Vollständige Version anzeigen : Intervallfasten und Sport und Ernährung
Esse quam videri
29-08-2018, 21:59
Hallo,
wie im Titel geschrieben geht es um das sogenannte Intervallfasten d.h. x Stunden nichts essen mit anschliessenden y Stunde mit Nahrungsaufnahme. Meist x+y=24 Stunden und x>=16 Stunden.
Ich mache zur Zeit 17/7 6 Tage die Woche und habe teilweise Probleme die notwendigen Kalorien zu mir zu nehmen.
Esse gerade nen Topf Reis, Hühnchen und Gemüse während ich schreibe:D Trainiere jetzt auch wieder mehr (6 Tage die Woche), schlafe auch mehr (eine Schlafphase fällt in meine Essphase) und die Trainingsphasen sind abends auch innerhalb dieses Zeitfensters. Ich bin eigentlich immer am kauen, paar Nüsse, Obst, Kerne, Eier zwischendrin dazu 2-3 grosse Mahlzeiten.
Wer machts, wie sind eure Erfahrungen?
Wie hat sich Eure Leistung auf längere Sicht entwickelt?
Mir gefällt die Ernährungsweise ganz gut und wollte sie dauerhaft beibehalten.
gruss
Ich mache das auch, mit Frühstück weglassen, selten auch mal mit spät frühstücken, kein Mittagessen, und frühes warmes Abendessen. Allerdings nur wenn ich auch tatsächlich viscerales Bauchfett angehen müsste, und nicht einfach so. Es soll ja einen Sinn machen, und das tut es nicht wenn man gar nicht abnehmen müsste. Als grundsätzliches Ernährungsprogramm würde ich eher mehr Mahlzeiten und gezieltere Zusammenstellung derselben angehen. Sonst trainiert man den Körper eher dazu, schnell viel Fettreserve aufzubauen weil er damit rechnen muss dass es häufig nix gibt. :)
jkdberlin
30-08-2018, 10:03
Ich esse eigentlich nur Mittags bis max. 15:00 Uhr. Training meistens von 18:00 - 21:00 Uhr. An den Wochenenden Unterbreche ich, also da Frühstück, Mittag und Abends ein Snack. Geht sehr gut.
Changbeer
30-08-2018, 10:23
@jdk
Isst du nichts nach dem Training?
Ich habe das auch mal ne Zeitlang gemacht. Zwischen 20:00 und 12:00 keinerlei Kalorien. Hat sehr geholfen zum Fettabbau.
Bei meinem aktuellen Programm (3x boxen, 2x wkm + bisschen Laufen) ist es mir zu hart
jkdberlin
30-08-2018, 10:31
Nein, mag ich nicht. Da bin ich eigentlich eh nie hungrig. An und an mal Creatin und BCAAs danach, mehr nicht.
Ich teste das gerade mit 12 Stunden (weil einfach einzuhalten), allerdings geht es mir dabei nicht ums Abnehmen, sondern um die Autophagie - ob es wirklich so funktioniert, weiß ich nicht, aber das Wohlbefinden geht langsam hoch, deshalb bleibe ich erstmal dabei.
Circle Defense
30-08-2018, 10:44
Ich mache zur Zeit 17/7 6 Tage die Woche und habe teilweise Probleme die notwendigen Kalorien zu mir zu nehmen.
lol, die meisten Leute, die Intervallfasten betreiben, haben eher das gegenteilige Problem (sonst würden sie nicht fasten). :o
Ich mache zur Zeit 17/7 6 Tage die Woche und habe teilweise Probleme die notwendigen Kalorien zu mir zu nehmen.
Esse gerade nen Topf Reis, Hühnchen und Gemüse während ich schreibe:D Trainiere jetzt auch wieder mehr (6 Tage die Woche), schlafe auch mehr (eine Schlafphase fällt in meine Essphase) und die Trainingsphasen sind abends auch innerhalb dieses Zeitfensters. Ich bin eigentlich immer am kauen, paar Nüsse, Obst, Kerne, Eier zwischendrin dazu 2-3 grosse Mahlzeiten.
Noch eine Verständnisfrage:
Wozu genau machst du dieses Fasten? Jetzt nicht nur um abzunehmen, oder? Weil Fasten und dazwischen ständig essen sich in dem Fall beißen würde. Und wenn ich richtig informiert bin, fördert "immer am kauen" die Insulinresistenz, ist vielleicht auf Dauer auch nicht so gesund...
Pansapiens
30-08-2018, 10:58
Ich teste das gerade mit 12 Stunden (weil einfach einzuhalten), allerdings geht es mir dabei nicht ums Abnehmen, sondern um die Autophagie - ob es wirklich so funktioniert, weiß ich nicht, aber das Wohlbefinden geht langsam hoch, deshalb bleibe ich erstmal dabei.
bin ich neulich drauf gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=m6KClPkotxM
Ich mache 8/16. Ich esse alles was ich will in 8 Std. (von 9:00 bis 17:00) und dann nur Wasser. Ich trainiere 4 mal meine KK und 2 mal Kettelbell. Meine KK ab 19:00 Uhr, die Kettelbell am Wochenende vor 9:00. Das bring eine gute Flexibilität im Organismus. Ich habe experimentiert andere Optionen, aber dieser Plan läuft gut bei mir.
Angefangen wegen Gesundheit, aber dann habe ich mehrere Vorteile gefunden.
