Vollständige Version anzeigen : asiatischer Schwertkampf und hapkiyusul
(...)
Wenn man Interesse an asiatischem Schwertkampf hat, also in Richtung Kendo/Kenjutsu bzw. Haidong Gumdo, macht es da Sinn ins Hapkido bzw. speziell Hapkiyusul einzusteigen? Findet man da authentische Sachen? Soweit ich mitbekommen habe unterrichtet der Verein in meiner Region ab dem 1.DAN Waffenanwendungen. Wie muss ich mir das von der Expertise her vorstellen im Vergleich zu "reinen" Schwertschulen?
**Edit**
@Alfons
Danke fürs verschieben und Entschuldigung fürs Off Topic.
Alfons Heck
09-09-2018, 19:35
als neues Thema verschoben
Auch wenn es im Thread hier etwas zweckentfremdet ist, hätte ich mal noch eine Frage zum Hapkiyusul;
Wenn man Interesse an asiatischem Schwertkampf hat, also in Richtung Kendo/Kenjutsu bzw. Haidong Gumdo, macht es da Sinn ins Hapkido bzw. speziell Hapkiyusul einzusteigen? Findet man da authentische Sachen? Soweit ich mitbekommen habe unterrichtet der Verein in meiner Region ab dem 1.DAN Waffenanwendungen. Wie muss ich mir das von der Expertise her vorstellen im Vergleich zu "reinen" Schwertschulen?
Im Allgemeinen würde ich stilunabhängig nicht empfehlen ins Hapkido einzusteigen, um 'Schwertkampf' zu lernen. Erstens weil das 'Schwert' in der Regel nicht oder erst spät im Curriculum vorgesehen ist und zweitens weil zumeist nur an der Oberfläche gekratzt wird. Jedenfalls im Vergleich zum Kenjutsu wie ich es kennengelernt habe. Nicht selten üben Hapkido-Lehrer auch ein Haidong Gumdo-Derivat - dann wird der Schwert-Anteil im HKD-Training möglicherweise größer sein und man muss eben entscheiden, ob Haidong Gumdo das ist, was man unter einer authentischen Schwertschule versteht. ;)
Wer also vorrangig und ernsthaft mit dem Schwert üben möchte, sollte sich besser woanders umschauen. Erst recht, wenn es um Anwendungen geht. Ausnahmen bestätigen (möglicheweise) die Regel. Also warum nicht vor Ort klären? :)
Danke. Hast du Erfahrungen konkret zum Hapkiyusul?
Eigentlich gibt's keine Alternative in meiner Region, abgesehen von stiloffenem Karate und Kobudo, die aber keinen besonders guten Ruf haben und eher in Richtung "Showkata" gehen.
Von daher müsste ich wohl in der Tat mal ins Hapkido reinschnuppern um genauere Infos zu kriegen.
Alfons Heck
10-09-2018, 14:43
Da bleibt dir wohl entweder Wittenberg, Bad Schmiedeberg oder Görlitz für Infos.
Inhaltlich stimme ich Ezares zu.
Gruß
Alfons.
Danke. Hast du Erfahrungen konkret zum Hapkiyusul?
Definiere Erfahrung. ;) Ich habe eine erkenntnisreiche Einführung in den Stil erhalten. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.