Vollständige Version anzeigen : Übergewicht und Arthrose-Risiko
Rainer67g89
20-08-2018, 12:52
Ich bin 1,81 cm groß und wiege zur Zeit 135 Kg. Jetzt habe ich gehört, dass man dann leicht Arthrose bekommen kann. Bringt es da etwas, wenn man Knie-bandagen beim Sport trägt? Sollte man auf Laufen und Springen ganz verzichten?
Da wir hier eh alle keine Ahnung haben:
https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=qKx6W_KZAcWGrwTPjYrQBg&q=%C3%BCbergewicht+arthrose&oq=%C3%BCbergewicht+arthrose&gs_l=psy-ab.3..0j0i7i30k1j0i8i30k1l8.17696.17958.0.20824.2. 2.0.0.0.0.168.323.0j2.2.0....0...1.1.64.psy-ab..0.2.320....0.KIEF8WHw-vw
Das hat dir dein Arzt doch schon gesagt. Wenn du dein Risiko für Gelenkschäden beim Sport reduzieren willst musst du abnehmen.
Kohleklopfer
20-08-2018, 13:06
Da kann ich mir als "Spargeltarzan" wohl keine Meinung erlauben... :D
Ich bin hier auch ganz raus, nicht das ich dich weiter provoziere, und die mich dann findest und mit einem Schlag KO haust. :biglaugh:
jkdberlin
20-08-2018, 13:15
Kniebandagen bringen wenig bis gar nichts als Prophylaxe gegen Arthrose bei Übergewicht.
Positiv auf die Gelenke und die Arthrose wirken:
Vermeiden von Überlastungen.
ausgewogene, gesunde Ernährung.
Vermeiden beziehungsweise Reduzieren von Übergewicht.
Vermeiden von Kälte und Feuchtigkeit.
Rückenschule, Knieschule.
Unfallrisiken minimieren, zum Beispiel Stürze vermeiden.
Kniebandagen bewirken gegen die Kompression des Kniegelenks durch das hohe Gewicht genau gar nichts, eher behindern die noch die Durchblutung.
https://www.google.com/search?q=übergewicht+kniegelenksarthrose
Z.B.: Übergewicht führt zu Gonarthrose und beschleunigt den Verlauf (https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/arthrose/article/436733/uebergewicht-fuehrt-gonarthrose-beschleunigt-verlauf.html)
Schön-Kliniken: Übergewicht & Gelenke (http://www.schoen-kliniken.de/ptp/medizin/mobilitaet/art/02513/)
Intermittierendes Fasten geht, wenn man mal das 24/24 weglässt, auf drei Arten:
- Frühstück oder Abendessen weglassen, nur Getränke ohne Zucker, maximal etwas (50-100g) weissen reinen Joghurt 1.5% Fett ohne Zucker, Fruchtanteil o.ä. = ca. 18h Fasten, mit Hauptmahlzeit
- spät grosse Menge Haferflocken als Frühstück, wenig Zucker, kein Mittagessen, normales Abendessen = 2x ca. 12h Essenspause, ohne Hauptmahlzeit also deutliche Kalorienreduktion
Abendessen weglassen fällt vielen schwerer als Frühstück, weil man dann hungrig ins Bett geht. Mittagessen weglassen ist dann mehr Hardcore, mache ich aber auch gelegentlich. Das reduziert dann ganz erheblich, braucht aber ein bischen Willen. Kann man strecken indem man häufig (3-6x) zwischendurch als Mittagessenersatz eine kleine Menge Salat (Blattsalat, Gurken, Möhren) mit etwas Essig & Öl oder einen Apfel isst, hat dann immer noch deutlich weniger Kalorien als ein Teller Pommes mit Schweinshaxe. Viel Wasser trinken.
Es versteht sich von selbst, dass man die Kalorienlücke nicht mit Cola oder Orangensaft per Zuckerzufuhr füllt. Also Cola Zero, Kaffee / Tee ohne Zucker und Wasser als Getränke. Einen Liter Kaffee oder mehr am Tag trinken ist dauerhaft auch nicht so gesund.
Damit sind, ohne Dauerfasten, locker 1-2 Kilo Gewichtsverlust die Woche möglich.
Stephan Lahl
20-08-2018, 14:10
Geeignete Fastengetränke:
Coke Zero. (Ja, die Plörre ist ekelhaft übersüßt, aber ab der 10.-12. Fastenstunde schmeckt das saulecker.)
Deit. Am besten die Grapefruit auf Eis. Den Süßstoff verträgt man aber nur in Maßen.
Ein gutes Wasser. Es gibt sehr unterschiedlich schmeckende Sorten im Handel. Man kann sich das leckerste aussuchen.
Mate, ungesüßt. Ich trinke gerne geröstete Amanda Yerba Mate aus dem Becher mit Bombilla. Schmeckt leicht süß und gibt Energie.
Gute asiatische Tees. Es gibt hervorragende weiße und grüne Tees im Onlinehandel. Die kosten viel weniger als der Abfall im Supermarkt und bringen alle ihre eigene Süße und interessante Aromen mit.
Guter Kaffee mit ganz wenig Säure und dunklem Eigenaroma (wie Kakao). Gute kleine Röster haben solche Sorten. Die schmecken auch ohne Zucker oder andere Zugaben schon süß und schokoladig.
Rainer67g89
20-08-2018, 14:33
Wollte sagen, ich brauche keine Diät-Tipps.
Woher wisst ihr, dass bandagen nichts bringen? Ich habe gelesen, sie würden entlasten. Woher habt ihr euer Wissen?
Schnueffler
20-08-2018, 14:39
Warum fragst du, wenn du doch eh alles besser weißt?
Rainer67g89
20-08-2018, 14:57
SCHMERZLINDERUNG UND ENTLASTUNG DURCH BANDAGEN BEI EINER KNIEARTHROSE
Medizinische Bandagen sind ein wichtiger Baustein der nicht operativen Behandlungsmöglichkeiten bei der Therapie einer Kniearthrose
https://www.bauerfeind.de/de/themen/bewegung-gesundheit/knie-und-kniescheibe/kniearthrose.html
Weißt du was?
Du hast Recht - und wir unsere Ruhe!
Schnueffler
20-08-2018, 15:02
Weißt du was?
Du hast Recht - und wir unsere Ruhe!
Den Gedanken hatte ich auch.
Laut Zigarettenwerbung bekommt man ja auch keinen Lungenkrebs vom rauchen.
