, was er trainiert? Du hast hier doch die absoluten Äußerungen aufgestellt und komplett pauschalisiert, er sagt das einzig Richtige und das weißt Du auch, wenn Du doch selbst aus der Ecke kommst ;).

(Am Rande: Da wäre bspw. auch bei Dir viel wichtiger zu wissen, wie oft Du denn überhaupt in andere Vereine/Teams reingeschaut hast oder ob sich die 5 Jahre - und da könntest Du Dich zumindest mal entscheiden, was Du denn jetzt gemacht hast und das hat auch nix mit Rechtschreibung zu tun - in einem einzigen Verein/Team abgespielt haben.)

Ich hab weder Ju Jutsu noch Jiu Jitsu mehr als ein paar Wochen am Stück intensiv trainiert und hab trotzdem neben meinem Sport schon in genug Vereinen/Teams mittrainiert, weil es sonst einfach nix gab, was gepasst hat und da war wirklich alles dabei. Vom wirklich grottenschlechten Phantasie-KS mit Meisterverehrung und maßloser Selbstüberschätzung bis hin zu wirklich sehr guten Kämpfern... Ich konnte in der Ecke - bis ich da war - nicht mal sagen, ob überhaupt mal nennenswert unkooperativ trainiert wird oder es nur Traumtänzer sind, die einem was vom Kämpfen erzählen und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und Gürtel umbinden...

Die Bandbreite ist riesig und zumindest mein Eindruck ist, dass es im JJ zwar weit mehr Teams/Vereine gibt, die wirklich jemanden ausbilden, der kämpfen kann als im *ing *un, es allerdings immer noch die Minderheit aller Vereine ist; der Großteil einfach auf Familien-Breitensport ausgelegt ist - was auch voll in Ordnung ist, nur wird man da selten zur wehrhaften Kampfsau :D - und eine Beschäftigungstherapie und einen schönen Sport anbietet, wie bspw. auch in diversen Karate-Stilen. Das wissen für gewöhnlich die Jungs, die das trainieren und sich nicht in ihrer eigenen Blase einschließen, auch selbst und so hab ich auch aus dem Shotokan schon wirklich sehr gute Kämpfer kennengelernt, die wussten allerdings auch, dass man von ihrem Verein nicht auf andere schließen sollte...

Dasselbe beim *ing *un. Da hab ich zwar überwiegend schwarze Schafe und Traumtänzer kennengelernt, aber eben auch die guten Jungs... Es gibt nicht das *ing *un oder das JJ, gibt ja nicht mal eine Wettkampfform, die die Teams vereint und zumindest gewährleistet, dass dahingehend optimiert gearbeitet wird...

Auch die Aussagen sind doch einfach viel zu allgemein und obwohl ich von keiner der KK/KSen wirklich was verstehe, reicht schon meine Erfahrung mit den unterschiedlichen Teams und Kämpfern, um zu sagen, dass sowohl die Aussage zum „Kong Fu“ (war das eigentlich Absicht?!) als auch Ju Jutsu so nicht haltbar ist. (Am Rande könnte man da dann auch mal fragen, wie sich da mittlerweile geändert haben könnte, wenn das so weit zurückliegt, dass Dextrous da noch in den Windeln lag - vielleicht hab ich ja auch deshalb andere Erfahrungen gemacht, weil das weit aktueller ist...)


Dann mach MT oder Boxen und/oder BJJ - oder später dann entsprechend MMA ;)

[...]

Generell solltest Du schauen:

- wird (für die Fortgeschrittenen) ernsthaftes Sparring mit Kontakt betrieben? Wenn Nein -> lauf weg

- wird Dir erzählt jeder könne die KK erlernen, man braucht dafür keine Kraft und aufs Alter kommt es nicht an -> lauf schnell weg

- wird Dir erzählt man mache kein Sparring weil das "Sport" sei und nicht SV und im übrigen sei es viel zu gefährlich -> lauf schnell lachend weg

- werden Techniken unter zumindest halbwegs realistischen Bedingungen und mit entsprechender Kraft und Geschwindigkeit geübt? Wenn nicht hast Du vielleicht Spaß an der Bewegung und auch ein wenig sportliche Betätigung - für die SV ist das aber herzlich ungeeignet

- werden Techniken nur angedeutet, weil diese nur für die böse Straße sind und im Ernstfall den Gegner schwer verletzten würden -> Na Du kannst es Dir wohl schon denken...


