Vollständige Version anzeigen : SV - Welche Kampfkunst mit kaputten Knien?
SimonSchröder
06-09-2018, 23:47
Hi zusammen,
euch muss die Frage "Welche Kampfkunst ist zur SV am besten?" sicherlich schon nerven - doch über die SUFU habe ich noch keine Frage gefunden die meine Situation widerspiegeln würde. Nun denn... über Feedback würde ich mich sehr freuen! :D
Ich bin 34 Jahre alt, 196 cm groß, wiege 87 kg und bin untrainiert. Meine Besonderheiten sind eine relativ starke Kurzsichtigkeit sodass eine Brille auch beim Training getragen werden müsste und ich habe zwei kaputte Knie. Ich kann normal gehen, stehen und mich bewegen - nur in die Hocke gehen und hoch kommen, sowie schnelles laufen oder springen ist nicht drin. :/
Im Bereich der SV stelle ich mir die "typische Situation" auf dem Rummel vor oder wenn man Abends zum Parkhaus geht. Also eher geringer Abstand ohne Waffeneinsatz. Da ich eben kaum oder nur schlecht weglaufen kann und ich bereits zwei Mal in einer ziemlich schlechten Situation stand, möchte ich zumindest mir die Möglichkeit erarbeiten mich wehren zu können.
Über alle Rückfragen, Hinweise und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Schau mal bei Wing Chun, Tai CHI vorbei.
Evtl auch Krav Maga wenn der Trainer sich einstellt
Nebenbei: Was verstehst du unter "relativ starker Kurzsichtigkeit"?
Bücherwurm
07-09-2018, 09:27
Hi zusammen,
euch muss die Frage "Welche Kampfkunst ist zur SV am besten?" sicherlich schon nerven - doch über die SUFU habe ich noch keine Frage gefunden die meine Situation widerspiegeln würde. Nun denn... über Feedback würde ich mich sehr freuen! :D
.
Über alle Rückfragen, Hinweise und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
:)
.. guckst du unten bei "Kampfsport mit Übergewicht" - gilt auch für dich...
...Meine Besonderheiten sind eine relativ starke Kurzsichtigkeit sodass eine Brille auch beim Training getragen werden müsste ...
Wenn medizinisch nichts dagegen spricht würde ich mir Tageskontaktlinsen für den Sport anschaffen...
Wenn medizinisch nichts dagegen spricht würde ich mir Tageskontaktlinsen für den Sport anschaffen...Trage ich auch. Auch arg fehlsichtig.
Mehr als ein paar wenige Stunden vertrage ich Kontaktlinsen nicht, aber fürs Training sind die Tageslinsen Gold wert (nur viel billiger).
Sollte das gar nicht gehen, gute Sportbrille anpassen lassen.
Mich würden ehrlich gesagt auch Details des "kaputte Knie" interessieren. Wie/wodurch kaputt, ob vorrangig Schmerzproblematik oder eher/auch mechanische Dysfunktion, inwieweit du physiotherapeutisch dran bist (und mit welchem Erfolg), wie viel Belastung (Gewicht) drauf lastet (und ob Reduktion möglich ist - ist fast immer und hilft auch fast immer) etc. pp.
Um ehrlich zu sein, würden diese Infos vermutlich gar nicht soooo sehr bei der Empfehlung einer bestimmten KK helfen, aber möglicherweise gibt es da noch bislang ungenutzte Methoden, die Knieproblematik zu entschärfen, sodass *dadurch* die KK-Auswahl für duch größer wird.
Bücherwurm
07-09-2018, 10:48
Mich würden ehrlich gesagt auch Details des "kaputte Knie" interessieren. Wie/wodurch kaputt, ob vorrangig Schmerzproblematik oder eher/auch mechanische Dysfunktion, inwieweit du physiotherapeutisch dran bist (und mit welchem Erfolg), wie viel Belastung (Gewicht) drauf lastet (und ob Reduktion möglich ist - ist fast immer und hilft auch fast immer) etc. pp.
Vielleicht muß man sich auch mal an den Gedanken gewöhnen, dass bei bestimmten körperlichen Zuständen eben nichts mehr ist mit "Kämpfen".
