Vollständige Version anzeigen : Löschen alter Benutzerkonten
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?186332-L%C3%B6schen-alter-Benutzerkonten
Finde ich gut.
Trotzdem solltet Ihr beim löschen noch eure Löschpraxis verfeinern.
Der Username wird zwar gelöscht, aber in allen Zitaten bleibt dieser nach wie vor vorhanden.
Dem zufolge kommt iHr einem Löschauftrag nicht zu 100% nach.
jkdberlin
03-08-2018, 10:05
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?186332-L%C3%B6schen-alter-Benutzerkonten
Finde ich gut.
Trotzdem solltet Ihr beim löschen noch eure Löschpraxis verfeinern.
Der Username wird zwar gelöscht, aber in allen Zitaten bleibt dieser nach wie vor vorhanden.
Dem zufolge kommt iHr einem Löschauftrag nicht zu 100% nach.
Das ist auch nicht möglich. Zitate werden als Text eingefügt, nicht als html. Deswegen sollten Usernamen ja auch keine Klarnamen sein. Laut BFDI reicht das aber.
Klar ist das möglich, die Einträge in der DB sind alle nur Text.
"...sollten keine Klarnamen sein.." sollten, ja, was wenn nicht?
Ichs sehe es als dem Löschauftrag nicht nach gekommen an.
Zitat:.."Grundsätzlich gilt, dass alle Informationen, über die irgendwie ein Personenbezug hergestellt werden kann, auch unter den Begriff der personenbezogenen Daten fallen..."
Ich sehe da einen Username auch als persönliche Daten an.
Zumal die hier dann auch noch z.b. mit persönlichen Meinugen verknüpft sind.
Das ist auch nicht möglich.
Ganz einfach möglich:
UPDATE tabelle SET feld = REPLACE(feld, 'suchbegriff', 'ersetzender');
jkdberlin
06-08-2018, 13:17
Sei mir nicht böse, aber was du als persönliche Daten ansiehst ist halt etwas anderes als ich.
Username "KlausAugenbraue" fällt nunmal nur unter die persönlichen Daten, wenn du auch so heisst.
Danke für den Code, sicher werde ich das in einer Datenbank wie der unseren nicht nutzen.
Wenn ich hierin etwa 40.000 Konten auf einmal lösche ist es eben nicht möglich, alle Namen einzeln zu ersetzen.
Und bei den Zitaten wäre es nur bei Realname notwendig. Daran halte ich mich auch, wenn es gewünscht oder verlangt wird.
Antikörper
06-08-2018, 14:08
Ich finde es ja auch immer Lustig, wenn die Leute 5 Minuten SQL Commands googeln und meinen sie haben den großen Durchblick und es wäre ganz einfach...
Ich finde es ja auch immer Lustig, wenn die Leute 5 Minuten SQL Commands googeln und meinen sie haben den großen Durchblick und es wäre ganz einfach...
Ich finde es immer Lustig, wenn andere sich das Maul zerreisen, ohne zu wissen mit wem sie kommunizieren.
Wenn ich hierin etwa 40.000 Konten auf einmal lösche ist es eben nicht möglich, alle Namen einzeln zu ersetzen.
Die Anzahl ist doch eine schlechte Ausrede, damit müsste FB mit Milliardenkonnten ja gar nichts mehr löschen.
"...alle Namen einzeln zu ersetzen..." muß ja nicht zwangsläufig manuell ersetzen bedeuten.
jkdberlin
06-08-2018, 14:37
Ich finde es immer Lustig, wenn andere sich das Maul zerreisen, ohne zu wissen mit wem sie kommunizieren.
Bitte weniger aggressiv, hier darf jeder mitdiskutieren.
jkdberlin
06-08-2018, 14:40
Die Anzahl ist doch eine schlechte Ausrede, damit müsste FB mit Milliardenkonnten ja gar nichts mehr löschen.
"...alle Namen einzeln zu ersetzen..." muß ja nicht zwangsläufig manuell ersetzen bedeuten.
Das stimmt nicht. Wenn Facebook ein Konto löscht ist das was anderes als wenn ich in einem Rutsch die Userkonten, die seit 3 Jahren nicht angemeldet waren, bereinigte. Und darum geht es hier. Tatsächlich hat 'Facebook' da auch andere Softwaremöglichkeiten als ich hier.
Und doch, es geht bei dieser Software in dieser Datenbank nur einzeln und per Hand.
Eine andere Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden.
