Vollständige Version anzeigen : Stinkende Menschen beim Training
jkdberlin
09-09-2018, 17:41
Ich habe ein Problem, ein olfaktorisches Problem. Ich kann nicht mit Menschen trainieren, die ich "nicht riechen kann".
Dabei geht es mir nicht nur ums Grappling, da ist der Kontakt so eng, dass schon kleinste unangenehme Gerüche hart zu ignorieren sind, sondern auch um Kampfkünste oder Sportarten mit Abstand, also Standup und sogar Waffenkampf. Menschen die nach Alkohol oder noch schlimmer Nikotin riechen sind für ich ein absolutes No Go. Geht einfach nicht. Leute, die beim Sport nach einer Weile Nikotingeruch ausschwitzen ... ein Graus. Da hilft dann meistens auch die Bitte zur Dusche vor dem Training nichts mehr.
Geht nur mir das so?
Geht nur mir das so?
Würde jemand nach Alkohol riechen, ständen die Chancen offen gestanden sehr gut, daß ich abbrechen würde; ist mir zu heikel, meine Knochen mir zu wichtig.
Nikotin finde ich auch absolut widerlich.
Ich hatte ganz zu Beginn, als ich noch beim HKD war, das "Glück" manchmal mit einem Raucher trainieren zu müssen. Abartig.
Der hat sich dann auch schön direkt vorm Training noch eine Kippe reingepfiffen.
Ich war um jedes Mal froh, wenn ich *nicht* mit ihm trainieren musste.
Aktuell muss ich zugeben, ist das Problem nicht mehr akut.
Die Leute, die rauchen, rauchen überwiegend vergleichsweise wenig und ganz bewusst nicht vor dem Training.
Dass ich mich geweigert hätte, aus olfaktorischen Gründen mit jemand zu trainieren, ist bislang nicht passiert. Sicher riecht nicht jeder dufte, aber ich sehe das als Training für den Wettkampf, wo ich ja auch nicht die Wahl habe. Ich sollte anfügen, dass Fälle bekannt sind, wo absichtlich ein abstoßender Körpergeruch für wichtige Wettkämpfe produziert wurde. Häufig erwähnt werden z.B. die georgischen Ringer, die hierfür Knoblauch in rauen Mengen zu sich nehmen sollen. Eine andere Praktik soll darin bestehen, sich schlicht zwei Wochen vor dem Wettkampf nicht mehr zu waschen. Wie man das noch verschärft beschreibt z.B. Brandon Kesler in “If You're Not Cheating, You're Not Trying”. Und schliesslich kann ich noch aus eigener Erfahrung beisteuern, dass ein ehemaliger Teamkollege die Angewohnheit hatte, seine Ringerschuhe nie zu waschen oder an der frischen Luft zu trocknen. Das Ganze wurde noch verschärft dadurch, dass er entweder barfuss oder mit immer den selben Socken trainierte (und damit meine ich die selben – Schuhe und die nassen Socken darin ließ er immer in der Trainingshalle stehen... von “zum Trocken” kann man da bei nüchterner Betrachtung eigentlich nicht sprechen). Auf die Frage, warum er das denn mache, kam die Antwort, das sei seine Rache, wenn es jemand im Freistil schaffen würde an seine Beine zu kommen :D Bei mir hats jedenfalls nicht gewirkt...
Beste Grüße
Period.
Dass ich mich geweigert hätte, aus olfaktorischen Gründen mit jemand zu trainieren, ist bislang nicht passiert. ...
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß ich nicht wegen des Geruches als solches abgebrochen hätte, sondern weil ich dann erstmal davon ausgehen würde, daß er Alkohol auch getrunken hat - und das wäre der eigentliche Grund.
Da wäre der Geruch für mich die Warnung gewesen, um zu sehen, was Sache ist.
Hätte sich dann rausgestellt, daß er dummerweise in eine Sektdusche geraten ist, wäre es zwar nervig aber kein Grund zum Abbruch.
Willi von der Heide
09-09-2018, 21:32
Geht nur mir das so?
Ich habe da auch ein empfindliches Näschen ... ich kann das auch nicht ab, wenn Leute riechen oder sogar richtig stinken. Manche können nichts dafür, aber wenn sie um das Problem wissen und vorbeugen ist das nett und zeugt von Rücksichtnahme. Hatte mal im Training so einen. Im Training sind mir auch noch nicht so viele " Stinker " über den Weg gelaufen.
Beruflich habe ich schon häufiger mit solchen Leuten zu tun ... sind aber auch meistens welche die psychisch nicht mehr voll auf der Höhe sind ( Borderliner o.ä. ). Dummerweise muß ich halt öfters mal Leute anfassen, die ich nicht so mag und wo man sich auch mal was weg holen kann ( Hepatitis, HIV u.ä. ).
Noch eine kleine Anekdote am Rande:
2015 im Sommer, ging ich in die Sparkassenfiliale und vor mir war ein sehr dicker Mann in Unterhemd ... der stank nicht nur nach altem Schweiß, sondern das ganze mischte sich auch noch mit dem Gestank seiner Socken und einem penetrantem Mundgeruch ... Boah ! Ich habe echt ein paar Meter Abstand halten müssen ... Widerlich !