-Vorteile:
Ich spare viel Zeit, weil ich in der Arbeit esse.
Ich spare Geld. Gesundes Essen ist in Wirklichkeit nicht teuer.
Ich verliere keine Zeit nach dem Training, weil ich kein Essen vorbereiten muss.
Ich fühle mich gesunder und schlafe viel besser.
Ich habe kein Problem mehr früh aufzustehen.
Bei Training bin ich leicht.
Ich habe eine funktionelle Muskulatur geschafft.
-Nachteile:
So wie ich mache, bin mit meiner Muskulatur an die Grenze gekommen. Das heißt, ich kann nicht mehr Muskeln aufbauen. Ich sollte meine Ernährung optimieren (essen nach Training) und mehr Zeit investieren. Aber keine Lust, bin zufrieden.
Ich lasse fast immer Einladungen zum Essen auffallen. Mein Plan funktioniert und mein Körper beschwert sich, wenn ich etwas ändere.
Manchmal vermisse ich ungesundes Essen.
Grüße.
Ich habe es auch eine Zeit lang betrieben. Allerdings hatte ich auch das Problem, dass ich eher ein Abendesser bin und ich Abends dann so große Protionen essen musste, dass mein Schlaf drunter gelitten hat. Daher esse ich jetzt wieder mittags und abends.
Esse quam videri
30-08-2018, 14:28
das ist ja keine Diät in Wortsinne-mir geht es nicht primär um das abnehmen, daher muss ich ja auch viel zu mir nehmen.
Mit kalorienreichen "ungesunden" Lebensmitteln wäre es kein Problem-2 grosse Pizzen und gut ist:)
Ich möchte hauptsächlich mein Bauchfett loswerden.
gruss
Mit kalorienreichen "ungesunden" Lebensmitteln wäre es kein Problem-2 grosse Pizzen und gut ist:)
+Training? 45 Jahre alt? Das ist nicht empfehlenswert. In besten Fall wirst du Fett aber auch viel zu viel Muskel verlieren und dadurch erhöht sich dein Verletzungsrisiko. In schlimmsten Fall könntest du eine Ohnmacht haben.
Experimentieren mit dem Körper ist gut, spielen nicht. ;) Was ich oben erklärt habe, machte ich nach Lektüre und immer vorsichtig. Kurzen Proben am Wochenende und so.
Nach meiner Meinung entscheidend ist gesundes Essen und Fasten zusätzlich.
das ist ja keine Diät in Wortsinne-mir geht es nicht primär um das abnehmen, daher muss ich ja auch viel zu mir nehmen.
(...)
Ich möchte hauptsächlich mein Bauchfett loswerden.
Äh ... was denn nun?
M.E. kann man nur ENTWEDER "nicht abnehmen" ODER "Fett (woauchimmer) loswerden".
Doch, das geht. Mit haufenweise Training, wenn man vorher eher moderat oder gar nicht trainiert hat. Man erhöht entweder den Verbrauch an Energie, oder verringert den Input an Kalorien. Wenn man eh schon viel trainiert klappt das mit dem erhöhten Energieverbrauch aber nur marginal, sonst überfährt man sich möglicherweise, und verschleisst.
Ich probiere nebenbei auch ein wenig Muskulatur aufzubauen, das geht aber sehr langsam. In den letzten Monaten glaube ich ca. 1kg. Sieht nach mehr aus, auf der Waage ist es quasi nichts. :)
Esse quam videri
30-08-2018, 17:29
das mit den 2 Pizzen war ein Scherz. Mache eh viel Sport und sehe wie sich meine Leistungsfähigkeit entwickelt. Wenn es nicht passt, wird gegengesteuert.
16 Stunden ohne Essen = Fasten (eher Essenspause) halte ich eh für einen Witz. Richtig gefasten habe ich früher bis zu 5 Tage.
gruss
Hellhound
30-08-2018, 20:29
Ich kann dieses Buch dazu empfehlen:
https://www.amazon.de/Ern%C3%A4hrung-f%C3%BCr-Kraft-Sportler-Intermittent/dp/1539080463
Ich selbst habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und mir als Vielfraß fällt es, gerade in einer Diät, leichter mich 2x "vollzufressen" als 5x immer nur ein bisschen. Esse normalerweise um 14 und gegen 20 Uhr. Plus einen Whey-Shake nach einer Krafteinheit. Kalorien rechne ich immer wochenweise, d.h. meist "spare" ich mir ein paar fürs Wochenende auf.
Björn Friedrich
08-09-2018, 11:22
Ich mach das eigentlich immer, nehme damit zwar nix ab, aber fühlt sich für mich einfach gut an. Nährstoffe krieg ich auch genug und zunehmen geht damit sogar auch.;-)
Ich trainiere eigentlich immer am späten Vormittag und esse dann gegen 14.00 Uhr das erste Ma(h)l. Nach dem Unterricht am Abend, die Hauptmahlzeit gegen 21.30 Uhr und ab 22.00 Uhr wieder 16 Stunden fasten.
Wie gesagt für mein Gewicht spielt das keine Rolle, aber fühlt sich einfach besser an.
Esse quam videri
08-09-2018, 13:35
@Björn
bei mir läuft es zeitlich im Moment auch so. Habe es jetzt auf 3 Mahlzeiten aufgeteilt.
gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.