Kennst du eine bei vBulletin?
Antikörper
06-08-2018, 14:41
Ich finde es immer Lustig, wenn andere sich das Maul zerreisen, ohne zu wissen mit wem sie kommunizieren.
Wenn du meinst, man geht mit einem derart trivial formulierten SQL Statement (manuell) auf eine DB los, wie sie das KKB hat, und dann noch zu sagen "hier ganz einfach", brauch ich nicht wissen "wer" mit mir kommuniziert um festzustellen, dass derjenige sich das "etwas zu leicht" vorstellt (um es nett zu formulieren)
Im übrigen glaube ich nicht, dass du jkdberlin über den Betrieb des Boards belehren musst oder kannst...
Wie gesagt ich sehe das problematisch, bezüglich des Usernamens.
Andere sehen das genau so.
Zitat:
"gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie unter Umständen ein Recht auf Löschung Ihrer Daten. Dieses können Sie formlos unter Hinweis auf die gesetzliche Grundlage in Anspruch nehmen. Auch Usernamen gelten in der Regel als personenbezogene Daten, da sie sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die Redaktion von Datenschutz.org"
Wenn du meinst, man geht mit einem derart trivial formulierten SQL Statement (manuell) auf eine DB los,
Nein, meine ich nicht, das ist nur der standard Befehl, es ging ja erstmal nur darum ob es geht Text zu löschen.
Ohne Kenntnisse der Tabellenstrucktur brauchen wir ja nicht über die vierte Normalform reden.
Im übrigen glaube ich nicht, dass du jkdberlin über den Betrieb des Boards belehren musst oder kannst...
Wenn es um den Datenschutz geht muß und kann ich das, und es ist sogar mein Recht.
Und lieber rede ich doch mit Ihm darüber als über dritte.
jkdberlin
06-08-2018, 14:51
Wie gesagt ich sehe das problematisch, bezüglich des Usernamens.
Andere sehen das genau so.
Zitat:
"gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie unter Umständen ein Recht auf Löschung Ihrer Daten. Dieses können Sie formlos unter Hinweis auf die gesetzliche Grundlage in Anspruch nehmen. Auch Usernamen gelten in der Regel als personenbezogene Daten, da sie sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die Redaktion von Datenschutz.org"
Genau deswegen habe ich die Bundesbauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit angeschrieben. Die haben dort übrigens auch ein Forum, auf vBulletin Basis.
Bei denen werden Usernamen nur auf Wunsch in Gast umgewandelt und in Zitaten nicht gelöscht. Begründung: eine weitere Anonymisierung ist nicht notwendig, wenn der Username nicht der Real- oder Klarname ist.
Bei der Massenlöschung inaktiver Konten vor kurzem wurde gar kein Username gelöscht.
Das war auch schon vor der DSGVO so, da hat sich nicht im BDSG geändert.
Und in dem von dir zitierten Passus steht auch nichts anderes, wenn man sich mal "unter Umständen" klar macht. Es gibt Umstände (Klarnamen etc.), in denen das der Fall sein kann. "in der Regel", also in diesem Fall, wenn es sich auf eine identifizierbare Person zurückführen lässt.
Username "Qwertz" lässt sich genauso wenig auf eine identifizierbare Person zurückführen wie "******".
Du siehst das problematisch, ob andere das aber so sehen wie du steht da nicht.
PS: die Frage und deren Verlauf habe ich auf Datenschutz.org auch gelesen. Ich habe da auch schon Fragen gestellt....
jkdberlin
06-08-2018, 14:59
Wenn es um den Datenschutz geht muß und kann ich das, und es ist sogar mein Recht.
Und lieber rede ich doch mit Ihm darüber als über dritte.
Sorry wenn ich mich einmische, aber nein, dein Recht ist es nicht mich zu belehren :)
Aber mit mir reden, allemal. Und gerne. Und gewünscht. Denn auch ich lerne hier immer dazu.
Also nochmal:
vBulletin lässt mich natürlich Wörter et. automatisch löschen. Jedoch gibt es keine Einstellung a la "Wandle gelöschte Usernamen auch im Beitragstext in *** um". Das wäre auch nicht wünschenswert. Denn wenn ein User z.B. "Müller" heißt (und davon haben wir 17) und ich das machen würde, würden auch alle weiteren User mit "Müller" davon betroffen sein. Aus "Müller122" würde dann halt auch "******122" werden. Das ist doof und unerwünscht.
jkdberlin
06-08-2018, 15:04
Und um das auch gleich zu klären: ich werde kein externes Script mal eben so über die Datenbank des KKBs laufen lassen. Wer garantiert, dass sie danach noch für vBulletin lesbar ist?