Also wenns danach geht hätte ich das Grappling glaube ich schon vor Ewigkeiten aufgeben müssen...:D
Gibt leider viele ungepflegte Leute,aber wenn jemand jetzt nicht wortwörtlich nach Scheiße riecht,hab ich bisher noch niemand abgewiesen.Bin selber auch nNichtraucher und m7ch stört das null bei anderen,bissel muss man ja aucb tolerant sein.Frag mich echt wie man da sein Leben lang durchs Training kommt,wenn da so Probleme mit hat...Man kann ja nach dem Training duschen :)
PS: Ich hab übrigens selber schon Komplimente bekommen beim Training dass ich fresh rieche,es geht also auch anders !
#SoFreshAndSoClean :cool:
Ich bin seit 3,5 Jahren rauchfrei. Und stereotyp "Exraucher". Heißt, ich finde es furchtbar, wenn mein Gegenüber nach kaltem Rauch riecht. Egal, ob im Supermarkt an der Kasse oder im Training mein Gegenüber.
(Und rückblickend schäme ich mich, seinerzeit selbst andere mit meinem Rauchmief belästigt zu haben.)
Aber ich halte es im Training aus. Wie gesagt, mit Steinen schmeißen ist ja nicht...
Röche mein Trainingspartner deutlich nach Alkohol, würde ich ggf. versuchen in der Trinkpause den Trainer darauf aufmerksam zu machen. Hatte ich aber noch nie.
[...]
Röche mein Trainingspartner deutlich nach Alkohol, würde ich ggf. versuchen in der Trinkpause den Trainer darauf aufmerksam zu machen. Hatte ich aber noch nie.
Rhetorisch begabt right there würde ich mal sagen,liest man kaum noch so Wörter :D
Kohleklopfer
09-09-2018, 22:45
Ich muss sagen das mit in den letzten Jahren keiner in Erinnerung geblieben ist der so stark gemieft hat das es mich gestört hat.
Weder beim Clinchen, noch beim Grappling. In der Regel konzentriere ich mich halt auf andere Dinge, als auf den "Duft" meines Trainingspartners. :D
Edit: Oder ich hatte bisher immer Glück. ^^
Shintaro
10-09-2018, 07:37
Absolutes Nogo. Hatte vor Jahren mal so ein Stinker im Training, der dazu auch noch die Finger voller Öl hatte. Dem hab eich die Wacht angekündigt, daß er so nicht im Training zu erscheinen hat. Da wollte der noch diskutieren. Der stank wie ein nasser Fuchs und es war eklig, den im Nahkampf anzufassen. Nachdem ich was gesagt hatte, gab er sich zumindest Mühe, diesen Mißstand auszugleichen. Für manche eben nicht einfach.
Antikörper
10-09-2018, 09:20
Leider öfters einmal in meiner Trainingseinheit, dass jemand dabei ist der stinkt. Meistens so im Altersbereich 18-22. Oftmals nehmen die Leute das selbst nicht so extrem wahr bzw. ist es denen nicht bewusst. Die werden dann zur Seite gerufen und zur Dusche geschickt bzw. wird das Problem vor dem Training angesprochen. Wobei es auch Leute gibt die einfach einen ekligen Körpergeruch haben, Marke Student der sich von Döner (natürlich mit ordentlich Zwiebeln) ernährt.
auf geruch habe ich schüler schon angesprochen.
hat sich dann gebessert.
was ich persönlich gar nicht riechen mag sind starke parfums.
Schnueffler
10-09-2018, 09:28
Habe mich auch schonmal geweigert mit jemandem zu trainieren, auf Grund des Geruchs.
Der ist dann auch vom Lehrgangsleiter, nachdem sich der zweite auch geweigert hat, darauf angesprochen worden und von der Matte geschickt worden.
Der Gi stank nach kaltem Zigarettenrauch und mehrfach neu angeschwitzem. Konnte man auch an den Rändern sehen.
was ich persönlich gar nicht riechen mag sind starke parfums.
Das ist mein Problem. Generell rieche ich gut weil ich Parfum benutze. Ich weiß nie ob das für die andere geht oder zu viel ist. Zu viel Parfum ist auch unangenehm.
PS: Ich hab übrigens selber schon Komplimente bekommen beim Training dass ich fresh rieche,es geht also auch anders !
Vielleicht ein Tipp?
Röche mein Trainingspartner deutlich nach Alkohol, würde ich ggf. versuchen in der Trinkpause den Trainer darauf aufmerksam zu machen. Hatte ich aber noch nie.
Vor allem wenn er dann Schnaps trinkt.
...
Vielleicht ein Tipp?
Ähm...Körperpflege...:o
Nee echt jetzt,ich dusche meist vorm Training nochmal,Body Lotion kommt gut für die Haut und gibt auch nochmal bissel freshness,that's basically it :)
Vielleicht ein Tipp?
Frisch gewaschene Trainingsklamotten kommen auch immer gut.
Nützt ja nix, wenn der Alabasterkörper frisch geduscht und beduftet ist, dafür aber der Gi seit der letzten Wäsche schon vier schweißtreibende Trainings hinter sich hat und dazwischen jeweils ausgiebig in der Sporttasche bebrütet wurde.
miskotty
10-09-2018, 12:22
Also ich find üblen Körpergeruch beim Trainingspartner toll. Das härtet für die sv ab und wer bei gelblichen schweissrändern nicht ein bisschen Erregung verspürt,der werde das erste Duschgel
Kippen, Knoblauch etc., damit kann ich umgehen und das stört mich nicht wirklich. Hatte das aber auch schon, dass einer der Trainingsgruppe so penetrant nach altem Schweiß gerochen hat, das war nicht auszuhalten. Selbst beim Warmlaufen musste man zwei bis drei Meter Abstand halten. Das ging echt nicht. Zu nah dran hatte ich das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen.
