Vollständige Version anzeigen : Fantasy Bücher/Serien - 10000+ Seiten
Esse quam videri
22-08-2018, 21:33
hallo,
angeregt durch Fantasy Bücher 200 Seiten max, welche Fantasy Bücher kennt ihr?
Die Bücher sollten mehr als 500 und die Serien können gerne 10000+ Seiten haben. Je länger desto besser. Wer nen Knaller mit 490 Seiten kennt, kann den auch gerne posten:D
Was mir gefällt:
Chroniken des Thomas Covernant(bis auf den letzten Teil)
Spiel der Götter
Weitseher (eigentlich alles von Robin Hobb)
Sapkowski(Narrenturm, Hexer)
Was mir weniger gefällt:
Rad der Zeit
Schwert der Wahrheit
Hab schon viel gelesen und bin auf der Suche nach neuen Inspirationen.Hab jetzt den Hohlbein und Eddings hier noch rumliegen, haut mich bisher noch nicht vom Hocker.
gruss
Hast du von Spiel der Götter auch schon die Romane von Ian Cameron Esslemont gelesen?
Ansonsten könnte ich noch von Markus Heitz die Reihen "Die Zwerge" und "Die Legenden der Albae" empfehlen.
Und von Sergej Lukianenko die Wächter Reihe.
authomas
23-08-2018, 04:28
Alles von Brandon Sanderson (bis auf die letzten Bände vom Rad der Zeit, vermutlich - so lang sollte ich mich da auch nie durchschlagen).
Lese gerade den dritten Teil der Thron-Serie von Brian Staveley (Der verlorene Thron, Thron in Flammen, Thron der Götter). Gefällt mir recht gut, drei Bände mit jeweils knapp 1000 Seiten (erster war glaube ich etwas dünner), und mit dem dritten Band fertig.
Ansonsten könnte ich noch von Markus Heitz die Reihen "Die Zwerge" und "Die Legenden der Albae" empfehlen.
Echt jetzt? Ich fand die recht dämlich.
Dextrous
23-08-2018, 07:34
Also, ich war zwar mitten in der Materie drin, aber ich kann für Außenstehende wirklich die Warcraft Bücher empfehlen.
Die komplette Reihe hat definitiv mehr als 10000 Seiten und ich habe grade mal 5 Bänder gelesen.
Ich habe mir auch die Mühe gemacht alle Werke "chronologisch" zu ordnen, weil das mit bloßem Auge nicht ersichtlich ist.
Ist aber dann viel einfacher für Neue sich zu belesen.
Die Welt und Charaktere in dem Warcraft Universum sind einfach eine Sache die man mindestens mal probiert haben sollte. :)
Falls Interesse an der chronologischen Auflistung besteht fragt gerne nach.
Terry Pratchett's Schreibenwelt-Romane! Die einzelnen Bände haben jeweils so um die 400 Seiten und können größtenteils unabhängig von einander gelesen werden, bilden aber ein zusammenhängendes Universum. Mit seinen über 40 Bänden wird die 10000er-Marke locker genommen.
Dextrous
23-08-2018, 09:21
Achja, ich kann dir nahezu alle Bänder von Trudi Canavan empfehlen.
Mir hat am besten aber die Reihe "Die Gilde der schwarzen Magier" gefallen.
Esse quam videri
23-08-2018, 09:25
Sanderson hab ich durch-Ergebnis durchwachsen
Canavan hab ich noch hier rumliegen.
Pratchet hab ich noch auf dem Radar-Heitz ist nichts für mich.
gruss
Einige Tipps (alle etwas älter, dennoch wie ich finde lesenswert):
Die Drenai-Saga (+die anderen Bücher in diesem Universum)
Enwor-Saga
Dextrous
23-08-2018, 10:25
Sanderson hab ich durch-Ergebnis durchwachsen
Canavan hab ich noch hier rumliegen.
Pratchet hab ich noch auf dem Radar-Heitz ist nichts für mich.
gruss
Und Warcraft :D ?
...
Falls Interesse an der chronologischen Auflistung besteht fragt gerne nach.
Jau, hier.
Habe des öfteren mit den Büchern gelibäugelt, bin aber *Null* in der Marterie drin und hatte entsprechend keinen Schimmer, wo man sinnvoll anfangen könnte und ob es überhaupt Sinn macht.
Vermutlich nicht nötig, sie extra zu erwähnen, da es unmöglich ist dran vorbei zu kommen :D : Ich fand die Game of Thrones Bücher tatsächlich meistens gut.
Sie hätten ohne seitenlange Beschreibungen des Essens auskommen können, aber die Charakterentwicklung hat sich gelohnt.
(Mittlerweile hab ich die komplette Fernseh-Serie hier, kenne aber nur die erste Staffel, daher kann ich nichts zum Vergleich sagen).