Rainer67g89
20-08-2018, 15:03
Auch ohne das man vorbestehende Erkrankungen oder sogar eine Verletzung im Kniegelenk hat kann es sinnvoll sein eine Kniebandage zu tragen. Das gilt besonders für bestimmte Personengruppen. Zum einen sollten Menschen die regelmäßig Sport treiben, der die Kniegelenke stark beansprucht, überlegen, ob sie vorbeugend beim Ausüben dieser Sportart eine Bandage tragen wollen. Diese hat zum einen den Zweck, dass sie die direkten Krafteinwirkungen von außen ein wenig abfangen und abmildern kann.
https://www.google.de/amp/s/www.dr-gumpert.de/amp/html/kniebandage.html
deine sorgen / fragen lösen sich , wenn du dein gewicht reduzierst . das ist ist doch logisch. oder?
Billy die Kampfkugel
20-08-2018, 15:31
Persönlich habe ich mehr mit den Handgelenken, als mit den Knien zu tun. Mich stört es, wenn ich länger so eine Stütze trage und ich schwitze auch leicht darunter. Diejenigen im Verein, die Knebandagen tragen machen das auch nicht dauerhaft, weil sie den Eindruck bekommen das gestützte Knie würde dadurch schwächer. Und ja auch Leute ohne Übergewicht tragen ab und an diese Bandagen. Kampfsport ohne Waffen ist halt leider mit Stößen verbunden.
Stephan Lahl
20-08-2018, 15:32
Nächstes Jahr ist er dann wieder hier und fragt, wie er mit künstlichen Gelenken, Diabetes und Schmerztabletten am besten MMA-Champ werden kann.
Billy die Kampfkugel
20-08-2018, 15:37
Das werden die Fragen der restlichen Woche sein. Nur man kann nicht viel mehr dazu sagen als bisher. Schonend beginnen und versuchen das Gewicht zu reduzieren.
Bücherwurm
20-08-2018, 15:39
Gute Tips zum Intervallfasten findest du hier:
https://www.wunderweib.de/intervallfasten-die-8-stunden-diaet-9352.html
weil sie den Eindruck bekommen das gestützte Knie würde dadurch schwächer. Wenn die Stützmuskulatur nicht mehr gefordert wird baut sie halt ab.
Little Green Dragon
20-08-2018, 16:10
Auch ohne das man vorbestehende Erkrankungen oder sogar eine Verletzung im Kniegelenk hat kann es sinnvoll sein eine Kniebandage zu tragen. Das gilt besonders für bestimmte Personengruppen.
Zu denen Du nach Deinem eigenen Link nicht gehörst. Und auch im ersten Link bei dem ein Hersteller von Kniebandagen (der wird ja wohl kaum sagen: "Ne brauchste nicht...") davon spricht, dass so eine Bandage bei einer bereits bestehenden Arthrose helfen kann - nicht muss...
Keine (Sport-)Bandage dieser Welt kann 135 kg "abfedern" - die einzigen Orthesen die das könnten sorgen dann dafür, dass Du das fragliche Gelenk überhaupt nicht mehr belasten kannst. ;)
Wenn Du also der Meinung bist Du brauchst Dir da nur irgendeine Bandage um die Knie zu wickeln und alles ist schick bzw. Du bekommst dann keine Arthrose mehr:
Mach doch einfach. Ist zwar bio- und physiologisch blanker Unsinn, aber dann hast Du Deinen Willen und wir hier unsere Ruhe.
P.S.
Nur am Rande - erst kürzlich hat sich ein Bekannter trotz Tragens einer "Bandage" die Bänder im Knie zerlegt. Der wiegt nicht mal die Hälfte von Dir und ist mit Sicherheit um einiges sportlicher / fitter.
Hilft nur alles nichts, wenn durch eine entsprechende Belastung die kritische Grenze bzw. die Leistungsfähigkeit der Bänder erreicht ist. Grob gesprochen kann ein Kreuzband 200 kg aushalten bevor es reißt.
Bei der Masse die Du mitbringst kommst Du da bei abrupten Bewegungen sehr schnell in Bereiche wo es kritisch wird. So eine Bandage bringt - wenn überhaupt - vielleicht einen "Zugewinn" von 5 kg bzw. kann dieses Gewicht ausgleichen. Das ist im Vergleich Pippifax (davon ab, dass das Tragen der Bandage auch entsprechend unschöne Nebenwirkungen hat).
Ob es Dir nun passt oder auch nicht - das beste was Du Deinen Gelenken und Bändern antun kannst ist Gewicht zu verlieren.
Wenn die Stützmuskulatur nicht mehr gefordert wird baut sie halt ab.
Das stimmt natürlich, nur ist es halt immer eine Verhältnisfrage. Ich bin absolut dafür, Stützbandagen bei Bedarf korrekt einzusetzen, und bin aus eigener Erfahrung der Meinung, dass man dadurch nach einer Verletzung z.T. deutlich früher wieder mit dem Training beginnen, Symptome lindern und ggf. auch bestimmte Überlastungsschäden in bescheidenem Umfang vorbeugen kann, eben weil man in der Lage ist, die entsprechenden Partien mit weniger Schmerz und gezielter Führung wieder oder mehr zu belasten. Sprich, man könnte genauso gut argumentieren, dass Bandagen die Stützmuskulatur erhalten oder sogar stärken können, ebenso wie alle anderen am fraglichen Bewegungsablauf beteiligten Muskelketten. Es kommt halt auf den richtigen Einsatz drauf an.
ABER: ich bin kein Sportarzt, Orthopäde oder Physiotherapeut! In Folge dessen ist das hier nur meine Meinung und kein ärztlicher Rat.
Wenn ich allerdings die verlinkten "Quellen" richtig lese, dann steht da rein gar nichts, dass man mit Kniebandagen Arthrose vorbeugen würde, es dürfte auch schwierig sein, das per Studie nachhaltig zu beweisen. Es geht ausschliesslich um Symptomkontrolle, die ja durchaus positiv sein kann (auch negativ, wenn man sie missbraucht…) aber eben NICHT das Gleiche ist wie Prävention.
In Summe ist die Antwort zur nachhaltigen Kniegesundheit in Summe vermutlich: Schäden so gering wie möglich halten, chronische Überlastung unbedingt vermeiden, mindestens ebenso viel Wert auf Prävention wie auf Reha legen. Zur Frage des Risikos von Sport gegen den Rat eines Arztes habe ich mich im ersten Thread des TE schon geäussert und werde mich hier daher nicht wiederholen.
Beste Grüsse
Period
Schnueffler
20-08-2018, 16:28
Bei Bedarf und korrekt einsetzen.