Als das Ganze ein paar Mal vorkam wurde er darauf angesprochen - und wurde danach nie wieder beim Training gesehen.
Ich finde so ein wenig Grundhygiene gehört dazu. Es muss niemand vor dem Training duschen und einparfümiert kommen, aber so penetranter Schweißgeruch, oder lange gelbe Nägel (Fuß/Finger) muss einfach nicht sein.
@HAZ3, @Ripley
Jop, eigentlich gibt es kein Geheimnis. Bei mir ist nicht immer möglich eine Dusche vorm Training, dann verwende ich feuchte Tusche.
@HAZ3, @Ripley
Jop, eigentlich gibt es kein Geheimnis. Bei mir ist nicht immer möglich eine Dusche vorm Training, dann verwende ich feuchte Tusche.
Ok,also nur mal so,ich als Mann brauche zum Duschen mit allem drum und dran ca 10min.
Ob man das nun einrichten kann oder nicht, muss man selber schauen.Dann gibts ja evtl bei Dir im Gym ne Dusche,mal eben 10min vor Trainingsbeginn kurz reinspringen ?
Ich behaupte aber mal,wenn man nicht zu hart körperlich arbeitet,und generell einigermaßen hygienisch ist,reicht auch die morgendliche Dusche damit man Abends noch relativ sauber ist und zumindest nicht stinkt,oder ?
Sonst zumindest mal kurz im Gym vorher Katzenwäsche,sprich frisch machen und dann direlt nach dem Training duschen.
Trainingskleidung wie auch normale Kleidung immer sauber halten,wie Ripley schon erwähnt hat !
Dann evtl ne Körperlotion wie ich sagte,das tut der Haut ebenfalls gut und man duftet anstatt zu stinken,Deo,usw.
Will Dir ja auch nicht zu nahe treten,aber Körperhygiene ist ja nun auch kein Hexenwerk...:o
Das Thema zeigt aber auch,
dass wir mittlerweile nicht mehr den Kampf, sondern den Sport oder irgendeine 'Kunst' trainieren ...
nachtrag:
das hier ist sicher auch lesenswert: https://www.merkur.de/leben/gesundheit/wussten-sies-haeufiges-duschen-schadet-ihrer-haut-zr-3685210.html
Kohleklopfer
10-09-2018, 19:32
Es gibt aber wie ich finde ein viel größeres Problem das mangelnde Körperhygiene mitbringt, zu lange Finger und Fußnägel.
Heute bei mir erst passiert, Headkick über die Deckung, zwar ausgewichen aber der Zehnagel hat mich noch erwischt. Sowas kann echt ins Auge gehen...^^
Shintaro
10-09-2018, 21:09
Das Thema zeigt aber auch,
dass wir mittlerweile nicht mehr den Kampf, sondern den Sport oder irgendeine 'Kunst' trainieren ...
nachtrag:
das hier ist sicher auch lesenswert: https://www.merkur.de/leben/gesundheit/wussten-sies-haeufiges-duschen-schadet-ihrer-haut-zr-3685210.html
Nun, mit Stinktieren muss man aber auch nicht trainieren. Ds hsbe ich in meiner Freizeit erst recht keine Lust. Stinken, oder sonst vernachlässigte Körperpflege ist auch eine gewisse Ignoranz bezüglich einer Gruppe oder Trainingspartner.
Das Thema zeigt aber auch,
dass wir mittlerweile nicht mehr den Kampf, sondern den Sport oder irgendeine 'Kunst' trainieren ...
nachtrag:
das hier ist sicher auch lesenswert: https://www.merkur.de/leben/gesundheit/wussten-sies-haeufiges-duschen-schadet-ihrer-haut-zr-3685210.html
Hafis das kannst Du nur bedingt darauf beziehen.Es ist zu unterscheiden zwischen Alltag,da kannst Du es ja handhaben wie Du willst.Und um Hygiene beim Training,gerade bei ringerischen Sportarten.
Außerdem ist in dem Artikel nur die rede vom Duschen.Gewisse Stellen Deines Körpers musst Du immer clean halten,sonst wirst Du krank.
Bist Du aus dem Orient ?
Sowas wussten schon unsere Vorfahren vor über tausend Jahren,mach Dich mal schlau.Niemand muss ekelhaft riechen.Und man kann aufs Hautklima achten,ohne Frage,aber trotzdem hygienisch sein.
Ein wenig Schweiß Geruch ist was anderes als wenn jemand wirklich stinkt,denke das sollte hier klar sein.
Bist Du aus dem Orient ?
Sowas wussten schon unsere Vorfahren vor über tausend Jahren,mach Dich mal schlau.
Ähem, fingerheb...
"Sowas" wussten unsere Vorfahren vor tausend Jahren eigentlich nur, wenn sie zu der Zeit ... im Orient lebten. :-)
Hier in Mitteleuropa versank man im Mittelalter in Dreck, Mief und Flöhen.
