PDA

Vollständige Version anzeigen : FRAGE: Wer weiß, wo ich Informationen zur Taiji-FastForm finden kann?



* Silverback
28-07-2018, 10:44
Hallo zusammen,

Sommerzeit, Ferienzeit, Wochenende, Regen kommt (wahrscheinlich) - da wollte ich die Zeit nutzen, um eine TJ-Wissenslücke zu schließen.

HINTERGRUND
Ich bin über verschiedene Internet- Literatur- und YT-Quellen zum "Thema FastForm im Taiji" gestolpert. Alle aber unterschiedlich (und das in einer ziemlich extremen Bandbreite (so gibt es beispielsweise ein YT-Video, bei dem die komplette 24er-Form einfach nur schnell gelaufen wird ;-)).
Ok klar ist mir mittlerweile, dass es alleine im Yang-Stil-TJ Formen mit nahezu allen "Zahlen" zwischen 8 und 108 gibt; dennoch hatte ich gehofft, dass es so etwas wie eine "Standard-FastForm" gibt ... . Das scheint aber wohl nicht der Fall zu sein?

Meine bisherigen ERKENNTNISSE/ VERMUTUNGEN
Es scheint wohl so zu sein, dass selbst in "älteren Zeiten" die FastForm (auf der Basis einer guten (langjährigen) Grundausbildung) eher die Kampfaspekte des Taiji abbildete (inklusive zahlreicher PushHands-Applikationen) und auch eher den Fortgeschrittenen vorbehalten war. Was gleichzeitig bedeutete und bedeutet, dass sie weder allerorten noch von jedem gelehrt wurde bzw. überhaupt bekannt war.
Soviel zu meiner Vermutung.
Da der Autor des Buches (Dudukchan), was ich bei Amazon zum Thema gefunden hatte, noch ein weiteres Buch über "die" Wu-Stil-FastForm geschrieben hatte (über die bei YT auch eher "übereinstimmende" Videos zu finden sind), ist die Verwirrung noch größer, ob "die" FastForm eigentlich auch eher eine "Wu-Angelegenheit" ist, oder nicht?

FRAGE
Meine aktuellen Fragen daher:
- Stimmt das/ stimmt das nicht?
- Gibt es (nur) "die eine" FastForm im Yang-Stil oder deren mehrere/ verschiedene "offizielle"? bzw. kommt "die" FastForm eigentlich eher aus dem Wu-Stil, oder nicht?
- Gibt es in Deutschland Lehrer/ Schulen, die "die" FastForm unterrichten?
- Gibt es andere Literaturstellen (als Igor Dudukchan), die sich zum Thema FastForm auslassen?
- Läuft jemand von Euch "die"/ eine FastForm?

Sorry, Fragen über Fragen; bin aber schon für einzelne Antworten oder Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Anmerkung:
Praktisch steht diese Form bei mir noch nicht an; aber ich bin einfach neugierig, und würde mich über Hinweise zum Thema sehr freuen, VIELEN DANK im voraus!

Pansapiens
28-07-2018, 11:02
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?183676-Fast-Form-im-Yang-Stil

Klaus
28-07-2018, 12:01
Da es im Chen-Stil von Anfang an eine "Fast Form" gab, und auch in anderen mehr oder weniger inneren Trainingskombinationen schnelle Übungen dazugehören, dürfte es nicht verwundern wenn sowas auch bei den Yangs dabei war. Vielleicht haben die das vor der Masse absichtlich zurückgehalten, das war schliesslich ihr Brot. Wie schon diskutiert sieht es aber so aus als hätten da viele rumexperimentiert und sich ihre eigene "fast form" gebastelt, ob das jeweils gut oder nicht so gelungen ist wird Geschmackssache sein. Wichtig ist, dass man da keinen Mist macht, mit Elementen die die Arbeitsweise der Muskulatur verschlimmbessern. Allein aus Cardio- und Kraftgründen muss man gelegentlich auch mal was tun wenn man eine vernünftig starke Muskulatur möchte.

Ein Typ Anfang 60 beim langsamen IMA-Training:

https://www.youtube.com/watch?v=d2P5GJUsP4E

"Die" schnelle Form gibt es aber nicht, Wu hat eine, Chen hat eine, und die Yangs hatten vermutlich auch die eine oder andere. Wobei man früher nicht unbedingt immer in Formen gedacht hat, sondern teils schlicht ne kurze Sequenz immer wieder hintereinander gehangen hat für 20 Minuten.

GilesTCC
28-07-2018, 12:54
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?183676-Fast-Form-im-Yang-Stil

Auch mein Gedanke.
"Hmm, sind wir beim Waldspaziergang doch nicht schon mal an diesem Punkt vorbeigelaufen...?" ;)

* Silverback
28-07-2018, 13:07
@ Pansapiens & @ GilesTCC:

DANKE - oh Mann, ich bin alt, meine Beine sind grau :D

Auch mein Gedanke.
"Hmm, sind wir beim Waldspaziergang doch nicht schon mal an diesem Punkt vorbeigelaufen...?"
Danke für diesen "kein Wink mit dem Zaunpfahl, sondern 'Schlag mit der Latte'" :)

Hatte das vor meiner Frage vorhin echt nicht gefunden (obwohl selbst gepostet) ... shame on me :(.

Aber die Frage ist aktuell grad wieder hochgekommen - persönliches Sommerloch halt.

Glückskind
28-07-2018, 14:05
- Im Wu Stil gibt es jedenfalls eine schnelle Form, die sich inhaltlich von der langsamen Gesundheitsform unterscheidet.
- Gelehrt wird diese üblicherweise recht spät.
- Der Wu Stil geht auf Yang Luchan und somit auf den Chen Stil zurück.
- Wer sie nicht ordnungsgemäß gelernt hat oder die richtige Fast form verheimlichen will zeigt evtl. "irgendwas".
- Heute ist Murmeltiertag ^^ :D

* Silverback
28-07-2018, 16:23
- Im Wu Stil gibt es jedenfalls eine schnelle Form, die sich inhaltlich von der langsamen Gesundheitsform unterscheidet.
- Gelehrt wird diese üblicherweise recht spät.
- Der Wu Stil geht auf Yang Luchan und somit auf den Chen Stil zurück.
- Wer sie nicht ordnungsgemäß gelernt hat oder die richtige Fast form verheimlichen will zeigt evtl. "irgendwas".
- Heute ist Murmeltiertag
VIELEN DANK ...
- rückwärts begonnen: für das Murmeltier: :D:D
- @ FastForm - Wu-Stil: Mein völlig subjektives Gefühl sagt mir (anhand Literaturverweise, YT-Videos, Erzählungen), dass die FastForm im Wu-Stil offenbar einen relativ festen Platz hat; spät (logisch) aber fest. Beim Yang-Stil hat mich das gleiche Gefühl bisher noch nicht so beschlichen (heisst: Da scheint's (subjektiv ausgedrückt) irgendwie noch etwas "bunter" zu sein).
- @ "... nicht ordnungsgemäß gelernt oder verheimlichen ...": Macht IMHO viel (Un-)Sinn.
- Nochmal @ Murmeltier: War zwar ein echt "Freudscher Aussetzer", aaaber: Die Antworten sind anders. Von daher: Freud hin oder her, es sind neue Aspekte dazugekommen.
Ganz ego-subjektiv: Ich bin zwar zerknirscht, dass ich den eigenen Thread nicht zur Erneuerung wiedergefunden habe .... aber irgendwie war's doch ein Gewinn.

DANKE an alle! :halbyeaha