PDA

Vollständige Version anzeigen : Hitzewelle 2018 - Leben & Training



marq
26-07-2018, 17:02
eigentlich mag ich training, wenn es warm ist, aber dieses jahr hasse ich es.

wie sieht es bei euch aus? verschanzt ihr euch auch zuhause mit einer klimaanlage ???

littletiger
26-07-2018, 17:30
Ich habe die Woche alles abgesagt. Hab mein Training immer um 14 Uhr. Überbrücke es die Woche lieber mit leichter Gymnastik und Schattenboxen.

Kannix
26-07-2018, 17:33
Erstaunlicherweise ist das Training trotz Ferien und Hitze gut besucht.

Kohleklopfer
26-07-2018, 17:49
Ehrlich gesagt, sobald ich einmal mit dem Training anfange ist es halb so schlimm. Mir geht eher das Gejammer von den Leuten außerhalb vom Sport auf den Sack.^^

Johnny99
26-07-2018, 17:50
Kein Training aktuell, Schule hat 3 Wochen Pause :D
Versuche die Zeit mit Krafttraining und Joggen zu überbrücken, aber moderat bei den Temperaturen. Morgen geht's schwimmen ...

Passion-Kickboxing
26-07-2018, 18:01
Training mitten in der prallen Sonne. Pratzentraining, Schattenboxen oder Joggen.

Finde es gibt nix geileres. Ne ordentliche Grundfitness sollte natürlich vorhanden sein!

Dextrous
26-07-2018, 18:03
Training mitten in der prallen Sonne. Pratzentraining, Schattenboxen oder Joggen.

Finde es gibt nix geileres. Ne ordentliche Grundfitness sollte natürlich vorhanden sein!

Ich liebe eher das Gegenteil. Wenn es ordentlich kalt ist schön aufwärmen und dann im Kalten trainieren.
In der Hitze finde das mega ätzend.
Ich wäre zum Training gegangen, bin aber leider arbeitstechnisch nicht in der Stadt..... Hotel ohne Klima :)

littletiger
26-07-2018, 18:25
Fand ich früher auch geil, aber in den letzten Jahren hab ich damit Probleme.

Ripley
26-07-2018, 18:57
Ehrlich gesagt, sobald ich einmal mit dem Training anfange ist es halb so schlimm. Mir geht eher das Gejammer von den Leuten außerhalb vom Sport auf den Sack.^^Jup. Hier dto.

Wir trainieren im Schatten. Und eh man wirklich in Not gerät, macht man eben einen Tick langsamer. Oder setzt kurz aus.

Ich hab heute Vormittag kurz überlegt, ob ich wie sonst in den letzten Wochen die 25km radele oder doch - war ja schon recht warm - mit dem Auto fahre. Hab den Schweinehund überwunden. Ging gut. Und dass ich ein bisl langsamer unterwegs war als sonst, joa, das ist halt Anpassungsleistung des Körpers. Passt schon.

Gabber4Life
26-07-2018, 18:59
Entweder trainiert man oder halt nicht. Mir ist das Wetter egal, ich trainiere wie gewohnt.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Schnueffler
26-07-2018, 19:01
Etwas von der Intensität reduziert und mehr zu trinken dabei.

Alfons Heck
26-07-2018, 19:22
Auf 2300 Hm ist das Wetter genau richtig:)
Kein Training da Urlaub/klettern.


Gruß
Alfons.

Anakin+
26-07-2018, 21:21
Spielt für mich momentan keine Rolle, da die Hitzewelle eh gerade in meinen Jahresurlaub fällt, wo ich mir ohnehin immer eine meiner wenigen Trainingspausen gönne.

Kai Dobi
27-07-2018, 00:10
da alle unsere vereine in der stadt in schul-turnhallen untergebracht sind, haben wir keine halle jetzt in den sommerferien... hab mich bisschen gekümmert und jetzt sind wir einmal die woche bei judokas untergekommen ... große halle, temperatur ok, 30° oder so, ABER Luftfeuchte 799% ... den anderen Tag sind wir bei Aikidokas untergekommen, die haben uns ihren Kraft/Spiegelraum im DACHGESCHOSS gegeben - Luftfeuchte nur 110% ABER ca. 52° DER HAMMER!

d.h. egal wo, nach 2min ist wasserfall angesagt^^ aller 15min trinken.
trotzdem: training macht süchtig, mehr training ... mehr süchtig, jeder tag ohne wirkt irgendwie albern

Johnny99
27-07-2018, 07:54
Ein Vorteil hat es: Fitnessstudio war gestern schön leer :D

Gast
27-07-2018, 07:54
Ich mache im Sommer KS-Pause, habe da einen komplett anderen Lebensstil als in der kalten Jahreszeit: Radtouren, schwimmen, wandern, BWEs im Freien, Gartenarbeit, oder auch einfach mal unter einem schattigen Baum in der Hängematte chillen. Keine Zeit für KS.

Makaveli18
27-07-2018, 08:45
Gerade im Sommer wird mehr und intensiver trainiert bei mir. Gerne auch mal draußen an 'nem See oder so oder sogar in einem Fluss. Total genial.
Erstaunlicherweise ist der Unterricht auch deutlich besser besucht, wie die Wochen zuvor. Schön sowas... motiviert mich :-)

Little Green Dragon
27-07-2018, 09:21
Entweder trainiert man oder halt nicht. Mir ist das Wetter egal, ich trainiere wie gewohnt.


So sieht das aus. Verstehe diesen ganzen Aufriss da eh nicht, kaum haben wir in DE mal für mehr als 2 Tage Temperaturen über 25 Grad wird wieder so getan als wären gerade die Apokalyptischen Reiter aufgebrochen.
(Am meisten gehen mir da ja noch diese "lustigen" Radiomoderatoren auf den Senkel die in ihrer vollklimatisierten Laberbox hocken und dumm rumschwätzen...)

Ggf. halt 1-2 kleine Pausen mehr machen oder die Intensität etwas runterschrauben, schwitzen tue ich sowieso - da ist es egal ob es 20 oder 30 Grad hat.

Stefan W
27-07-2018, 09:31
Wir trainieren "normal" weiter in unserem kleinen, warmen Mini-Dojo.
Eventuell gibt es mal kürzere Verschnaufpausen im Training bzw. mehr Trinkpausen...

ThomasL
27-07-2018, 11:07
Ich mag Hitze von dem her gibt es keine Anpassungen im Training (außer das wir im Freien im Schatten von Bäumen arbeiten).
Bei den Bergläufen mit Gepäck finde ich die Hitze sogar gut, die nächsten Bergtouren werden voraussichtlich auch bei großer Hitze stattfinden, Ist also eine ideale Vorbereitung.

Im Kindertraining achte ich darauf, dass mehr getrunken wird und beobachte alle etwas genauer, damit mir keiner umkippt.

marq
27-07-2018, 11:41
wie geht ihr in eurem normel leben mit der hitze um? irgendwelche tipps, welche das leben lebenswerter machen?

wie kühlt ihr euere schlafzimmer ?

kaffeegeniesser
27-07-2018, 11:56
wie kühlt ihr euere schlafzimmer ?

Ich heize im Winter das Schlafzimmer nicht und hoffe, dass die niedern Temperaturen vom Winter im Sommer noch eine Weile bleiben :-). Scherz beseite: Unterm schwarzen Schieferdach, das südseitig liegt, wird es ordentlich warm. Zum Glück habe ich eine Balkontür + Fenster, in etwa 3qm Fläche zum öffnen ab 21:00 wenn es draussen kühler wird (Juni+Juli). Tropische Nächte im August muss ich dann eben so aushalten. Sonst keine Kühlung ausser körpereigene Klimaanlage, also schwitzen.

Tyrdal
27-07-2018, 11:59
Ggf. halt 1-2 kleine Pausen mehr machen oder die Intensität etwas runterschrauben, schwitzen tue ich sowieso - da ist es egal ob es 20 oder 30 Grad hat.Das geht mir halt vollkommen anders. Ja schwitzen tu ich immer, aber bei dem Wetter habe ich zu tun beim absolut bewegungslos sitzen nicht vollkommen zu schmelzen. Jede Bewegung macht das noch schlimmer. Nach dem letzten Training hatte ich schon ne ordentliche Salzkruste auf den Klamotten.