Die wunderbaren Wasser-Installationen und Badegepflogenheiten der alten Römer waren im vierten Jhdt. mit dem römischen Reich untergegangen. Die Idee der gründlichen Reinigung des Körpers mittels ausgiebigen Wassertunkens musste erst wieder reimportiert werden. Aus dem Orient. Durch die Kreuzzüge.
Badehäuser gab es hier dann wieder ab 12./13. Jhdt. und die wurden dann auch flott zu wasserunabhängigen ... äh ... Erbauungen umgewidmet.
Nicht zuletzt aufgrund der überaus schlechten Hygiene konnten sich auch die Pest-Epidemien des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit so wunderbar ausbreiten (Rattenflöhe!).
Klugschnack aus, mehr Kaffee rein. Der Tag fängt gut und sauber an.
;-)
@Ripley
Du genau so war es auch gemeint,bzw drauf hab ich mich bezogen ;) Mit dem "uns" ,zähle ich mich also dazu,da ich auch aus der Region komme.
Hatte seinen Namen gesehen,und halt vermutete dass er auch da aus der Ecke kommt.
@Ripley
Du genau so war es auch gemeint,bzw drauf hab ich mich bezogen ;) Mit dem "uns" ,zähle ich mich also dazu,da ich auch aus der Region komme.
Ah! Siehste, dann hab ich dich gänzlich falsch verstanden. Ohne die Info über *deine* "Wurzeln" kam das nämlich ganz anders rüber ...
Gut, dass wir das geklärt haben! ;-)
hier gehts ja um "stinkende" trainingskameraden. dies sollte ja lösbar sein durch ein gespräch mit demjenigen und die regelmäßige ansprache des trainer, dass körperhygiene UND kleiderhyiegene nicht nur schön für ds gemeinsame training sind , sondern auch vermeiden, hässliche krankheiten zu verhindern und zu übertragen.
we macht ihr das bei wettkämpfen, wo man auf leute trifft, die man weder riechen noch im alltag berühren möchte ?
Ich würde dann beim Schirir/der Turnierleitung meckern. Die meisten Regelwerke haben einen Passus über Hygiene.
Spud Bencer
11-09-2018, 10:24
Ähem, fingerheb...
"Sowas" wussten unsere Vorfahren vor tausend Jahren eigentlich nur, wenn sie zu der Zeit ... im Orient lebten. :-)
Hier in Mitteleuropa versank man im Mittelalter in Dreck, Mief und Flöhen.
Die wunderbaren Wasser-Installationen und Badegepflogenheiten der alten Römer waren im vierten Jhdt. mit dem römischen Reich untergegangen. Die Idee der gründlichen Reinigung des Körpers mittels ausgiebigen Wassertunkens musste erst wieder reimportiert werden. Aus dem Orient. Durch die Kreuzzüge.
Badehäuser gab es hier dann wieder ab 12./13. Jhdt. und die wurden dann auch flott zu wasserunabhängigen ... äh ... Erbauungen umgewidmet.
Nicht zuletzt aufgrund der überaus schlechten Hygiene konnten sich auch die Pest-Epidemien des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit so wunderbar ausbreiten (Rattenflöhe!).
Klugschnack aus, mehr Kaffee rein. Der Tag fängt gut und sauber an.
;-)
Was hier wieder für Märchen erzählt werden...
Das dreckige Zeitalter war die Renaissance. Da badete man nicht, weil man aus Erfahrung wusste, dass man sich in öffentlichen Badeanstalten mit dem schwarzen Tod infizieren konnte.
Im Mittelalter selbst wurde die Badekultur der Römer noch lange gepflegt, sowohl im Abend- als auch im Morgenland. Das türkische Hamam geht direkt auf die römische Badekultur zurück.
Und die Rattenflöhe als Ursache für den Schwarzen Tod sind auch längst widerlegt. Der war nämlich nicht die Pest, sondern möglicherweise sowas wie Ebola.
Woher wir das wissen? Weil wir heute Pestepidemien beobachten können, z.B. in Indien. Der Schwarze Tod war viel infektiöser, viel tödlicher und viel schneller in der Verbreitung als die Pest, ganz zu schweigen davon, dass die Symptome anders waren.
Wenn jemand mehr wissen will, Lesetip:
The Black Death: End of a Paradigm. von Samuel K. Cohn Jr. im American Historical Review, vol.107: 3 (2002
Sollte auch im Netz auffindbar sein.
Ein gutes Deo ist wichtig. Morgens aufgetragen, bringt es mich sicher durch den Tag, selbst im Hochsommer. Vor dem Training Füße waschen und ein paar Lutschpastillen reinziehen. Klamotten werden nach jeder Trainingseinheit gewaschen.
Ich kann stinkende Menschen nicht ausstehen.
Ich nutze keine Deos, Lotions und dusche nur abends nach dem Training und stinke nicht, mache ich was falsch? :o
vielleicht riechst du dich nicht , aber die anderen dich ;)
Hafis das kannst Du nur bedingt darauf beziehen.Es ist zu unterscheiden zwischen Alltag,da kannst Du es ja handhaben wie Du willst.Und um Hygiene beim Training,gerade bei ringerischen Sportarten.
Außerdem ist in dem Artikel nur die rede vom Duschen.Gewisse Stellen Deines Körpers musst Du immer clean halten,sonst wirst Du krank.
Bist Du aus dem Orient ?
Sowas wussten schon unsere Vorfahren vor über tausend Jahren,mach Dich mal schlau.Niemand muss ekelhaft riechen.Und man kann aufs Hautklima achten,ohne Frage,aber trotzdem hygienisch sein.