Im Endeffekt willst Du lernen wie man sich effektiv haut. Da ist es kein Geheimnis, dass das Training zumindest einen gewissen Anteil an "sich (ernsthaft) hauen" beinhalten sollte. Alles andere ist sonst nur theoretisches Trockenschwimmen, welches Dir im Ernstfall nicht wirklich hilft.
Noch eine kleine Ergänzung:
Schau Dir an, wer dort auf der Matte steht und ob es da Leute gibt - bei mehreren Probetrainingseinheiten! - die wirklich kämpfen können und bspw. Dich spielerisch dominieren oder ob es (VK) Wettkämpfer gibt, da das dann häufig zumindest aussagt, dass das Training, wenn man es richtig macht, einen auch zum (Wett-)Kämpfen befähigt.

LG

Vom Tablet gesendet.

Syron
23-07-2018, 19:51
Und was ich Trainiere und Trainiert
habe ist für jeden Einsichtbar. Bei dir nicht? Wieso ?
Weil man mich bei Interesse fragen kann.
Davon ab, habe ich es in dieversen Thread hier mehr als genug genannt.

Du hast Dextrous angepflaumt, worauf ich mich bezogen hab.
Ich bleibe übrigens dabei: So bekommt man halt keine Anwort; eine Reaktion vielleicht, aber keine vernünftige Antwort.


Finde das zum Kotzen das du großkotzig in besser Trainieren über Formen ablästerst ...
Ich habe nicht über Formen abgelästert, ich habe eine für mich schlechte Performance von Formen kritisiert.


und selbst
wenn ich das richtig gelesen habe WT / WC Trainiert hast ?
*Nicht* traininere.
Ich traininere weder noch.
Habe ich in besagtem Thread und auch sonst mehrfach drauf hingewiesen, also ist es keine Meisterleistung, es herauszustellen.
Ändert nichts daran, daß es den Formen, so wie sie da gezeigt werden, an Dynamik mangelt.

Was das nun hier in diesem Thread zu suchen hat, außer weil du frustriert bist, weiß ich nicht.


Ferner vergleichst du Karate Katas
mit Wing Tsung Formen.
Soll ich dir ein Bild davon malen?
Ich habe sie nicht verglichen, ich habe gesagt - sogar mit dem Hinweis, daß dem so im Karate/ Judo/ JJ wäre und ich nicht wisse, wie es im WT ist - daß da mehr Dynamik und Körperspannung reinspielt, und man die Kata nicht so dahinrotzt.


PS: Ich bin gütige. Da sind Rechtschreibfehler drinnen. Ich schenk Sie dir. Du darfst die für
dich behalten. Siehst du Syron so bin ich zu dir .
Ich habe es dir vernüftig gesagt, aber du wurdest pampig.
Ich sage es noch einmal: Lass doch einfach ein Programm, gibt es Browser-Extension, über deine Texte gucken, damit sie lesbar sind, ohne daß man sie mehrmals lesen muss.
Es geht noch immer nicht um Flüchtigkeitsfehler, die passieren jedem, es geht darum, daß du Texte dahinklatschst, und nicht einmal zu versuchen scheinst, sie ordentlich zu verfassen.

Btw - deine Formatierung könnte davon auch profitieren.

Gast
23-07-2018, 20:08
Nimm das aber nicht so stark für Wort, was er Dir geraten hat. :)

Klar Syron ich gebe den TE eine Anwort auf seine Frage dann kommt von Dextrous so ein Kommentar.
Das dich dann veranlasst mit auf den Zug aufzuspringen und dich über meine Rechtschreibfehler
auszulassen oder wie ?

Syron
23-07-2018, 20:23
Der TE kann sich ja mal anschauen, was du sonst so hier im Forum an sinnvollen Beiträgen verbreitest.
Dann kann er sich Dextrous oder auch LGDs Beiträge und deren Umgebung mal anschauen.

Immerhin hatte Dextrous' Antwort etwas mehr Distanz, war neutraler und noch dazu absolut richtig: Es kommt auf den Trainer an.

Anders als im Boxen hast du weder im WT noch im JJ (du hast übrigens immer noch nicht gesagt, was von beidem du nun überhaupt traininert hast).
Und zu deinen Beiträgen (immer noch nicht den Unterschied zwischen Rechtschreibung und lesbar gefunden?) habe ich nur gesagt, daß du sie bitte überarbeiten sollst, bevor du sie losschickst.
Es sei denn du willst dich bei vielen als Diskussionspartner disqialifizieren, dann lass es sein.
Aber wundere dich auch nicht, wenn keine Antworten kommen.

