Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen/Anregungen Yun Tai Kung Fu Internat China



Burning-Mike
09-09-2018, 19:12
Hallo zusammen!

Nachdem ich seit meiner Kindheit davon träume traditionelles Kung Fu zu lernen, mache ich nun ernst.
Nächstes Jahr im Frühling geht es vier Monate in besagte Kung Fu Schule nach China.

Habe tausend und eine Frage im Kopf 🙃

War eventuell schon mal wer dort oder in einer ähnlichen Einrichtung?
Wie bereite ich mich am besten vor?
Wie effektiv ist diese echte 100 Tage Druckbetankung a 8std/Tag 6/7Tage Woche?
Also umgerechnet ca 800 Stunden, für die man in DE mal leicht 5-6 Jahre braucht...

Stand jetzt habe ich über die Jahre immer wieder wo rein geschnuppert ein paar Monate (Judo als Kind 2 Jahre immerhin, 2x 3 Monate Karate, 3 Monate Krav Maga, 3 Monate TKD, 1 Monat Wing Tsun)
aber richtig kann ich nichts, und mich zieht es vom Herz her einfach zum Buddhismus und zu (Shaolin) Kung Fu.

Da ich auch schon 32 bin und endlich die verlorene Zeit aufholen möchte, eben dieser Schritt...

Mache mir viel zu viele Gedanken, auch über ungelegte Eier...

„Was mache ich / wo mache ich weiter wenn ich zurück komme?“
„Vergesse ich alles wieder, denn Shaolin Kung Fu wo auch trainieren in DE?“
„Reichen vier Monate um sagen wir Kung Du Geselle zu werden?“
(Ähnlich wie erster Dan Karate?!)
„Nächste Anlauf dann Kloster?“
„Oder ne andere Kampfsportart bei der ich von meiner erworbenen Fitness (vielleicht Akrobatik) und meinem Gelernten profitieren kann?“
„Hab ich überhaupt im Ansatz Kung Fu Grundlagen drauf oder bin ich nur ein gedrillter Ironman wenn ich zurück bin?“

Sorry ich bin wirklich ein Bekloppter 🙃

Bin schon dankbar wenn du es bis hier zu lesen geschafft hast 😜

LG und Danke Mike

El Greco
09-09-2018, 19:38
Wo genau nach China geht die Reise?
Es würde schon Sinn machen sich zu informieren, welche Styles vor Ort angeboten werden.
Damit hier in Deutschland die Basics trainiert werden können.
Sicher wird man in 6 Monaten kein Fortgeschrittener, aber so wird
das Training in China mehr Spaß machen.

Burning-Mike
09-09-2018, 20:02
Es geht hier hin:

https://www.shaolin-yuntai.com/de/

Trainiert wird
traditionell Shaolin Kung Fu
Modernes Wushu
Sanda / Sanshou
Tai Chi
Qi Gong

Glaub das kann ich hier bei mir in Ingolstadt vergessen...

Ich persönlich darf jetzt erst mal laufen ��
Kondition....

Gast
09-09-2018, 20:19
Ganz ehrlich, meine Meinung:
Mach ruhig, wird bestimmt eine intensive Erfahrung.
Kampfkunst-mäßig, und vor allem hinsichtlich authentischem Gongfu, wäre das nichts was ich jemanden empfehlen würde.
Was hast du denn Kampfkunst- und Sport-mäßig bisher so getrieben?