Ein wenig Schweiß Geruch ist was anderes als wenn jemand wirklich stinkt,denke das sollte hier klar sein.
Tja, genau aus diesem Grund sagte ich ja auch, dass jemand, der sich olfaktorisch belästigt fühlt, nicht wirklich für den Kampf trainiert,
das darf ihn nämlich gar nicht stören ...
Und ja, ich kann es mir wirklich leisten, immer gut zu riechen,
ich habe nämlich einen Beruf, in dem ich weder besonders schwitze noch mit unangenehmen 'Düften' kontaminiert werde,
und ich leide auch zum Glück an keiner Krankheit, die einen besonders fiesen Mundgeruch mit sich bringt,
aber ich habe auch keine Scheu, mit einem Vogelsberger Bauern, der nur morgens und abends duscht, gemeinsam zu Mittag zu essen,
obwohl er zuvor längere Zeit im Viehstall war, ich habe auch keine Schwierigkeiten, mich mit einem alten Herrn, der aus allen Knopflöchern nach Zigarrenrauch riecht, zu unterhalten.
Und ja, auch gewöhnungsbedürftige Küchengerüche aus der Nachbarschaft ertrage ich klaglos,
warum sollte ich dann einem Vereinskollegen, der nicht so riecht, wie ich es gerne hätte, das gemeinsame Training vermiesen?
Und wie gesagt: ein wirklicher Kämpfer muss das sowieso abkönnen ;)
@Spud Bencer
Deine Meinung in allen Ehren,aber bei türkisches Hamam geht auf Römer zurück musste ich lachen...nix für ungut,aber die orientalische Hochkuktur hat sich schon lange vor den Römern abgespielt,just for the record.Und das ist jetzt nicht auf die heutige Türkei bezogen,nur ohne den mittleren Osten könnten die u.a. immernoch nicht richtig rechnen,aber seis drum...;)
@Hafis
Eigentlich stimme ich Dir ja zu.Ich habe ebenfalls noch nie jemand das Training verweigert,obwohl ich hier und da schonmal mit Leuten trainiert habe,bei denen ich die Hygiene als grenzwertig empfunden habe.
Aber selbst wenn mir persönlich das nix aus macht,würde ich Deine Behauptung, dass einem "wirklichen" Kämpfer nix auszumachen hat nicht uneingeschränkt teilen.
Meine Devise ist da to each his own :halbyeaha
Wenn man es verkraften kann ok,wenn man aber in der Hinsicht sensibel ist und man darauf nicht klar kommt,sollte das auch respektiert werden.
Es kostet ja zumindest auch etwas Schneid jemand darauf anzusprechen,und wenn das sogar hilft jemand in dieser Hinsicht die Augen zu öffnen,kann das ja auch positiv sein finde ich :)
Spud Bencer
11-09-2018, 15:57
@Spud Bencer
Deine Meinung in allen Ehren,aber bei türkisches Hamam geht auf Römer zurück musste ich lachen...nix für ungut,aber die orientalische Hochkuktur hat sich schon lange vor den Römern abgespielt,just for the record.Und das ist jetzt nicht auf die heutige Türkei bezogen,nur ohne den mittleren Osten könnten die u.a. immernoch nicht richtig rechnen,aber seis drum...;)
Was Araber so alles glauben... :D
...
Aber selbst wenn mir persönlich das nix aus macht,würde ich Deine Behauptung, dass einem "wirklichen" Kämpfer nix auszumachen hat nicht uneingeschränkt teilen.
Meine Devise ist da to each his own :halbyeaha
Wenn man es verkraften kann ok,wenn man aber in der Hinsicht sensibel ist und man darauf nicht klar kommt,sollte das auch respektiert werden.
aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer:
wenn man wirklich den 'Kampf' trainiert, darf man auch keine olfaktorischen Befindlichkeiten haben ...
vielleicht riechst du dich nicht , aber die anderen dich ;)
Das ist mir auch schon aufgefallen, Leute die anscheinend gar kein Bewußtsein dafür haben, dass sie stinken und andere Leute nerven. Mich wundert auch dass das engere Umfeld da nichts sagt.
Ich hatte mal die Freude, dass bei einem Krankenhausaufenthalt zu mir ein Zimmermitbewohner einquartiert wurde, der offensichtlich kein Problem damit hatte stinkend in ein Krankenhaus zu gehen.
Obwohl ich frisch operiert war, hab ich mich in den Aufenthaltsraum gesetzt und gewartet bis ich ein neues Zimmer hatte.
Schnueffler
12-09-2018, 05:56
Das ist mir auch schon aufgefallen, Leute die anscheinend gar kein Bewußtsein dafür haben, dass sie stinken und andere Leute nerven. Mich wundert auch dass das engere Umfeld da nichts sagt.
Ich hatte mal die Freude, dass bei einem Krankenhausaufenthalt zu mir ein Zimmermitbewohner einquartiert wurde, der offensichtlich kein Problem damit hatte stinkend in ein Krankenhaus zu gehen.
Obwohl ich frisch operiert war, hab ich mich in den Aufenthaltsraum gesetzt und gewartet bis ich ein neues Zimmer hatte.
Da hast du oftmal das: Gleich und gleich gesellt sich gerne und alle stinken zusammen.
wenn man wirklich den 'Kampf' trainiert, darf man auch keine olfaktorischen Befindlichkeiten haben ...