Kannix
27-07-2018, 12:16
Ich muss nur ausreichend trinken, dann funktioniert meine Kühlung.
Draußen ist ab 33-35grad mein Wohfühlklima überschritten.
Schlafzimmer geht. Obwohl unterm Dach reicht es wenn ich ab 22:00 nen Ventilator ans offene Fenster stelle.

Kohleklopfer
27-07-2018, 12:39
wie geht ihr in eurem normel leben mit der hitze um? irgendwelche tipps, welche das leben lebenswerter machen?

wie kühlt ihr euere schlafzimmer ?

Eigentlich nicht, ich trinke einfach mehr und vermeide die Sonne so gut es geht und bleibe im Schatten.
Und Nachts ist das Fenster auf und der Ventilator läuft, dazu ggf. noch ein kaltes Handtuch und dann geht das schon.

Ripley
27-07-2018, 13:04
wie geht ihr in eurem normel leben mit der hitze um? irgendwelche tipps, welche das leben lebenswerter machen?

wie kühlt ihr euere schlafzimmer ?Nach Hausfrauenart: Nachts alles aufreißen und für Durchzug sorgen. Morgens Fenster zu, Rolläden runter bzw. Vorhänge zu.
Unterm Dach wird es auch bei uns warm, die unteren Stockwerke (samt Schlafräumen) sind angenehm.

Wer arg leidet, kann auch schon *vor* dem Training Klamotten/Gi und Kopf nass machen. Dann muss man nicht warten, bis der eigene Schweiß für Verdunstungskühlung sorgt.

marq
27-07-2018, 16:22
wer hat denn eine klimaanlage in der wohnung bzw im schlafzimmer? eine solche werde ich mir einbauen, wenn der klimawandel ? jetzt jahr für jahr zuschlägt



mein tipp: lauwarmer pfefferminztee

angHell
27-07-2018, 17:27
So stoppen wir gemeinsam den Klimawandel: Mehr Klimananlagen! :D


;)

angHell
27-07-2018, 17:29
Mache übrigens auch alles ganz normal; mehr trinken ggf. etwas lockerer...

Gut finde ich das aber nicht, bei mir schägt die Hitze schon auf auf Schlaf und Regenration, Muskleschmerzen/Muskelkater hält sich länger...

marq
27-07-2018, 17:42
So stoppen wir gemeinsam den Klimawandel: Mehr Klimananlagen! :D;)
unsere lebensweise wird den wandel nicht aufhalten. denn die gesamte menschheit will so leben wie wir in den industrieländern.

Vegeto
27-07-2018, 18:12
Dachwohnung. Aktuell 30.0 Grad.

Kohleklopfer
27-07-2018, 18:28
Dachwohnung. Aktuell 30.0 Grad.

Da kann ich mithalten, 3ter Stock 30.1 Grad.

Droom
27-07-2018, 18:37
Training mitten in der prallen Sonne. Pratzentraining, Schattenboxen oder Joggen.

Finde es gibt nix geileres. Ne ordentliche Grundfitness sollte natürlich vorhanden sein!

Nenn mir mal einen einzigen Grund warum das gut sein sollte?

Ist recht gefährlich, leistungsmindernd und schädlich in der prallen Sonne hart zu trainieren.



http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/sport-bei-hitze-fuenf-strategien-um-bei-hitze-fit-zu-blieben-a-910615.html

marq
27-07-2018, 19:27
Nenn mir mal einen einzigen Grund warum das gut sein sollte?
das ist einfach nur dumm ;)

Björn Friedrich
27-07-2018, 22:17
Für mivch das perfekte Wetter, gute Regeneration und Motivation. Egal ob Jiu Jitsu, Kraft oder Audsdauertraining, ich liebe es......

Sprawler
27-07-2018, 23:53
VIEL zu warm.
Mit solchen Temperaturen komme ich aber generell nicht so gut klar. Bis 30 geht das. Aber heute zB 38 plättet mich doch arg. Mal abgesehen davon, dass ich nicht mehr pennen kann.
Je mehr Richtung 0, desto besser

Passion-Kickboxing
28-07-2018, 06:32
@ Droom und Marq

Ihr seid aber nicht nett zu mir :D.

@Droom warum soll das gefährlich sein? Ich traue mir zu einzuschätzen wie viel geht, bevor der Kreislauf schlapp macht.

Vorteile sind z.B. der niedrige Sauerstoffgehalt und die Wärme ähnelt mach Sporthalle in denen die Turniere stattfinden.

Wenn man bei dem Bedingungen Gas geben kann, kann man es dann auch im Wettkampf;-).

Ich schrieb ja, wenn man nicht wirklich richtig fit ist, sollte man das lieber nocht machen.

ThomasL
28-07-2018, 08:37
In der Wohnung: Tagsüber Rolläden in den Schlafräumen zu. Abends / Nachts alles weit aufreisen. Eine Klimaanlage kämme mir nicht ins Haus, selbst in Asien war ich immer froh wenn man sie abschalten konnte. Außerdem bekommen die Kaninchen an sehr heißen Tagen auch mal eine Ladung Wasser ins Freigehege.

Zum Training in der Sonne: Je nach dem wofür man trainiert, ist es durchaus sinnvoll auch mal in der prallen Sonne zu trainieren um sich daran zu gewöhnen (z.B. wenn man Bergtouren oder Ausdauerwettkämpfe in warmen Regionen plant) und vor allem auch um in einem "sicheren" Umfeld zu erkennen, wo die eigenen Grenzen sind (dass man lange bevor man diese überscheitet aus der Sonne muss, dürfte klar sein). Das "pauschal" als dumm zu bezeichnen, zeugt von einer recht eingeschränkten Sichtweise.
Aber: Ohne guten Grund und ausreichende Fitness, sowie ein sehr gutes Gefühl für die eigenen Grenzen würde ich es auch unsinnig ansehen (also für den Großteil der "normalen" Sportler).

Ripley
28-07-2018, 10:41
https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-garten/do-it-yourself/klimaanlage-selber-bauen-aus-nur-4-teilen-clip

Gut. Braucht man einen Ventilator dafür.

marq
28-07-2018, 11:22
https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-garten/do-it-yourself/klimaanlage-selber-bauen-aus-nur-4-teilen-clip

Gut. Braucht man einen Ventilator dafür.

bekannt, aber nur bedingt brauchbar.

HAZ3
28-07-2018, 15:47
Ich liebe so Wetter und mich motiviert das sogar noch mehr zum Training :)
Fahre momentan auch täglich zusätzlich Bike als Cardio Workout, einfach nur gut !
Kann schon verstehen dass das nicht jeder mag, but i love it :sport098:

Niffel
28-07-2018, 16:12
liege in der Hängematte und verzichte aufs training...ich mags nicht wenn es warm ist.

Tyrdal
28-07-2018, 17:46
https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-garten/do-it-yourself/klimaanlage-selber-bauen-aus-nur-4-teilen-clip

Gut. Braucht man einen Ventilator dafür.

Wie zur Hölle soll das denn funktionieren? Man befeuchtet die Luft damit man statt trockener Hitze nun Regenwaldklima hat (plus Hitze die der Ventilator produziert )?

Alfons Heck
28-07-2018, 17:52
[QUOTE=Tyrdal]Wie zur Hölle soll das denn funktionieren? Man .../QUOTE]
...lese den Text im Link.

Tyrdal
28-07-2018, 22:13
Habe ich, daher ja die Frage.

Narexis
28-07-2018, 22:43
Im Training ist es mir vollkommen egal, da schwitze ich eh bereits beim Verlassen der Umkleide und habe es eher mal als mentales Training gesehen, auch unter den Bedingungen dieselben Leistungen abzurufen wie sonst oder es zumindest zu versuchen. Da ist dann auch die Halle voll und natürlich gibt's die 1-2 Sätze zu der Hitze :D. (Außer Training im Gi, das hasse ich da noch mehr...)

Im Alltag hasse ich es sehr... Ich mag Kälte und merke von Jahr zu Jahr mehr - insbesondere seit man nicht mehr ganz so fit und physisch gut aufgestellt ist :D - wie es mir zusetzt. Meine Regeneration leidet sehr, noch mehr trinken geht schon so kaum ohne negative Nebenwirkungen und der Schlaf ist bescheiden. Wenn dann noch ein hoher Lärmpegel dazukommt, sobald man die Fenster aufmacht...