Spud Bencer
07-09-2018, 11:14
Trage ich auch. Auch arg fehlsichtig.
wie viel Belastung (Gewicht) drauf lastet (und ob Reduktion möglich ist - ist fast immer und hilft auch fast immer) etc. pp.
Was soll er denn bei 87kg auf 196cm noch abnehmen?
Vielleicht muß man sich auch mal an den Gedanken gewöhnen, dass bei bestimmten körperlichen Zuständen eben nichts mehr ist mit "Kämpfen".
Grade dann fängts doch erst an! Wer wird wohl eher Opfer von Gewalt: Der 20jährige MMA-Kämpfer, so breit wie hoch, mit überall Tribals, oder OP, ein mittelalter Mann mit Brille, sehr schmächtig und kaputte Knie?
Also da müsste ein Schläger schon ziemlich dumm sein, um nicht OP auszuwählen.
An den OP:
Schau erstmal nach, was in deiner Gegend angeboten wird. Dann denk nach, was dir davon am Meisten liegt: Willst du ringen, willst du hauen, willst du Waffen, oder vielleicht alles zusammen?
Dann schaust du, was davon mit deinen Knien in Ordnung geht. Tiefe Karate-Stellungen und stundenlanges Seilspringen beim Boxen ist für doch wohl kaum gesund.
Dann sollte nicht mehr so viel übrig sein, und dann gehste halt zum Probetraining und schaust, was dir am Meisten liegt.
Was soll er denn bei 87kg auf 196cm noch abnehmen?
Ups. Hatte ich nicht abgespeichert.
Sorry! Ich ziehe die diesbezügliche Frage zurück.
Eskrima-Düsseldorf
07-09-2018, 13:45
Vielleicht muß man sich auch mal an den Gedanken gewöhnen, dass bei bestimmten körperlichen Zuständen eben nichts mehr ist mit "Kämpfen".
Zum einen ist "Kämpfen" ist in der SV etwas anderes als im Käfig oder Ring. Auf der anderen Seite, möchte sich doch auch jemand der nicht mehr genug trainieren kann um "in den Käfig zu gehen" sich in einer brenzligen Sitution trotzdem "so teuer wie möglich verkaufen".
@TE guck Dir die Angebote in Deiner Umgebung an, mach Probetraining - sprich mit den Trainern.
SimonSchröder
09-09-2018, 11:30
Vielen Dank für eure Antworten! @Spud Bencer: "ein mittelalter Mann mit Brille, sehr schmächtig und kaputte Knie" - der tat weh! :D Stimmt aber natürlich. Weil danach gefragt wurde: Die Knieproblematik äußert sich nicht in einer grundsätzlichen Bewegungseinschränkung, viel mehr habe ich enorme Schmerzen bei "in die Hocke gehen und hoch kommen" sowie beim schnelleren Laufen und Springen. Grund dafür ist (laienhaft beschrieben), dass meine Kniegelenke nicht sauber zusammen liegen. Da kann man auch nichts dran machen.
Also ich hab mir gestern Abend die regionalen Angebote angesehen und was mich am meisten anspricht ist Krav Maga. Klar ist aber wohl, dass ich das Fitnessstudio mit dazu nehmen werden muss, damit ich eine Grundkondition aufbauen kann. Ich würde jetzt einfach bei zwei Anbietern nach einem Probetraining fragen. Noch Tipps dazu?
Little Green Dragon
09-09-2018, 16:43
Noch Tipps dazu?
Wenn es nicht weh tut bist Du da falsch... [emoji6]
Soll heißen:
Wenn dort nicht mit einem Mindestmaß an körperlichem Kontakt gearbeitet wird und vor allem auch mal mit/gegen unkooperativen Widerstand taugt das langfristig nichts.
Nein, dass heißt nicht das Neulinge gleich erst mal ordentlich verkloppt werden müssen oder man nach jedem Training mit einem blauen Auge nach Hause geht damit das gutes Training ist.
Aber wenn es nicht über Trockenübungen ala Person 1 greift abgesprochen an und Person 2 kontert ebenfalls abgesprochen hinausgeht hilft Dir das im Ernstfall dann herzlich wenig.