Ich trainiere, um mich auszutoben, um fit, kraftvoll und beweglich zu bleiben, um Spaß zu haben ... und nicht ganz zuletzt, um mir eine gewisse Grundwehrhaftigkeit zu erarbeiten.
All das übrigens am liebsten in einem olfaktorischen Ambiente, in dem ich mein Gegenüber nicht im Verdacht haben muss, ein vor zwei Wochen verendetes Frettchen in der Unterwäsche spazieren zu tragen.
Ansonsten... den "Ernstfall", in dem ich wirklich in massive körperliche Interaktionen geraten wäre, hatte ich noch nicht. Zum Glück. Ich bezweifle aber, dass meines Gegenübers gestriger Dönerkonsum in so einem Fall meinen eigenen Adrenalinnebel zu durchdringen vermag.
Wer wirklich "den Kampf" trainieren will, der sollte vielleicht mal bei der Fremdenlegion anklopfen.
OK, nach Alkohol, Nikotin etc., altem nicht abgewaschenen Körperflüssigkeiten geht natürlich nicht. Aber wenn es heißt, dass nicht einfach nach Menschen riechen dürfen geht es zu weit.
Ich hatte mal ein anderes Problem: Ein Typ, der sich bei unserem Trainer über mich beim Trainer beschwert hat und nicht mit mir Trainieren wollte - weil ich beim Training schwitzen würde!!! Geht's noch? Gut, klar schwitze ich. Dafür meckere ich auch nicht wenn es hart wird, oder das Wetter warm ist. Ich trainiere, laufe und fahre Fahrrad wie gehabt - auch bei 35-40°C. Einziger Unterschied: Ich trinke einfach mehr dabei.
jkdberlin
13-09-2018, 07:13
wenn man wirklich den 'Kampf' trainiert, darf man auch keine olfaktorischen Befindlichkeiten haben ...
Blödsinn.
Kämpfen tue ich vielleicht 5 Minuten maximal, aber Training täglich 3 - 4,5 Stunden. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Was bitte für ein Unterschied? Außerdem schreibt Hafis Kampf trainiert.
Ihr habt echt Probleme! In 17 Jahren, in dem ich mein Sport betrieb, habe ich zig Umkleiden und Dojo "gerochen", habe um Welten mehr eklige Klos und Duschen dort erlebt (die so von "Sauber-Männern" hinterlassen wurden), als tatsächlich echte Müffel-Menschen. Ich hab´s überlebt.
Merkwürdige Diskussion.
jkdberlin
13-09-2018, 08:26
Dann solltest du beim Thema bleiben. Umkleiden und Toiletten sind mir relativ egal, es geht um Trainingspartner, die mal eben kurz rausgehen und dann nach Nikotin stinkend wieder auf die Matte kommen oder vor dem Training mit einer Fahne ankommen oder deren Gi nach altem Schweiß riecht.
Dann solltest du beim Thema bleiben. Umkleiden und Toiletten sind mir relativ egal, es geht um Trainingspartner, die mal eben kurz rausgehen und dann nach Nikotin stinkend wieder auf die Matte kommen oder vor dem Training mit einer Fahne ankommen oder deren Gi nach altem Schweiß riecht.
Das Thema "Hygiene" beschränkt sich nun mal nicht nur auf die Reichweite diverser Achseln. Aber gut. Geschnittene Fuß- und Fingernägel, die Beachtung von sauberer und technisch einwandfreier Bekleidung und Equipment, Ausschluss vom Training bei Verdacht von Alkohol- und Drogeneinfluss und dergleichen mehr waren Bestandteil unserer Dojo-Regeln. Dass jemand das Training mal kurz für ne Fluppe und mal was zu trinken unterbricht - äh - gab´s gar nicht, undenkbar. Ganz normale Standards.
Dann solltest du beim Thema bleiben. Umkleiden und Toiletten sind mir relativ egal, es geht um Trainingspartner, die mal eben kurz rausgehen und dann nach Nikotin stinkend wieder auf die Matte kommen oder vor dem Training mit einer Fahne ankommen oder deren Gi nach altem Schweiß riecht.
Das Thema "Hygiene" beschränkt sich nun mal nicht nur auf die Reichweite diverser Achseln. Aber gut. Geschnittene Fuß- und Fingernägel, die Beachtung von sauberer und technisch einwandfreier Bekleidung und Equipment, Ausschluss vom Training bei Verdacht von Alkohol- und Drogeneinfluss und dergleichen mehr waren Bestandteil unserer Dojo-Regeln. Dass jemand das Training mal kurz für ne Fluppe und mal was zu trinken unterbricht - äh - gab´s gar nicht, undenkbar. Ganz normale Standards.
Ganz normale Standards.
Sollte man meinen...
Vor einigen Jahren war ich mal für einen kleinen inoffiziellen Lehrgang zu Gast in einem Dojo, in dem der Chefvonetjanze höchstpersönlich in einem Gi auftrat, der mit dunkelgelben Schweißrändern auf Einheitsschmuddelgrau bestach. Fand ich nur mäßig werbewirksam.
Du bist dran.
Antikörper
13-09-2018, 10:02
Wobei man natürlich auch sagen muss, das es ein Unterschied ist, ob ich in einer Turnhalle stehe und bisschen in die Luft schlage oder eine Sportart ausübe wo ich quasi ständig im direkten Kontakt bin (Grappling z.B.).