(Warum Kampfsportler in der direkten/prallen (Mittags-)Sonne trainieren, will mir zwar auch nicht in den Schädel, aber das darf jeder, für den ich keine Verantwortung übernehmen muss, gerne für sich selbst entscheiden :). Ich hätte davon keinerlei Übertrag auf mögliche Kämpfe gehabt und das unnötige Risiko oder deshalb die Intensität reduzieren zu müssen, wäre es mir nie wert gewesen. Andererseits kenne ich genug Sportler, die ganz anderes Zeug machen...)

LG

Vom Tablet gesendet.

Ripley
28-07-2018, 23:05
Wie zur Hölle soll das denn funktionieren? Man befeuchtet die Luft damit man statt trockener Hitze nun Regenwaldklima hat (plus Hitze die der Ventilator produziert )?Wasser verdunstet, geht vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über. Während dieses Prozesses - genauer: damit das überhaupt geht - nehmen die Wassermoleküle Energie aus der Umgebung auf. Wärmeenergie. Ergo: die Umgebung wird kühler.

Auf diese Weise kühlen wir uns auch via Schweiß(verdunstung) runter. Ich meine, auch Kühlschränke funktionieren nach diesem Prinzip. Und, ja, natürlich, Klimageräte, also industriell hergestellte.

Je größer die Oberfläche, auf der diese Verdunstung stattfindet, und je mehr Gepuste, das die gasförmigen Moleküle von der Verdunstungsoberfläche verwirbelt, desto besser funktioniert das. (Vergleiche Schwitzen in Zugluft.)

Musste nicht glauben, kannste aber jederzeit nachlesen. Stichworte Verdunstung und Kühlung. Oder Verdunstungskühle.

Kohleklopfer
28-07-2018, 23:16
Interessant, das doch so viele hier die "Hitze" als Ausrede benutzen um nicht trainieren zu müssen. :D

littletiger
29-07-2018, 00:04
Am angenehmsten ist momentan nach Feierabend, und das ist bei mir um 3 Uhr morgens. :p

Tyrdal
29-07-2018, 07:45
Wasser verdunstet, geht vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über. Während dieses Prozesses - genauer: damit das überhaupt geht - nehmen die Wassermoleküle Energie aus der Umgebung auf. Wärmeenergie. Ergo: die Umgebung wird kühler.

Auf diese Weise kühlen wir uns auch via Schweiß(verdunstung) runter. Ich meine, auch Kühlschränke funktionieren nach diesem Prinzip. Und, ja, natürlich, Klimageräte, also industriell hergestellte.

Je größer die Oberfläche, auf der diese Verdunstung stattfindet, und je mehr Gepuste, das die gasförmigen Moleküle von der Verdunstungsoberfläche verwirbelt, desto besser funktioniert das. (Vergleiche Schwitzen in Zugluft.)

Musste nicht glauben, kannste aber jederzeit nachlesen. Stichworte Verdunstung und Kühlung. Oder Verdunstungskühle.

Nein, Kühlschränke haben nen entscheiden Unterschied. Die Wärme wird herausgepumpt, sprich sie verlässt den zu kühlenden Ort. Würdest du den Kühlschrank offen laufen lassen wird er zur Heizung. Und klar kühlt die Verdunstung im ersten Moment, aber dann hast du die gesamt Feuchtigkeit immer noch im selben Raum. Wenn die also nicht abtransportiert wird sättigt sich irgendwann die Luft und alles heizt sich zusammen auf und du hast Regenwaldklima.

Tyrdal
29-07-2018, 07:46
Interessant, das doch so viele hier die "Hitze" als Ausrede benutzen um nicht trainieren zu müssen. :D
Wieso Ausrede? Die Hitze kann extrem belastend sein.

Gabber4Life
29-07-2018, 20:39
Wieso Ausrede? Die Hitze kann extrem belastend sein.Dann würden die Thais nie trainieren, als Beispiel.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Tyrdal
29-07-2018, 21:29
Dann würden die Thais nie trainieren, als Beispiel.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit TapatalkWeil die Thais bei Hitze trainieren ist bewiesen,dass Hitze grundsätzlich nicht belastet? Eigenwillige Logik!

Gabber4Life
29-07-2018, 23:54
Weil die Thais bei Hitze trainieren ist bewiesen,dass Hitze grundsätzlich nicht belastet? Eigenwillige Logik!Hat niemand behauptet, aber sie trainieren. Wenn man will findet man immer einen Grund das Training ausfallen zu lassen, und in westlichen Ländern ist man da noch schneller dabei. Ich muss aufhören zu sprechen, ich bin zu belastet.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Kannix
30-07-2018, 00:21
Weil die Thais bei Hitze trainieren ist bewiesen,dass Hitze grundsätzlich nicht belastet? Eigenwillige Logik!

Nein, aber man kann sich daran gewöhnen

Kohleklopfer
30-07-2018, 00:43
Wieso Ausrede? Die Hitze kann extrem belastend sein.

Belastend schon, ist aber immer noch kein Grund nicht zum Training zu gehen.

Passion-Kickboxing
30-07-2018, 07:01
Hab auch noch keine Antwort bekommen, warum das Training dumm und gefährlich sein soll? @Marq und Droom?

Leistungsmindert klar... aber dafür ist die Belastung auch ne ganz andere.... von daher für mich ein Gewinn.

Tyrdal
30-07-2018, 07:07
Belastend schon, ist aber immer noch kein Grund nicht zum Training zu gehen.

Für mich teilweise schon. Bin halt nicht so hart wie die Thais (und verdiene mein Geld mit was anderem). Wobei die vermutlich nicht so gerne bei Minusgraden Outdoor Training machen würden.

Tyrdal
30-07-2018, 07:09
Hat niemand behauptet, aber sie trainieren. Wenn man will findet man immer einen Grund das Training ausfallen zu lassen, und in westlichen Ländern ist man da noch schneller dabei. Ich muss aufhören zu sprechen, ich bin zu belastet.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Klar hast du das behauptet. Ironischwerweise gibt es auch Situationen in denen sprechen zu belastend ist. Frag mal Sänger auf Tour.

Gabber4Life
30-07-2018, 09:07
Klar hast du das behauptet. Ironischwerweise gibt es auch Situationen in denen sprechen zu belastend ist. Frag mal Sänger auf Tour.Belastend ja,extrem belastend ist Auslegungssache. Und ja mir ist bekannt das man in Deutschland sein Geld anders verdient, ist aber kein Grund das man bei jeder Situation jammert und verweichlicht im allgemeinen.
Man muss ja nicht in der direkten Sonne trainieren aber alles als extrem oder Ausnahmezustand anzusehen ist schon übel.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Tyrdal
30-07-2018, 09:28
Belastend ja,extrem belastend ist Auslegungssache. Und ja mir ist bekannt das man in Deutschland sein Geld anders verdient, ist aber kein Grund das man bei jeder Situation jammert und verweichlicht im allgemeinen.
Man muss ja nicht in der direkten Sonne trainieren aber alles als extrem oder Ausnahmezustand anzusehen ist schon übel.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Wieso alles? Du weißt schon was das Wort "kann" bedeutet? Und ja, je nach körperlicher Verfassung kann die Belastung extrem sein. Das heißt nicht, daß sie das für jeden (oder gar die Mehrheit) ist.

Kohleklopfer
30-07-2018, 12:44
Für mich teilweise schon. Bin halt nicht so hart wie die Thais (und verdiene mein Geld mit was anderem). Wobei die vermutlich nicht so gerne bei Minusgraden Outdoor Training machen würden.

jeder reagiert anders auf die Hitze, aber wenn es wirklich so schlimm ist würde ich mal die Fenster öffnen und 2-3 Ventilatoren aufstellen, dann sollte es gehen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein weg.;)

Tyrdal
30-07-2018, 13:02
jeder reagiert anders auf die Hitze, aber wenn es wirklich so schlimm ist würde ich mal die Fenster öffnen und 2-3 Ventilatoren aufstellen, dann sollte es gehen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein weg.;)

Fenster öffnen ist schwierig, wir trainieren draußen :) Schatten aufsuchen ist aber sinnvoll.

Passion-Kickboxing
30-07-2018, 14:35
Bin da voll bei Gabber... es gibt immer Wege zu trainieren.