Entweder es ist eine interne Einstellung (auch als Addon oder Plugin) oder sie ist technisch nicht umsetzbar.
Genau deswegen habe ich die Bundesbauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit angeschrieben. Die haben dort übrigens auch ein Forum, auf vBulletin Basis.
Bei denen werden Usernamen nur auf Wunsch in Gast umgewandelt und in Zitaten nicht gelöscht. Begründung: eine weitere Anonymisierung ist nicht notwendig, wenn der Username nicht der Real- oder Klarname ist.
Bei der Massenlöschung inaktiver Konten vor kurzem wurde gar kein Username gelöscht.
Das war auch schon vor der DSGVO so, da hat sich nicht im BDSG geändert.
Und in dem von dir zitierten Passus steht auch nichts anderes, wenn man sich mal "unter Umständen" klar macht. Es gibt Umstände (Klarnamen etc.), in denen das der Fall sein kann. "in der Regel", also in diesem Fall, wenn es sich auf eine identifizierbare Person zurückführen lässt.
Username "Qwertz" lässt sich genauso wenig auf eine identifizierbare Person zurückführen wie "******".
Du siehst das problematisch, ob andere das aber so sehen wie du steht da nicht.
PS: die Frage und deren Verlauf habe ich auf Datenschutz.org auch gelesen. Ich habe da auch schon Fragen gestellt....
Danke für die Info. - weiter machen :-)
jkdberlin
06-08-2018, 15:09
Danke für die Info. - weiter machen :-)
Eine interne Einstellung bei vBulletin dazu kennst du wohl nicht?
Sorry wenn ich mich einmische, aber nein, dein Recht ist es nicht mich zu belehren :)
Aber mit mir reden, allemal. Und gerne. Und gewünscht. Denn auch ich lerne hier immer dazu.
Dito.
Mit belehren hab ich nur Antikörpers Wortwahl übernommen.
Eine interne Einstellung bei vBulletin dazu kennst du wohl nicht?
Nein, ich mache gerne was via DB.
Die DB Struktur von vBulletin kenne ich aber nicht.
jkdberlin
06-08-2018, 15:15
Nein, ich mache gerne was via DB.
Die DB Struktur von vBulletin kenne ich aber nicht.
Okay, schade, aber Danke! Dann schau ich mal weiter bei den Plugins nach....
Also nochmal:
vBulletin lässt mich natürlich Wörter et. automatisch löschen. Jedoch gibt es keine Einstellung a la "Wandle gelöschte Usernamen auch im Beitragstext in *** um". Das wäre auch nicht wünschenswert. Denn wenn ein User z.B. "Müller" heißt (und davon haben wir 17) und ich das machen würde, würden auch alle weiteren User mit "Müller" davon betroffen sein. Aus "Müller122" würde dann halt auch "******122" werden. Das ist doof und unerwünscht.
Ja sowas muß und kamm man ja abfangen z.b. sucht er nur noch dem ganzen Wort "Müller0815" und nicht nur nach der Textfolge "Müller".
Aber exakt doppelte Usernamen sollte es doch nicht geben "Müller" und Müller"?
Passion-Kickboxing
06-08-2018, 16:51
Finde das Löschen der User nach drei Jahren Interaktivität super... finde ihr könntet sogar alle bis Ende 2016 platt machen...
Sich hier über die nicht Löschung des Nutzernamen aufzuregen ist einfach lächerlich.
Wenn die Datensätze hinten dran gelöscht werden sollte das mehr als ausreichen! Wenn einem das nicht passt, kann man Foren auch einfach meiden...
ich hoffe, dass sich noch ein paar alte member sich wiedereinmal einloggennn.....
jkdberlin
06-08-2018, 20:45
Ja sowas muß und kamm man ja abfangen z.b. sucht er nur noch dem ganzen Wort "Müller0815" und nicht nur nach der Textfolge "Müller".
Aber exakt doppelte Usernamen sollte es doch nicht geben "Müller" und Müller"?
Doch, gibt es, z. B. Wenn sich jemand nach einer Weile wieder mit dem gleichen Namen anmeldet. Und wenn die Basics zensiert sind (Müller) dann werden sie auch bei Erweiterungen zensiert (Müller123 - ******123)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.