Da stimme ich dir definitiv zu. Z.B. bei Maxkraftversuchen. Aber dann belaste ich die Muskelketten auch extrem.
Ansonsten kann man es nutzen, um eine gewisse Stellung eines Gelenkes zu halten oder zu begrenzen.
Z.B. bei Maxkraftversuchen. Aber dann belaste ich die Muskelketten auch extrem.
Auch das ist eine Möglichkeit, die ich hier allerdings bewusst nicht angesprochen habe, weil es m.E. eine eigene Thematik ist, die aus meiner Sicht von der hier besprochenen abweicht und eigene Möglichkeiten bzw. Problematiken mitbringt, insbesondere wenn es in Richtung Wettrüsten im Powerlifting geht ;)
Ich beziehe mich mehr auf das Tragen von Kniebandagen (als Bandagen, nicht als Knieschoner) im Ringen, das Tapen von Fingern im Judo, Anwendungen von Kinesiotape in allen Sportarten etc.
Beste Grüsse
Period.
Schnueffler
20-08-2018, 16:50
Okay, unterschiedliche Themen.
Fachmännisches Tapen kann die Bänder erheblich unterstützen. Hatte ne Bekannte mit Totalabriss am Sprunggelenk, die konnte normal arbeiten gehen mit professionell getapetem Gelenk. Das musste aber jeden Tag neu gemacht werden, ging in dem Fall weil der Physio im gleichen Haushalt gelebt hat. ;)
Ansonsten kenne ich halt diverse Fälle aus dem Handball wo die mechanikunterstütze Orthese (inzwischen verboten) nach Kreuzbandriss neue Verletzungen nicht verhindert hat. Gegen Meniskusschäden macht die glaube ich auch genau gar nichts, sonst müsste man die schon am Knochen festschrauben.
Wir empfehlen darum auch weiterhin den Gang zum Ernährungsberater, und ein Gewicht unter 110kg. :)
Rainer67g89
20-08-2018, 17:15
Zu denen Du nach Deinem eigenen Link nicht gehörst. Und auch im ersten Link bei dem ein Hersteller von Kniebandagen (der wird ja wohl kaum sagen: "Ne brauchste nicht...") davon spricht, dass so eine Bandage bei einer bereits bestehenden Arthrose helfen kann - nicht muss...
Keine (Sport-)Bandage dieser Welt kann 135 kg "abfedern" - die einzigen Orthesen die das könnten sorgen dann dafür, dass Du das fragliche Gelenk überhaupt nicht mehr belasten kannst. ;)
Wenn Du also der Meinung bist Du brauchst Dir da nur irgendeine Bandage um die Knie zu wickeln und alles ist schick bzw. Du bekommst dann keine Arthrose mehr:
Mach doch einfach. Ist zwar bio- und physiologisch blanker Unsinn, aber dann hast Du Deinen Willen und wir hier unsere Ruhe.
P.S.
Nur am Rande - erst kürzlich hat sich ein Bekannter trotz Tragens einer "Bandage" die Bänder im Knie zerlegt. Der wiegt nicht mal die Hälfte von Dir und ist mit Sicherheit um einiges sportlicher / fitter.
Hilft nur alles nichts, wenn durch eine entsprechende Belastung die kritische Grenze bzw. die Leistungsfähigkeit der Bänder erreicht ist. Grob gesprochen kann ein Kreuzband 200 kg aushalten bevor es reißt.
Bei der Masse die Du mitbringst kommst Du da bei abrupten Bewegungen sehr schnell in Bereiche wo es kritisch wird. So eine Bandage bringt - wenn überhaupt - vielleicht einen "Zugewinn" von 5 kg bzw. kann dieses Gewicht ausgleichen. Das ist im Vergleich Pippifax (davon ab, dass das Tragen der Bandage auch entsprechend unschöne Nebenwirkungen hat).
Ob es Dir nun passt oder auch nicht - das beste was Du Deinen Gelenken und Bändern antun kannst ist Gewicht zu verlieren.
Weißt du, das soll keine Beleidigung sein, aber ich muss dir sagen: ich kann dich überhaupt nicht leiden. Damit das geklärt ist. Und ich gehe mal davon aus, dass das keine Beleidigung ist. Ansonsten würde ich es wieder entfernen.
Mich interessiert das, was du schreibst nicht.
[...]
+1
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Kann auch langfristig funktionieren, solange man es auf den Sport beschränkt. Ich bin kein Freund davon, wenn jeder Anfänger (und ohne Bedarf) sich vollkommen einpackt - man denke bspw. an die Sprunggelenk- oder Knöchelbandagen -, aber sie können helfen. Ich merke selbst, dass oder wie sie mir beim Sport helfen und insbesondere nach akuten Verletzungen einen viel früheren Einstieg ermöglichen. Akut arbeite ich jedoch noch lieber mit Tape; anfangs auch kombiniert mit Bandagen und steige dann langsam auf die Bandage um, bis ich wieder komplett ohne trainiere. Wird man manche Probleme nicht los, kann eine Bandage auch eine akzeptable Dauerlösung darstellen (/e: - Tape dann nur für Wettkämpfe und in der Vorbereitung, sonst wird's zu teuer :o).
Dann gibt’s noch die ganz grundlegenden Fragen, von welchen Bandagen man überhaupt redet, welchen Zweck sie erfüllen sollen usw... (Gewickelte Bandagen beim Krafttraining, Boxbandagen je nach Art des Wickelns, wärmende Bandagen mit leichter Kompression, gepolsterte Kniebandagen usw.)
(Ach und meiner Erfahrung nach stützt noch lange nicht alles, was das Fett zusammenquetscht...)
Ist das was für den TE? Nö, der sollte langsam einfach aufhören unsere, seine und die Zeit seiner Ärzte zu verschwenden und das machen, was er eh machen will und wird. Hat doch eh keiner die geringste Ahnung.
____________________-
Ich verzieh mich dann wieder, bevor man mich ganz leicht mit einem Schlag KO schlägt oder mir das Genick bricht; glücklicherweise müsste man mich dafür erst mal zu fassen bekommen oder treffen :D und (um noch mal was Produktives zu leisten) auch genau das sind die schnellen Rotationen oder Gewichtsverlagerungen, die im Boxen ganz schnell Probleme bereiten können.
(Was ich mich seit dem Post mit dem spielerischen KO-Schlagen, harten Bizeps und Genick-Brechen im anderen Faden gefragt habe und falls es jemanden interessiert: Obelix soll wohl ca. 1,96m groß sein, wenn man der erstbesten Theorie Glauben schenkt :D.)