Gabber4Life
30-07-2018, 15:23
Bin da voll bei Gabber... es gibt immer Wege zu trainieren.Ich hab grade,war geil.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Gast
30-07-2018, 18:52
Bei uns war es heute wieder schwül und stickig, also Konditionstraining in Form von radfahren durch den Wald :D

Ripley
30-07-2018, 21:53
Lehrgang. Die ganze Woche. Pro Tag drei Einheiten. Also ... wer kann und mag. Heute waren es max. 35°. Draußen. In der Halle mehr.

Geht. Man muss nur ständig Wasser nachschütten.

marq
30-07-2018, 22:11
heute ca 35 grad & 4 trainingsabbrecher trotz lockerem training ;)


@clkblack einfach mal google benutzen.......

Syron
30-07-2018, 22:11
Normalerweise traininere ich bei dem Wetter gerne und würde mich an sich auch nicht abhalten lassen - aber ich hab mir einen fetten Husten (Verdacht auf Keuchhusten) eingefangen, und da lasse ich es den anderen zuliebe besser sein.

Ansonsten finde ich das Wetter super, auch wenn es nachts gerne regnen könnte.
Ich bin mehr oder minder viel draußen (durch Hund nicht immer gut machbar, weil ich da keinen Hitzschlag oder ähnliches riskieren mag; aber Hof geht, da nimmt er sich einfach Pausen, wenn er sich möchte) oder räume drinnen etwas auf im Wechsel mit Netflix gucken.
Nicht zu vergessen, sich nach einem neuen Kühlschrank umzugucken, weil meiner den Geist aufgibt. Das was er als "kühlen" bezeichnet ist mittlerweile leider vieles, aber kein Kühlen mehr.

Mit schlafen hab ich wegen des Wetter auch kein Problem; da sorgt der Husten höchstens für :narf:

Und dennoch: Ich genieße den Sommer und auch das Wetter.
Ohne Keuchhusten wäre es noch besser, aber dieses Mal ist er nicht ganz so extrem, wie bei meinem ersten Ausflug ins Keuchhusten-Land.

Schnueffler
30-07-2018, 22:19
Heute war der erste Tag, an dem ich das KK Training hab sausen lassen. Studio wurde durchgezogen, aber Nachmittags gab es dann Fleisch vom Grill und KALTES, frischgezapftes Bier.

HAZ3
30-07-2018, 23:37
Ist es nicht entpannt wenn es Nachts noch so warm ist ?
Und mit dem Training kann man es doch einfach machen wie man sich wohlfühlt :)

Ripley
31-07-2018, 05:54
Ist es nicht entpannt wenn es Nachts noch so warm ist ?
Nee. Erst wenn es gegen 4 Uhr oder so langsam merklich kühler wird. (Hotel, Dachzimmer...)

Passion-Kickboxing
31-07-2018, 06:23
heute ca 35 grad & 4 trainingsabbrecher trotz lockerem training ;)


@clkblack einfach mal google benutzen.......

Diskusionsforum? Etwasals dumm bezeichnen ohne Begründung.... mmmhhhh

Tyrdal
31-07-2018, 07:04
Ist es nicht entpannt wenn es Nachts noch so warm ist ?Ganz im Gegenteil. Ich kann kaum schlafen.

Björn Friedrich
31-07-2018, 12:59
Ich finde eine der Vorteile dieses Sommers, zumindest hier im Rhein-Main Gebiet ist, das es Nachts fast immer recht kühl wird.

Ich saß gestern um 22.30 Uhr mit T-Shirt da, weil mir oben ohne zu kühl wurde und bis auf ein oder zwei Ausnahmen letzte Woche, sind die Nächte dieses Jahr doch relativ kühl und erträglich.....

marq
31-07-2018, 16:17
die nächte sind laut wetterbericht deutschlandweit relativ heiss und es kühl nicht unter 20 grad ab. gerade in städte und ballungszentren ist es auch nachts heisser , wegen der aufgeheizten gebäuden und straßen.

Makaveli18
31-07-2018, 16:38
Ganz im Gegenteil. Ich kann kaum schlafen.

Hier genau so. Seit gut 2 Wochen mit 2-3h Schlaf die Nacht unterwegs. Langsam kommt mein Körper an seine Grenzen, vor allem bei 6x die Woche Unterricht + normaler 42,5h Woche.

Bin froh, wenn der Sommer sich dem Ende neigt... Ist leider dies Jahr bisschen 2 much.

Kohleklopfer
31-07-2018, 18:02
Habt ihr keine Ventilatoren? Dann kauft euch welche, damit erträgt man den Sommer auch Nachts wunderbar.

Gabber4Life
31-07-2018, 18:32
Haut euch im Notfall 1 bis 2 Gramm Tryptophan rein, das hilft.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Tyrdal
31-07-2018, 18:39
Habt ihr keine Ventilatoren? Dann kauft euch welche, damit erträgt man den Sommer auch Nachts wunderbar.

Ich nicht. Findet euch damit ab. Es gibt Leute, die vertragen die Hitze schlecht.

OliverT
31-07-2018, 20:25
Ich bin auch nicht so der Hitzemensch. Mit dem Schlafen habe ich allerdings keine Probleme. Dafür kann ich mir das Duschen sparen, da ich quasi vom Abtrocknen schon wieder zu schwitzen anfange.

Kohleklopfer
31-07-2018, 20:30
Ich nicht. Findet euch damit ab. Es gibt Leute, die vertragen die Hitze schlecht.

Es gibt aber auch genug Leute die sicher noch nicht den richtigen Tipp bekommen haben besser mit der Hitze klarzukommen. Also finde dich damit am das hier Tipps verteilt werden, wenn du die nicht gebrauchen kannst weil du "die Hitze nicht von Natur aus nicht verträgst" ist das dein Problem, aber du musst das nicht alles 2 Sek erwähnen.

Glückskind
31-07-2018, 21:39
Dafür kann ich mir das Duschen sparen, da ich quasi vom Abtrocknen schon wieder zu schwitzen anfange.

Wenn man bei dem Wetter warm oder heiß duscht ist das ja auch kein Wunder. Die Hitze ist die ideale Gelegenheit um
mal mit kalten Duschen anzufangen, dann schwitzt man beim Abtrocken auch nicht schon gleich wieder drauf los. Wobei
das was aus dem Wasserhahn kommt derzeit auch nicht mehr wirklich kalt ist. :o

PS: als Neuling beim kalten duschen bitte trotzdem langsam einsteigen, erst mal nur Extremitäten (Füße, Hände) und Zeit und
Umfang langsam steigern; auf den Körper hören. Dabei weiteratmen und möglichst entspannen. Ist bei dieser Hitze wie gesagt
die Gelegenheit um da mal mit anzufangen. :)

HAZ3
31-07-2018, 22:02
Nee. Erst wenn es gegen 4 Uhr oder so langsam merklich kühler wird. (Hotel, Dachzimmer...)


Ganz im Gegenteil. Ich kann kaum schlafen.

Versucht mal tagsüber eher wenig zu essen,bisschen kaltes Obst usw.,nur viel trinken.Und dann vor dem Schlafen gehen richtig vollhauen,Eis als Nachtisch wenn man Bock hat,usw. :)
So nen Rhythmus hat man oft in warmen Ländern,dann wird man Abends nach dem Essen schön müde.
Ich komme so zumindest schon immer gut zurecht,könnt ihr ja mal austesten.

Ripley
31-07-2018, 22:20
Wenn man bei dem Wetter warm oder heiß duscht ist das ja auch kein Wunder. Die Hitze ist die ideale Gelegenheit um
mal mit kalten Duschen anzufangen, dann schwitzt man beim Abtrocken auch nicht schon gleich wieder drauf los. Wobei
das was aus dem Wasserhahn kommt derzeit auch nicht mehr wirklich kalt ist. :o

Äh, nee.
Wer kalt duscht, wird genau für diesen Moment abgekühlt. Sobald er aber unterm kalte Wasser rauskommt, läuft die körpereigene Heizung auf Hochtouren, um die externe “Kältegefahr“ zu bannen.
Im Endeffekt erreicht man das Gegenteil des Erwünschten.

Viel besser: lauwarm duschen und, wo es denn geht, nur kurz das überflüssige Wasser abstreifen, ansonsten “lufttrocknen“ lassen.