Weil darauf ja hier öfter eingegangen wurde,also ich hatte selber ne zeitlang mal nen Trainer der auch Raucher war,bin aber selber Nichtraucher.
Deswegen muss ich mal ne Lanze für die Raucher brechen,finde das z.B. absolut kein Problem !
Da sollte man schon ein bissel tolerant sein,und ich finde auch irgendwie dass das locker zu verkraften ist wenn jemand danach riecht :) Kaffee ist ja ähnlich,das kann man auch riechen wenn jemand frisch welchen getrunken hat,und ist doch auch kein Problem.
Klar,am Ende des Tages muss das jeder für sich entscheiden.Aber wenn ich jemand wegen ner Raucher-Fahne zuquatsche,ist das finde ich schon sehr Diva like :D
TREiBERtheDRiVER
13-09-2018, 15:42
Bier, Kippen, Kaffee, Schweiß oder Leute die generell einen seltsamen Körpergeruch besitzen ...
Dachte bisher immer das gehört dazu, da muss man durch und nur nicht so weicheierich sein.
Jeder Physiotherapeut, Krankenschwester oder Altenpfleger muss da durch.
So what?!
concrete jungle
13-09-2018, 16:21
Sollte man im Wiederholungsfall ansprechen, ist natürlich sehr nah dran an der Person!
Und ja, sowas nervt echt kolossal - aber auch im ÖPNV ( Berlin ;-) kann da was !) und sonstwo.
In der Regel nimmt man ausser ein bischen dicke Luft ja auch in Turnhallen und Bussen nach ein bischen Zeit kaum noch was wahr. Wenn es aber in Richtung Brechreiz geht, hört für mich die Toleranz auf. Das merke ich ja auch selbst wenn ich vergessen habe ein T-Shirt aus der Tasche zu nehmen, und die riecht nach ein paar Tagen nach verwesendem Getier. Seinen Gi wegen "man wäscht die Erfahrung nicht raus!" nie zu waschen ist bekloppt und nicht akzeptabel. Das Phänomen dass man seinen schleichend einsetzenden Körpergeruch selbst nicht merkt kenne und fürchte ich aber auch selbst, das ist mir im Krankenhaus passiert. Duschen kann man ja ggf. nicht.
Was das Duschen angeht, das hängt auch ganz stark vom Duschgel ab ob man Probleme bekommt. Ich hatte auch immer Probleme mit bestimmten Gels, da war ich dann knallrot und es hat gejuckt. Da habe ich dann solange mit "milden" Varianten probiert bis ich ein - billiges - gefunden habe das keinen Ärger macht. Zur Not wäscht man halt nur die Haare mit Gel und den Körper nur mit warmem Wasser, Schweiss ist ja wasserlöslich.
Was die "arabische" oder "orientalische" Kultur angeht, die Zweistromland-Kulturen sind ja nicht "die Araber". Da fängt man dann vor 7000 Jahren mit den ersten Hochkulturen an, und nicht erst zur römischen Zeit nach 700 v. Chr. Deren Badekultur kenne ich allerdings auch nicht. In Sachen Mohammed ist man dann bei 600 n. Chr., also definitiv nach den Römern.
Korrektur: am Euphrat sind die ältestens Besiedelungsspuren tatsächlich 13000 Jahre alt. :ups:
Bier, Kippen, Kaffee, Schweiß oder Leute die generell einen seltsamen Körpergeruch besitzen ...
Dachte bisher immer das gehört dazu, da muss man durch und nur nicht so weicheierich sein.
Jeder Physiotherapeut, Krankenschwester oder Altenpfleger muss da durch.
So what?!
so isses :)
und auch wenn ich persönlich versuche, für meine Mitmenschen möglichst angenehm zu riechen,
so empfinde ich andere Gerüche keineswegs als Rücksichtslosigkeit.
Außerdem muss ich ja nicht jeden mögen, und klar gibt es durchaus Leute, die ich nicht 'riechen' kann,
aber im Training muss es eben auch mit denen gehen ...
Blödsinn.
Kämpfen tue ich vielleicht 5 Minuten maximal, aber Training täglich 3 - 4,5 Stunden. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
sorry für den 'Blödsinn', den ich verzapfe,
ich bin halt davon ausgegangen, dass Du für das tägliche Leben trainierst,
aber dieses Leben sieht wohl für jeden von uns anders aus;
ich bin denn mal raus aus dem Thema.
jkdberlin
14-09-2018, 07:05
sorry für den 'Blödsinn', den ich verzapfe,
ich bin halt davon ausgegangen, dass Du für das tägliche Leben trainierst,
aber dieses Leben sieht wohl für jeden von uns anders aus;
ich bin denn mal raus aus dem Thema.
Training gehört durchaus in mein tägliches Leben :)
TREiBERtheDRiVER
14-09-2018, 12:51
so isses :)
und auch wenn ich persönlich versuche, für meine Mitmenschen möglichst angenehm zu riechen,
so empfinde ich andere Gerüche keineswegs als Rücksichtslosigkeit.
Außerdem muss ich ja nicht jeden mögen, und klar gibt es durchaus Leute, die ich nicht 'riechen' kann,
aber im Training muss es eben auch mit denen gehen ...