Unter dem Begriff Krav Maga kann jeder heute alles mögliche anbieten. Das geht von sinnvollem Training bis hin zur Hausfrauen-Wellness-SV.
Zu welcher Kategorie die Anbieter bei Dir vor Ort gehören musst Du selbst rausfinden.
SimonSchröder
09-09-2018, 17:46
Unter dem Begriff Krav Maga kann jeder heute alles mögliche anbieten. Das geht von sinnvollem Training bis hin zur Hausfrauen-Wellness-SV.
Gibt es Zertifikate oder ähnliches, was ein qualifizierter Trainer in dem Bereich haben sollte? Ich möchte auf jeden Fall einen Unterricht, der nach einigem Training möglichst nah an die Realität rankommt. Klingt bisschen komisch, aber ich möchte dabei auch durch aus auch unter Kontrolle erleben was es heißt, "einen auf die Mappe zu bekommen". Wie verändert sich die Wahrnehmung in einer Stresssituation wenn man sich zum Beispiel den ersten Schlag gefangen hat. Wie reagiert man da usw. Und ich möchte meine Hemmungen abbauen, jemanden anderen "zu verletzen". Keine Ahnung wie ich das sagen soll. :D Ich denke ihr wisst was ich meine.
Little Green Dragon
09-09-2018, 18:43
Ein Zertifikat macht noch kein gutes Training. Welche Anbieter hast Du denn zur Auswahl?
Zertifikate gibt es wie Sand am Meer, die werden dir nicht wirklich dabei helfen können.
Sonst frag vor Ort mal bei den Traininerenden nach, was sie denn sonst noch so machen (außer dem gerade im Training erlebten); die sollten dir zumindest sagen können, ob es schonmal Sparring oder ähnliches gibt oder nicht.
SimonSchröder
09-09-2018, 19:09
Ich habe mir diese beiden Anbieter herausgesucht:
1. https://aespro.de/trainingszeiten/
2. https://www.kravmagazentrum.de/
Little Green Dragon
09-09-2018, 19:45
Die ersten gehören zum IKFM - das ist jetzt nicht unbedingt verkehrt - wenn auch nicht gleich ein Freibrief für Qualität.
Extra „Sparring“ im Kursplan klingt auch nicht verkehrt, solange man da auch mitspielen darf wenn die Fähigkeiten passen und nicht nur wenn man auch brav die Level-Testings gemacht hat.
Die Orga hinter Nummer 2 sagt mir gar nichts, dass muss aber noch lange nichts heißen.
Ohne das inhaltlich bewerten zu können wäre für mich schon ein Grund da nicht hinzugehen, dass auf der HP ständig von „Großmeistern“ gefaselt wird.
Nochmal kurz zur Kurzsichtigkeit: Ich bin selbst recht kurzsichtig mit um die -5 auf beiden Augen. Training und Sparring ohne Brille ging trotzdem immer recht problemlos.
Zudem wenns um Selbstverteidigung geht: Wer weiß wie lange du deine Brille im Ernstfall auf hättest. Wenn du also nicht grade noch wesentlich blinder bist als ich sollte das eigentlich kein Problem sein abgesehen davon, dass du vielleicht näher ran musst wenn dein Trainer etwas demonstriert.
Shintaro
10-09-2018, 07:20
Einfach verschiedene Probetrainingsstunden mit machen und schauen, was einem am besten zusagt.
@ Simon um deine Körperliche Fitness zu optimieren würde ich dir Schwimmen empfehlen. Im See oder Schwimmhalle.
Und für SV es gibt auch theoretische Kampfspiele wie z.b Schach. Man will gar nicht glauben was Strategie Übungen bewirken können.
Bücherwurm
10-09-2018, 19:47
@ Simon um deine Körperliche Fitness zu optimieren würde ich dir Schwimmen empfehlen. Im See oder Schwimmhalle.
Ginge auch Schwimmbad?
Und für SV es gibt auch theoretische Kampfspiele wie z.b Schach. Man will gar nicht glauben was Strategie Übungen bewirken können.
Stimmt. Das will man nicht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.