Sonst könnte man auch einfach auf den Händen laufen und den Bizeps nutzen :D.
LG
Vom Tablet gesendet.
Fachmännisches Tapen kann die Bänder erheblich unterstützen. Hatte ne Bekannte mit Totalabriss am Sprunggelenk, die konnte normal arbeiten gehen mit professionell getapetem Gelenk. Das musste aber jeden Tag neu gemacht werden, ging in dem Fall weil der Physio im gleichen Haushalt gelebt hat. ;)
Ansonsten kenne ich halt diverse Fälle aus dem Handball wo die mechanikunterstütze Orthese (inzwischen verboten) nach Kreuzbandriss neue Verletzungen nicht verhindert hat. Gegen Meniskusschäden macht die glaube ich auch genau gar nichts, sonst müsste man die schon am Knochen festschrauben.
Wir empfehlen darum auch weiterhin den Gang zum Ernährungsberater, und ein Gewicht unter 110kg. :)
Der Empfehlung schliesse ich mich definitiv an ;)
Was die Wirkung von Orthesen bei Meniskus- bzw. Kreuzbandschäden betrifft: Der Fairness halber würde ich sagen, dass es im Einzelfall sehr schwierig zu entscheiden ist, wie denn genau die selbe Situation ohne Orthese verlaufen wäre, weil es schlicht unmöglich ist, eine Statistik dazu zu erstellen und auch psychologische Faktoren eine Rolle spielen. Ich hatte am rechten Knie insgesamt fünf Meniskusschäden inklusive einer grösseren OP, und mein persönlicher Eindruck ist wie oben geschildert: durch das Tragen der Orthese (in meinem Fall Bauerfeind GenuTrain) habe ich mehrere Monate auf der Matte etc. trainieren können, die ohne viel schmerzhafter gewesen wären und die ich aufgrund der subjektiven Instabilität auch nicht riskiert hätte, eben weil ein korrekt bandagiertes / getapetes Gelenk eben grösseren Belastungen standhalten kann als eines ohne. Das ist für mich als Sportler ein grosser Vorteil, weil ich die volle Leistungsfähigkeit so viel schneller wieder erreichen kann als wenn ich vorsichtig bin, gesundheitlich birgt es natürlich auch ein grosses Risiko, nämlich dass man sich zu schnell zu viel zumutet, was man ohne Orthese /Tape etc. vielleicht nicht tun würde. Dessen bin ich mir voll bewusst und das ist ein Risiko, das ich auch wissentlich in Kauf genommen habe (ich habe nie behauptet, dass Leistungssport gesund oder nachhaltig wäre). Und das ist, wenn ich meiner Ärztin glauben darf, auch der Hauptgrund für wiederholte Kreuzbandrisse - die Wiederholungsrate bei denen, die in ca. einem halben Jahr wieder voll im Sport aktiv sind, ist statistisch beträchtlich höher als die nach einem Jahr Trainingspause (Statistik kann ich bei Interesse nachreichen). Ich denke, man bei einer Bewertung der Präventionseigenschaft von Orthesen die Sturheit und Risikobereitschaft der Träger berücksichtigen ;)
Beste Grüsse
Period.
Rainer67g89
20-08-2018, 17:40
Wenn du hier was zu posten als zeitverschwendung ansiehst, dann kannst du's auch lassen: niemand zwingt dich dazu. Ansonsten interessante Antwort.
Bauerfeind GenuTrain
Das klingt, als wärst du ganz zufrieden gewesen? Weißt du zufällig noch, wie lange sie bei deinem Trainingspensum gehalten hat und wie zuverlässig die Größenangaben sind?
(Bin momentan auch mal wieder auf der Suche und alle, die ich anprobieren konnte oder gekauft habe, hab ich in ein paar Wochen auf der Matte verheizt, ausgeleiert oder wurden beim Kontakt zerrissen bzw. wärmen nur.)
Die hab ich schon häufiger im Stand bei Jungs gesehen, aber da war es nie eine wirklich akute Geschichte. Dass ich nicht selbst an diese Bandage gedacht habe... :o
Tapen ist zwar toll, aber ich bestell Leukotape mittlerweile schon in 24er Ladungen und bin noch früher in der Halle als normal...
(Mal wieder eine Frage, wer hätte es gedacht :D. Trotzdem passt‘s zumindest gut zum Thema :).)
(/e: Sonst auch mal wieder danke für den informativen Input! Die Studie muss ich mir mal raussuchen, wenn ich wieder Zeit dafür habe.)
_____________-
(Zum Rest: Bin ich eigentlich die einzige Person, der hier ein ganz, ganz dummer Wortwitz durch den Kopf schwirrt? :D Wahnsinn, oder ;).)
LG
Vom Tablet gesendet.
Schnueffler
20-08-2018, 18:16
Hau den Witz mal raus.
Thema Bandagen:
Geh in ein gutes Sanitätshaus und lasse dich da beraten, vermessen und probiere die Dinger an.
Little Green Dragon
20-08-2018, 18:16
ich kann dich überhaupt nicht leiden. Damit das geklärt ist.
Schon in der Antike mussten die Überbringer schlechter Nachrichten damit rechnen für die Ausübung ihrer Pflicht nicht gerade mit Lob und Anerkennung überschüttet zu werden.
Insofern trage ich das jetzt in bester Tradition einfach mal mit Fassung und pell mir ansonsten ein Ei drauf.
Letztendlich sind es ja Deine Gelenke die Du Dir ruinierst.
Hau den Witz mal raus.
Thema Bandagen:
Geh in ein gutes Sanitätshaus und lasse dich da beraten, vermessen und probiere die Dinger an.
(Ich kann doch nicht die einzige Person sein, der bei jedem Post so ziemlich sämtliche Kombinationen von "Das ist doch reiner Wahnsinn..." durch den Kopf gehen. Wie gesagt, sehr flach und sehr dumm, aber er kommt bei so ziemlich jedem Post wieder...)
Dann such ich weiter, danke.
(Wenn ich so darüber nachdenke, wundert es mich jetzt tatsächlich, dass die 3 Sanitätshäuser, in denen ich war, die Bandage nicht da hatten oder mir zumindest nur die anderen Modelle gezeigt haben. Die anderen waren bis jetzt in irgendeinem Punkt immer nicht tauglich oder einfach verdammt schnell kaputt, wenn sie gut waren; kann natürlich auch am Bodenkampf liegen und ich sollte dazu sagen, dass ich auch erst drei bzw. vier Modelle durch habe oder wusste, dass sie nicht die gesuchten Eigenschaften mitbringen.
