PDA

Vollständige Version anzeigen : Benlee vs. Stäudle Boxsack



abn41
08-08-2018, 01:20
Hallo zusammen,

mein aktueller Boxsack gibt langsam den Geist auf, bzw. hat schon längst den Geist aufgegeben und besteht zu großen Teilen aus Panzertape.

Daher muss ein neuer her. Der neue Boxsack soll zwischen 140 und 160 cm groß sein und ca 50kg wiegen. Nach erster Recherche erscheinen mir der Benlee Donato (150cm, 48kg) und der Stäudle (140cm, 50kg) recht gut. Rein vom Gefühl tendiere ich aktuell zum Benlee.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem (oder sogar beiden) der genannten Boxsäcke? Oder kann jemand eventuell einen anderen empfehlen?

Danke und beste Grüße
abn41

abn41
08-08-2018, 15:08
Oder doch einer der folgenden Beiden?
- Venum Challenger Punching Bag - hier gefällt mir, dass es 6 Aufhängungen hat und diese nicht aus Ketten bestehen (besser für die Nachbarn) https://www.boxhaus.de/venum-challenger-punching-bag-150cm-filled
- Bukata Sport 150cm, 50 kg - Ebenfalls 6 Aufhängungen und gute Resonanz hier im Forum, allerdings die meisten Beiträge 6 Jahre alt https://www.budokatana.de/boxsack-extra-stark-ab-130-cm-und-mit-6-ketten?number=BS10028.46

Ich bin unentschlossen, helft mir bitte :D

marq
08-08-2018, 15:34
kaufen und kaputt hauen :D

abn41
08-08-2018, 15:53
kaufen und kaputt hauen :D

Hey marq, ja, das ist das Ziel :D

Die Frage ist nur welcher Sack soll verhauen werden bzw. welcher Sack überlebt auch mindestens 1-2 Jahre bei regelmäßiger Nutzung.

Ich bin mir sicher, dass Du mit 21K Beiträgen mir eine Empfehlung auf Basis Deiner Erfahrungen geben kannst, oder? :)

Passion-Kickboxing
08-08-2018, 16:46
Hey marq, ja, das ist das Ziel :D

Ich bin mir sicher, dass Du mit 21K Beiträgen mir eine Empfehlung auf Basis Deiner Erfahrungen geben kannst, oder? :)

Ja kann er sicher :)... Bei NA Kangaroos auf dem YT Kanal hat er glaube ich mal den Benlee vorgestellt, soll sehr gut sein.

Stäudle steht soweit ich mich richtig erinnere für mega Qualität von Boxsäcken und einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Einen haben wir auch im Verein, der hält schon viele Jahre.

Venum würde ich generell nicht kaufen, die Qualität anderer Produkte war bei mir nicht überzeugend, glaube da zahlt man auch viel Name. Mit den anderen beiden machst du sicher nichts falsch.

abn41
08-08-2018, 20:03
Hey clkblack, vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen und deine Empfehlung.

Hat noch jemand weiteres Erfahrungen mit den bislang genannten Säcken sammeln können oder entsprechende Empfehlungen?

Little Green Dragon
08-08-2018, 20:28
Mit einem von den ersten beiden machst Du nicht viel falsch. Der Stäudle ist fast unverwüstlich.

Von Venum würde ich die Finger lassen, Qualität passt nicht zum Preis.

abn41
08-08-2018, 21:27
Mit einem von den ersten beiden machst Du nicht viel falsch. Der Stäudle ist fast unverwüstlich.

Von Venum würde ich die Finger lassen, Qualität passt nicht zum Preis.

Hi, danke für Deine Empfehlung!

Interessant wie auf dem deutschen Markt das Urteil über Venum insgesamt echt schlecht ist. Liegt es an deren Preispolitik oder wirklich an der Qualität?

marq
08-08-2018, 21:34
ich kenne alle nicht, aber 1- bis 2 jahre werden die schon halten :) ich persönlich würde entweder einen 180 cm sandsack kaufen, wenn du auch kicken willst, fürs das klassiche boxen, würdeich einen 100 oder 120 cm langen kaufen .

abn41
08-08-2018, 21:50
ich kenne alle nicht, aber 1- bis 2 jahre werden die schon halten :) ich persönlich würde entweder einen 180 cm sandsack kaufen, wenn du auch kicken willst, fürs das klassiche boxen, würdeich einen 100 oder 120 cm langen kaufen .

Da stimme ich dir zu, am liebsten hätte ich auch einen 180cm. Aber die Deckenhöhe in meinem Keller ist nur 215-220cm. Mit Aufhängung, Feder und etwas Platz nach unten, da der Boxsack ja in der Regel sich nach unten noch ein paar cm ausdehnt, denke ich, dass ein 180cm Sack sehr eng werden würde.

Rein aus Interesse: Mit welchem Boxsack trainierst du denn marq? Bzw mit welchem hast du die besten Erfahrungen bislang gemacht? Anhand deiner Anzahl an Beiträgen denke ich, dass du wesentlich mehr Erfahrung hast, als ich mit meinen mickrigen 3 Jahren :D

marq
09-08-2018, 09:55
leder: gefüllt : pfaffen und green hill ungefüllt twins.

kunstleder: ungefüllt fairtex und gefüllt top ten

ich würde im keller ketten und federn entfernen und den sandsack an klettersseilen befestigen und evtl. einen wirbel benutzen.

Chano
17-08-2018, 05:20
Hab im Keller bei 2,15m Deckenhöhe den Stäudle 1,80 hängen, der sich aber mit der Zeit auf ca. 1,90m ausdehnt. Alles kein Problem, da Stäudle Gurte zum Befestigen dazugibt. Preistechnisch auch günstig, da man bei Leerbestellung und Ebay Stoffetzen unter 100€ wegkommt.