Dekator
23-07-2018, 21:27
Oh Mann ich hab doch nur ne Frage gestellt und wollte hier keinen Streit heraufbeschwören [emoji20]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Syron
23-07-2018, 21:37
Oh Mann ich hab doch nur ne Frage gestellt und wollte hier keinen Streit heraufbeschwören
Hast du auch nicht, keine Sorge.

Er hat Frust, der in einem anderen Thread aufkam, hierher verlagert; da kann man von mir aus mir die Schuld für geben oder ihm, aber du hast damit gar nichts zu tun.
Er hat sich ja nicht einmal mehr auf dich und dein Anliegen bezogen.

Dekator
30-07-2018, 07:24
Ich hab in diesem Forum jetzt schon 2-3 Fragen gestellt und jedesmal artet es in irgendeinem Streit aus.....
Ich guck mich mal nach anderen Foren oder dergleichen um


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dextrous
30-07-2018, 11:02
2 mal dieselbe Frage und du bekommst 2 mal. Dieselbe Antwort :)

Gesendet von meinem H8266 mit Tapatalk

Little Green Dragon
30-07-2018, 11:31
Ich hab in diesem Forum jetzt schon 2-3 Fragen gestellt und jedesmal artet es in irgendeinem Streit aus.....
Ich guck mich mal nach anderen Foren oder dergleichen um


Und dann?

Glaubst Du da bekommst Du andere Antworten auf Deine (immer gleiche) Frage? Das hier ein (Ex-)User seine persönlichen Befindlichkeiten aus anderen Themen meint ausbreiten zu müssen hat damit ja erstmal herzlich wenig zu tun.

Du willst - um es vereinfacht auszudrücken - lernen wie man sich effektiv kloppen kann. Ob die Motivation dazu ("Familie beschützen") sinnvoll ist lassen wir mal dahingestellt sein (gerade wenn Frau und Kind dabei sind sollte man so lange es nur geht jegliche körperliche Konfrontation vermeiden und zusehen, aus brenzligen Situationen anders heraus zu kommen).


Sich ernsthaft zu kloppen lernt man aber nicht dadurch, dass man irgendwelche Löcher in die Luft haut oder mit einem kooperativen Partner irgendwelche Techniken nachtanzt in der Hoffnung dann im Ernstfall in den "Beast-Modus" schalten zu können. Sofern es einem ernst mit der Sache ist bedeutet das eben längeres, anstrengendes Training mit einer gewissen Portion "Aua". Schnelle und vor allem "mühelose" SV für jedes Alter gibt es nun mal einfach nicht. Punkt. Egal was Dir der jeweilige Anbieter da erzählt - der ist nämlich leider häufig weniger an Deinem persönlichen Wohlergehen sondern oft primär an Deinem Geld interessiert.


Der Stil spielt dabei wie schon hier im Thema ausgeführt weniger eine Rolle. Wichtig ist was und wie trainiert wird. Nur am Rand ich habe auch schon "Muay Thai" oder "MMA" Training erlebt bei dem man nur hoffen kann, dass die Ausübenden nie wirklich in einer körperliche Auseinandersetzung geraten - denn deren Ausgang wäre für sie mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr unerfreulich.


Wie im Einzelnen das Training bei Dir vor Ort aufgebaut und durchgeführt wird kannst letztendlich nur Du selbst beurteilen. Wichtige Faktoren auf die Du als Neuling achten solltest wurden Dir hier bereits genannt - den Rest musst Du dann eben selbst übernehmen.


Wirklich viele andere Fach-Foren wirst Du auch kaum finden (gut es gibt da so 1-3 kleinere), nur der Input wird dort kaum anders sein. Ok wenn Du Dich jetzt in einem WT-Forum anmeldest wird man Dir höchstwahrscheinlich erzählten, dass WT das tollste von der Welt ist - wie objektiv solche Einschätzungen sind... ;)

Eskrima-Düsseldorf
30-07-2018, 12:53
Ich hab in diesem Forum jetzt schon 2-3 Fragen gestellt und jedesmal artet es in irgendeinem Streit aus.....
Ich guck mich mal nach anderen Foren oder dergleichen um


Herzlich Willkommen in der Welt der Online-Foren :D