Ich bin mir bspw. sicher, dass die eine Bandage von BORT auch toll im Stand funktioniert hätte, aber am Boden hab ich's irgendwie geschafft, den Reißverschluss komplett zu zerlegen und der Reißverschluss ist generell (auch abgeklebt) nicht gerade brauchbar und ein unnötiges Risiko, dafür hat sie sonst wirklich sehr gut gepasst. Die andere von BORT (ohne Reißverschluss) hatte das Problem nicht, hat allerdings den Belastungen auch nur bedingt standgehalten und da die zumindest optisch ähnlich aussieht, hätte ich da einfach gerne gewusst, ob es "normal" ist, die alle paar Wochen wechseln zu müssen. (Von der gewünschten Wirkung waren die tatsächlich klasse; aber so auch nicht wirklich günstiger oder besser als das ganze Tape.) Von GENU-HiT und Futuro fange ich besser nicht einmal an ;).)
LG
Vom Tablet gesendet.
Das klingt, als wärst du ganz zufrieden gewesen? Weißt du zufällig noch, wie lange sie bei deinem Trainingspensum gehalten hat und wie zuverlässig die Größenangaben sind?
(Bin momentan auch mal wieder auf der Suche und alle, die ich anprobieren konnte oder gekauft habe, hab ich in ein paar Wochen auf der Matte verheizt, ausgeleiert oder wurden beim Kontakt zerrissen bzw. wärmen nur.)
Die hab ich schon häufiger im Stand bei Jungs gesehen, aber da war es nie eine wirklich akute Geschichte. Dass ich nicht selbst an diese Bandage gedacht habe... :o
Tapen ist zwar toll, aber ich bestell Leukotape mittlerweile schon in 24er Ladungen und bin noch früher in der Halle als normal...
(Mal wieder eine Frage, wer hätte es gedacht :D. Trotzdem passt‘s zumindest gut zum Thema :).)
(/e: Sonst auch mal wieder danke für den informativen Input! Die Studie muss ich mir mal raussuchen, wenn ich wieder Zeit dafür habe.)
_____________-
(Zum Rest: Bin ich eigentlich die einzige Person, der hier ein ganz, ganz dummer Wortwitz durch den Kopf schwirrt? :D Wahnsinn, oder ;).)
LG
Vom Tablet gesendet.
Alles, was ich dazu sagen kann, klingt zu sehr nach bezahlter Werrbung :D
Kurz gesagt: mit Abstand die beste, die ich je hatte. Meine hab ich seit zwei Jahren, eine davon ist noch komplett intakt, die andere hat beim Waschen den Gel -Ring eingebüsst - aber das erst nach anderthalb Jahren mit regelmässiger Maschinenwäsche.Mit Handwäsche m.E. kein Thema. Ich kann über die Knie- und Ellenbogenbandagen echt nur Gutes sagen, auch mein Umfeld. In der Liga sind das die am häufigsten getragenen Bandagen, und ich kenne niemamd, der sie mal hatte und danach gewechselt hätte.
Beste Grüsse
Period.
Ps: Groessen waren bisher bei allen die ich kenne zutreffend. Kompression laesst ca. 1-2 Wochen nach dem Waschen etwas nach, nach Maschinenwaesche aber wieder wie neu.
Period.
Alles, was ich dazu sagen kann, klingt zu sehr nach bezahlter Werrbung :D
Kurz gesagt: mit Abstand die beste, die ich je hatte. Meine hab ich seit zwei Jahren, eine davon ist noch komplett intakt, die andere hat beim Waschen den Gel -Ring eingebüsst - aber das erst nach anderthalb Jahren mit regelmässiger Maschinenwäsche.Mit Handwäsche m.E. kein Thema. Ich kann über die Knie- und Ellenbogenbandagen echt nur Gutes sagen, auch mein Umfeld. In der Liga sind das die am häufigsten getragenen Bandagen, und ich kenne niemamd, der sie mal hatte und danach gewechselt hätte.
Beste Grüsse
Period.
Vielen Dank!
(Stimmt, ich hab - wenn ich so darüber nachdenke - noch keine Bandage so oft im (Dauer-) Einsatz gesehen wie diese. Da waren auch ein paar Ringer dabei, aber da es immer im Stand war... Dass ich auf die Bandage noch nicht früher gekommen bin :o. Das war mal wieder der nötige Anstoß, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht...)
Du hast mich überzeugt und offen gesprochen habe ich genau auf diese Antwort gehofft. Dann muss das nächste Sanitätshaus bestellen, wenn sie sie nicht da haben. :) Ich sag's nicht oft, aber jetzt wäre ein affiliate-link was Tolles :D.
LG
Vom Tablet gesendet.
Little Green Dragon
20-08-2018, 20:59
Gab es nicht auch mal den offiziellen Amazon-KKB Link?
Ansonsten ist es mit der Größe halbwegs einfach - nach Anleitung messen und wenn Du gerade zwischen 2 Größen bist beide bestellen.
https://m.bandagenspezialist.de/shop/product/bauerfeind-genutrain-kniebandage
P.S.
Den Shop habe ich nur wg. der Größentabelle verlinkt, er ist nicht der günstigste.
Zu der Bauerfeind genu-train gibt es ein Generikum von Sensiplast. Heißt dann genu-active. Ein Schelm ...
Wird (wurde?) aktionsweise über den Discounter mit dem L vertrieben, ist derzeit lt. Google über ibäh zu beziehen. Ob sie qualitativ mit der Bauerfeind vergleichbar ist, kann ich nicht beurteilen, aber sie ist optisch schon sehr ähnlich, trägt sich gut und kostet nur ein Drittel des Originals.
Little Green Dragon
21-08-2018, 07:36
Ob sie qualitativ mit der Bauerfeind vergleichbar ist, kann ich nicht beurteilen,
Ist sie definitiv nicht. Davon ab gibt es sie auch nur in 4 verschiedenen Größen die BF in 6. Kann also gar nicht so gut sitzen / passen wie das Original.
Für Otto-Normal-Gelegenheitsträger mag das noch taugen, für den regelmäßigen sportiven Einsatz taugt die eher weniger.
Rainer67g89
21-08-2018, 18:03
Deine Meinung interessiert mich nicht.
Little Green Dragon
21-08-2018, 18:20
Deine Meinung interessiert mich nicht
Du wiederholst Dich.
und ich fände es am besten, wenn du in diesem Thema überhaupt nichts mehr schreiben wärst.
Und ich fände es toll wenn es im Internet keine Trolle oder Leute die sich absichtlich dumm stellen weil sie Langeweile haben geben würde.