period
09-09-2018, 20:29
Meine 2 Cents: Jede Kampfsportart ist als Basis besser als keine. Je besser vorbereitet Du bist, desto mehr wirst Du mitnehmen können (und desto kleiner ist die Wahscheinlichkeit, dass Du nach einer Woche eine längere Zwangspause einlegen musst).
Ich kenne die genaue Ausrichtung der Schule nicht, die Du besuchen wirst, und möchte jetzt auch nicht zu sehr über mögliche ähnliche Stile oder die Authentizität spekulieren. Bei dem, was ich bisher als Shaolin Kung Fu gesehen habe, ist mir im Prinzip folgendes aufgefallen:
- Körperbeherrschung / Akrobatik
- Umfangreiche Fitness
- Abhärtung
Sprich, aus meiner Sicht käme von den hierzulande verbreiteten Kampfsportarten am ehesten Taekwondo hin; je nach Stil und Ausprägung auch Karate etc. Sicher, die meisten Schulen sind nur zwei oder drei Abende pro Woche offen. Ich würde mir aber überlegen, zusätzlich einen Turn-/Akrobatikkurs für Studenten oder Erwachsene zu besuchen, und wenn dann noch Fitnesstraining dazukommt, ist die Woche schnell voll.

Beste Grüsse und viel Erfolg
Period.

Burning-Mike
09-09-2018, 21:00
Hab ich ja schon geschrieben, ein bisschen von allem aber doch nichts recht...
Hatte überlegt Kockboxen zu gehen, das wäre halt doch grade raus ohne Zuviel „Kunst“...?! Werde zusätzlich Cardiotraining Einheiten machen, bis ich 5km am Tag laufen kann. Das wäre der Plan? Ok so?

Gast
10-09-2018, 06:15
Also wenn du als 32-jähriger ohne ernsthafte Sport-Vorgeschichte in ein Sport-Internat gehst, ist die Chance groß, dass du entweder nach kurzer Zeit ausfällst oder halt nur noch irgendwie mitschwimmst.
Kickboxen ist völlig okay. So zwei Stunden Training pro Tag inklusive Laufen solltest du aber als Minimum versuchen in den nächsten vier bis sechs Wochen aufzubauen.

Shintaro
10-09-2018, 07:18
hmm schwierig. Ich würde versuchen, mir von der Schule, wo Du hin willst, vorher eingehende Info einzuholen. Ich würde wissen wollen, was mich dort erwartet und ob ich das Pensum erfüllen kann. Die Reise kostet einen Haufen Geld. Solltest Du nach einer Woche ausfallen, weil verletzt oder weil Du nicht mitkommst, wäre das sehr ärgerlich.
Fitness machen ist gut, sollte helfen. Aber auch der Stil ist wichtig, damit Du Dich darauf vorbereiten kannst.

Ich kenne das so nicht, in einer Schule ohne Empfehlung auf geradewohl aufzuschlagen. Deshalb kann ich darüber nur das raten, was ich Dir hier schreibe.

Ob Dir das Training für zu Hause was bringt, muß Du vor Ort schauen. Kann man im Vorfeld nicht sagen.

Und was genau willst Du aufholen. Mit 32 Jahren ist man nicht unbedingt alt und kann noch viel machen. Hab Spaß an der Sache und geniese das Training. Was also aufholen?

period
10-09-2018, 07:25
Hab ich ja schon geschrieben, ein bisschen von allem aber doch nichts recht...
Hatte überlegt Kockboxen zu gehen, das wäre halt doch grade raus ohne Zuviel „Kunst“...?! Werde zusätzlich Cardiotraining Einheiten machen, bis ich 5km am Tag laufen kann. Das wäre der Plan? Ok so?

Vielleicht nicht 100% ideal, aber ein guter Anfang. Ich würde nochmals betonen, dass der Trainingsumfang ziemlich happig ist. Sprich, um mit 40+ Stunden Training pro Woche klarzukommen, solltest Du m.E. darauf hinarbeiten, im Winter auf mindestens 15-20 Stunden pro Woche zu sein.


Hatte überlegt Kockboxen zu gehen
PS: Du musst entschuldigen, aber der Tippfehler ist doch recht unterhaltsam :D

Beste Grüsse
Period.

* Silverback
10-09-2018, 07:34
... So zwei Stunden Training pro Tag inklusive Laufen solltest du aber als Minimum versuchen in den nächsten vier bis sechs Wochen aufzubauen.