Glückskind
31-07-2018, 22:35
Äh, nee.
Wer kalt duscht, wird genau für diesen Moment abgekühlt. Sobald er aber unterm kalte Wasser rauskommt, läuft die körpereigene Heizung auf Hochtouren, um die externe “Kältegefahr“ zu bannen.
Im Endeffekt erreicht man das Gegenteil des Erwünschten.

Ähm, ich habe die letzten Tage komplett kalt geduscht (wie gesagt: so richtig kalt ist das nicht mehr wirklich).
Und weder das Bad noch ich sind danach aufgeheizt. Bin aber auch schon ein ganz klein wenig WHM-trainiert;
evtl. weiß mein Körper schon etwas besser mit der "Kältegefahr" umzugehen ohne überzureagieren. Wie gesagt,
das ist mein Praxiswert. Dusche ich warm, ist das Bad aufgeheizt und ich bin es auch, dann kann man nach dem
Abtrocknen echt gleich wieder den Schweiß abduschen gehen... :)

Nochmal um es klar und verständlich zu (be)schreiben: was hier als kalt aus der Dusche kommt erzeugt bei mir am Körper außer am Rücken kein
"oh ist das kalt" Gefühl mehr. Es ist erfrischend, ja. Kühl, ja. Angenehm. Aber nicht kalt. Und das sagt der ehemals größte Frierbär weit und breit. :)
Also muss mein Körper auch nix groß hochdrehen. Er reguliert die Temperatur besser als früher. (Wobei, das war auch katastrophal schlecht :D )

Kohleklopfer
31-07-2018, 22:53
Wenn man bei dem Wetter warm oder heiß duscht ist das ja auch kein Wunder. Die Hitze ist die ideale Gelegenheit um
mal mit kalten Duschen anzufangen, dann schwitzt man beim Abtrocken auch nicht schon gleich wieder drauf los. Wobei
das was aus dem Wasserhahn kommt derzeit auch nicht mehr wirklich kalt ist. :o

PS: als Neuling beim kalten duschen bitte trotzdem langsam einsteigen, erst mal nur Extremitäten (Füße, Hände) und Zeit und
Umfang langsam steigern; auf den Körper hören. Dabei weiteratmen und möglichst entspannen. Ist bei dieser Hitze wie gesagt
die Gelegenheit um da mal mit anzufangen. :)

Als ewiger Warmduscher der sich diesen Sommer mal zusammengerissen hat und das kalte Duschen ausprobiert hat, kann ich das nur bestätigen!
Habe erstmal angefangen nach dem Sport kalt zu duschen, hat wirklich gut getan und war auch Regenerationstechnisch ein Erfolg. Mittlerweile dusche ich nur noch Kalt bzw mache Wechselduschen, in letzter Zeit war es wohl eine meiner besten Entscheidungen es mal mit dem Kalten Spaß zu probieren. ;) Ich fühle mich nach dem Duschen frisch, entspannt und (vor allem am Morgen) Wach! :D

Äh, nee.
Wer kalt duscht, wird genau für diesen Moment abgekühlt. Sobald er aber unterm kalte Wasser rauskommt, läuft die körpereigene Heizung auf Hochtouren, um die externe “Kältegefahr“ zu bannen.
Im Endeffekt erreicht man das Gegenteil des Erwünschten.

Viel besser: lauwarm duschen und, wo es denn geht, nur kurz das überflüssige Wasser abstreifen, ansonsten “lufttrocknen“ lassen.
Kann man nicht pauschalisieren, mein Körper reagiert wunderbar auf das kalte Wasser und ich habe nach dem Duschen locker 1std bis ich wieder anfange zu schwitzen.


Ich kann nur jedem, der das hier liest empfehlen es mal auszuprobieren.

OliverT
31-07-2018, 23:02
Wenn man bei dem Wetter warm oder heiß duscht ist das ja auch kein Wunder.
Ich dusche kalt.

ThomasL
01-08-2018, 10:30
Morsche,

also das mit dem viel Essen vor dem Schlafengehen funktioniert bei mir definitiv nicht. Wir waren gestern abend relativ spät essen (Buffet, also doch "etwas" mehr als ich gewöhnlich esse) und ich habe so schlecht wie schon lange nicht mehr geschlafen (lag sicher auch mit daran, dass im Essen gute 3 Knoblauchzehen und ebensoviele Zwiebeln enthalten waren). Die Hitze, die mir sonst wenig ausmacht, hat das Ganze dann noch verschärft.

Persönlich finde ich man sollte es ruhig auch mal richtig genießen, dass man auch bei uns bis spät abend leicht bekleidet draußen sitzen kann. Dies ist eines der Dinge die mir auf Reisen in heiße Länder immer am besten gefallen haben und das bei uns leider nicht so oft möglich ist.

Viele Grüße
Thomas
PS: Falls einer meinen Trainingspartner wegen des Knoblauchs bedauert, heute stehen (leider) nur Soloeinheiten auf dem Programm.

ThomasL
01-08-2018, 14:22
Achja: Das hier finde ich echt arm:


Marq: @clkblack einfach mal google benutzen.......
Wenn man jemand wegen einer vorgehensweise beleidigt, sollte man dies wenigstens sinnvoll begründen können.

marq
01-08-2018, 14:49
also : hitze und training in der prallen sonne? höhere belastung des kreislaufs, hohe ozonwerte, uv strahlung , gefahr durch hitzschlag und insgesamt braucht der körper eine längere erholungszeit.


https://www.dfb.de/trainer/artikel/bei-hitzschlag-jede-sekunde-zaehlt-1765/



Achja: Das hier finde ich echt arm: wenn manche sachen sind so offensichtlich, dass man sie nicht begründen muss.. das sollte eigentlich zum basiswissen eines jeden erwachsenen gehören. zumal droom es kurz und bündig erklärt hat , weitere ausführungen hält google bereit.

ThomasL
01-08-2018, 15:56
Na also geht doch. ;-)
Wobei mir immer noch fehlt, dass anerkannt wird, dass er eben davon profitiert. Ist für ihn doch auch offensichtlich.

Nebenbei: Bis auf den Faktor UV Strahlung gelten alle Punkte generell für Training bei großer Hitze, wobei die Hitzebelastung bei direkter Sonneneinstrahlung natürlich höher ausfallen kann und UV Strahlung auch nicht nur schlecht sein muss (wer den ganzen Tag drinnen arbeitet, für den ist 1h Training abends in der Sonne eher sogar gesundheitfördernd).
Darüber hinas kann es manchmal in der prallen Sonne immer noch besser sein, als in einer stickigen Halle. Am Besten ist natürlich Schatten an einem luftigen Trainingsplatz (den ich vor allem wegen der UV Strahlung beim Training in der Mittagspause bevorzuge).

Passion-Kickboxing
01-08-2018, 16:52
also : hitze und training in der prallen sonne? höhere belastung des kreislaufs, hohe ozonwerte, uv strahlung , gefahr durch hitzschlag und insgesamt braucht der körper eine längere erholungszeit.


https://www.dfb.de/trainer/artikel/bei-hitzschlag-jede-sekunde-zaehlt-1765/

wenn manche sachen sind so offensichtlich, dass man sie nicht begründen muss.. das sollte eigentlich zum basiswissen eines jeden erwachsenen gehören. zumal droom es kurz und bündig erklärt hat , weitere ausführungen hält google bereit.

Danke für die Mühe :-), so hat man eine Diskusionsgrundlage.

Eine Sache fehlt noch: verminderte Leistungsfähigkeit ;-)

Aber es hat auch Vorteile... Gewöhnung an weniger Sauerstoff in der Luft bei Belastung... ähnliche Bedingungen findet man auch manchmal in den Wettkampfstätten vor.

Klar der Kreislauf kann schneller wegbrechen... deshalb schrieb ich ja, sollte man nur machen wenn man ordentlich fit ist.

UV Belastung - Ja... das ist für mich ein Vorteil, ich liebe Wärme auf der Haut und Sonne mich auch gerne... von daher zwei Fliegen mit einer Klappe.

Somit für mich nur Vorteile.

Ripley
01-08-2018, 19:12
Hm, was soll ich sagen?
Man schüttet Wasser rein, geht in die Halle, schüttet das Wasser durch die Poren wieder aus und geht wieder raus.
Und dann nochmal. Und nochmal.

Zwischendrin hat man - hoffentlich - sein Bestes gegeben und ggf. etwas über die eigenen Grenzen gelernt.