Mir persönlich gefallen die Bücher David Eddings, aber die sind ja wohl eher nicht deines.
Ich hatte seinerzeit mit der Malloreon-Saga angefangen, auch wenn chronologisch erst die Belgariad-Saga kommt - wusste ich aber nicht, und ich hatte die Bücher günstig gekauft bekommen.
Dave Duncan und Guy Gavriel Kay hab ich noch im Regal, kann ich aber noch nciht so wirklich was sinniges zu sagen, daher werfe ich nur die Namen einmal ein.
Ansonsten vielleicht die Shannara-Reihe von Terry Brooks?
Ich hab die Bücher vor Jahren aus der Grabbelkiste mitgenommen, aber auch noch nicht alle hier, weil ich wenig aktiv gesucht habe in letzer Zeit.
FireFlea
23-08-2018, 10:57
Diese Seite ist nicht schlecht, da findet man Fantasy Bücher in allen Kategorien und Leserbewertungen etc., einfach mal etwas durchklicken:
http://bestfantasybooks.com/top25-fantasy-books.php
Ich finde die Elric Bücher sollte man mal gelesen haben, Corum spielt in der gleichen Welt (sind beides fette Wälzer):
https://www.amazon.de/Elric-Melnibone-Sage-Romane-einem/dp/3453310608/
https://www.amazon.de/Das-Buch-Corum-Bd-Band/dp/3404203852/
Das Buch der Schwerter von Saberhagen fand ich auch nicht schlecht (gibt auch Neuauflagen, ich habe den Sammelband):
https://www.amazon.de/Buch-Schwerter-Sammelbd-Fred-Saberhagen/dp/3426058480/
Der Weg des Richters von Stackpole ist auch nicht schlecht:
https://www.amazon.de/Weg-Richters-Science-Fiction-Fantasy/dp/3453188268/
Wenn man modern Fantasy mit rein nimmt, mag ich die Dresden Files sehr und zuletzt habe ich American Gods von Gaiman gelesen, was ich auch klasse fand (beide in der Top 25 Liste des ersten Links).
Das Spiel der Götter kann ich nur empfehlen auch wenn die deutsche Übersetzung etwas lang auf sich warten lässt.
Ebenfalls ganz gut fand ich die Reihe The Black Company von Glen Cook, sind nur 3 Bücher
Die Elric Bücher sind auch Klasse.
Von Philip Jose Farmer Die Welt der tausend Ebenen ist auch nicht schlecht
@ FireFlea Danke endlich weiß ich den Titel wieder von Das Buch der Schwerter, das hab ich ewig gesucht. Nur mal als Kind gelesen.
FireFlea
23-08-2018, 12:25
@ FireFlea Danke endlich weiß ich den Titel wieder von Das Buch der Schwerter, das hab ich ewig gesucht. Nur mal als Kind gelesen.
Ging mir ähnlich - hatte den Sammelband mal als Teenager, dann irgendwann verliehen und vergessen an wen und vor einer Weile hab ich ihn mir bei ebay wieder geholt. Da für 77 Cent auf Amazon kannst Du ja zuschlagen :D
Ich hab hier im Regal auch ein uraltes Büchlein entdeckt, das ich mir mal wieder zu Gemüte führen werden - Tanith Lee, der Herr der Nacht. Ist auch schon ewig her, werd mir auch mal den Rest des Flachen-Erdes Zyklus besorgen.
https://www.amazon.de/Herr-Nacht-Roman-Tanith-Lee/dp/3453044991
FireFlea
23-08-2018, 12:30
Auch sehr gut - Der Kinderdieb von Brom. Ist die Peter Pan Geschichte neu erzählt. Nicht von Peter Pan abschrecken lassen, ist eher düster und 'erwachsen'.
https://www.amazon.de/Kinderdieb-Roman-Brom/dp/3426283298
Mir persönlich gefallen die Bücher David Eddings, aber die sind ja wohl eher nicht deines.
Ich hatte seinerzeit mit der Malloreon-Saga angefangen, auch wenn chronologisch erst die Belgariad-Saga kommt - wusste ich aber nicht, und ich hatte die Bücher günstig gekauft bekommen.
Das waren noch Zeiten :-) Habe ich in guter Erinnerung. Und die Elenium-Triologie.
Ganz nett, und irgendwie mal anders fand ich die "Pelmen-Triologie" von Robert Don Hughes.
"Der Prophet von Lamath"
"Der doppelköpfige Drache"
"Die Macht und der Prophet"
littletiger
23-08-2018, 17:34
Die Saga vom Dunkelelf von R.A. Salvatore ist auch ne schöne Fantasy Serie. :)
Lofantyr
23-08-2018, 17:49
DIe "Klingen" Bücher von Joe Abercrombie.
Die Trilogie zum Einstieg fand ich am Besten, danach nahm es leider langsam aber sicher ab, da ihm irgendwie nichts Neues mehr einfallen wollte...