Zumindest/ allermindestens die Grundfitness würde ich über Laufen/ Fahrradfahren/ persönliches Trimm-Programm unbedingt vorher aufbauen! Sonst zieht's Dir da drüben die Schuhe aus und Du hättest wenig davon (inkl. potenzieller Verletzungs-/ Überlastungs-Ausfälle). Wäre IMHO echt schade.

So gut wie ich die Idee finde, macht es IMHO schon Sinn zu sagen, das sich jahrelanges körperliches "Nichtstun" (warum auch immer) nicht in einem 2,3,4,X-Wochen-Crash-Kurs so einfach aufholen lässt (noch dazu ohne körperliche Schäden). Und mal ernsthaft: Davon hättest Du jetzt so IMHO gar nichts, wenn Du für so etwas viel Geld und Herzblut investierst ... und hinterher 3 Wochen (von 4) wegen Überlastung in irgendner Klosterzelle nur "vor Dich hin regenerierst" (um anschließend auf dem "Boulevard of broken dreams" spazierenzugehen; wäre IMHO doof).
TIPP: Google mal nach "Trainingslehre", "körperliche Anpassung/ Adaptation", "Reizsetzung", "Trainingskurve". Ohne jetzt zu weit auszuholen wirst Du da sehen, dass der Körper einfach seine Zeit braucht (inkl. Regeneration/ Regenerationspausen), um "auf ein neues Level" (was Du ja anstrebst) zu kommen.

In Summe: Die Idee finde ich schwer beeindruckend <Neid> - und damit auch das Ergebnis so wird (und nicht ins Gegenteil umschlägt) würde ich Dir eine so gut es jetzt eben noch geht lang-/ mittelfristige Vorbereitung wünschen!
Noch ist (ein bisschen) Zeit dafür, nutz sie!

P.S.: Und wenn's von Deiner Zeit her auskommt, möglichst auch "ein klein wenig" KS-Erfahrung vorher sammeln


Alles Gute und viel Erfolg! :halbyeaha

Oder wie ein alter Kölner Spruch lautet: "Mach et Otze"!

Gast
10-09-2018, 15:54
Bei all dem ist halt die Frage, was du dir von dem Unternehmen erhoffst?!

Wie gesagt - mit Blick auf die chinesische Kampfkunst, wäre es keine Adresse, die mich persönlich irgendwie reizen würde.
Mit Blick auf körperliche Fitness, wäre mir das Geld zu schade. Da kannst du auch Triathlon machen, oder, wenn es kerniger sein soll, mit Judo, BJJ, Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, MMA kannst du bequem jeden Tag der Woche mit zwei oder drei Stunden Training füllen.

Und dann ist halt noch die Frage, wie anschlussfähig das Ganze dann ist, wenn du nach den vier Monaten wieder hier bist. Wo kannst du das dann weiterlernen?

Ach ja, und das Thema Buddhismus ist noch mal was ganz anderes...

Klaus
10-09-2018, 17:18
Ich denke auch dass man mit so einem kommerziellen Angebot nicht unbedingt glücklich wird. Alternativen sind aber nicht ganz so einfach, den Kontakt zu Leuten die ich vor 10 Jahren empfohlen hätte habe ich nicht mehr.

Ich würde mich an Leute hier vom Forum oder anderswo wenden, die wirklich gute Kontakte nach China oder Taiwan in die entsprechenden Kreise haben, und vermitteln können. Besser man trennt das und lernt beim einen irgendein vernünftiges Kungfu und Qigong (z.B. Bajiquan oder Xingyiquan bei echten Koryphäen), und bei anderen Leuten in der Nähe was Kulturelles wie TCM, daoistische Meditation und dergleichen. Und macht mal nen Ausflug nach Wudang zum Bee Daoist und lernt den kennen.