Man kommt natürlich sauber/gepflegt zum Training. Da zeigt den anderen gegenüber Respekt.
Wenn dann aber doch mal jemand dabei ist, der z.b. stark nach Zigaretten riecht - ja meine Güte.
So riecht halt ein Raucher. Krankenschwester riecht nach Desinfektions-Mitteln, KFZler nach Öl & Benzin, Maurer nach Bauschutt&Schweiss, Lackierer nach Terpentin ...
Alles keine super angenehmen Gerüche.
Solange das nicht Überhand nimmt, jemand riecht nach Kot, Urin, Blut, hartem Alk, 5 Tage nicht geduscht, weis was ich was, kann man wohl damit umgehen.
Im Zweifel dann also eine höfliche bestimmende Ansage.
Grundsätzlich mal der Hinweis: Ihr riecht alle nicht gut (außer EWTOler). Jeder kennt das, dieser Mix aus Schweiß und Käsefuß das jedem KK/KS Dojo/Trainingsraum anhängt.
Man merkt das halt gar nicht mehr. Aber jedem "Weißgurt" der da neu auftaucht, wird erstmal ganz anders. Versprochen - erinnert euch mal selbst zurück.
Wenn man als Traditions-Segler halt den Geruch von Diesel und salzigem Brackwasser nicht ab kann, sollte man vielleicht lieber surfen gehen.
Wenn dann aber doch mal jemand dabei ist, der z.b. stark nach Zigaretten riecht - ja meine Güte.
Es muss aber schlicht nicht sein, sich vor dem Training noch eben eine Kippe reinzupeifen. Alkohol lasse ich mal ganz außen vor.
Krankenschwester riecht nach Desinfektions-Mitteln, KFZler nach Öl & Benzin, Maurer nach Bauschutt&Schweiss, Lackierer nach Terpentin ...
Läßt sich aber nicht so richtig vergleichen, finde ich.
Die obigen Gerüche kommen durch den Job; den brauchen die Leute.
Zigarettenqualm und Co ist aber nichts, was sein muss, erst Recht nicht kurz vorm Training. Kippen sind nciht nötig, um den Lebensunterhalt zu verdienen.
Grundsätzlich mal der Hinweis: Ihr riecht alle nicht gut (außer EWTOler). Jeder kennt das, dieser Mix aus Schweiß und Käsefuß das jedem KK/KS Dojo/Trainingsraum anhängt.
Ist aber was anderes, wenn es beginnt zu muffen, weil man mitten im Training steckt oder weil John Doe im alten Schweiß da aufschlägt.
Und es ist auch eher die Umgebung die dann riecht (durchaus mal wie ein Affenkäfig) und nicht die Sportler, da frischer Schweiß nicht riecht.
Wenn man als Traditions-Segler halt den Geruch von Diesel und salzigem Brackwasser nicht ab kann, sollte man vielleicht lieber surfen gehen.
Der Traditionssegler hat aber auch nicht den Pferdestall auf dem Schiff.
TREiBERtheDRiVER
14-09-2018, 16:46
Es muss aber schlicht nicht sein, sich vor dem Training noch eben eine Kippe reinzupeifen. Alkohol lasse ich mal ganz außen vor.
Ob es nun sein muss, das jemand eine Zigarette vor dem Training raucht, zu Hause gerne Räucherstäbchen abfackelt, kurz vorher einen Döner gegessen hat - sei mal dahin gestellt. Wenn die Leute es trotzdem machen, dann ist das halt so. Wenn es dich stört weise sie darauf hin oder lehne das Training unter diesem Vorwand mit ihnen ab. Viel mehr kannst du da wohl nicht machen. Eventuell wären ja Nicht-Raucher Dojos eine Marktlücke *scherz/sarkasmus*.
Läßt sich aber nicht so richtig vergleichen, finde ich.
Die obigen Gerüche kommen durch den Job; den brauchen die Leute.
Zigarettenqualm und Co ist aber nichts, was sein muss, erst Recht nicht kurz vorm Training. Kippen sind nciht nötig, um den Lebensunterhalt zu verdienen.
Darüber macht sich ein Raucher doch keine Gedanken?!
Der kann auch gerade vom Job kommen, bei dem er geraucht hat, und geht dann halt zeitlich bedingt direkt nach der Arbeit ins Training.
Auch jene die vorher nochmal zu Hause sind um sich frisch zu machen, werden danach oder auf dem Weg zum Dojo usw. ja nun auch wieder eine rauchen.
PS: Ich bin nicht-raucher.
Der Traditionssegler hat aber auch nicht den Pferdestall auf dem Schiff.
Nein, aber als KK/KSler hast du eben diesen "Stall am start". Genauso wie ein Physiotherapeut. Oder jemand der Rugby spielt, tanzen geht ... blabla.
Als Physiotherapeut würde ich Leute die monstermässig stinkend in die Praxis kommen entweder zum Duschen schicken wenn es eine gibt, oder zurück nach Hause.
TREiBERtheDRiVER
14-09-2018, 17:05
Als Physiotherapeut würde ich Leute die monstermässig stinkend in die Praxis kommen entweder zum Duschen schicken wenn es eine gibt, oder zurück nach Hause.
Ich glaube das würdest du nur machen wenn dir der Laden gehört oder es es nicht mehr geht.
War auch nur ein Beispiel. Krankenschwester/Pfleger oder Notarzt/Rettungsdienst kann das halt nicht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.