Insofern werden wir wohl beide mit einer Enttäuschung leben müssen.
Du hast von dieser komplexen Materie null Ahnung und auch sonst bist du irgendwie eher einfach im Geist.
Sprach der Mann der das Intervallfasten neu erfunden hat und dem Universum das Genick mit nur einem Schlag brechen kann...
jkdberlin
22-08-2018, 13:28
@Rainer67g89
Du hast hier niemanden zu sagen, wo und was er schreiben soll.
Desweiteren bitte ich dich von persönlichen Angriffen und Beleidigungen abzusehen, ein letztes Mal.
Rainer67g89
23-08-2018, 12:21
@Rainer67g89
Du hast hier niemanden zu sagen, wo und was er schreiben soll.
Desweiteren bitte ich dich von persönlichen Angriffen und Beleidigungen abzusehen, ein letztes Mal.
Warum siehst du das gleich als Beleidigung? Ich habe wenigstens das Recht, meine Meinung zu sagen.
jkdberlin
23-08-2018, 12:50
Warum siehst du das gleich als Beleidigung? Ich habe wenigstens das Recht, meine Meinung zu sagen.
Eine Beleidigung ist niemals durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Und auch den Ton hasst du hier den Boardregeln anzupassen. Wenn du das nicht kannst, dann geh woanders hin, dann schließe ich hier dein Benutzerkonto.
43435
Rainer67g89
23-08-2018, 12:58
Eine Beleidigung ist niemals durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Und auch den Ton hasst du hier den Boardregeln anzupassen. Wenn du das nicht kannst, dann geh woanders hin, dann schließe ich hier dein Benutzerkonto.
43435
O.k., ich möchte mich bei Dragon entschuldigen für das, was ich geschrieben habe. Tut mir echt leid. Sorry.
Aber angenommen, jemand schreibt, dass er wünscht, dass eine andere Person in einem bestimmten Thema nichts mehr schreibt, das ist eigentlich keine Beleidigung, sondern nur die legitime Äußerung eines Wunsches. Das kann doch nicht verboten sein, oder?
jkdberlin
23-08-2018, 13:09
ist es auch nicht, nur ob du das wünscht oder nicht ist erst einmal völlig egal. Wir sind ein Diskussionsforum und hier darf jeder, im Rahmen der Boardregeln und Gesetze, schreiben. Auch Kritik. Sachlich, nicht persönlich.
Rainer67g89
23-08-2018, 17:34
ist es auch nicht, nur ob du das wünscht oder nicht ist erst einmal völlig egal. Wir sind ein Diskussionsforum und hier darf jeder, im Rahmen der Boardregeln und Gesetze, schreiben. Auch Kritik. Sachlich, nicht persönlich.
Dass hier jeder schreiben darf, ist eine Sache, aber warum soll das, was ich wünsche oder meine, egal sein? Meine Meinung ist schon wichtig.
Schnueffler
23-08-2018, 17:40
Dass hier jeder schreiben darf, ist eine Sache, aber warum soll das, was ich wünsche oder meine, egal sein? Meine Meinung ist schon wichtig.
Genauso wie die jedes anderen auch.
Wenn wir das nochmal zusammenfassen dürfen, der allgemeine Ratschlag wäre a) Ernährungsberatung, b) intermittierendes Fasten mit Frühstück oder Abendessen weglassen und nach 6 Wochen mal schauen wo man steht, und c) Kniebandagen weglassen weil die alleine es bei 135kg nicht rausreissen werden. Dieser Rat gilt für jeden der bei 1,80 und >130kg auch noch mit höherem Alter ohne Rollstuhl auskommen möchte.
jkdberlin
24-08-2018, 07:05
Dass hier jeder schreiben darf, ist eine Sache, aber warum soll das, was ich wünsche oder meine, egal sein? Meine Meinung ist schon wichtig.
Deine Meinung zu dem Thema, ob andere User hier etwas schreiben oder nicht, ist nicht wichtig und hier unerwünscht.
Wenn wir das nochmal zusammenfassen dürfen, der allgemeine Ratschlag wäre a) Ernährungsberatung, b) intermittierendes Fasten mit Frühstück oder Abendessen weglassen und nach 6 Wochen mal schauen wo man steht, und c) Kniebandagen weglassen weil die alleine es bei 135kg nicht rausreissen werden. Dieser Rat gilt für jeden der bei 1,80 und >130kg auch noch mit höherem Alter ohne Rollstuhl auskommen möchte.Das dürfte die Mehrheit der User exakt so unterschreiben.
Rainer, das wird dir wieder nicht gefallen, aber dir in der geschilderten Situation Kniebandagen zu empfehlen wäre etwa so sinnvoll wie dem Kapitän der Titanic eine Suppenkelle zuzustecken.
Ansonsten ist es mit der Größe halbwegs einfach - nach Anleitung messen und wenn Du gerade zwischen 2 Größen bist beide bestellen.
Daran scheitert’s glücklicherweise noch nicht :D. Nur hab ich bereits bei den Modellen aus den Sanitätshäusern gemerkt, wie unterschiedlich die jeweiligen Hersteller ausfallen können und wie sehr das teilweise den Sitz oder die gewünschte Wirkung beeinflusst.
Werde wohl einfach nächste Woche mal ein paar weitere Sanitätshäuser abklappern :). Danke.
Zu der Bauerfeind genu-train gibt es ein Generikum von Sensiplast. Heißt dann genu-active. Ein Schelm ...
Wird (wurde?) aktionsweise über den Discounter mit dem L vertrieben, ist derzeit lt. Google über ibäh zu beziehen. Ob sie qualitativ mit der Bauerfeind vergleichbar ist, kann ich nicht beurteilen, aber sie ist optisch schon sehr ähnlich, trägt sich gut und kostet nur ein Drittel des Originals.
Danke auch Dir :). Das hab ich damals bereits gesehen und dieselben Erfahrungen wie LGD gemacht. War qualitativ leider nicht wirklich den Anforderungen gewachsen und hatte auch noch ein paar andere Mängel. Mag also evtl. etwas für die „normalen“ Kunden sein, taugt allerdings (leider) nicht für mich.
LG
Vom Tablet gesendet.
Bücherwurm
24-08-2018, 22:25
Rainer, das wird dir wieder nicht gefallen, aber dir in der geschilderten Situation Kniebandagen zu empfehlen wäre etwa so sinnvoll wie dem Kapitän der Titanic eine Suppenkelle zuzustecken.