Meine derzeitigen Favoriten - als Kontakt - wären Adam Hsu und King Li Jen in Taipeh/Taiwan, die wären im Zweifel auch in der Lage einem entsprechende Möglichkeiten zu vermitteln an deren man interessiert ist. Allerdings nur bei seriösem Interesse, für Spassbieterei sind die inzwischen zu alt. Die wären möglicherweise auch fähig, einem seriöse Lehrer in Mainland China zu vermitteln, wenn es unbedingt Wudang, Henan oder Hebei sein soll.

Die von Julian empfohlene Alternative wäre tatsächlich eine professionelle Unterweisung hierzulande in Freikletterei, Bouldern und Parcours, quasi ein American-Ninja-Warrior-Camp. Macht Spass, ist nicht völlig sinnlos, und einfacher zu erreichen.

Bücherwurm
10-09-2018, 18:57
PS: Du musst entschuldigen, aber der Tippfehler ist doch recht unterhaltsam :D
.

War vielleicht gar keiner ...

Burning-Mike
10-09-2018, 20:04
Kockboxen kennt ihr nicht �� ja das ist tatsächlich meine einzige Sorge, dass es mich da drüben zerbröselt. Hab durch Zufall Kontakt zu jemand erlangt der genau dort war, auch vier Monate. Es gefiel ihm sehr gut, aber es war sehr hart. Er meinte hauptsächlich wird Kardio, Kraft, Beweglichkeit/Akrobatik verbessert (was mir ohnehin am wichtigsten ist) und eben Grundlagen Kung Fu. Er meinte er kam als neuer Mensch wieder in der Form seines Lebens... seit dem erst (!) joggt er täglich 10km, vorher nie...
ich erhole mich jetzt von meiner Grippe und dann baue ich erstmal behutsam Kondition auf dem Rad auf ehe ich mich dann ins Kickboxen oder Thaiboxen werfe... Plan ist absolut täglich 2-3 Stunden was zu machen...
Und gaaanz unsportlich bin ich nicht, rein Kraft, etc läuft schon mal fünfzig Liegestützen am Stück oder zwanzig einarmige ohne es zu trainieren im Moment...

Burning-Mike
10-09-2018, 20:05
Im März geht es los, sind genau sechs Monate, sollte doch drin sein

period
10-09-2018, 21:16
War vielleicht gar keiner ...

Echt? Was es nicht alles gibt heutzutage. Ich hätte angenommen, dass das o ein i, oder mit geringerer Wahrscheinlichkeit das K auch ein C sein sollte :o Wenn jemand seinen Verband echt so getauft hat, dann sind die Witze aber vorprogrammiert :D

Beste Grüße
Period.

Burning-Mike
11-09-2018, 06:00
Und dass ich es dann zu Hause erst mal nicht weiter lernen kann finde ich gar nicht mehr so schlimm, übe halt meine Formen danach, hab aber endlich ne körperliche und mentale Base um was anderes richtig anzupacken. Vielleicht such ich mir im nachgang auch wie erwähnt was vertieftes oder fliege halt alle paar Monate 4-5 Wochen rüber in die Schule um anzuknüpfen...
Verlorene Zeit meinte ich dass ich immer KK/KS machen wollte und mir eben dort sehr schnell ne ordentliche Basis holen kann, wo ich hier Jahre brauche wo es drüben Monate sind

Palocan
11-09-2018, 06:05
Und dass ich es dann zu Hause erst mal nicht weiter lernen kann finde ich gar nicht mehr so schlimm, übe halt meine Formen danach, hab aber endlich ne körperliche und mentale Base um was anderes richtig anzupacken. Vielleicht such ich mir im nachgang auch wie erwähnt was vertieftes oder fliege halt alle paar Monate 4-5 Wochen rüber in die Schule um anzuknüpfen...
Verlorene Zeit meinte ich dass ich immer KK/KS machen wollte und mir eben dort sehr schnell ne ordentliche Basis holen kann, wo ich hier Jahre brauche wo es drüben Monate sind