Solange man an Herz und Lunge gesund ist und zudem vernünftig genug, weder für sich noch für sein Gegenüber erhöhte Verletzungsgefahr wg. Erschöpfung in Kauf zu nehmen, ist doch alles gut.

Sind doch (fast) alles erwachsene Leute.

marq
01-08-2018, 21:29
Somit für mich nur Vorteile. ;)))

wir haben ja auch schon mal privat lange drüber gesprochen, das ds wichtigste im sommer ist bei deiner wettkampfsaison eine längere regenationspause und nicht noch eine höhere trainingsbelastung durch äußere bedingungen.

Kannix
01-08-2018, 23:14
Brrr, heute ist es ganz schön kühl

Passion-Kickboxing
02-08-2018, 10:54
;)))

wir haben ja auch schon mal privat lange drüber gesprochen, das ds wichtigste im sommer ist bei deiner wettkampfsaison eine längere regenationspause und nicht noch eine höhere trainingsbelastung durch äußere bedingungen.

Ja klar, Periodisierung ist wichtig... Es muss ja auch nicht immer hartes Intervall- oder Pratzentraining im Hochsommer sein... mal lockeres Joggen oder Schattenboxen ist ja auch mal drin.

marq
04-08-2018, 14:16
ich schaue jeden tag auf meine wetter app, wann es endlich kühler wird und es regnet.

nächste fr sieht es gut aus ;)

* Silverback
04-08-2018, 14:26
...wann es endlich kühler wird und es regnet...

Also wir hatten hier (Köln) schon mal Regen, letzten Samstag war's, aus heiterem Himmel
.... so 7-12 Tropfen :its_raini

miskotty
04-08-2018, 14:42
Grappling fällt bei mir seit Beginn der extremen Hitze aus gesundheitlichen Gründen flach. Ich kämpfe bei den Temperaturen sowie so den ganzen Tag mit unterzuckerungen, da wäre dieses Training der Untergang. Dafür Kraft und Ausdauer täglich in machbaren Dosierungen.

Kohleklopfer
04-08-2018, 16:13
Schöner wird es wenn die Temperaturen die momentan auf der iberische Halbinsel herrschen hier nach Mitteleuropa ziehen. :D 40 Grad+ ... Yeah! ^^

Björn Friedrich
04-08-2018, 16:57
Also gestern war es schon geil:-) Nach der "Morning Session" die etwas verspätet um 12.20 Uhr begann, konnten wir gegen 14.30 Uhr unsere Shirts auf die Fensterbänke legen, drauf drücken und der Schweiss lief in Strömen an den Fensterbänken herunter;-) Das war schon krass, aber geiles Training;-) Und angestrengt hat es uns alle, auch die Jungs die halb so alt wie ich sind;-);-)

Natalia21
04-08-2018, 23:58
Hallo,

das ist ja auch keine Wärme mehr sondern die Hölle

LG Natalia21

Gabber4Life
05-08-2018, 16:05
Hallo,

das ist ja auch keine Wärme mehr sondern die Hölle

LG Natalia21Wie gesagt, in anderen Ländern ist das jeden Sommer so, teilweise noch übler. Ihr wolltet warm, jetzt habt ihr warm.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Robb
05-08-2018, 16:07
Die Hölle ist das nicht. 2003 war es noch wärmer und wenn viel Mineralwasser getrunken wird schwitzt der Körper sich mal wenigstens richtig durch.

* Silverback
05-08-2018, 16:08
...
das ist ja auch keine Wärme mehr sondern die Hölle


Naja, vielleicht ein "Höllchen" :D

z.B. mal ab von der Temperatur, ist die Luftfeuchtigkeit jetzt noch nicht mal annähernd so, wie z.B. in Brasilien.

Ripley
05-08-2018, 18:18
Wie viele von denen, die jetzt über die Hitze hier in D klagen, buchen eigentlich mehr oder weniger regelmäßig ihren Sommer(!)urlaub in Griechenland, Spanien, Portugal, Tunesien, der Türkei oder gar in Ägypten?

bassem
05-08-2018, 18:26
ich schaue jeden tag auf meine wetter app, wann es endlich kühler wird und es regnet.

nächste fr sieht es gut aus ;)

geht mir genauso, freitag kommt die Abkühlung noch ein kleines Aufbäumen am Sonntag wieder und dann ist die Geschichte wohl gegessen bis mind. 20. August laut der Wettervorhersage. Geht schon - aber jedes Jahr müsst ich das nicht haben. Die Hitze ist es nicht damit komm ich gut klar eher der dauernde nasse Rücken und die versauten Shirts :D

Kohleklopfer
05-08-2018, 18:28
Wie viele von denen, die jetzt über die Hitze hier in D klagen, buchen eigentlich mehr oder weniger regelmäßig ihren Sommer(!)urlaub in Griechenland, Spanien, Portugal, Tunesien, der Türkei oder gar in Ägypten?

Mit dem Unterschied das man an den orten am Strand liegt, und in Sommerkleidung die Gegend erkundet. Arbeitskleidung, nicht-klimatisierte Arbeitsorte und Großstadt Stress sind dort in weiter ferne. (+ noch zig andere Dinge)

marq
05-08-2018, 19:16
icdie trockenheit nervt mich noch mehr als die hitze!

gast
05-08-2018, 20:40
Wie viele von denen, die jetzt über die Hitze hier in D klagen, buchen eigentlich mehr oder weniger regelmäßig ihren Sommer(!)urlaub in Griechenland, Spanien, Portugal, Tunesien, der Türkei oder gar in Ägypten?

Das Hauptproblem ist, dass in DE und AT überhaupt keine Rücksicht auf die Hitze genommen wird. In Spanien zB ist ganz klar dass man im Sommer zu Mittag nicht arbeitet und dass man das Leben in die Nacht schiebt. Dann wird um 21 Uhr zu Abend gegessen und noch bis 2 oder 3 vorm Restaurant gesessen.
Bei uns geht das Leben weiter wie gehabt - und um 23 Uhr muss der Gastgarten zu gemacht werden...

Tyrdal
05-08-2018, 20:55
Da ist was dran. Wenn ich nachts arbeiten könnte wäre es einfacher.

Huangshan
05-08-2018, 21:21
Hab euch nicht so. ;)

In Südost-China z.B. ist es im Sommer oft über 40+ und dazu noch eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Es wird dann Abends geübt.

Ripley
06-08-2018, 08:15
Mit dem Unterschied das man an den orten am Strand liegt, und in Sommerkleidung die Gegend erkundet. Arbeitskleidung, nicht-klimatisierte Arbeitsorte und Großstadt Stress sind dort in weiter ferne. (+ noch zig andere Dinge)
Entschuldige, aber ich muss gerade grinsen.

https://up.picr.de/33494277hh.jpg

Die letzte Woche war grandios.
Affenheiß, ja. Sehr anstrengend, auch das. Volle "Arbeitskleidung", nicht klimatisierte Halle und meist vier Stunden richtig knackiges Training. Haben auch alle überlebt. Also ... irgendwas zwischen 700 und 900 Karateka (grobe Schätzung meinerseits, wer Zahlen hat, der füttere die ein).

Aber es verbringe jeder seinen Urlaub so, wie *er* es mag. :cool:

jkdberlin
06-08-2018, 08:55
Am Mittwoch sollen es 37 - 39 Grad in Berlin werden.
Geil :)
Ich freue mich aufs Training...2 Einheiten im Gi, eine davon Competition Class....

marq
06-08-2018, 10:16
Ich freue mich aufs Training...2 Einheiten im Gi, eine davon Competition Class....
pass gut auf dich auf mit hinblick auf dein alter .

jkdberlin
06-08-2018, 10:19
pass gut auf dich auf mit hinblick auf dein alter .

Bisher kein Problem, ist ja nicht seit Gestern warm :)

marq
06-08-2018, 10:30
Bisher kein Problem, ist ja nicht seit Gestern warm :)
man wird aber auch tag für tag älter ;)

marq
06-08-2018, 10:33
wie mir befreundete ärtze gestern bestätigt haben, sind die notaufnahmen voll aufgrund der hitzeauswirkungen.
es sind auch etliche sportler dabei , die es übertreiben oder ihre leistungsfähigkeit nicht einschätzen können.