.. hmmmm ... nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ... :)
PhilExpat
25-08-2018, 01:35
Dein Eingangsposting sagt nur "Ich habe gehört dass...." - also hast Du doch selbst noch keine Arthrose ?
Wieso dann etwas vorbeugen was nicht notwendig ist ?
Wenn Deine Kniegelenke gesund sind, dann brauchst Du keine Bandagen - das einzige was Du machen musst ist, die Muskulatur zu stärken.
Auch Bodybuilder haben locker über 100kg Gewicht - und keine Arthrose, der Körper kann das durchaus aushalten.
Aber was der Körper nicht kann ist, zu viel Gewicht mit zu schwachen Muskeln kompensieren !
Abnehmen solltest Du daher so oder so, und eben mit einem vernünftigen Core und Ganzkörper Training die Muskulatur insgesamt stärken.
Rainer67g89
26-08-2018, 12:31
Das Problem ist die Frage, ob meine Knie kaputt gehen, wenn ich kampfsport mache. Ich dachte, dass, wenn man Kniebandagen trägt, dass das die Knie schützen würde, aber das scheint wohl nicht so zu sein.
Für mich käme in Frage, eine Zeit lang lieber nur tai chi zu machen, denn das wird für die Knie wohl keine Belastung sein, oder?
Also würdet ihr mir wegen Knie-Belastung ganz von kampfsport oder boxen abraten?
Außerdem habe ich noch kein Arthrose, aber mein Arzt hat mich gewarnt, dass bei kampfsport meine Knie wohl kaputt gehen würden.
Das Problem ist die Frage, ob meine Knie kaputt gehen, wenn ich kampfsport mache. Ich dachte, dass, wenn man Kniebandagen trägt, dass das die Knie schützen würde, aber das scheint wohl nicht so zu sein.
Steht alles in den Antworten beider Fäden, die Du ignorierst oder die Du nicht hören willst bzw. um Dir nach eigener Aussage nicht ging - da stehen auch die Tipps, wie Du das Problem angehen könntest.
Natürlich schützen bzw. unterstützen die; nur halt momentan und wenn etwas "schief" geht ungefähr so gut wie eine handelsübliche dünne Hose, wenn es Dich mit 100km/h von der Maschine wirft und Du ein gutes Stück über den Asphalt rutscht...
Für mich käme in Frage, eine Zeit lang lieber nur tai chi zu machen, denn das wird für die Knie wohl keine Belastung sein, oder?
Für Dich ist bereits Stehen und das normale Gehen eine Belastung, auch wenn Du das nicht wahrhaben willst...
Also würdet ihr mir wegen Knie-Belastung ganz von kampfsport oder boxen abraten?
Es ist ja nicht so, dass oft genug erklärt wurde, dass bspw. BJJ, solange man auf die Teile im Stand Großteils verzichtet - und ja, da spielen genug Teams und Trainer mit - vollkommen in Ordnung und möglich ist.
Wenn Du nicht hören willst, was die Leute hier schreiben, dann denk wenigstens selbst mal ordentlich nach, hör auf, Dich selbst zu verarschen (ich sag nur Fasten) und frag Dich, in welchen Situationen, Positionen oder bei welchen Bewegungen Deine Knie belastet werden und wie viel Gewicht sie dabei tragen/bewegen müssen oder ob noch andere Kräfte wirken.
Außerdem habe ich noch kein Arthrose, aber mein Arzt hat mich gewarnt, dass bei kampfsport meine Knie wohl kaputt gehen würden.
Du könntest Dir natürlich die Tipps zu Herzen nehmen und darauf hinarbeiten, das Risiko zumindest zu verringern. Dafür müsste man allerdings etwas machen und das ist nicht unbedingt angenehm.
Du könntest erkennen, dass die Aussage, dass es noch nicht geht, auch eine Motivation sein kann. Du kannst es natürlich auch ignorieren und einfach machen. Vielleicht hast Du Glück oder halt auch nicht. (/e: Ich habe, wie gesagt, schon weit schwerere Personen als Dich (im Stand) auf der Matte gehabt und gesehen; die waren allerdings entweder verdammt zurückhaltend und haben das eigentliche Gruppen-„Training“ eher als Motivation verwendet - wie andere sich die Hose so hinhängen, dass sie sie jeden Tag sehen - und sehr viel Rücksicht auf sich genommen oder waren schon davor weit trainierter als es bei Dir klingt. Im BJJ weiß ich auch von einigen Personen, dass sie schwerer waren als Du, es dort tatsächlich mit relativ wenig Einschränkungen und als Sportanfänger funktioniert hat und die im Laufe der Jahre teilweise ihr Gewicht halbiert haben...)
LG
Vom Tablet gesendet.
PhilExpat
27-08-2018, 01:58
Solange Deine Muskulatur nicht darauf trainiert ist Dein Gewicht auszuhalten ist jede grössere Anstrengung zu viel.
Wie ist es zB wenn Du 30 Minuten etwas zügiger Spazieren gehst - tun dann die Knie weh ? Wenn ja ist bereits das zuviel Anstrengung.
Denk aber nicht, dass Bodybuilder keine 30min zügig gehen könnten - deren Muskeln sind halt für das Gewicht trainiert.
Training bedeutet NICHT dass Du möglichst VIEL Gewicht stemmst - sondern dass Du Deinen Körper langsam aber REGELMÄSSIG MEHR bewegst.
Wenn Du heute zB nur im Sessel sitzt und nie was tust - dann mach ab heute einfach 3-4x pro Tag verteilt 5 Kniebeugen für 2 Wochen - nach 2 Wochen mach jeweils 10 Kniebeugen. Du wirst schnell merken dass Deine Knie beim spazierengehen weniger weh tun - weil solch simples MEHR an täglicher Bewegung bereits Erfolge bringt.
Also würdet ihr mir wegen Knie-Belastung ganz von kampfsport oder boxen abraten?
Kurz gesagt: ich glaube nicht, dass Dein Arzt seine Bedenken grundlos geäussert hat; insofern würde ich mich denen anschliessen. Und zwar nicht nur in Hinblick auf die Knie, sondern auf den ganzen Körper. Wie gesagt, eine zweite fachliche Einschätzung ist sicher nicht verkehrt, aber es gibt keine Garantie, dass die anders ausfallen wird.