Grundsätzlich finde ich die Idee toll. Es ist gut, wenn man in das Herkunftsland seiner Kampfkunst auch Anbindung zu einem Meister oder Schule hat.
Darauf würde ich hinarbeiten und würde diese Kontakte knüpfen und damit hier zu Hause weiterarbeiten. Sprich, wenn Du viel Erfahrung gesammelt hast und auch die Erlaubnis bekommst, eine Schule zu eröffnen, würde ich das machen und würde das Fachwissen auch weitergeben.
Und natürlich weiterhin zum Training zu Deinem neuen Meister fahren. So könntest Du Deine Kampfkunst weiter üben und könntest das zusammen mit Leuten.
Nur einfach hinfahren und dann nicht mehr üben und nach ein paar Jahren oder früher mal wieder hinfahren, bringt doch nichts.
Wenn dann würde ich das auf Nachhaltigkeit trainieren!

Gast
11-09-2018, 06:08
Und dass ich es dann zu Hause erst mal nicht weiter lernen kann finde ich gar nicht mehr so schlimm, übe halt meine Formen danach, hab aber endlich ne körperliche und mentale Base um was anderes richtig anzupacken. Vielleicht such ich mir im nachgang auch wie erwähnt was vertieftes oder fliege halt alle paar Monate 4-5 Wochen rüber in die Schule um anzuknüpfen...
Verlorene Zeit meinte ich dass ich immer KK/KS machen wollte und mir eben dort sehr schnell ne ordentliche Basis holen kann, wo ich hier Jahre brauche wo es drüben Monate sind

Wie du es selbst gehört hast: "Er meinte hauptsächlich wird Kardio, Kraft, Beweglichkeit/Akrobatik verbessert (was mir ohnehin am wichtigsten ist) und eben Grundlagen Kung Fu."

Als Auszeit, um seinem Leben vielleicht sogar nachhaltig eine neue Richtung zu geben, kann so eine Maßnahme natürlich genau das sein was man braucht, wenn man es vor Ort nicht mehr hinkriegt.

Aber wie schon gesagt: Kardio, Kraft und Akrobatik kannst du alles auch hier machen, für das Gongfu gibt es andere Anlaufstellen. Abkürzen kannst du weder hier noch dort, eine echte Gongfu-Basis bekommst du aber da sogar eher weniger.
Und nochmal: Mit Buddhismus im tieferen Sinne hat das auch alles nichts zu tun.

* Silverback
11-09-2018, 06:32
... und mir eben dort sehr schnell ne ordentliche Basis holen kann, wo ich hier Jahre brauche wo es drüben Monate sind

Sorry to say, das liegt (mit) an Dir ... hüben wie drüben!
P.S.: Aber ich kann's schon verstehen, so "als mentaler Kick off" kann das ein mächtiger Anker sein, um dem inneren Schweinehund entgegenzuwirken.
Wiegesagt viel Erfolg.

Burning-Mike
11-09-2018, 11:53
Brauche eh dringend mal ne Auszeit von meinem abgefahrenen Leben, und einfach sinnlos paar Monate durch Australien tuckern ist mir zu öde... und so schlage ich mehrere Fliegen mit einer Klappe... Auszeit, Abstand, andere Kultur, Fitness, lernen zu lernen und für meinen stand jetzt wirklich ne Basis... saubere Schläge und Tritte, Spannung, Beweglichkeit etc... ich freu mich (noch) drauf :-) bekannter meinte drei Wochen bräuchte er um das Pensum weg zu stecken. Trainingsplan voll von 6:20 bis 19:00. effektiv 8 Std am Tag. Bin einfach sehr ehrgeizig und perfektionistisch, deswegen tue ich mich so schwer rein zu kommen, weil ich halt als Anfänger nichts kann... dort heißt es Zähne zusammen bis zum verdienten Bett gehen :-)