Christoph Delp
23-08-2018, 18:01
DIe "Klingen" Bücher von Joe Abercrombie.
Die Trilogie zum Einstieg fand ich am Besten, danach nahm es leider langsam aber sicher ab, da ihm irgendwie nichts Neues mehr einfallen wollte...
Die ersten drei habe ich auch gelesen und fande ich toll...die Figuren! kennst du etwas ähnliches?
hennoxxx
23-08-2018, 20:07
Tad Williams
Das Geheimnis der großen Schwerter
Ch. Hardebusch
Die Troll Trilogie
Neil Gaiman
alles
Lofantyr
23-08-2018, 20:30
Die ersten drei habe ich auch gelesen und fande ich toll...die Figuren! kennst du etwas ähnliches?
Einen ähnlichen Protagonisten gab es beispielsweise in „Age of Iron“ von Angus Watson.
Bernd Frenz wäre noch ein Name, z.B. „Der Groll der Zwerg“ – das ist der erste Teil einer Trilogie, die Folgebände lassen leider auf sich warten.
Wenn man eine ähnlich verkommene Welt haben will, könnte man auch Richtung Tobias O. Meißner gehen, beispielsweise „Das Paradies der Schwerter“.
Oder, falls Du Dich mit „Das Schwarze Auge“ (DSA) auskennst oder einsteigen willst, empfehle ich die „Esse-Bücher“ von Judith C. Vogt. Das ist übrigens die Spielewelt, in der auch Magister Scriptor seinen Roman Da’Jin’Zat angesiedelt hat…;)
Esse quam videri
23-08-2018, 22:10
Dreseden Files lese ich gerade-naja
Black Company(Die schwarze Schaar kenne ich)
Abercombie, Tad Williams hab ich durch
Buch der Schwerter, weg des richters, Die Welt der tausend Ebenen, Pelem Zyklus hab ich gerade mal gekauft-mal sehen
die gängigen top listen hab ich durch.
russ
Sprawler
23-08-2018, 22:59
Reimond Feists Riftwar-Cycle/Spaltkrieg-Saga evtl? Knapp 30 Bücher müssten das sein
FireFlea
24-08-2018, 07:16
Falls man die Welt mag den ganzen Warhammer Fantasy Kram. Ist aus meiner Sicht recht durchwachsen. Richtig gut fand ich dagegen im Sci-Fi Bereich Warhammer 40K die Eisenhorn und Ravenor Bände von Dan Abnett (in Englisch).
Falls Dir das Buch der Schwerter gefällt - Saberhagen hat in der Welt auch noch mehr veröffentlicht.
littletiger
24-08-2018, 17:36
Falls man die Welt mag den ganzen Warhammer Fantasy Kram. Ist aus meiner Sicht recht durchwachsen. Richtig gut fand ich dagegen im Sci-Fi Bereich Warhammer 40K die Eisenhorn und Ravenor Bände von Dan Abnett (in Englisch).
Falls Dir das Buch der Schwerter gefällt - Saberhagen hat in der Welt auch noch mehr veröffentlicht.
Jap Warhammer ist gut. Muss ich auch noch lesen :halbyeaha
Esse quam videri
24-08-2018, 22:31
Harry Dresden ist nun durch-naja-ziemlich seicht für Zwischendurch.
Auf englisch möchte ich zur Zeit noch nichts lesen, erstmal alles auf deutsch abgrasen:)
Warhammer hab ich mir mal auf die Liste gepackt.
Buch der Schwerter wird nächste Woche gelesen, dann weiß ich mehr.
gruss
FireFlea
26-08-2018, 18:58
Vielleicht noch Earthdawn. Hab von den Büchern 2 gelesen, das ist aber schon ewig her. Waren in meiner Erinnerung ganz ok:
https://www.amazon.de/Earthdawn-Zyklus-Christopher-Kubasik/dp/B00IC33GI0/
Vom gleichen Hersteller wie Earthdawn ist ja auch die Shadowrun Welt, von denen hab ich recht viele gelesen. Ist halt eher Cyberpunk/Modern aber auch mit Elfen, Orks & Co.
Esse quam videri
29-08-2018, 20:35
Weg des Richters-war ok-gibt glaube ich keinen Nachfolgeband,richtig?
Buch der Schwerter auch ok.
Was ist von Stackpole noch gut?
gruss
FireFlea
30-08-2018, 05:47
Weg des Richters-war ok-gibt glaube ich keinen Nachfolgeband,richtig?
Buch der Schwerter auch ok.
Was ist von Stackpole noch gut?
gruss
Bzgl. Weg des Richters - soweit ich weiß nicht. Er hat noch 1-2 Fantasyserien rausgebracht, die ich nicht kenne. Hab sonst nur einige Battletech-Bücher von ihm gelesen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.