Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Traumberuf(e)



Dextrous
16-08-2018, 08:27
Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass einer Arbeitgeberwechsels habe ich gestern Abend mal wieder viel zu lange wach gelegen und philosophiert was denn damals mein Wunschberuf war und heute ist.
Früher wollte ich "Meeresbiologe" werden, tatsächlich noch bis zur Oberstufe, bis ich mich dann mal eingelesen habe über das Studium diverser Meeres-/Atlantik-Etc. Studiengängen. Dort ist mir klar geworden: Wow, das ist ja doch echt viel Geo, Mathe und Physik (z.B. Ozeanographie).
Fächer für die ich anscheinend mehr Interesse haben sollte, aber nicht hatte.

Bin dann in die IT gegangen, weil ich das einfach gut konnte und privat Interesse hatte. Bis heute hat das auch wunderbar geklappt.
Habe sogar eine kleine IT Firma gegründet, um nebenbei etwas Geld zu verdienen.

Aber mein Traumberuf heute wäre wohl...
Etwas in der Richtung Psychologie/Therapie. Aber nicht zwingend Wirtschaftspsychologie.

Was ist es bei Euch? Was würdet Ihr heute gerne machen?
Würdet Ihr den Schritt wagen um "im Alter" noch einen neuen Beruf zu erlernen, oder lieber den "sicheren" Job behalten?

Gerar
16-08-2018, 09:01
Wenn deine Angaben stimmen, dann bist du erst 25 und du sprichst "im Alter" echt jetzt ;)
Also wenn ich feststellen sollte, dass ich jetzt "im meinem Alter" was anderes gerne machen würde, würde ich es machen.
Denke das hat mit Alter, Alte nix zu tun :halbyeaha

Dextrous
16-08-2018, 09:20
Wenn deine Angaben stimmen, dann bist du erst 25 und du sprichst "im Alter" echt jetzt ;)


Das bezog sich eigentlich überhaupt nicht auf meine Situation, sondern eher auf die Allgemeinheit.
Klar, mit 25 kann ich noch Psychologie studieren, oder oder oder.
Es vergehen wenige Wochen, wo ich nicht über sowas nachdenke :)

Tyrdal
16-08-2018, 09:22
Würdet Ihr den Schritt wagen um "im Alter" noch einen neuen Beruf zu erlernen, oder lieber den "sicheren" Job behalten?
Wenn die Chancen gut stehen dadurch glücklicher, zufriedener oder ausgeglichener o.ä. zu werden, warum nicht?

gast
16-08-2018, 09:26
Puh das ist ein sehr schweres Thema.

Wichtig ist aus meiner Sicht nicht nur ob einen das Thema interessiert sondern auch die tatsächliche Tätigkeit. Man sollte versuchen möglichst schnell herauszufinden wie der Arbeitsalltag im vermeintlichen Traumberuf wirklich ist.
Mich interessieren z.B. viele Dinge sehr die ich beruflich aber nicht gern machen würde - z.B. will ich keinen Job mit viel Kundenkontakt.

Und etwas das leider viele ausklammern: Welchen Lebensstil will ich führen? Familie, Kinder? Nicht bei jedem Beruf sind die Verdienstmöglichkeiten gleich. Ich weiß schon, wenn man wirklich gut ist etc... - aber dennoch.

So, die Vernunft ist jetzt still. :)

Jobs die mir tatsächlich sehr viel Spaß gemacht haben war als Rettungssanitäter (im Zivi - trotz "Kundenkontakt") und Gärtner (Sommerjob). Mein aktueller ist auch recht gut, sitze aber viel zu viel im Büro...

Wenn Geld absolut keine Rolle spielen würde: Bücher schreiben oder sowas in der Art wahrscheinlich...

Dextrous
16-08-2018, 09:34
Wenn Geld absolut keine Rolle spielen würde

Das ist ja auch nochmal was anderes. Dann würde ich wohl erstmal versuchen mit Hobbys nebenbei etwas zu machen.
Rettungssani habe ich schon öfter gehört. Obwohl es jedenfalls für meinen derzeitigen Chef, der das vorher gemacht hat, wohl der stressigste Job bisher gewesen sein soll.
Sowohl körperlich und seelisch.

gast
16-08-2018, 09:41
Rettungssani habe ich schon öfter gehört. Obwohl es jedenfalls für meinen derzeitigen Chef, der das vorher gemacht hat, wohl der stressigste Job bisher gewesen sein soll.
Sowohl körperlich und seelisch.

Ja, kann sehr stressig sein besonders wenn man Notfallsanitäter ist. Wir Zivis haben aber hauptsächlich Krankentransporte gemacht das ist deutlich chilliger.

Meine zwei drei ersthaften Notfälle waren aber schon eine extreme Erfahrung.