HAZ3
06-08-2018, 10:54
Also Mittwoch ist doch ne gute Gelegenheit für NoGi wenn man sonst voll eingepackt trainiert :)
In warmen Ländern trainiert man meist ohne Rashguard, aber ich weiß dass man hier oftmals bissel doof angeguckt wird wenn man z.B. beim Grappling Rashguard oder Gi auszieht.
In jedem Fall kann man gemütlich rollen und mal ein Feeling dafür bekommen wie es sich in nem Fight anfühlt :D
Also Badehose einpacken und nach dem Training kalt duschen oder in nen See springen wenn möglich :klatsch:

Tyrdal
06-08-2018, 11:24
Also die Seen hier haben schon ordentlich Blaualgen, also besser vorher checken.

Gabber4Life
06-08-2018, 15:50
Ich benutzte schon lange solche Funktionsshirts für draußen, Baumwolle ist ja wie ein nasser Lappen.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Passion-Kickboxing
06-08-2018, 16:55
wie mir befreundete ärtze gestern bestätigt haben, sind die notaufnahmen voll aufgrund der hitzeauswirkungen.
es sind auch etliche sportler dabei , die es übertreiben oder ihre leistungsfähigkeit nicht einschätzen können.

Kann ich mir gut vorstellen... hier joggen auch manche mit glühend rotem Kopf im Wald rum.

Passion-Kickboxing
06-08-2018, 16:56
Finde ich auch viel besser, bin auch nach und nach drauf umgestiegen.

* Silverback
06-08-2018, 17:37
... hier joggen auch manche mit glühend rotem Kopf im Wald rum.

Das erlebe ich ehrlich gesagt bei jedem Wetter :mad:.

marq
06-08-2018, 18:00
Finde ich auch viel besser, bin auch nach und nach drauf umgestiegen. ???? nicht mehr in der prallen sonne in der mittagszeit pratzentraining ?? ;)

HAZ3
06-08-2018, 18:11
Also die Seen hier haben schon ordentlich Blaualgen, also besser vorher checken.

Die betroffenen Gewässer hier sind gesperrt sobald das Überhand nimmt.
Ist übrigens auch für Fische in vielen Gewässern leider gerade echt mies.
Von mir aus kann es gerne noch ne Weile so bleiben,aber einzelne Regentage würden der Natur schon gut tun !
Ich gehe jetzt biken und gönns mir aber :cool:

Passion-Kickboxing
06-08-2018, 21:54
???? nicht mehr in der prallen sonne in der mittagszeit pratzentraining ?? ;)

Shit hatte vergessen zu zitieren... war auf die Funktionsshirts bezogen.

Doch, wenn ich jemand zum halten finde auf jeden Fall :)

Gast
06-08-2018, 22:20
Bei den extremen Temperaturen verziehe ich mich mittags in den Keller, da ist es kühl, habe einen Ventilator und mache dann meistens bisschen Hanteltraining bzw Eigengewicht-Trainingseinheiten. Morgens, wenn es noch einigermaßen temperaturmäßig auszuhalten ist, Joggen oder Rad. Abends mitunter noch paar Technikeinheiten im Garten. Ansonsten eher auf Sparflamme und viel Trinken nicht vergessen!

Kohleklopfer
06-08-2018, 22:20
Ich finde Funktionsshirts auch deutlich angenehmer.

ThomasL
08-08-2018, 11:03
Funktionswäsche: Auch wenn ich sie bei Hochtouren und Alpinklettern inzwischen auch trage (erst seit kurzem), für das normale Training sind sie mir immer noch zu sehr belastet (und Umwelt belastend). Aber in der Richtung scheint sich ja einiges zu tun.

Was neben der Trockenheit (keine Pilze im Wald, Zisterne mit 6.500l inzwischen leer) wirklich nervt ist das Nachschwitzen in klimatisierten Räumen (Arbeit) wenn man in der Mittagspause trainiert.

Gabber4Life
08-08-2018, 16:37
Funktionswäsche: Auch wenn ich sie bei Hochtouren und Alpinklettern inzwischen auch trage (erst seit kurzem), für das normale Training sind sie mir immer noch zu sehr belastet (und Umwelt belastend). Aber in der Richtung scheint sich ja einiges zu tun.

Was neben der Trockenheit (keine Pilze im Wald, Zisterne mit 6.500l inzwischen leer) wirklich nervt ist das Nachschwitzen in klimatisierten Räumen (Arbeit) wenn man in der Mittagspause trainiert.Du trainierst in der Mittagspause?Wie lang ist die denn?3Stunden?
Und lass mich raten,Job in klimatisiertem Büro?
Viel Spaß bei Jobs wo du körperlich ran musst ohne Klimaanlage.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

ThomasL
08-08-2018, 16:44
1h (effektive Trainingszeit 45min)
Richtig geraten - leider!

Viel Spaß bei Jobs wo du körperlich ran musst ohne Klimaanlage.
Da fällt es schwierig höflich zu bleiben. Ich habe Jahre lang körperlich gearbeitet, eine Zeitlang z.B. in einer Zelt in dem es 50°C hatte, 6 Tage pro Woche, 10h pro Tag (Maschinen montiert). Musst mir also nichts erzählen von körperlicher Arbeit (bei Hitze, wie bei Kälte).
Mal davon abgesehen, dass ich Samstags auch immer noch regelmäßig schwer körperlich arbeite, ohne Klimaanlage bei Hitze im Sommer und Kälte und Regen im Winter - und ehrlich gesagt, macht mir dies mehr Spaß als im Büro, wird aber halt schlechter bezahlt.
Ändert aber nichts daran, dass klimatisierte Räume scheiße sind, insbesondere wenn man nach dem Sport nachschwitzt.

Aber ruhig weiter schön die eigenen Vorurteile pflegen ;-)

Gabber4Life
09-08-2018, 11:45
1h (effektive Trainingszeit 45min)
Richtig geraten - leider!

Da fällt es schwierig höflich zu bleiben. Ich habe Jahre lang körperlich gearbeitet, eine Zeitlang z.B. in einer Zelt in dem es 50°C hatte, 6 Tage pro Woche, 10h pro Tag (Maschinen montiert). Musst mir also nichts erzählen von körperlicher Arbeit (bei Hitze, wie bei Kälte).
Mal davon abgesehen, dass ich Samstags auch immer noch regelmäßig schwer körperlich arbeite, ohne Klimaanlage bei Hitze im Sommer und Kälte und Regen im Winter - und ehrlich gesagt, macht mir dies mehr Spaß als im Büro, wird aber halt schlechter bezahlt.
Ändert aber nichts daran, dass klimatisierte Räume scheiße sind, insbesondere wenn man nach dem Sport nachschwitzt.

Aber ruhig weiter schön die eigenen Vorurteile pflegen ;-)Wenn du so hart drauf bist warum heulst du dann wegen Nachschwitzen rum und das Funktionswäsche nervt.
Ich trainiere ganz normal weiter und lebe mein Leben ohne immer alles im deutschen Stil zu bemängeln.

In anderen Ländern sind die Sommer immer so, deutlich länger und mit noch schlechterer Luft, komischerweise heulen die nicht so rum.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

ThomasL
09-08-2018, 12:50
Was ist eigentlich dein Problem?
Ich habe hier geschrieben, dass ich das Wetter mag und normal weiter trainieren. Dann habe ich eine kurze Anmerkung zur Funktionswäsche gemacht (hat nichts mit nerven zu tun, bitte richtig lesen) und den einzigen Punkt genannt, der mich bei dem Wetter stört. Wenn das für Dich rumheulen ist kann ich Dir nicht helfen.
So und jetzt kannst Du weitere über meine Beiträge und darüber wie negativ die Deutschen sind rumheulen ;-)

jkdberlin
09-08-2018, 12:55
Bitte zurück zum Thema, auch wenn es wegen der Hitze schwer fällt.

ThomasL
09-08-2018, 12:58
Sorry Frank, liegt daran, dass ich gerade wieder vom Training nachschwitze und das bringt mich dann doch etwas zum Weinen. :D
Zum Thema: Was mir bei dem Wetter besonders auffällt, ich habe noch nie so oft die Vorfahrt genommen bekommen wie in den letzten Wochen. Die Hitze scheint sich durchaus negativ auf die Konzentration im Straßenverkehr auszuwirken.

marq
09-08-2018, 17:11
endlich regen!!!!!! und ein temperatursturz. am meisten freut mich, dass die nachttemperatur die nächsten Tage unter 20 grad sein soll!