Ich würde zusehen, das Gewicht unter 110 kg (mit dem Endziel unter 100 kg) zu bekommen, dann sieht die Welt schon anders aus. Um das zu erreichen, gibt es verschiedene Wege, aber ich denke, dass Rücksprache mit einem Personal Trainer und Ernährungsberater hier zwar nicht die billigste, aber dennoch die zielführendste und schnellste Variante wäre. Wie mehrfach ausgeführt ist Kampfsport nicht ideal geeignet, zügig 25-35 Kilo zu verlieren. Sicher gibt es welche, die Knie etc weniger belasten, aber ich denke, es wäre besser, zuerst abzunehmen und das Durchstarten im Kampfsport anschliessend als "Belohnung" zu machen.
Beste Grüsse
Period.
Rainer67g89
27-08-2018, 20:54
Also diese ganzen Tipps hier sind im großen und ganzen nutzlos. Warum soll ich gerade bjj machen? Total absurd. Wenn ich die Ratschläge hier ernst nehmen würde, könnte ich überhaupt keinen Sport mehr machen und wie soll ich dann abnehmen?
Also hört am besten auf, mich auf den arm zu nehmen und macht paar vernünftige Ratschläge, z.B. auf was ich beim boxen achten soll.
Heissblütige Sparringspartner nicht zu trollen, das könnte schon mal nach hinten losgehen.
Little Green Dragon
27-08-2018, 21:16
Also diese ganzen Tipps hier sind im großen und ganzen nutzlos.
Nur weil sie nicht das sind was Du hören willst sind sie deswegen nicht nutzlos.
Also - weg mit all den Bedenken - ab zum Boxen und Vollgas geben. In 3-6 Monaten gibt es zur Belohnung vom Onkel Doktor ein neues Kreuzband.
Warum soll ich gerade bjj machen? Total absurd. Weil es die einizige Kampfsportart sein dürfte, bei der deine Knie nicht durch dein Übergewicht überlastet werden. Zumindest, wenn du das Standup weglässt.
Wenn ich die Ratschläge hier ernst nehmen würde, könnte ich überhaupt keinen Sport mehr machen und wie soll ich dann abnehmen? Über den einzigen funktionierenden Weg. Stell deine Ernährung um. Sport kann unterstützen. Aber 90+% vom Abnehmen passieren über die Nahrungsaufnahme.
Schnueffler
27-08-2018, 21:44
Schwimmen und Radfahren wurde ja auch schon genannt, ebenso wie die Ernährungsanpassung.
Also hört am besten auf, mich auf den arm zu nehmen und macht paar vernünftige Ratschläge, z.B. auf was ich beim boxen achten soll.
Dass Du nicht auf die Fitness-Ratschläge von Leuten hören willst, die Dich auch mit 135 kg deinerseits und 85 kg ihrerseits wortwörtlich auf den Arm nehmen können, sollte Dir vielleicht zu denken geben.
Und ja, das ist das Problem bei der freien Meinungsäusserung - es darf eben jede(r) sagen, was sie / er denkt. Wie ich schon in meinem ersten Post im inzwischen geschlossenen Thread geschrieben habe: ob Du drauf hörst oder nicht ist Deine Sache.
Period.
Billy die Kampfkugel
27-08-2018, 23:12
"Der Arzt sagte, ich müsste erst etwa 20-25 Kg abnehmen, bevor ich mit kampfsport anfange."
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?186401-Arzt-r%C3%A4t-wegen-starkem-%C3%9Cbergewicht-von-kampfsport-ab
Ich lese hier kein Verbot heraus, sondern es wird nur verschoben. Das würde ich jetzt nicht so dramatisieren.
Ich war auch außer Form vor drei Jahren und etwa in deinem Alter. Mein erstes Jahr sah so aus 1 1/2 Stunden in der Kinder/Seniorengruppe/Weißgurt, Waldspaziergänge mit Trimmdichpfad, ab und an ins Freibad, viel Dehnen/Balanceübungen/Gymnastik. Bei Übungen die noch nicht gingen machte ich einfachere Varianten u.s.w.. Aufs Essen mußte ich auch etwas schauen.
Inzwischen bin ich bei dreimal Kampftraining pro Woche und mache in der Regel alles mit.
Was ist jetzt so schlimm daran das erste Jahr etwas zurückzustecken und das dann vernünftig zu steigern sobald ein paar Kilo weg sind?
Ja ich habe am Anfang auch gedacht, ich mache da nahtlos weiter wo ich vor zwanzig Jahren aufgehört hatte - Pustekuchen.
discipula
28-08-2018, 05:46
Kurz gesagt: ich glaube nicht, dass Dein Arzt seine Bedenken grundlos geäussert hat;
Hat es sich um einen Arzt mit Spezialisierung in Sport gehandelt? - falls nein: Ärzte haben auch so ihre Vorurteile und ihre automatischen Reflexe, und der Satz "Übergewicht belastet die Knie, nehmen Sie erst mal ab" ist so einer, der wird eigentlich allen Übergewichtigen reflexhaft um die Ohren gehauen.
Genauso wie sie gelegentlich murmeln "essen Sie mehr Gemüse".
Vorsicht und langsames Aufbauen ist sicher angebracht, aber ein Evangelium soll man nicht aus der Meinung eines Arztes machen, der einen vermutlich grad mal fünf Minuten lang in der Konsulation gesehen hat.
Wie gesagt, eine zweite fachliche Einschätzung ist sicher nicht verkehrt, aber es gibt keine Garantie, dass die anders ausfallen wird.
Gern bei einem Arzt, der was von Sport versteht.
Und nicht die Frage "kann ich Kampfsport machen?", sondern eher fragen "unter welchen Umständen kann ich sicher Kampfsport betreiben? Welcher Aufbau ist sinnvoll für mich?"
Sonst kriegt man wohl kaum eine nützliche Antwort.
Wie mehrfach ausgeführt ist Kampfsport nicht ideal geeignet, zügig 25-35 Kilo zu verlieren.
Zügiges Verlieren von Gewicht ist in aller Regel nicht gut geeignet für die Gesundheit. Es gibt keine Eile. Warum nicht langsam aber sicher vorgehen?
Little Green Dragon
28-08-2018, 06:28
Auch wenn es Dir nicht passt:
Übergewicht belastet die Knie und erhöht deren Verschleiß überproportional. Wird Dir auch jeder (Sport-)Orthopäde sagen.
Insofern ist der Hinweis auf Gewichtsreduktion kein Reflex, sondern gesunder Menschenverstand.
Auch ein Sport-Mediziner kann und wird bei einem BMI von über 40 (das ist nicht nur „ein bisschen zu viel“, dass ist massives Übergewicht) nur die Empfehlung geben erstmal was Knieschonendes zu machen und Gewicht zu reduzieren.
jkdberlin
28-08-2018, 07:18
dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Bitte keine weiteren Themen dieser Art. Closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.