Gerar
16-08-2018, 09:43
Außerdem, was man gelernt hat, und was man tatsächlich arbeitet, das sind auch 2 Paar Schuhe.
Der Richtung soll schon stimmen. Natürlich wird es schwer als Wirtschaftspsychologie ins Maschinenbau einsteigen, oder auch andersrum :D

Antikörper
16-08-2018, 10:06
Manchmal überlege ich mir wirklich alle Zelte abzureißen und Selbstversorger nahe der Alpen oder so zu werden. Kein Stress mehr mit der Kohle, keine "Moderne Zivilisation"-Probleme, keine ständige Beschäftigung mit beruflichen Angelegenheiten... nicht direkt ein Job, aber das ist so mein heimlicher Traum

Dextrous
16-08-2018, 10:31
Manchmal überlege ich mir wirklich alle Zelte abzureißen und Selbstversorger nahe der Alpen oder so zu werden

Das ist natürlich ein anderer Schnack. Ich persönlich könnte das wegen meiner "Fertigkeiten" denke ich nicht.
Ich bin handwerklich und mit dem Anbau von Gemüse etc. nicht so bewandert, und als Selbstversorger sollte man das denke ich sein.

Droom
16-08-2018, 15:05
Kampfsporttrainer :)

Mache es zwar nur nebenbei, aber ist mit Abstand der geilste Job den ich jemals machen durfte. Klar geldtechnisch jetzt in aller Regel nicht so das Gelbe vom Ei, aber ist etwas an dem ich extrem viel Interesse und Spaß habe.
Wobei man wohl auch Abstriche machen muss wenn man es auf Vollzeit macht und dann finanziell davon abhängig ist (extreme Kundenorientierung bzw Kunden auf die man eigentlich nicht so Lust hat aber einem die Halle zahlen).

So bin ich froh, dass ich ich gutes und sicheres Geld woanders verdiene mit dem ich mir locker mein Leben finanzieren kann und Kampfsport nur als kleinen Bonus gebe.

HAZ3
16-08-2018, 15:18
Mehrere McDonalds Filialen besitzen.

Willi von der Heide
16-08-2018, 16:11
Traumjob ?

Feldwebel bei den Panzergrenadieren

oder

Bäcker- und Konditormeister

... zumindest bei letzterem darf ich jetzt zuschauen, wie die Leute arbeiten ... ist ja auch was :D.

Und dann bekam ich heute einen Jobvorschlag, den ich mir aber noch einmal ganz genau anschauen werde ... :klatsch: Wäre spitze wenn es klappt !

Dextrous
16-08-2018, 16:58
Und dann bekam ich heute einen Jobvorschlag, den ich mir aber noch einmal ganz genau anschauen werde ... :klatsch: Wäre spitze wenn es klappt !

Darf man fragen in welchem Feld?

Gesendet von meinem H8266 mit Tapatalk

hallosaurus
16-08-2018, 18:47
Mein traumjob wäre wohl eine Videothek zu besitzen. Aber das war früher nicht lukrative und heute noch viel weniger

Chano
17-08-2018, 05:28
Traumberufe früher Fitnesstrainer und Animateur. Hat jahrelang tierisch Spaß gemacht. Aber wenn man älter wird und Familie hat, dann verändern sich die Prioritäten leider. Sehr schwierig imo, das in Einklang zu bringen.

oOhoneyOo
17-08-2018, 07:20
Also ich habe mit 29 noch mal neu angefangen... bin jetzt 32 und habe es noch keinen Tag bereut, auch wenns echt schwer war wieder ins Lernen reinzukommen.

gast
17-08-2018, 08:02
Also ich habe mit 29 noch mal neu angefangen... bin jetzt 32 und habe es noch keinen Tag bereut, auch wenns echt schwer war wieder ins Lernen reinzukommen.

Ich wäre neugierig mit was? :)

oOhoneyOo
17-08-2018, 10:02
Ich war vorher Tippse bei Gericht und bin nun Gerichtsvollzieherin :cool2:

gast
17-08-2018, 10:24
Ich war vorher Tippse bei Gericht und bin nun Gerichtsvollzieherin :cool2:

Das stelle ich mir durchaus sehr interessant vor - aber teilweise schwierig mit den Leuten oder?

Gabber4Life
17-08-2018, 11:45
Ich war vorher Tippse bei Gericht und bin nun Gerichtsvollzieherin :cool2:Und Gerichtsvollzieherin ist dein Traumberuf?

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

Stefan W
17-08-2018, 12:40
Hi zusammen,
wenn ich heute noch einmal von vorne anfangen könnte würde ich wohl im Bereich Medien-Psychologie etwas machen.
Ich denke das ist ein sehr dynamisches, abwechslungsreiches und spannendes Umfeld.
Etwas Neues würde ich heute nicht mehr anfangen, da ich recht fest im Sattel sitze und alles in allem sehr zufrieden bin mit dem, wo ich stehe.
Ich habe mir zwar vor ~25 Jahren nie vorstellen können, das zu tun was ich heute tue, aber irgendwie hat es sich so entwickelt.
Mein "romantischer Traum" wäre ein kleiner Zigarrenladen, in dem ich als "qualmender Oppa" meine Stammkunden mit leckerem cubanischen Kraut versorge.

Viele Grüße
Stefan