Kohleklopfer
09-08-2018, 17:35
https://media.makeameme.org/created/its-over-its-ixown6.jpg

:D

Leider ist an uns der "große Sturm" vorbeigezogen, alles was es gab war ein kleiner Schauer und ein bisschen Donner.

Gabber4Life
09-08-2018, 17:37
endlich regen!!!!!! und ein temperatursturz. am meisten freut mich, dass die nachttemperatur die nächsten Tage unter 20 grad sein soll!Und ich wette in ein paar Tagen heulen die Leute wieder rum das es nicht mehr warm ist........

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

ThomasL
09-08-2018, 19:13
Was eine Saukälte, gleich mal den Ofen anschüren :D

Kannix
09-08-2018, 19:47
Und ruckzuck ist wieder Herbst und Winter und die ganze Kacke

ThomasL
11-08-2018, 08:56
Jetzt mal ma den Teufel nicht an die Wand

Ripley
12-08-2018, 09:25
Hab heute morgen beim Spaziergang mit den Hunden gefroren. Trotz langer Hose und langärmeligem Sweatshirt.
Mööp.

marq
12-08-2018, 09:32
Hab heute morgen beim Spaziergang mit den Hunden gefroren. Trotz langer Hose und langärmeligem Sweatshirt.
Mööp.
trotzdem habe ich seit mittwoch so gut wie seit wochen nicht trainiert :) ich liebe diese Sommerwetter mit den kühlen Nächten. leider ist alles grünzeugs wie in südspanien verdorrt und sieht trostlos aus.

* Silverback
12-08-2018, 09:33
Hab heute morgen beim Spaziergang mit den Hunden gefroren. ....

Na bitte, das ist doch DER Auftakt für nen neuen Thread "Kältewelle 2018 ...... beginnt im August" :D

Alfons Heck
12-08-2018, 09:44
War gestern mit meinem Sohn auf einem C-Jugend (12-13 jährige) Fußballturnier. Eine Gastmannnschaft (Trainer und Eltern) hat sich so daneben benommen (Schiedrichter beleidigt und bedroht) das die Gastgeber sie mit Platz- und Vereinsgeländeverbot belegen mußten. Dem kamen sie dann nach als angedroht wurde die Polizei einzuschalten.
Also die Hitze-Auswirkungen sind trotz leichtem Rückgang der Temperatur immer noch deutlich erkennbar.


Gruß
Alfons.

* Silverback
12-08-2018, 10:14
War gestern mit meinem Sohn auf einem C-Jugend (12-13 jährige) Fußballturnier. Eine Gastmannnschaft (Trainer und Eltern) hat sich so daneben benommen (Schiedrichter beleidigt und bedroht) das die Gastgeber sie mit Platz- und Vereinsgeländeverbot belegen mußten. ...
Also die Hitze-Auswirkungen sind trotz leichtem Rückgang der Temperatur immer noch deutlich erkennbar.


Also beim FuBa - gerade bei Jugendturnieren - ist das doch eigentlich ziemlich normal ... hitzeunabhängig :cool:

Alfons Heck
12-08-2018, 14:51
Nö. Unser Verein geht eigentlich nur zu Turnieren, Spielen (außerhalb der Ligaspiele) wenn er von sozialisierten Gegnern ausgeht.
Noch dazu war es ein reines Freundschaftsturnier - außer einem warmen Händedruck gab es nicht zu gewinnen (keine Urkunde, kein Pokal absolut nixxs ).


Gruß
Alfons.

* Silverback
12-08-2018, 14:59
...
Noch dazu war es ein reines Freundschaftsturnier - außer einem warmen Händedruck gab es nicht zu gewinnen (keine Urkunde, kein Pokal absolut nixxs ...

Aber die Ähre :-§

Alfons Heck
14-08-2018, 13:18
Also beim FuBa - gerade bei Jugendturnieren - ist das doch eigentlich ziemlich normal
Daher gibt es vermutlich diesen Flyer: https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/18957-Flyer_Fair_bleiben.pdf


Gruß
Alfons.

* Silverback
14-08-2018, 13:30
Daher gibt es vermutlich diesen Flyer: https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/18957-Flyer_Fair_bleiben.pdf


Yes sir. Punkt Nr. 10 gefällt mir am Besten :D.

Alfons Heck
14-08-2018, 13:34
Trifft auf mich zu wenn das Vereinsheim geschlossen ist und ich keinen Kaffee bekomme :mad:


Gruß
Alfons.

marq
14-08-2018, 16:04
zurück zur vergangenen ??? hitzewelle :) oder kommt sie zurück?

Alfons Heck
15-08-2018, 13:36
Dieses Jahr wird es wohl noch warm bleiben aber keine Hitzewelle mehr.
Es gibt ein Modell das für die nächsten 4 Jahre ähnlich heiße Sommer voraussagt - also können wir gespannt warten auf regelmäßige Hitzesommer.


Gruß
Alfons.

* Silverback
15-08-2018, 13:41
Dieses Jahr wird es wohl noch warm bleiben aber keine Hitzewelle mehr.
Es gibt ein Modell das für die nächsten 4 Jahre ähnlich heiße Sommer voraussagt - also können wir gespannt warten auf regelmäßige Hitzesommer.

Womit Rudis alte Frage endlich beantwortet wäre:
"Wahan wird's mal wieder richtig Sommär" :cool2:

P.S.: Mit Ausnahme eines einzigen echt heftigen Tages, fand ich diesen Sommer eigentlich ziemlich "cool" :D. (und Strand-Geld-sparend)

marq
15-08-2018, 14:50
ich finde es schon lustig wie man darüber hinweg geht. 2018 war ist ein heisser und trockener sommer und das wars , nächstes jahr köennte ja dauerregen drohen ..... man sollte sich mal gedanken machen warum dies so ist :D

Ripley
15-08-2018, 15:38
Letztes Jahr hatten wir einen regnerischen und ich glaube bis in den Juli hinein deutlich zu kühlen Sommer. Da hat auch keiner Weltuntergangsszenarien gezeichnet.

marq
15-08-2018, 15:47
der viele starkregen sollte einen aber auch zum nachdenken anregen.

* Silverback
15-08-2018, 16:29
Letztes Jahr hatten wir einen regnerischen und ich glaube bis in den Juli hinein deutlich zu kühlen Sommer. Da hat auch keiner Weltuntergangsszenarien gezeichnet.

Und das obwohl die Eisberge schon kurz vor Hamburg standen :D.

marq
16-08-2018, 10:01
http://www.faz.net/aktuell/wissen/volksklimarechner-sagt-weitere-hitzerekorde-bis-2022-voraus-15737538.html


weitere hitzerekorde die nächsten jahre erwartet.

ThomasL
30-08-2018, 09:41
Nochmal kurz zum Sinn und Unsinn von Training bei großer Hitze: Bei einer ausgedehnten Bergwanderung bei großer Hitze und nahezu keinem Schatten auf Gran Canaria war ich sehr froh, dass ich mich mit Bergläufen bei großer Hitze vorbereitet hatte. Zum Einen war der Körper drauf vorbereitet, zum Anderen konnte ich sehr gut einschätzen wie weit ich gehen kann.

Passion-Kickboxing
30-08-2018, 10:14
Schade der Sommer ist um :-/.

marq
30-08-2018, 11:01
nur die hitzewelle ;) sommer isses immer noch und kaum regen.

PhilExpat
31-08-2018, 01:27
Ich mache seit 3 Jahren in den Philippinen Training - immer an Wochenenden um die Mittagszeit bei locker über 30 Grad - immer 1,5 bis 2 Stunden.
Ich bin 53 und schwitze wie Sau dank Hyperhidrose - und lebe immer noch - also stellt Euch nich so an Ihr Pussies ! (lach)

2-3 Liter Wasser mitnehmen - jewils 1/2 Teelöffel SALZ hinzufügen - denn bei starkem Schitzen verliert der Körper viel Salz - und ich habe es anfangs am eigenem Körper erlebt wie es ist wenn man Salzmangel hat - Müde, Schwindel, Erschöpfung - alles Zeichen von Salzmangel denn getrunken hatte ich ja genug. Seit ich Salz dem Wasser hinzufüge (wozu Geld für isotonische Sportdrinks rauswerfen wenns einfacher geht) hab ich nach dem Training diese Beschwerden nicht mehr.